Skip to main content
ANZEIGE
SG Aulendorf – SV Reute

SG Aulendorf – SV Reute



Foto: Josef Lorinser, SV REUTE 1950 e.V.

Reute – Spielbericht SG Aulendorf – SV Reute vom Wochenende.

SG Aulendorf I – SV Reute I 3:2

Ein sehr couragierter Auftritt des SV Reute beim Derby in Aulendorf wurde am Ende nicht belohnt und nach zweimaligem Ausgleich kassierten die Gäste in der dritten Minute der Nachspielzeit den Gegentreffer zur 3:2-Niederlage.

ANZEIGE

Die ersatzgeschwächten Gäste starteten gut in das Nachbarschaftsduell, kassierten aber dennoch bereits in der fünften Spielminuten den frühen Gegentreffer zum 1:0. Nach einem Ballverlust ging’s schnell und Andreas Maucher verwandelte frei vor der Kiste eiskalt zum 1:0. Reute steckte den Rückstand aber gut weg und kam eine Viertelstunde später zum verdienten Ausgleich. Kevin Kraus spielte ideal in die Gasse und Furkan Bastan schloss trocken zum umjubelten 1:1 ab. Pech hatte der Gastgeber nur wenig später, als Andreas Krenzler einen Kopfball wuchtig ans Reutener Gebälk setzte. Kurz vor dem Pausenpfiff bot sich SVR-Spielführer Niklas Klawitter eine gute Gelegenheit, doch der Freistoß wurde vom Keeper zur Ecke geklärt.

Nach dem Seitenwechsel kam der SVR immer besser in Fahrt und hatte innerhalb nur zwei Minuten gleich zwei große Möglichkeiten auf die Führung, doch Furkan Bastan und Maurice Epple verpassten jeweils knapp. Das zweite Tor für Reute schien fast nur eine Frage der Zeit zu sein, ehe ein Handelfmeterpfiff die Gäste zurückwarf. Reute bekam den Ball nicht geklärt und Patrik Steinhart bei einem rettenden Reflex den Ball an die Hand. Die Gäste wurden nun gleich doppelt bestraft: Andreas Maucher verwandelte den fälligen Elfmeter zum 2:1 und Steinhart musste vom Feld.

Die numerische Unterzahl machte sich allerdings nicht bemerkbar und das Team um die Trainer Jonas Klawitter und Joachim Freisinger wollten sich die Belohnung für den guten Auftritt holen. Vier Minuten vor Ablauf bot sich dann auch die Riesenchance zum Ausgleich, als auch auf der Gegenseite ein Abwehrspieler im Strafraum den Ball an die Hand bekam und der Unparteiische direkt auf den Punkt zeigte. Kevin Kraus verwandelte sicher zum verdienten 2:2. Wenig später schien sogar der Siegtreffer für Reute in greifbarer Nähe. Furkan Bastan lief von links auf der Tor der Hausherren zu, wurde aber im letzten Moment noch erfolgreich gestört.

Die Nachspielzeit wurde dann überaus bitte für den SVR. Zunächst legte Andreas Krenzler nach einer weiten Flanke per Kopf überragend quer und Marcel Teißler musste nur noch die Stirn zum 3:2-Treffer hinhalten. Während kurz darauf Kevin Kraus mit einem weiteren Freistoß Pech hatte, gab es kurz vor Abpfiff noch eine weitere rote Karte für A-Junior Nico Hepp. Trotz gutem Auftritt standen die Gäste somit am Ende leer da und Aulendorf kam zu einem glücklichen Heimerfolg.

Tore: 1:0 Andreas Maucher (5.), 1:1 Furkan Bastan (21.), 2:1 Andreas Maucher (72. Handelfmeter), 2:2 Kevin Kraus (86. Handelfmeter), 3:2 Marcel Teißler (90.+3)
Rote Karten: Patrik Steinhart (71./SV Reute), Nico Hepp (90./SV Reute)
Schiedsrichter: Giuliano Nicola (TSV Allmendingen).
Zuschauer: 250



SG Aulendorf II – SV Reute II 3:0

In einer bis in die Schlussphase hinein engen Partie musste sich die Reutener Zweite beim Derby in Aulendorf mit 3:0 geschlagen geben und kassierte dabei gleich zwei der drei Gegentreffer in der Nachspielzeit.

Aufgrund einiger Ausfälle verstärkten die AH’ler Serkan Akbalik und Manfred Miller den Kader der Zweiten beim Derby in Aulendorf. Die Gäste kamen gut in die Partie und hatten die erste Großchance, doch ein Freistoß von René Sauter landete nur am Torpfosten. Nur zwei Minuten später der Treffer auf der anderen Seite, als Aulendorf nach einem Pass in die Schnittstelle die Führung erzielen konnte. Die Begegnung blieb weiterhin ausgeglichen und nach einer halben Stunde konnte der Torsteher der Hausherren den Ausgleich in letzter Not verhindern.

Eine weitere Möglichkeit besaß René Sauter, der aus dem Getümmel im Strafraum nur knapp verpasste. Auch im zweiten Spielabschnitt agierten die Gäste beim Tabellenfünften absolut auf Augenhöhe. Nach einer Stunde war es erneut René Sauter, der eine herrliche Flanke von Manfred Miller per Direktabnahme nur knapp am Kasten vorbeisetzte.

Eine Viertelstunde vor Spielende verpasste Leon Schirmer den möglichen Ausgleich. Reutes Zweite warf in der Schlussphase nochmals alles auf den Platz, doch blieb weiterhin im Abschluss glücklos. Die Entscheidung fiel in der Nachspielzeit, als Aulendorf gleich mit zwei Treffern innerhalb nur einer knappen Minute den Deckel drauf machte und den 3:0-Endstand erzielen konnte.

Tore: 1:0 Ertugrul Akgül (27.), 2:0 Samea Agca (90.+4), 3:0 Sven Poluchinskich (90.+4)
Schiedsrichter: Milan Kipsic (SV Oberzell).
Zuschauer: 50

Viele Bilder von den Spielen in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser, SV REUTE 1950 e.V.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee