Skip to main content
ANZEIGE
Neu aufgestellte Mannschaft der TG Bad Waldsee

Schach: Erster Mannschaftspunkt der zweiten Mannschaft mit 3:3



Bad Waldsee – Am Sonntag (20.10.) spielte die neu aufgestellte Mannschaft der TG Bad Waldsee in der B-Klasse Oberschwaben Süd ihre zweite Begegnung gegen die zweite Mannschaft aus Steinhausen an der Rottum. Die Begegnung nahm sehr schnell Fahrt auf, als Matteo Maurer (Brett 5) etwas ungestüm eröffnete. Er verlor dabei einen Bauern, nahm aber all seinen Mut zusammen und griff die gegnerische Königsstellung mit Dame und Springer an. Angriff ist immer die beste Verteidigung! So ergab es sich, dass sein Gegner einen Doppelangriff übersah, einen Turm und im Anschluss die Dame verlor.

Mit einer kleinen Abschlusskombination setzte er den Schlusspunkt und sein Gegner streckte sofort die Waffen. Leider kam der Ausgleich postwendend am vierten Brett. Jürgen Kohler hatte einen ungestümen Angriff seines Gegners im ersten Anlauf abwehren können, fand aber danach nicht die richtige Fortsetzung. Nach einem Bauern verlor er zusätzlich eine Figur und als die Damen getauscht waren, konnte er materialbedingt nur noch aufgeben.

Es blieb spannend, denn völlig unerwartet gelang David Temme an Brett 6 ein Sieg aus dem Nichts. Hatte er nach der Eröffnung lange um Ausgleich zu kämpfen, musste auch er einen Angriff am Königsflügel überstehen. Im Geplänkel dieser Aktion gelang ihm beim vermeintlichen Abtausch der Damen ein tückisches Zwischenschach, das der Angreifer übersehen hatte und er gewann des Gegners Dame.

Es stand 2:1 für die Waldseer und für den wichtigen nächsten Punkt sorgte Filip Ginoski an Brett 2. Die Eröffnung gelang ihm gut, danach verlor er kurzzeitig den eingeschlagenen Weg und sein König geriet unter ernsthaften Druck. Er verteidigte sich aber ausdauernd. Als die gegnerische Dame vor Ginoskis König auf einmal ganz alleine war, konnte sie nicht mehr rechtzeitig den Gegenangriff im Zentrum verhindern. Ein Freibauer auf der D-Linie entschied die Partie zum 3:1 aus Waldseer Sicht. Nach diesem Vorsprung fehlte nur noch ein halber Punkt zum Sieg. Am ersten Brett hatte Stefan Frommer lange Zeit die Oberhand und setzte seinen Gegner unter permanenten Druck.

Leider konnte dieser sich nach mehreren Stunden überraschend befreien, gewann eine Figur und nach zähem Widerstand leider die Partie. inzwischen waren auch die Hoffnungen auf Brett 3 geschwunden, denn Roland Klingeles Gegner zeigte in einer lange ausgeglichenen Partie ein besseres Positionsgefühl und gewann zwei Bauern am Damenflügel. Kilngele hatte im offenen Figurenendspiel zwar den Vorteil des Läuferpaares, der im Endeffekt aber knapp nicht ausreichte. Der Bauer fand das Ziel der Umwandlung und so stand es am Schluss 3:3. Insgesamt war es ein verdienter Punkt für die Schachspieler der TG.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Ein kostenloser Bustransfer wird eingerichtet

Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren am 20. April

Reute-Gaisbeuren – In Bad Waldsee und Umgebung gehört das traditionelle Osterkonzert bei vielen zu Ostern wie die beliebte Eiersuche. Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Reute-Gaisbeuren e.V. zum Osterkonzert am 20. April um 20.00 Uhr in die Durlesbachhalle Reute ein.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben. Die Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Entsc…
Gastkommentar:

Anlass zur Hoffnung

Franz Fischer, ein langjähriger Beobachter des Straßenbaus in Deutschland, kommentiert die Entwicklung der Ortsumgehungen der B30 bei Enzisreute und Gaisbeuren folgendermaßen:
von Franz Fischer
veröffentlicht am 2. April 2025
Am Donnerstag, 3. April

Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde

Reut-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
3. April, Gemeindehalle Haisterkirch, 19.00 Uhr

Bürgerrunde lädt zu Info-Veranstaltung zu Windkraft ein

Bad Waldsee – Die Bürgerrunde Haistergau lädt am 3. April zu einer Informationsveranstaltung „Windenergie – Auswirkungen auf Wasser und unsere Gesundheit“ in der Gemeindehalle Haisterkirch ein. Beginn: 19.00 Uhr (Einlass: ab 18.00 Uhr). Nachstehend die Mitteilung der ungekürzte Bürgerrunde im Wortlaut:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Mitte April bis Ende Oktober

Familie De Cagna wirtet in diesem Sommer im “Hirschen”

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich, einen neuen Pächter für das Gasthaus „Hirschen“ gefunden zu haben: Ab dem 15. April wird der traditionsreiche Gastronomiebetrieb in der Hauptstraße 37 wieder Gäste empfangen – vorausgesetzt, alle Vorbereitungen verlaufen planmäßig. Das Pachtverhältnis geht zunächst bis Ende Oktober. Für die Zeit danach wird von der Stadt ein Konzept entwickelt. Dabei soll der “Hirschen” unbedingt als Gaststätte erhalten bleiben.
Waldsportpfad modernisiert

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht von der Jahreshauptversammlung

Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen

Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Diese ist ganzjährig, Woche für Woche, von Montag bis Freitag zur Essenszeit geöffnet. Das Menü stammt aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute. Dazu sponsert die Bäckerei Gueter täglich süßes Gebäck zu Kaffee oder Tee. Während hier Normalzahler dafür 6.50 Euro entrichten, zahlen Personen mit einem Berechtigungsschein dafür lediglich zwei Euro. Der daraus resultierende Abmangel beträgt somit jährlich etwa 20 00…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. März 2025
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee