Skip to main content
ANZEIGE
Zwei Siege für SV Reute!

Spielbericht SV Reute – FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf



Reute – Folgende Ergebnisse wurden im letzten Spiel SV Reute gegen FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf erzielt:

SV Reute I – FG 2010 WRZ I 4:1

Über 90 Minuten war es gegen die FG 2010 WRZ zwar eine recht zähe Angelegenheit, am Ende stand aber ein klarer 4:1-Heimsieg für den SV Reute und weitere wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Dabei konnten die Gastgeber gleich drei Foulelfmeter verwandeln.

ANZEIGE

Mit den Fanfarenklängen des örtlichen Fanfarenzuges Reute sowie Einlaufkinder aus dem Reutener Nachwuchs ging das Heimspiel des SV Reute bei herrlichem Aprilwetter sehr stimmungsvoll los. Dann war aber eher zähe Fußballkost angesagt – die Partie war oft unterbrochen und beide Seiten lieferten sich etliche Fehlpässe in Folge. Nach knapp einer halben Stunde bot sich dem Gastgeber die große Chance zur Führung und Spielführer Niklas Klawitter ließ sich die Chance nicht entgehen. Den Stafstoß nach Foul an seinem Bruder Jonas verwandelte er sicher zum 1:0. Kurz vor der Pause bot sich den Gäste die große Chance zum Ausgleich, doch gleich mehrfach verpassten die Stürmer aus kurzer Distanz und so konnte der SVR mit der Führung in die Halbzeitpause.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Begegnung sehr verbissen und es kam nach wie vor kein flüssiges Spiel über mehrere Stationen zustande. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gästetrainer neue Akzente setzten und hatte damit schnell Erfolg. Aus stark abseitsverdächtiger Position konnte der gerade eingewechselte Lukas Weckbecker das 1:1 markieren und die Partie wieder auf Anfang stellen. Doch Reute hatte die passende Antwort parat. Nachdem zunächst noch ein Elfmeterpfiff ausgeblieben war, zeigte der Unparteiische in der nächsten Aktion auf den Punkt. Niklas Klawitter verwandelte seinen zweiten Foulelfmeter an diesem Tag zur erneuten Führung. Zehn Minuten später konnten die Hausherren nachlegen und sich mit dem dritten Treffer Luft verschaffen. Justin Matt steckte überlegt auf Jonas Klawitter durch, der frei vor der Kiste cool blieb und abgezockt das 3:1 markierte. Noah Geiselhart hätte wenig später bereits den Deckel drauf machen können, doch scheiterte er am linken Torpfosten. Doch dann ertönte zum dritten Mal an diesem Tage ein Elfmeterpfiff. Dieses Mal traf der zuvor eingewechselte Kevin Kraus an und traf souverän zum 4:1 – zugleich sein erster Pflichtspieltreffer als Feldspieler und im Trikot des SV Reute. Während in der Schlussphase von den Gäste keine große Gefahr mehr ausging, hätte Reute gar noch ein oder zwei Treffer nachlegen können. Am Ende blieb es aber beim verdienten 4:1 und der SVR kann mit dem zweiten Sieg in Folge gestärkt auf das Derby kommenden Sonntag in Bad Waldsee blicken.
Tore: 1:0 Niklas Klawitter (25., Foulelfmeter), 1:1 Lukas Weckbecker (59.), 2:1 Niklas Klawitter (64., Foulelfmeter), 3:1 Jonas Klawitter (74.), 4:1 Kevin Kraus (80., Foulelfmeter).
Schiedsrichter: Reinhold Erne (LJG Unterschwarzach).
Zuschauer: 230.

ANZEIGE

SV Reute II – FG 2010 WRZ II 3:0

Mit einem 3:0-Heimsieg konnte sich die Reutener Zweite für die klare Hinspielniederlage in Riedhausen eindrucksvoll revanchieren und überraschte durch eine starke Leistung mit dem vierten Saisonsieg gegen die favorisierten Gäste.

Da die Reutener Zweite auf eine ganze Reihe Akteure verzichten musste, bekam Coach Chris Heß wieder schlagkräftige Unterstützung aus der eigenen AH-Mannschaft und konnte mit Johann Decker, Fabian Harfmann und Manfred Miller viel Erfahrung in die ansonsten sehr junge Truppe des Gastgebers aufbieten. Die Gastgeber begannen sehr konzentriert und die Zuschauer merkten schnell, dass die Reutener was Zählbares holen wollten. Schon früh konnten die Hausherren Akzente setzen und den Führungstreffer nach knapp einer halben Stunde bejubeln. Fabian Harfmann trat einen tollen Freistoß vor das Gehäuse, der Keeper konnte nur wegfausten und Abdulaziz Abdullah staubte zum 1:0 ab. Sein erster Treffer überhaupt im Trikot des SVR – umso größer war die Freude. Bis zum Seitenwechsel konnte die Reutener Zweite das Niveau weiter hochhalten und ging mit dem Vorsprung in die Halbzeit. Der zweite Spielabschnitt begann mit einer Schrecksekunde, das die Gäste schnell einen Stafstoß zugesprochen bekamen. SVR-Keeper Dennis Kern konnte aber parieren und hielt seinen Kasten sauber. Wenig später durfte mit Quentin Nowak ein Reutener Nachwuchstalent erstmals Aktivenluft schnuppern und feierte sein Debüt bei den Herrenmannschaften. Zwanzig Minuten vor Spielende bot sich dem SVR die große Chance auf den zweiten Treffer, als Reute nach einem Foul an Manfred Miller einen Foulelfmeter zugesprochen bekam. Fabian Harfmann übernahm Verantwortung und versenkte die Lederkugel sicher zum 2:0. Nur drei Minuten später konnten die Gastgeber nachlegen und Manfred Miller traf nach Zuspiel von Jacob Schuhmacher zum 3:0-Endstand in die gegnerischen Maschen.
Tore: 1:0 Abdulaziz Abduallah (26.), 2:0 Fabian Harfmann (70., Strafstoß), 3:0 Manfred Miller (73.).
Besonderes Vorkommnis: SVR-Keeper Dennis Kern pariert Foulelfmeter (47.).
Schiedsrichter: Roland Hanser (FV Waldburg).




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bundestagswahl

15 132 Bürger und Bürgerinnen sind zur Wahl aufgerufen

Bad Waldsee – In Bad Waldsee (Kernstadt und Ortschaften) sind am Sonntag, 23. Februar, 15.132 wahlberechtigte Personen zur Bundestagswahl aufgerufen (Stand: 20.2.). Ein Drittel davon hat Briefwahlunterlagen beantragt (genau: 5209 Wahlberechtigte; Stand; 20.2.). Die Wahlberechtigten aus Reute wählen heuer in zwei Wahllokalen in Gaisbeuren. “Der Waldseer” wird schnellstmöglich über das Bad Waldseer Ergebnis der Bundestagswahl berichten. Zur Wahl des 21. Bundestags im Gebiet der Großen Kreisst…
Narrengilde Schussentäler Reute: Höchste ANR-Ehrung

Sonja Münsch und Claudia Bosler erhielten die Goldene Narrenkappe

Reute – Beim Ringtreffen in Ulm wurden Sonja Münsch und Claudia Bosler vom Alemannischen Narrenring (ANR) mit der höchsten Auszeichnung, der Goldenen Narrenkappe, geehrt. Diese besondere Ehrung wird nur mit Zustimmung des Präsidiums und ausschließlich an Personen verliehen, die bereits alle anderen wichtigen Orden des ANR erhalten haben.
Polizeibericht

Unbekannter schlägt auf Mann ein

Bad Waldsee – Gegen 18.35 Uhr am Freitagabend (21.2.) wurde ein 54-jähriger Mann in der Steinenberger Straße grundlos von einem unbekannten Mann ins Gesicht geschlagen, als er an der Bushaltestelle wartete. Als der verletzte Mann am Boden lag schlug der Täter weiter auf ihn ein, zog ihm einen Schuh aus und warf diesen hinter die Bushaltestelle. Anschließend entfernte sich der Mann, welcher in Begleitung eines Jungen war, in Richtung Innenstadt.
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute

Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt

Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
Narren bewegen Großes

Umzug in Reute am 23. Februar

Reute – Die Narrengilde kann es kaum erwarten. Am 23. Februar findet der Reutener Umzug statt. Das Besondere dieses Jahr: Die Bundestagswahl fällt auf den selben Tag.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Vorankündigung

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht in eine neue Runde. Dieses Jahr geht es um das große Thema „Wasser“. Am Dienstag, 15. April,senden wir unsere Radiosendung live von 12.00 bis 18.00 Uhr vom Grabenmühlplatz in Bad Waldsee. Moderieren werden wieder Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein.
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee