Skip to main content
ANZEIGE
„Trofeo Delphino“ in Italien

SGM Michelwinnaden/Bad Schussenried bei Internationalem Jugendturnier in Rimini



Michelwinnaden – SC Michelwinnaden organisiert bereits zum vierten Mal die Teilnahme an einem internationalen Turnier. Die B-Jugend der Spielgemeinschaft FV Bad Schussenried und SC Michelwinnaden durfte nach ihrem Pokalsieg ein ganz besonderes Pfingstwochenende erleben. Am Freitagmorgen machten sie sich auf den Weg nach Italien zum Trofeo Delphino in Rimini, einem internationalen Jugendfußballturnier, an dem 132 Mannschaften aus 8 Ländern teilnahmen.

Die Jugendlichen aus Michelwinnaden und Schussenried stellten sich als U19-Mannschaft der internationalen Konkurrenz. Mit zwei Unentschieden und zwei knappen Niederlagen zeigten sie, dass sie auch auf internationalem Niveau mithalten können. Zu den Teilnehmern zählten renommierte Vereine wie die Jugendakademie von Paris Saint-Germain.

ANZEIGE

Neben dem Fußballspielen bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 23 Grad kam während des Aufenthalts in Rimini keine Langeweile auf. Zudem konnten internationale Kontakte geknüpft werden. Ein Strandbesuch am Sonntag rundete das gelungene Wochenende ab, bevor die Mannschaft am Montagmorgen die Heimreise antrat.
Ein Wochenende voller Teamgeist, vieler neuer Eindrücke und Erfahrungen, die sicherlich unvergesslich bleiben werden.

Hast du Lust, beim nächsten internationalen Turnier dabei zu sein? Dann komm zu uns!

ANZEIGE

Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren sind jederzeit bei uns willkommen. Weitere Informationen sind auf der Website des SC Michelwinnaden unter sc-michelwinnaden.de/fußball-jugend/ verfügbar oder können bei Jugendleiter Maximilian Eisele unter jugendleiter@sc-michelwinnaden.de angefragt werden.

Die Ergebnisse:
1:1 Nouva Lodi (Italien)  – SGM Bad Schussenried/Michelwinnaden
1:0 Città di Opera (Italien) – SGM Bad Schussenried/Michelwinnaden
1:0  Don Bosco (Italien) – SGM Bad Schussenried/Michelwinnaden
0:0 TWL Elektra-1 (Österreich)) – SGM Bad Schussenried/Michelwinnaden

Als U19-Team traten die Jungs der B- und A-Jugend des FV Bad Schussenried und SC Michelwinnaden beim Trofeo Delphino an




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.
Vorankündigung

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht in eine neue Runde. Dieses Jahr geht es um das große Thema „Wasser“. Am Dienstag, 15. April,senden wir unsere Radiosendung live von 12.00 bis 18.00 Uhr vom Grabenmühlplatz in Bad Waldsee. Moderieren werden wieder Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee