Skip to main content
ANZEIGE
1:3 und 2:0

Spielbericht SV Reute – SG Waldburg/Grünkraut



Reute – Nachfolgend lesen Sie den Spielbericht von SV Reute I und von SV Reute II gegen den SG Waldburg/Grünkraut I und Waldburg/Grünkraut II.

SV Reute I – SG Waldburg/Grünkraut I 1:3

Eine schmerzliche 1:3-Heimniederlage kassierte der ersatzgeschwächte SV Reute im Nachholspiel gegen den Tabellensechsten SG Waldburg/Grünkraut und ging damit im Punktspielauftakt nach der Winterpause leer aus.

ANZEIGE

In der Nachholpartie gegen Waldburg/Grünkraut musste SVR-Trainer Jonas Klawitter unter anderem auf die Stammkräfte Johannes Freßle, Niklas Klawitter, Johann Decker und Abdel Rahman Denoun verzichten, zu allem Überfluss musste dann auch noch Daniel Rudolph kurz vor Spielbeginn verletzungsbedingt passen. Dafür feierte A-Junior Tobias Kasper sein Debüt bei der Reutener Ersten direkt in der Startelf. Auch der langjährige Torhüter Kevin Kraus gab sein Punktspieldebüt im Trikot des SV Reute, nun jedoch in neuer Position in der Sturmspitze. Nach zunächst gutem Start in die Partie verlor der Gastgeber im ersten Spielabschnitt immer mehr den Faden und die Gäste bekamen Übergewicht. Zunächst verfehlten die Abschlüsse noch das Reutener Tor, doch kurz vor der Halbzeit kassierte der SVR doch den Treffer zum 0:1-Pausenrückstand. Noel Müller bekam lediglich Geleitschutz und konnte nach einem schönen Solo die Gästeführung markieren. Die Pausenführung für die Gäste ging in Ordnung, von den Hausherren kam einfach zu wenig.

Für den zweiten Spielabschnitt musste der Gastgeber verletzungsbedingt wechseln, für Kevin Kraus übernahm nun Jonas Klawitter die Angriffsspitze. Mit neuem Elan startete Reute in den zweiten Spielabschnitt, kassierte aber direkt den nächsten Nackenschlag. Erneut Noel Müller düpierte die Abwehr der Hausherren und stelle per Doppelpack auf 0:2. Die Moral auf Seiten der Gastgeber passte aber und mit dem Wind im Rücken stemmte sich der SVR gegen die drohende Niederlage. Nachdem Miguel Epple noch knapp scheiterte, durften die Reutener Anhänger in der 58.Minute endlich jubeln. Noah Geiselhart staubte trocken zum 1:2-Anschlusstreffer ab und erzielte damit sein erstes Tor für die Reutener Erste. Der SVR war wieder dran und drängte nun auf den Ausgleich. Doch schon wenige Minuten später kassierte der Gastgeber durch ein stark abseitsverdächtiges Tor den nächsten Gegentreffer zum 1:3. Auch die gegnerischen Stürmer waren zunächst stehen geblieben, doch nachdem der Pfiff überraschend ausblieb, schob Niklas Sterk ins Reutener Tor ein. In den verbleibenden 25 Spielminuten versuchte Reute nochmals alles, doch die Gäste verteidigten den Vorsprung clever. Jonas Klawitter hatte noch die große Chance auf den erneuten Anschluss, wurde aber frei vor dem Tor noch abgedrängt. Auch Maximilian Heß hatte noch die große Chance auf das zweite Tor, doch parierte der Gästekeeper klasse per Fußabwehr. So blieb es am Ende bei der 1:3-Heimniederlage für den SV Reute.

ANZEIGE

Tore: 0:1 Noel Müller (40.), 0:2 Noel Müller (49.), 1:2 Noah Geiselhart (57.), 1:3 Niklas Sterk (65.).

Schiedsrichter: Benjamin Gaus (SV Deggenhausertal).

ANZEIGE

Zuschauer: 215.

SV Reute II – SG Waldburg/Grünkraut II 2:0

Für eine sehr positive Überraschung sorgte die Reutener Zweite im Punktspielauftakt nach der Winterpause gegen den Tabellensechsten Waldburg/Grünkraut II und konnte sich mit einem 2:0-Heimsieg für die klare Hinspielniederlage revanchieren – im 13.Saisonspiel gelang endlich der zweite Sieg.

ANZEIGE

Nach einer eher dürftigen Vorbereitung der Reutener Zweiten ging’s im ersten Spiel direkt gegen den Tabellensechsten Waldburg/Grünkraut. Verstärkung bekam das Team von Coach Chris Heß gleich dreifach aus der Reutener AH und gegen die favorisierten Gäste wirkten die Gastgeber von Beginn an sehr motiviert und konzentriert. Die Gäste hatten in der ersten Halbzeit ein spielerisches Übergewicht und tauchten immer wieder gefährlich vor dem Reutener Tor auf. Doch die Abwehr stand sehr gut, im SVR-Gehäuse blieb Keeper Eldin Sekic immer wieder Sieger. Glück hatte der Gastgeber bei einem Pfostentreffer von Waldburg/Grünkraut nach einer knappen halben Stunde. Mit viel Einsatz brachten die Hausherren das torlose Remis in die Halbzeitpause.

Optimal startete Reute in die zweite Halbzeit, als Jerome Kleinknecht den schnellen Justin Matt auf die Reise schickte und dieser eiskalt zur Reutener Führung verwandelte. Nun mit dem Wind im Rücken agierte die Reutener Zweite nun mit viel Selbstvertrauen und ließ im zweiten Durchgang nicht mehr viel anbrennen. Nach gut einer Stunde hatten die Gäste zwar die Riesenchance auf den Ausgleich, aber Eldin Sekic im Reutener Tor parierte mit einem Riesenreflex. In der Nachspielzeit machte der Gastgeber schließlich den Deckel drauf und sorgte mit dem zweiten Treffer für die Entscheidung. Fabian Harfmann spielte clever auf Christian Sandor, der freie Fahrt auf das Gästetor hatte und den Ball stark im kurzen Eck zum 2:0-Endstand versenkte. Damit konnte die Reutener Zweite erstmals überhaupt einen Dreier gegen die Spielgemeinschaft Waldburg/Grünkraut II einfahren (bisher lediglich ein Dreier am grünen Tisch wegen Personalmangel der SG im September 2018) und erwischte einen Traumstart aus der Winterpause.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Justin Matt (47.), 2:0 Christian Sandor (90./+2.).

Schiedsrichter: Helmut Straub (TSV Bodnegg).

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
“Gute Nachrichten für Sportsfreunde im Wahlkreis Wangen-Illertal!“

Bad Waldsee und Kißlegg bekommen namhafte Sportstättenförderung

Stuttgart / Bad Waldsee / Kißlegg –  „Sport leistet einen herausragenden und vielseitigen Beitrag für die Gesellschaft. Er vermittelt Werte wie Fairness, Solidarität und Toleranz. Darüber hinaus fördert Sport den Leistungsgedanken und überwindet soziale und kulturelle Grenzen“, merken Haser und Krebs an. Weiter: „Wir freuen uns daher ganz besonders, dass im Rahmen der Sportstättenförderung 2025 drei Projekte des Wahlkreises Wangen-Illertal in Höhe von 764.000 Euro gefördert werden“. Gefördert…
Drei Tage lang wird am Eisenbahndenkmal gefestet

Das Open-Air in Durlesbach kehrt zurück!

Bad Waldsee – Save the date. Oder auf Schwäbisch: Schreibet den Dag en de Kalendr! Am 30. Mai startet der Förderverein Durlesbach-Bähnle sein drittes großes Open-Air am Eisenbahndenkmal in Durlesbach. Ein echtes Highlight auf der Strecke der weitbekannten „Schwäbsche Eisenbahne“: Über drei Tage hinweg stehen Musik, Comedy und geselliges Beisammensein auf dem Programm.
Großer Abschied für „Gere“ Frick

50 Jahren im Dienst der Königstäler

Mittelurbach – Am 9. Mai fand die Generalversammlung der Königstäler Narren gemeinsam mit der Lumpenkapelle Urbach´l (LKU) statt. Nach der Begrüßung durch Gerhard Frick gedachten die Anwesenden mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss folgte ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, das mit Sommerfest, Altstadt- und Seenachtfest sowie der Fasnet sehr positiv bewertet wurde. Auch Daniel Fluhr, 1. Vorstand der LKU, berichtete über ein erfolgreiches Jahr seines Vere…
Am Montag 12. Mai, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Am Montag, 12. Mai, um 19.30 Uhr, findet eine spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter statt. Treffpunkt: Pfarrkirche St. Peter Leitung: Kur- und Rehaseelsorger Pastoralreferent E. Wieland.
Am Montag, 12. Mai, im Haus am Stadtsee

Einladung zur Informationsveranstaltung zur Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen

Bad Waldsee – Bad Waldsee geht neue Wege in der nachhaltigen Stadtentwicklung. Mit der Einführung des kommunalen Flächenmanagements sollen ungenutzte Flächen, Leerstände und Althofstellen aktiviert und der Flächenverbrauch reduziert werden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Großer Abschied für „Gere“ Frick

50 Jahren im Dienst der Königstäler

Mittelurbach – Am 9. Mai fand die Generalversammlung der Königstäler Narren gemeinsam mit der Lumpenkapelle Urbach´l (LKU) statt. Nach der Begrüßung durch Gerhard Frick gedachten die Anwesenden mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss folgte ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, das mit Sommerfest, Altstadt- und Seenachtfest sowie der Fasnet sehr positiv bewertet wurde. Auch Daniel Fluhr, 1. Vorstand der LKU, berichtete über ein erfolgreiches Jahr seines Vere…
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
„Benefiz-Maifest“

Riesiger Besucherzustrom in Osterhofen beim Kapellenfest am 1. Mai

Osterhofen – Es war jetzt das 7. „Kapellenfest“ in Folge in Osterhofen und auch dieses Mal konnte erneut ein rekordverdächtiger Besucherandrang registriert werden. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein begünstigte das „ Benefiz-Maifest“ 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Der große Bad Waldsee-Sonntag (1): Die Einweihung des Neuen Rathauses

Das Neue im Alten eröffnet

Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pünktlich um halb elf am großen Waldsee-Sonntag zogen schwarze Wolken am Himmel auf – und die Festversammlung zog in den vorsorglich vorbereiteten Sitzungssaal im Alten Rathaus um. Flugs füllten sich die Plätze. Von der Stadtkapelle blieb noch ein Bläsersextett übrig, das seine musikalische Arbeit sehr gediegen erledigte. Für die Flexibilität gab’s auch viel Lob vom OB und der Mi…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Ot…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee