Skip to main content
ANZEIGE
SV Reute musste sich geschlagen geben

Spielbericht SV Reute – SV Wolpertswende



Reute – Folgende Ergebnisse erzielte der SV Reute am Wochenende gegen den SV Wolpertswende. Es spielte SV Reute I -gegen SV Wolpertswende I und SV Reute II -gegen SV Wolpertswende II.

SV Reute I – SV Wolpertswende I 1:2

Gegen den Tabellensiebten SV Wolpertswende musste sich der SV Reute knapp mit 1:2 geschlagen geben, eine Aufholjagd in der Schlussphase der Begegnung kam am Ende gegen clever verteidigende Gäste zu spät.

ANZEIGE

Die Partie verlief im ersten Spielabschnitt relativ ausgeglichen, Torgefahr versprühten aber hauptsächlich nur die Gäste aus Wolpertswende. So touchierte nach einer Viertelstunde ein Distanzschuss von Torjäger Daniel Litz die Reutener Querlatte. Ausgerechnet kurz nach der ersten guten Möglichkeit für die Hausherren gingen die Gäste in Führung. Jonas Klawitter scheiterte mit einem Freistoß am gut reagierenden Keeper, dann hatte Max Schmidt nach einem langen Ball auf der rechten Seite plötzlich freie Fahrt auf das Reutener Tor. Mit einem platzierten Abschluss ins linke untere Ecke traf er zum 0:1. Drei Minuten vor regulärem Ablauf der ersten Spielhälfte bot sich dem SVR die Riesenchance zum Ausgleich, doch Noah Geiselhart konnte einen Abpraller nicht im fast leeren Gästetor unterbringen. Bitter dann die Nachspielzeit des ersten Spielabschnittes: Nach einem erneut langen Ball über das halbe Spielfeld kam Daniel Litz im Strafraum zu Fall und verwandelte den fälligen Foulelfmeter sicher zum 0:2-Halbzeitstand.

In der Halbzeitpause schwor sich der Gastgeber neu auf den zweiten Abschnitt ein und agierte nun seinerseits mit dem Wind im Rücken wesentlich präsenter. Die Gäste verlegten sich immer mehr auf Kontermöglichkeiten und suchten dabei stets ihren Torjäger Daniel Litz. Der hatte aber mit einem Distanzschuss Pech, bei einer weiteren Möglichkeit blieb SVR-Keeper Daniel Briegel Sieger. Gegen Spielende wurde der Gastgeber immer stärker und belohnte sich schließlich mit dem Anschlusstreffer. Noah Geiselhart spielte ideal in die Gasse, Justin Matt blieb vor dem Keeper cool und traf zum 1:2. Nur drei Minuten später lag der Ausgleich in der Luft, doch Justin Matt scheiterte nach ähnlicher Situation dieses Mal an der Querlatte. Obwohl Reute jetzt noch einmal alles nach vorne warf, gelang den Hausherren kein weiterer Treffer. Die Gäste verteidigten den Vorsprung clever über die Zeit und revanchierten sich damit für die 0:2-Hinspielniederlage.

ANZEIGE

Tore: 0:1 Max Schmidt (30.), 0:2 Daniel Litz (45./1., Foulelfmeter), 1:2 Justin Matt (78.).
Schiedsrichter: Gerhard Ehrlicher (FV Rot-Weiß Weiler).
Zuschauer: 180.

SV Reute II – SV Wolpertswende II 0:2

Die Reutener Zweite kassierte im Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten SV Wolperswende II eine schmerzhafte 0:2-Heimniederlage und bekam letztlich die logische Quittung für mangelnde Trainingsbeteiligung.

ANZEIGE

Aufgrund diverser Ausfälle halfen mit Serkan Akbalik, Manuel Lutz und Manfred Miller wieder drei Akteure aus der Reutener AH aus. Die Gastgeber taten sich gegen die Gäste aus Wolpertswende aber von Beginn an schwer ins Spiel zu kommen und konnten sich kaum mal vor das gegnerische Tor spielen. Große Torgefahr ging aber auch von den Gäste nicht aus und so war das torlose Remis zur Halbzeit das gerechte Resultat. Auch im zweiten Durchgang änderte sich nicht viel, Torchancen blieben auf beiden Seiten ziemlich Mangelware. In der Schlussphase gewannen die Gäste immer mehr Oberhand und durch einen herrlichen Treffer in den linken Reutener Torwinkel ging Wolpertswende eine Viertelstunde vor Abpfiff in Front. Reute warf nach dem Rückstand alles nach vorne, war dafür aber defensiv ziemlich ungeordnet unterwegs. Wolpertswende hatte mit einem Lattentreffer die Chance zur Vorentscheidung, kassierte bereits in der Nachspielzeit dann aber eine Ampelkarte. Praktisch mit dem Schlusspfiff machten die Gäste den Deckel drauf und trafen gegen die entblößte Reutener Abwehr zum 0:2-Endstand.

Tore: 0:1 Pierre Bernhard (74.), 0:2 Jonathan Buning (90./+3.).
Gelb-Rote Karte: Niklas Pfeiffer (90./+1.).
Schiedsrichter: Thomas Frick (SV Haisterkirch).

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Beide Männer mussten die Fahrzeuge stehen lassen

Zwei berauschte Fahrer gestoppt

Bad Waldsee – Gleich zwei berauschte Autofahrer hat die Polizei Weingarten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gestoppt.
Vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee

Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche

Bad Waldsee – Die „Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche“ findet vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee statt. Annahme am Dienstag, 18. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr. Verkauf am Mittwoch, 19. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr und am Donnerstag, 20. März, von 8.00 bis 11.00 Uhr. Auszahlung und Abholung am Donnerstag, 20. März, von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Mittwoch, 12. Februar, 18.00 Uhr.

Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl im Hymer-Museum

Bad Waldsee – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bodensee-Oberschwaben veranstaltet in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V., der Betriebsseelsorge Ravensburg und der Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ravensburg eine Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl mit Kandidierenden von CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke. Die Bewerberinnen und Bewerber werden zu arbeits-, sozial-und bildungspolitischen Themen befragt. Zusätzlich können Fragen aus dem Publikum gestellt werden…
Bundestagswahl

Heike Engelhardt kommt am 8. Februar, Saskia Esken am 16. Februar

Bad Waldsee – Carola Rummel, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat uns folgende SPD-Wahlveranstaltungen in Bad Waldsee mitgeteilt:
TSV Reute Runners beenden die Crosslaufserie 2024/25

Erfolgreich beim spannenden Finale der Oberschwäbischen Crosslaufserie in Reute

Reute – Obwohl diesmal nur ein kleines Team mindestens drei der für die Serienwertung notwendigen Läufe bestreiten konnte, gab es für die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute wieder einiges zu feiern. In der Altersklasse U20 des Jugendlaufs triumphierte Laurin Wolf mit drei Siegen sowie einem zweiten Platz und holte damit den verdienten Seriensieg in seiner Klasse.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Die 19. Waldseer Weintage

Erwin und Martina Klingele riefen und die Weinliebhaber kamen in Scharen

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (31.1./ 1.2.) fanden die 19. Waldseer Weintage statt – ein Highlight für Genießer und Weinfreunde, organisiert vom Waldseer Weinmarkt unter der Leitung von Erwin und Martina Klingele. Mit ihrer langjährigen Expertise und ihrem Sommelier-Knowhow brachten sie wieder ein exquisites Weinerlebnis nach Bad Waldsee.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee