Skip to main content
ANZEIGE
TC Bad Waldsee-Spieler Markus Müller gewinnt das Spitzenspiel in der Konkurrenz Ü50

Spannende Matches hinterm Stadtsee



Foto: Rainer Eisele, TC Bad Waldsee

Bad Waldsee – Ein großes Teilnehmerfeld mit insgesamt 70 Meldungen nahm am diesjährigen traditionellen LK-Tagesturnier des TC Bad Waldsee teil. Gespielt wurde am Samstag mit 26 Meldungen bei den Aktiven sowie am Sonntag in den Altersklassen Ü40, Ü50, Ü60, Ü70.

Dass die Traditionsveranstaltung bei den Tennisspielern im Umland sehr beliebt ist, zeigte auch die stattliche Teilnehmerzahl. Bei den Tagesturnieren hat jeder Spieler die Chance seine Leistungsklasse zu verbessern, indem ihm 2 Matches an diesem Tag garantiert sind.

Eines gegen einen etwas besser und eines gegen einen etwas schwächer eingestuften Gegner. Zwischen und nach den Matches blieb dann auch Zeit, sich andere Spiele anzuschauen, Kontakte zu knüpfen oder sich einfach mit den anderen Teilnehmern auf der Clubterrasse zusammenzusetzen und sich mit Mitspielern und Zuschauern bei einem Kaltgetränk, Pizza oder Salat auszutauschen.

ANZEIGE

Da in fast allen Konkurrenzen Spieler mit einer einstelligen Leistungsklasse teilnahmen, bekamen die vielen Zuschauer regionales Spitzentennis zu sehen. Viele der 70 Matches waren extrem spannend und wurden dann auch erst im Matchtiebreak entschieden.

Dass es auch gemütlicher zugehen und Tennis mit 70 Jahren und älter als Wettkampfsport betrieben werden kann, bewiesen die Ü70-Spieler. Letztendlich waren alle Spiele stets fair und selbst die meisten Unterlegenen gingen mit einem Lächeln vom Platz.

Somit gelang es Turnierleiterin Jessica Tagliaferri und Sportwart Markus Müller auch dieses Jahr wieder ein stark besetztes und vor allem auch spaßbringendes Tennisevent auf den Tennisplätzen hinter dem Stadtsee gewohnt optimal zu organisieren.

Ein Großteil der Teilnehmer kündigte beim Abschied eine Rückkehr im nächsten Jahr an und freute sich, dass die Bezirksmeisterschaften 2025 auf der schönen Anlage in Bad Waldsee stattfinden.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.
Von Donnerstag, 27. Februar, bis Samstag, 1. März

Schnurrer sind wieder unterwegs in Reute

Reute/Gaisbeuren – Die Vorbereitungen für das „Schnurren“ laufen auf Hochtouren. Begleitet von der Schnurrermusik zieht die älteste Gruppe der Narrengilde, das Zigeunervolk, vom Donnerstag, 27. Februar, bis Samstag, 1. März, durch die Gemeinde Reute-Gaisbeuren samt deren Teilorte.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee