Skip to main content
Rock in town in Bad Waldsee: eine fette Sache

Sechs Bars, sechs Bands, sechs Styles



Foto: Erwin Lindner
PIG-Ass and the Hoodlums im “Shurdown”

Bad Waldsee – Seit mehr als zehn Jahren rockt sich die Stadt am See durch eine ganze Nacht. Die Idee ist simpel, aber gut. In jeder Kneipe, die sich an der Rock-Nacht beteiligt, kann man ein Bändchen für schlappe zehn Euronen kaufen und hat dann überall freien Zutritt. Dieses Jahr konnten die Partygänger in sechs Bars sechs Bands mit sechs Styles anhören und anschauen.

In der Chicago Bar spielten die Rhythmixx. Die Formation um Roland Umbrecht ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Bad Waldseer Musikszene. Ihr Repertoire spiegelt die lange Musikgeschichte der Band wieder. Manche Songs stammen aus der Jugendzeit des Rockpop und manch Graubart kann den Text noch mitsingen. Und wenn Bruno Schuschkewitz sein Susie Q in die Mikros röhrt, kommt keiner auf die Idee, dass dieser Song schon 1957 von Dale Hawkins aufgenommen und durch die Coverversion von Creedence Clearwater Revival 1968 zu Ruhm und Ehre kam.

ANZEIGE

Im Czardas groovte die Band Timerunners. Wabernde Nebel, blitzende Spots passten zum Heavy Metal Sound der Band. Die Band beschreibt sich selbst als einen Garanten für fantastische Stimmung, begeistertes Publikum und einfach geile Rockparty! 

Unplaqueded Prochecked hatten in den Ratskeller eine Fidel und ein Akkordeon mitgebracht und machten damit auch einen feinen irischen Sound. Die fünf Musiker brachten die schönsten Rock- und Popsongs der letzten Jahrzehnte sowie eigene Titel zum Klingen. Bei den fünf Musikern, alle schon im guten Schwabenalter, spürt man den Spaß und der Funke springt sofort über zum Publikum. Pure Spiellaune und eine Vielzahl von akustischen Instrumenten sind die Markenzeichen der Band.

ANZEIGE

Richtig was auf die Ohren gab’s von Pig-Ass and the Hoodlums im Shutdown. Das war brachial Rock vom Feinsten. Das Trio brachte das Publikum zum Kochen und die Ohren an die Schmerzgrenze. Rock in seiner ursprünglichsten Form, laut, geil und anarchisch.

Die Mälze vom Grünen Baum war die Bühne für OB8. Wenn man den Namen laut liest, versteht man ihn. OB8 sind sieben Hobbymusiker aus dem Allgäu, die alles spielen, was gute Laune macht, von den 50igern bis zu den aktuellen Charts. Atemlos mit Helene Fischer durch die Mälze-Nacht ist ein Garant, dass alle mitsingen.

ANZEIGE

Fallout lips aus Ravensburg rockten den Josl von AC/DC bis ZZ-Top. Das Josl-Publikum tanzte begeistert mit und brachte das älteste Haus Bad Waldsees mal wieder richtig zum Beben.

Gut, dass die Locations in Bad Waldsee niemals weit auseinander liegen, denn das Umherschlendern und Von-Kneipe-zu-Kneipe-Wandern war durch den mal mehr, mal weniger rieselnden Regen kein ungetrübtes Vergnügen. Aber wer ein trockenes Plätzchen in den gut besuchten Lokalen fand, konnte sich seinen Lieblingsstyle aussuchen.
Bildergalerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Lindner

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee