Skip to main content
Der Ligabetrieb hat auch in der Kreisliga Oberschwaben wieder begonnen

Schach: 3:3 in Leutkirch für die TG Bad Waldsee



Bad Waldsee – Es sollte eine spannende Begegnung werden, als die erste Mannschaft der TG Bad Waldsee bei der zweiten in Leutkirch antrat. Es war die Premiere in der Kreisliga.

Nach 90 Minuten Spielzeit und 22 Zügen am dritten Brett führten die Waldseer nach einem glatten Sieg von Karl Heiler, der seinen Gegner positionell überspielen konnte. Das dreizügige Matt wollte dieser nicht mehr sehen und gab auf. Den zweiten sicheren Punkt gab es an Brett 4, wo Sven Woideck nach mehreren Ungenauigkeiten seines Gegenübers erst zwei Bauern einsammeln konnte, um die Partie mit einer pfiffigen Kombination zu beenden. So hätte es aus Bad Waldseer Sicht gerne weitergehen können, denn auf den anderen Brettern sah es gut aus. Nachwuchstalent Filip Ginoski konnte bereits eine Woche zuvor für die zweite Mannschaft einen überzeugenden Sieg vorweisen. Für die erste stand er wieder aussichtsreich, als er eine Falle des Gegners nicht durchschaute und einen vergifteten Bauern schnappte.

Nach einem Läuferspieß konnte er den materiellen Nachteil nicht mehr ausgleichen. Der Punkt war verloren. Am sechsten Brett konnte Lorenz Hein seinem am Königsflügel angreifenden Kontrahenten den Turm für einen Springer nehmen. Er stand auf Gewinn. Es kam jedoch zu einem Bauernendspiel, das bei richtiger Behandlung für den Leutkircher Spieler remis hätte enden müssen. Er wiederum verpasste die Opposition der Könige und so kam es zum etwas glücklichen 3:1 für die Waldseer. Die Hoffnung auf den Gesamtsieg war berechtigt, standen die beiden Spitzenbretter sehr aussichtsreich. Jürgen Schneider hatte das Remisangebot seiner Gegnerin am ersten Brett begründet abgelehnt.

Im Schwerfigurenendspiel unterlief ihm aber ein Fehler beim Tausch der Damen, wonach er mit zwei Bauern weniger aufgeben konnte. Das erschien weniger schlimm, konnte doch Adriatik Nanaj am zweiten Brett nach Turmtausch in ein Endspiel mit Mehrbauern abwickeln. Auch er hatte das Remis abgelehnt. Er war aber zu überzeugt von seinem Vorteil: Er opferte einen Bauern, um im Zentrum vorzustoßen. Das war leider nur die halbe Erkenntnis, denn sein Gegner erkannte die Möglichkeit eines Durchbruchs. Beide verwandelten einen Bauern zur Dame.

Nach vielen Schachgeboten gelang es Nadajs Gegner, die Damen zu tauschen und nun fehlte der zuvor geopferte Bauer und entschied die Partie zum 3:3 Endstand. Damit rangiert die erste Mannschaft der TG Bad Waldsee auf einem Platz in der Mitte der Tabelle.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee