Skip to main content
Zwei Siege für SV Reute!

Spielbericht SV Reute – FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf



Reute – Folgende Ergebnisse wurden im letzten Spiel SV Reute gegen FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf erzielt:

SV Reute I – FG 2010 WRZ I 4:1

Über 90 Minuten war es gegen die FG 2010 WRZ zwar eine recht zähe Angelegenheit, am Ende stand aber ein klarer 4:1-Heimsieg für den SV Reute und weitere wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Dabei konnten die Gastgeber gleich drei Foulelfmeter verwandeln.

ANZEIGE

Mit den Fanfarenklängen des örtlichen Fanfarenzuges Reute sowie Einlaufkinder aus dem Reutener Nachwuchs ging das Heimspiel des SV Reute bei herrlichem Aprilwetter sehr stimmungsvoll los. Dann war aber eher zähe Fußballkost angesagt – die Partie war oft unterbrochen und beide Seiten lieferten sich etliche Fehlpässe in Folge. Nach knapp einer halben Stunde bot sich dem Gastgeber die große Chance zur Führung und Spielführer Niklas Klawitter ließ sich die Chance nicht entgehen. Den Stafstoß nach Foul an seinem Bruder Jonas verwandelte er sicher zum 1:0. Kurz vor der Pause bot sich den Gäste die große Chance zum Ausgleich, doch gleich mehrfach verpassten die Stürmer aus kurzer Distanz und so konnte der SVR mit der Führung in die Halbzeitpause.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Begegnung sehr verbissen und es kam nach wie vor kein flüssiges Spiel über mehrere Stationen zustande. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gästetrainer neue Akzente setzten und hatte damit schnell Erfolg. Aus stark abseitsverdächtiger Position konnte der gerade eingewechselte Lukas Weckbecker das 1:1 markieren und die Partie wieder auf Anfang stellen. Doch Reute hatte die passende Antwort parat. Nachdem zunächst noch ein Elfmeterpfiff ausgeblieben war, zeigte der Unparteiische in der nächsten Aktion auf den Punkt. Niklas Klawitter verwandelte seinen zweiten Foulelfmeter an diesem Tag zur erneuten Führung. Zehn Minuten später konnten die Hausherren nachlegen und sich mit dem dritten Treffer Luft verschaffen. Justin Matt steckte überlegt auf Jonas Klawitter durch, der frei vor der Kiste cool blieb und abgezockt das 3:1 markierte. Noah Geiselhart hätte wenig später bereits den Deckel drauf machen können, doch scheiterte er am linken Torpfosten. Doch dann ertönte zum dritten Mal an diesem Tage ein Elfmeterpfiff. Dieses Mal traf der zuvor eingewechselte Kevin Kraus an und traf souverän zum 4:1 – zugleich sein erster Pflichtspieltreffer als Feldspieler und im Trikot des SV Reute. Während in der Schlussphase von den Gäste keine große Gefahr mehr ausging, hätte Reute gar noch ein oder zwei Treffer nachlegen können. Am Ende blieb es aber beim verdienten 4:1 und der SVR kann mit dem zweiten Sieg in Folge gestärkt auf das Derby kommenden Sonntag in Bad Waldsee blicken.
Tore: 1:0 Niklas Klawitter (25., Foulelfmeter), 1:1 Lukas Weckbecker (59.), 2:1 Niklas Klawitter (64., Foulelfmeter), 3:1 Jonas Klawitter (74.), 4:1 Kevin Kraus (80., Foulelfmeter).
Schiedsrichter: Reinhold Erne (LJG Unterschwarzach).
Zuschauer: 230.

ANZEIGE

SV Reute II – FG 2010 WRZ II 3:0

Mit einem 3:0-Heimsieg konnte sich die Reutener Zweite für die klare Hinspielniederlage in Riedhausen eindrucksvoll revanchieren und überraschte durch eine starke Leistung mit dem vierten Saisonsieg gegen die favorisierten Gäste.

Da die Reutener Zweite auf eine ganze Reihe Akteure verzichten musste, bekam Coach Chris Heß wieder schlagkräftige Unterstützung aus der eigenen AH-Mannschaft und konnte mit Johann Decker, Fabian Harfmann und Manfred Miller viel Erfahrung in die ansonsten sehr junge Truppe des Gastgebers aufbieten. Die Gastgeber begannen sehr konzentriert und die Zuschauer merkten schnell, dass die Reutener was Zählbares holen wollten. Schon früh konnten die Hausherren Akzente setzen und den Führungstreffer nach knapp einer halben Stunde bejubeln. Fabian Harfmann trat einen tollen Freistoß vor das Gehäuse, der Keeper konnte nur wegfausten und Abdulaziz Abdullah staubte zum 1:0 ab. Sein erster Treffer überhaupt im Trikot des SVR – umso größer war die Freude. Bis zum Seitenwechsel konnte die Reutener Zweite das Niveau weiter hochhalten und ging mit dem Vorsprung in die Halbzeit. Der zweite Spielabschnitt begann mit einer Schrecksekunde, das die Gäste schnell einen Stafstoß zugesprochen bekamen. SVR-Keeper Dennis Kern konnte aber parieren und hielt seinen Kasten sauber. Wenig später durfte mit Quentin Nowak ein Reutener Nachwuchstalent erstmals Aktivenluft schnuppern und feierte sein Debüt bei den Herrenmannschaften. Zwanzig Minuten vor Spielende bot sich dem SVR die große Chance auf den zweiten Treffer, als Reute nach einem Foul an Manfred Miller einen Foulelfmeter zugesprochen bekam. Fabian Harfmann übernahm Verantwortung und versenkte die Lederkugel sicher zum 2:0. Nur drei Minuten später konnten die Gastgeber nachlegen und Manfred Miller traf nach Zuspiel von Jacob Schuhmacher zum 3:0-Endstand in die gegnerischen Maschen.
Tore: 1:0 Abdulaziz Abduallah (26.), 2:0 Fabian Harfmann (70., Strafstoß), 3:0 Manfred Miller (73.).
Besonderes Vorkommnis: SVR-Keeper Dennis Kern pariert Foulelfmeter (47.).
Schiedsrichter: Roland Hanser (FV Waldburg).

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bereich Arisheim – Ankenreute – Seeden

Bauarbeiten aufgrund des Glasfaserausbaus führen zu Beeinträchtigungen

Bad Waldsee – Im Zuge des Glasfaserausbaus müssen in den kommenden Wochen die Ortsdurchfahrt Arisheim sowie die Straßen zwischen Arisheim und Ankenreute bzw. Arisheim und Seeden gesperrt werden. Für den überörtlichen Verkehr wird eine Umleitung über Bad Waldsee eingerichtet, der örtliche Verkehr wird – je nach Baufortschritt – lokal über die Verbindungsstraßen zwischen Ankenreute, Arisheim und Seeden umgeleitet.
In der Fastenzeit

Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein

Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein.
Erfolgreiche Saison der Fußball Damenmannschaft SGM Bad Waldsee/ Reute

2. Tabellenplatz am Ende der regulären Saison

Bad Waldsee/ Reute – Die Fußball Damenmannschaft der SGM Bad Waldsee/ Reute hat in dieser Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich eindrucksvoll in der Liga behauptet. In insgesamt 14 Spielen holten sie 10 Siege, 3 Unentschieden und nur eine Niederlage. Mit einem herausragenden Torverhältnis von 27:10 stellen sie die beste Defensive der Liga. Am Ende der regulären Saison belegen sie den 2. Tabellenplatz, lediglich 2 Punkte hinter dem Spitzenreiter. Ein bemerkenswerter Erfolg, beso…
Ein Projekt geflüchteter Frauen

Foto-Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ zeigt die Dramatik der Migration

Bad Waldsee – Fotos der Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ werden derzeit in Bad Waldsee und Alttann gezeigt. Sie stammen aus einem Fotoprojekt geflüchteter Frauen. Die jungen Frauen setzten sich mit ihrer Flucht und ihrer Zukunft auseinander, überlegten sich die Motive, die Ausgestaltung und fotografierten sich gegenseitig. Sie suchten ihren Weg in die Sichtbarkeit. Es geht um ihre Würde.  Gezeigt werden Teile der Ausstellung bis Ende Mai an diesen drei Orten: Ev. Gemeindehaus Bad Waldsee, Bur…
Städtepartnerschaft im Dialog

Stadtspitzen aus Sigmaringen zu Gast in Bad Waldsee 

Bad Waldsee – Im Rahmen eines Besuchs am 3. April empfing die Stadtspitze von Bad Waldsee ihre Kollegen aus Sigmaringen. Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy begrüßten Bürgermeister Dr. Marcus Ehm sowie den Ersten Beigeordneten Manfred Storrer zu einem Tag des Austauschs, der Information – und unternehmerischen Einblicken.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee