Skip to main content
SG Aulendorf – FV Bad Waldsee 0:4 (0:2)

Sieg und Niederlage im Derby gegen FV Bad Waldsee



Aulendorf – Die SG Aulendorf verliert das Derby gegen den FV Bad Waldsee auch in der Höhe verdient mit 0:4.

Die Gäste aus Bad Waldsee übernahmen von Beginn an das Kommando auf dem Platz und spielten gut strukturiert gezielt nach vorne. So war es auch völlig verdient, dass Sie durch Pascal Stokic mit 0:1 in Führung gingen. Danach kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel und es hatte kurze Zeit den Anschein, als würden die Jungs von Trainer Martin Sommer erwachen. Aber es sprang lediglich ein abgefälschter Ball an den Innenpfosten des Gästetors heraus. Nach 25 Minuten erhöhten die Gäste durch Max Wiest auf 0:2. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Halbzeitpfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichter Thomas Wachter vom SV Winterstettenstadt.

In der zweiten Spielhälfte versuchte die SGA besser ins Spiel zu finden was den Schwarz Gelben aber nicht gelang. So konnten die Gäste aus einer kompakten Defensive heraus immer wieder ihre schnellen Angreifer in Szene setzen. In der 78. Minute erhöhte erneut Pascal Stokic auf 0:3 und den Schlusspunkt zum 0:4 erzielte Niklas Heider. So blieb es beim verdienten Auswärtssieg der Gäste aus Bad Waldsee. Die Gäste haben sich den Derby Sieg auch in dieser Höhe verdient da Sie über die gesamte Spielzeit bissiger und engagierter zu Werke gingen.

SG Aulendorf: Kevin Schuldis, Patrick Moll, Ramazan Ugur, Daniel Thomas, Maxim Reuss (65. Manuel Brühl), Michael Karasjov (65. Marcel Teißler), Andreas Maucher, Marcus Roos (75. Eric Miller), Lukas Steinhauser (46. David- Noah Rimili), Andreas Krenzler – Trainer: Martin Sommer
FV Bad Waldsee: Onur Baran, Moritz Lorinser, Jannis Ochner (81. Janik Grabherr), Xaver Mayer, Pascal Stokic, Matti Eilers (87. Malte Wiest), Niklas Heider (86. Noah Weber), Henry Wiest, Luis Manz, Max Wiest (75. Hannes Martin), Lars Stöckler – Trainer: Julian Madlener – Trainer: Michael Braun

Schiedsrichter: Thomas Wachter – Zuschauer: 225
Tore: 0:1 Pascal Stokic (15.), 0:2 Max Wiest (26.), 0:3 Pascal Stokic (78.), 0:4 Niklas Heider (85.)

ANZEIGE



SG Aulendorf II – FV Bad Waldsee II 2:1 (0:0)
Die zweite Mannschaft gewinnt das Derby gegen den FV Bad Waldsee II in der Schlussphase mit 2:1. In der ersten Spielhälfte war nicht sehr viel los auf dem Rasen des Lehmgrubenstadions und so wechselten beide Mannschaften mit einem 0:0 die Seiten. In der 55. Minute gingen die Gäste unter gütiger Mithilfe der SGA mit 0:1 in Führung. Danach wachte die Heimelf dann allmählich auf und erzielte durch Sven Poluchinskich den verdienten 1:1 Ausgleich. Den Siegtreffer zum 2:1 erzielte in der 80. Minute der kurz zuvor eingewechselte Samea Agca mit einem Weitschuss Hammer ins Kreuzeck. Mit diesem Sieg kletterte die SGA II auf Platz 3 in der Kreisliga B II.


SG Aulendorf II: Tim Hampp, Mehmed Demir, Niko Gorbunov (64. Markus Sonntag), Dennis Thierer, Martin Freund, Eric Miller (75. Samea Agca), Joshua Müller, Ertugrul Akgül (46. Daniel Borisovski), Dennis Traub, Mario Käss, Sven Poluchinskich – Trainer: Martin Fürst
FV Bad Waldsee II: Niko Hahn, Nils Dreher, Nic Ebert (83. Kevin Schwarz), Max Renz, Luis Kibler, Endrius Gomes da Silva (38. Phil Branz), Marc Heckelsmüller, Tolga Bengi (38. Tim Jäger), Omar Ben Aicha (84. Nic Ebert), Franz Steiner, Kevin Schwarz (64. Endrius Gomes da Silva) – Trainer: Tolga Bengi – Trainer: Nils Kraus

Schiedsrichter: Ernst Maile – Zuschauer: 65
Tore: 0:1 Franz Steiner (55.), 1:1 Sven Poluchinskich (76.), 2:1 Samea Agca (80.)
Gelb-Rot: Marc Heckelsmüller (75./FV Bad Waldsee II/Foulspiel)
Rot: Daniel Borisovski (90./SG Aulendorf II/Tätlichkeit, passt zu den letzten 10 Minuten.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Waldsportpfad modernisiert

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Jahreshauptversammlung

Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen

Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Diese ist ganzjährig, Woche für Woche, von Montag bis Freitag zur Essenszeit geöffnet. Das Menü stammt aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute. Dazu sponsert die Bäckerei Gueter täglich süßes Gebäck zu Kaffee oder Tee. Während hier Normalzahler dafür 6.50 Euro entrichten, zahlen Personen mit einem Berechtigungsschein dafür lediglich zwei Euro. Der daraus resultierende Abmangel beträgt somit jährlich etwa 20 00…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. März 2025
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee