Skip to main content
Mehr als 130 Preise im Gesamtwert von über 12.000 Euro zu gewinnen

Spenden-Adventskalender der Bildungsstiftung ist ab sofort erhältlich



Bad Waldsee – Bereits zum elften Mal legt die Bildungsstiftung Bad Waldsee einen attraktiven Adventskalender auf, dessen Erlös Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen in Bad Waldsee zugutekommt, die sich für die (Aus-) Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Der Kalender ist ab sofort zu je 7,00 Euro in mehreren Geschäften und Bankfilialen der Kurstadt erhältlich.

Das Titelbild des Adventskalenders der Bildungsstiftung hat auch heuer der Bad Waldseer Künstler René Auer geschaffen. Die winterliche Szene spielt wohl zu königlich-württembergischer Zeit, als Waldsee Sitz eines Oberamtes war (das Königreich endete 1918, das Oberamt bestand bis 1938).

ANZEIGE

Auch in diesem Jahr stammt das Titel-Motiv des Stiftungskalenders vom stadtbekannten Künstler René Auer. Die winterliche Szene spielt diesmal in der königlich-württembergischen Zeit in der Hauptstraße vor dem heutigen Czardas und dem ehemaligen Finanzamt. Ganz nebenbei erfährt der aufmerksame Betrachter, dass es im früheren Oberamt Waldsee ein eigenes Gefängnis gab, direkt neben dem heutigen Hauptquartier der Stadtverwaltung.

Der Kalender ist nicht nur ein optischer Hingucker, er hat vor allem jede Menge „innere Werte“: Genau 120 Gewinne sind zunächst hinter den 24 Türchen versteckt. An jedem Tag im Advent werden beim Öffnen des Türchens fünf wertvolle Gewinn-nummern sichtbar. Einkaufs-, Reise- und Essensgutscheine, Hotelübernachtungen, Teppichläufer und Theaterkarten – insgesamt gibt es Preise im Gesamtwert von über 12.000 Euro zu gewinnen – allesamt gestiftet von Waldseer Geschäften und Unternehmen der Region.

ANZEIGE

So richtig spannend wird’s dann am 24. Dezember, wenn bei der Sonderverlosung im Rahmen des Rathausadvents unter allen Kalendernummern nochmals 12 besondere Preise verlost werden. Im diesjährigen Kalender gibt es neben vielen wertigen Gutscheinen und Sachpreisen erstmals auch Erlebnisse zu gewinnen, die man so nicht kaufen kann. Etwa einen legalen Einbruch im Banktresor, eine Trucker-Übungsfahrt, exklusive Stadtführungen oder professionelles Osterkranzbinden und einen Drachenbootnutzung. „Der Spendenkalender ist nur durch die großzügige Unterstützung der Waldseer Geschäftswelt möglich und zeigt die enge Verbundenheit zu den Schulen und Bildungseinrichtungen“, so Bernhard Schultes, Vorstand der Bildungsstiftung Bad Waldsee.

Mit nur 7 Euro unterstützt jeder Kalender-Käufer die Arbeit der Bildungsstiftung, die zu 100 % den Kindern und Jugendlichen in Bad Waldsee zugutekommt. Insgesamt 4000 Kalender werden aufgelegt, jeder mit einer eindeutigen Nummer versehen, die gleichzeitig als Losnummer für die tägliche Verlosung dient.

ANZEIGE

Gewinnnummern-Bekanntgabe täglich hier im „Waldseer“

Welche Kalendernummern an welchem Tag gewonnen haben, wird täglich auf der Internetseite der Bildungsstiftung sowie in der Bildschirmzeitung „Der Waldseer“  veröffentlicht. Wöchentlich gibt es die Gewinnnummern außerdem im Amtsblatt der Stadt Bad Waldsee nachzulesen.

Erhältlich nur bis 30. November

Den Adventskalender der Bildungsstiftung gibt es ab sofort und nur bis 30. November für 7 Euro an folgenden Verkaufsstellen zu kaufen:

ANZEIGE

Verkaufsstellen

MGM Lederwaren (Hauptstraße 9-11)
Tabak & Tchibo Shop (Ravensburger Str. 24)
Scheffold Wohn- und Esskultur (Hauptstraße 32)
Spielwaren Spies (Ravensburger Str. 10)
Volksbank Allgäu-Oberschwaben (Grabenmühlweg 1)
Raiba Reute-Gaisbeuren (Gaisbeurer Str. 42)
Expert Keßler (Im Ballenmoos 24/1)

Weitere Infos unter www.badwaldseer-bildungsstiftung.de

Liste der Sponsoren

Die Liste der Sponsoren haben wir unter “Downloads” hinterlegt.

ANZEIGE


DOWNLOADS

LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 16. Mai

Biblische Weinprobe mit Sr. Paulin vom Kloster Schöntal

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Reute-Gaisbeuren eine Weinprobe der besonderen Art an. Anmeldung erbeten bis 9. Mai.
Kreativ Treff am Freitag, 9. Mai

Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
Vier Teilnehmer der SPG Bad Waldsee/Haisterkirch

Jona Geiger wird Vizebezirksmeister

Bad Waldsee – Am ersten Maiwochenende traf sich die Tennisjugend des Bezirkes Oberschwaben/Alb-Donau auf der Anlage des TV Biberach-Hühnerfeld zu den diesjährigen Jugendbezirksmeisterschaften.
Am Samstag, 10. Mai

„Boule in den Mai“ – Für Anfänger und Fortgeschrittene

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt herzlich ein, gemeinsam Boule zu spielen! Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – alle sind willkommen, Spaß zu haben und die Kugeln rollen zu lassen.
Am Donnerstag, 8. Mai

Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee