Ab 10. Februar
Sperrungen wegen Breitbandausbau
Bad Waldsee – Im Rahmen des Breitbandausbaus kommt es von Montag, 10. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 28. Februar, zu verschiedenen Sperrungen:
Gemeindeverbindungsweg von der B30 Mattenhaus nach Kohhaus:
- Vollsperrung während der Bauzeit.
Gemeindeverbindungsweg von Mattenhaus nach Aspen:
- Vollsperrung während der Bauzeit.
Radweg entlang der B30 zwischen Mattenhaus und Schellenberg:
- Der Radweg wird gesperrt. Fußgänger werden an der Baustelle sicher vorbeigeführt.
K8034 von Michelwinnaden zum Breitehof (Soldenbachstraße 39):
- Halbseitige Sperrung als Wanderbaustelle.
Die Maßnahmen sind ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur in Bad Waldsee. Ziel ist es, den Breitbandausbau schnellstmöglich abzuschließen, um die Anbindung an schnelles Internet weiter auszubauen (bg)
88332 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88339 Bad Waldsee
88436 Eberhardzell
88339 Bad Waldsee
88332 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
NEUESTE BEITRÄGE
Bad Waldsee
Kino
“seenema” – Stadtkino Bad Waldsee
Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 13. Februar bis einschließlich 26. Februar im Stadtkino Bad Waldsee “seenema” zu sehen:
Im “Kreuz”
Sammler zeigen sich fit für die neue Fasnet
Bad Waldsee – Am Samstagabend (8.2.) fand in der Sammler-Residenz im Gasthof “Kreuz” der traditionelle Sammlerball statt. Ohne fremdes Publikum stimmten sich die Sammler auf die neue Saison ein. Und das ist ihnen prächtig gelungen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
„Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“
Es war ein Abend voller Nostalgie beim Ball der Königstäler Narren
Königstal – Am vergangenen Samstagabend (8.2.) nahmen die Königstäler Narren das Publikum auf ihrem Fasnetsball mit durch einen Abend voller Nostalgie und Unterhaltung. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ verwandelte sich das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine farbenfrohe Bühne voller Erinnerungen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party
Schwarz-Weiße Ballnacht: Beste Stimmung bei der Fasnetsparty
Bad Waldsee – Die Narrenzunft Waldsee lud am Freitagabend (7.2.) zur Schwarz-Weißen Ballnacht ins Haus am Stadtsee. Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party. Unser Reporter Erre Linder war auch dabei:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Am Dienstag, 11. Februar
Lesen teilen – An Worten wachsen
Reute-Gaisbeuren – Die Idee ist, Worte und Texte auf sich wirken zu lassen. Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
MEISTGELESEN
Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee
Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party
Schwarz-Weiße Ballnacht: Beste Stimmung bei der Fasnetsparty
Bad Waldsee – Die Narrenzunft Waldsee lud am Freitagabend (7.2.) zur Schwarz-Weißen Ballnacht ins Haus am Stadtsee. Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party. Unser Reporter Erre Linder war auch dabei:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert
Regionalplan nimmt nächste Hürde
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Demonstration am Kurhaus in Bad Wurzach
Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang
Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben erhielten vor ihrer Sitzung am 7. Februar im Saal der Kurhaus-Kulturschmiede in Bad Wurzach von gut 100 Windkraftgegnern aus dem gesamten Verbandsgebiet einen lautstarken Empfang bereitet. Mit Sprechchören und mit zahlreichen Transparenten wiesen die Demonstranten die Verbandsvertreter auf ihre von 11 Bürgerinitiativen im Verbandsgebiet getragenen Anliegen hin, auf Windkraft zu verzichten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Februar 2025
Der überarbeitete Entwurf des Regionalplanes en detail
Karten zur aktuellen Windkraftplanung
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfeldern Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik nimmt immer mehr Gestalt an. Die Flächenkulisse bei den Windkraftvorranggebieten wurde im Gefolge der 1. Offenlage von 2,5 Prozent der Verbandsfläche (die Landkreise Ravensburg und Sigmaringen sowie der Bodenseekreis) auf 1,93 Prozent verringert. Die Bildschirmzeitung hat sich das Kartenwerk im Hinblick auf ihr Lesergebiet genau anges…
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee