Skip to main content
Der 28. Juni in Bad Waldsee

Sommer, Sonne, Einkaufsnacht



Foto: Erwin Linder
Der Musikkverein Molpertshaus spielt auf.

Bad Waldsee – Die Einzelhändler der Bad Waldseer Innenstadt luden am Freitagabend (28.6.) zur langen Einkaufsnacht und lockten viele Besucher an.

Die Sonne knallte vom Himmel. In den Straßen und Gassen der Bad Waldseer Innenstadt herrschten hochsommerliche Temperaturen von gefühlten mehr als 30 Grad. Dazu schwüle, feuchte Luft. Trotzdem: Der Rathaus-Platz war gut gefüllt.

ANZEIGE

Wer an Eisdiele, Enoteca, „Hirsch“, „Grüner Baum“, „Ratskeller“ kein freies Plätzchen mehr fand, nahm kurzerhand auf den Stufen zur Kreissparkasse Platz, um sein Eis oder sonstiges To-Go zu genießen.

Der Musikverein Molpertshaus unter der Leitung seiner jungen Dirigentin spielte sehr gepflegte, konzertante Blasmusik und fand auch die richtige Mischung zum Mitklatschen. Ganz zum Schluss ließen sich die Musiker auch zu einem Musikwunsch bitten. „Spielen können wir das schon, fragt sich nur, ob wir auch die passsenden Noten dabei haben“,  meinte Dirigentin Natalie Kiekopf zum Wunsch des Zuschauers. Aber sie hatten und so endete der Musikabend mit einem „Wunschkonzert“.

ANZEIGE

Textil wow, Sonstiges eher mau

Richtung Ravensburger Straße dünnte sich der Besucherstrom schon reichlich aus. In die Stadtbuchhandlung fanden nur wenige Buch-Enthusiasten ihren Weg. Dafür saßen umso mehr beim „Hasen“ im Garten. Brillen und Schuhe waren am Abend auch nicht mehr sehr gefragt, wohingegen die Textiler von dem Kundenansturm sehr angetan waren. „Bei uns lief es sehr gut, wir sind sehr zufrieden“, so die Meinung aus der textilen Fraktion. Bei der Trachtenstube lockte der Totalausverkauf die Schnäppchenjäger in den Laden. Schade, die Trachtenstube zog mit ihrem Sortiment doch viele Bescher nach Bad Waldsee und wird im kurstädtischen Angebot eine schmerzliche Lücke hinterlassen. Auch aus „Frauenzimmer“ und „Gabriele“ kamen positive Kommentare zum Geschäftsverlauf. Conny Zehrer vom gleichnamigen Schmuckgeschäft meinte: „Wer wird sich schon ein  Schmuckstück zum Bummeln mitnehmen wollen, aber wer heute schaut, kauft dann vielleicht morgen.“

Blumen von der Reichenau

Blumen-Kraus, immer ein Schmuckstück in der Wurzacher Straße, hatte wieder besonders schön dekoriert. Neu im Sortiment sind ihre Pappbücher, aus denen sich schöne Vogelfiguren basteln lassen. Eine Wand im Geschäft ist mit einer ganz besonderen Blumen- und Blütentapete geschmückt und die Kunden können beim Warten durch elegante Tapetenkollektionen blättern. „Die Hälfte meines Schnittblumensortimentes kommt von der Reichenau“, erklärt Iris Kraus voller Stolz auf ihre regionalen Lieferanten.

ANZEIGE

Pünktlich mit der Musik macht auch der „Hirsch“ Feierabend und kassiert ab. Vielleicht gibt’s ja im „Grünen Baum“ noch ein Plätzchen für eine durstige Kehle, resümiert der Chronist nach vollbrachtem Reporter-Dienst.
Text und Fotos: Erwin Linder

Beachten Sie unsere Bilder-Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Linder

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Montag, 14. April

Gesprächskreis “über Gott und die Welt”

Reute – Das nächste Thema, über das wir uns austauschen möchten lautet: Zufriedenheit – „Was macht mich zufrieden?
Bereich Arisheim – Ankenreute – Seeden

Bauarbeiten aufgrund des Glasfaserausbaus führen zu Beeinträchtigungen

Bad Waldsee – Im Zuge des Glasfaserausbaus müssen in den kommenden Wochen die Ortsdurchfahrt Arisheim sowie die Straßen zwischen Arisheim und Ankenreute bzw. Arisheim und Seeden gesperrt werden. Für den überörtlichen Verkehr wird eine Umleitung über Bad Waldsee eingerichtet, der örtliche Verkehr wird – je nach Baufortschritt – lokal über die Verbindungsstraßen zwischen Ankenreute, Arisheim und Seeden umgeleitet.
In der Fastenzeit

Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein

Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein.
Erfolgreiche Saison der Fußball Damenmannschaft SGM Bad Waldsee/ Reute

2. Tabellenplatz am Ende der regulären Saison

Bad Waldsee/ Reute – Die Fußball Damenmannschaft der SGM Bad Waldsee/ Reute hat in dieser Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich eindrucksvoll in der Liga behauptet. In insgesamt 14 Spielen holten sie 10 Siege, 3 Unentschieden und nur eine Niederlage. Mit einem herausragenden Torverhältnis von 27:10 stellen sie die beste Defensive der Liga. Am Ende der regulären Saison belegen sie den 2. Tabellenplatz, lediglich 2 Punkte hinter dem Spitzenreiter. Ein bemerkenswerter Erfolg, beso…
Ein Projekt geflüchteter Frauen

Foto-Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ zeigt die Dramatik der Migration

Bad Waldsee – Fotos der Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ werden derzeit in Bad Waldsee und Alttann gezeigt. Sie stammen aus einem Fotoprojekt geflüchteter Frauen. Die jungen Frauen setzten sich mit ihrer Flucht und ihrer Zukunft auseinander, überlegten sich die Motive, die Ausgestaltung und fotografierten sich gegenseitig. Sie suchten ihren Weg in die Sichtbarkeit. Es geht um ihre Würde.  Gezeigt werden Teile der Ausstellung bis Ende Mai an diesen drei Orten: Ev. Gemeindehaus Bad Waldsee, Bur…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee