Sommerfest der Königstäler Narren
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/b7/Bild-1-b7e6f657.jpeg)
Mittelurbach – Am Sonntag, 30. Juni, konnte in Mittelurbach auf dem Dorfplatz wieder das altbekannte Kinder- und Sommerfest stattfinden. Um 10.30 Uhr eröffnete eine Abordnung des Musikvereins Molpertshaus unter der Leitung von Natalie Kiekopf mit dem traditionellen Frühschoppen das Fest.
Die Gäste ließen sich von der ungewissen Wettersituation nicht beeindrucken und so füllten sich alle Bierbänke bis zum Mittagstisch. Die Königstäler Narren mit Vorstandschaft und etlichen freiwilligen Helfern versorgten die Besucher mit warmen Speisen, anschließend mit Kaffee und Kuchen.
Der 1. Vorstand Gerhard Frick ergriff gegen 14.00 Uhr das Wort, bedankte sich beim Musikverein Molpertshaus für die musikalische Untermalung sowie bei allen Helfern, die das Fest möglich gemacht haben. Er wies außerdem auf die Kinderspiele hin, die ab diesem Zeitpunkt auf dem Gelände des Kindergartens starteten.
Auf die kleinsten Festbesucher warteten eine Hüpfburg, verschiedene Geschicklichkeitsspiele, eine Torwand sowie ein großer Basteltisch. Von einem kurzen Regenschauer ließen sich weder Eltern noch Kinder beeindrucken – es wurde munter weitergespielt und -gefestet. Das rege Treiben auf dem Dorfplatz hielt noch bis in den späten Sonntagabend.
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2024/07/Bild-2.jpg)
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2024/07/Bild-3.jpg)