Skip to main content
ANZEIGE
SG Aulendorf – FV Bad Waldsee 0:4 (0:2)

Sieg und Niederlage im Derby gegen FV Bad Waldsee



Aulendorf – Die SG Aulendorf verliert das Derby gegen den FV Bad Waldsee auch in der Höhe verdient mit 0:4.

Die Gäste aus Bad Waldsee übernahmen von Beginn an das Kommando auf dem Platz und spielten gut strukturiert gezielt nach vorne. So war es auch völlig verdient, dass Sie durch Pascal Stokic mit 0:1 in Führung gingen. Danach kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel und es hatte kurze Zeit den Anschein, als würden die Jungs von Trainer Martin Sommer erwachen. Aber es sprang lediglich ein abgefälschter Ball an den Innenpfosten des Gästetors heraus. Nach 25 Minuten erhöhten die Gäste durch Max Wiest auf 0:2. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Halbzeitpfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichter Thomas Wachter vom SV Winterstettenstadt.

In der zweiten Spielhälfte versuchte die SGA besser ins Spiel zu finden was den Schwarz Gelben aber nicht gelang. So konnten die Gäste aus einer kompakten Defensive heraus immer wieder ihre schnellen Angreifer in Szene setzen. In der 78. Minute erhöhte erneut Pascal Stokic auf 0:3 und den Schlusspunkt zum 0:4 erzielte Niklas Heider. So blieb es beim verdienten Auswärtssieg der Gäste aus Bad Waldsee. Die Gäste haben sich den Derby Sieg auch in dieser Höhe verdient da Sie über die gesamte Spielzeit bissiger und engagierter zu Werke gingen.

SG Aulendorf: Kevin Schuldis, Patrick Moll, Ramazan Ugur, Daniel Thomas, Maxim Reuss (65. Manuel Brühl), Michael Karasjov (65. Marcel Teißler), Andreas Maucher, Marcus Roos (75. Eric Miller), Lukas Steinhauser (46. David- Noah Rimili), Andreas Krenzler – Trainer: Martin Sommer
FV Bad Waldsee: Onur Baran, Moritz Lorinser, Jannis Ochner (81. Janik Grabherr), Xaver Mayer, Pascal Stokic, Matti Eilers (87. Malte Wiest), Niklas Heider (86. Noah Weber), Henry Wiest, Luis Manz, Max Wiest (75. Hannes Martin), Lars Stöckler – Trainer: Julian Madlener – Trainer: Michael Braun

Schiedsrichter: Thomas Wachter – Zuschauer: 225
Tore: 0:1 Pascal Stokic (15.), 0:2 Max Wiest (26.), 0:3 Pascal Stokic (78.), 0:4 Niklas Heider (85.)

ANZEIGE



SG Aulendorf II – FV Bad Waldsee II 2:1 (0:0)
Die zweite Mannschaft gewinnt das Derby gegen den FV Bad Waldsee II in der Schlussphase mit 2:1. In der ersten Spielhälfte war nicht sehr viel los auf dem Rasen des Lehmgrubenstadions und so wechselten beide Mannschaften mit einem 0:0 die Seiten. In der 55. Minute gingen die Gäste unter gütiger Mithilfe der SGA mit 0:1 in Führung. Danach wachte die Heimelf dann allmählich auf und erzielte durch Sven Poluchinskich den verdienten 1:1 Ausgleich. Den Siegtreffer zum 2:1 erzielte in der 80. Minute der kurz zuvor eingewechselte Samea Agca mit einem Weitschuss Hammer ins Kreuzeck. Mit diesem Sieg kletterte die SGA II auf Platz 3 in der Kreisliga B II.


SG Aulendorf II: Tim Hampp, Mehmed Demir, Niko Gorbunov (64. Markus Sonntag), Dennis Thierer, Martin Freund, Eric Miller (75. Samea Agca), Joshua Müller, Ertugrul Akgül (46. Daniel Borisovski), Dennis Traub, Mario Käss, Sven Poluchinskich – Trainer: Martin Fürst
FV Bad Waldsee II: Niko Hahn, Nils Dreher, Nic Ebert (83. Kevin Schwarz), Max Renz, Luis Kibler, Endrius Gomes da Silva (38. Phil Branz), Marc Heckelsmüller, Tolga Bengi (38. Tim Jäger), Omar Ben Aicha (84. Nic Ebert), Franz Steiner, Kevin Schwarz (64. Endrius Gomes da Silva) – Trainer: Tolga Bengi – Trainer: Nils Kraus

Schiedsrichter: Ernst Maile – Zuschauer: 65
Tore: 0:1 Franz Steiner (55.), 1:1 Sven Poluchinskich (76.), 2:1 Samea Agca (80.)
Gelb-Rot: Marc Heckelsmüller (75./FV Bad Waldsee II/Foulspiel)
Rot: Daniel Borisovski (90./SG Aulendorf II/Tätlichkeit, passt zu den letzten 10 Minuten.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee