Bild des Tages
Schwäne wieder auf dem Stadtsee
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/8d/IMG_1851-8dc158c2.jpeg)
Bad Waldsee – Das „Wappentier“ des Stadtsees hat, hoffentlich, seine Heimat wieder gefunden. Nachdem drei Schwäne, zwei ausgewachsene, weiß befiederte und ein noch grau befiederter Jungschwan lange Zeit zwischen Stadt- und Schlosssee und den dazwischen liegenden Anlagen umhergewandert waren, scheinen sich zumindest zwei davon im Stadtsee wieder wohlzufühlen. Das Foto hat Erwin Linder gestern (9.12.) beim Spaziergang um den See geschossen.
88332 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88332 Bad Waldsee
88436 Eberhardzell
NEUESTE BEITRÄGE
Bad Waldsee
Zu sehen bis 9. März
“Angekommen” – Die aktuelle Ausstellung im Seenema
Bad Waldsee – Es ist schon ein paar Tage her, dass Marianne Jocham im “Seenema” eine neue Ausstellung unter dem Titel “Angekommen” eröffnete. Ausstellungen im Seenema gehören zum Bad Waldseer kulturellen Standard, aber diese Ausstellung ist doch was ganz besonderes.
Die Highlights des Abends
Gugga-Gassa-Fetz Band feierte 35 Jahre
Bad Waldsee – Am 1. Februar feierte die Gugga-Gassa-Fetz Band ihr beeindruckendes 35-jähriges Jubiläum mit einer großartigen Veranstaltung. Hier sind die Highlights des Abends:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Februar 2025
Am Freitag, 14. Februar
Einladung zum Informationsnachmittag der Realschule Bad Waldsee
Bad Waldsee – Wenn Sie ein Kind haben, das gerade die vierte Klasse besucht, treffen Sie schon bald die Entscheidung, auf welche Schule Ihr Kind in den kommenden Jahren gehen soll. Welche Schulart wird die richtige für Ihr Kind sein? Wo soll es lernen, Freunde finden, Ausflüge unternehmen und groß werden?
Mitteilung der Stadt
Wahlbekanntmachung online einsehbar
Bad Waldsee – Seit Montag, 10. Februar 2025, ist die öffentliche Bekanntmachung zur Wahlbekanntmachung auf der Homepage der Großen Kreisstadt Bad Waldsee unter https://www.bad-waldsee.de/buerger/de/rathaus-service/aktuelles-bekanntmachungen/oeffentliche-bekanntmachungen#c1218 verfügbar.
Wichtige Mitteilung!
Ausgabe der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl
Bad Waldsee – Ab sofort können die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl im Bürgerbüro Bad Waldsee, Hauptstraße 12/1, abgeholt werden. Die Stadtverwaltung informiert über die wichtigsten Punkte zur Beantragung und Abgabe (Pressemitteilung der Stadt vom 6. Februar):
MEISTGELESEN
Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee
Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party
Schwarz-Weiße Ballnacht: Beste Stimmung bei der Fasnetsparty
Bad Waldsee – Die Narrenzunft Waldsee lud am Freitagabend (7.2.) zur Schwarz-Weißen Ballnacht ins Haus am Stadtsee. Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party. Unser Reporter Erre Linder war auch dabei:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert
Regionalplan nimmt nächste Hürde
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Demonstration am Kurhaus in Bad Wurzach
Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang
Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben erhielten vor ihrer Sitzung am 7. Februar im Saal der Kurhaus-Kulturschmiede in Bad Wurzach von gut 100 Windkraftgegnern aus dem gesamten Verbandsgebiet einen lautstarken Empfang bereitet. Mit Sprechchören und mit zahlreichen Transparenten wiesen die Demonstranten die Verbandsvertreter auf ihre von 11 Bürgerinitiativen im Verbandsgebiet getragenen Anliegen hin, auf Windkraft zu verzichten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Februar 2025
Der überarbeitete Entwurf des Regionalplanes en detail
Karten zur aktuellen Windkraftplanung
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfeldern Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik nimmt immer mehr Gestalt an. Die Flächenkulisse bei den Windkraftvorranggebieten wurde im Gefolge der 1. Offenlage von 2,5 Prozent der Verbandsfläche (die Landkreise Ravensburg und Sigmaringen sowie der Bodenseekreis) auf 1,93 Prozent verringert. Die Bildschirmzeitung hat sich das Kartenwerk im Hinblick auf ihr Lesergebiet genau anges…
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee