Skip to main content
ANZEIGE
Fußballerische Fähigkeiten, Teamgeist und Freude am Spiel!

SC Michelwinnadens Nachwuchs zu Gast beim SV Reute



Foto: SCM
Die Bambini des SC Michelwinnaden.

Michelwinnaden – Anfang des Jahres nahmen die Bambini des SC Michelwinnaden mit großer Begeisterung am Thüga-Energie-Cup des SV Reute in der Durlesbachhalle teil. Die jungen Talente zeigten nicht nur ihre fußballerischen Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist und Freude am Spiel. Es war ein toll organisiertes Turnier, bei dem die zehn Michelwinnaden-Nachwuchskicker und -Kickerinnen viel Freude hatten. Zur Belohnung gab es für alle eine Medaille, einen Luftballon und Süßigkeiten.

Ein großer Dank geht an unsere Nachwuchskicker Thieago Winter, Mathilda Romer, Nele und Hilda Stutz, Jakob Brunner, Jonathan Romer, Gabriel Kranz, Lotta Behler, Phil Reichelt und Linus Huber und an Trainer Daniel Reichelt sowie an die Eltern und Unterstützer, die die Mannschaft tatkräftig angefeuert haben, und an den SV Reute als Ausrichter des Turniers.

ANZEIGE

Am 8. und 9. März

Auch der SC Michelwinnaden organisiert am 8. und 9. März ein Hallenturnier in der Durlesbachhalle. Infos und Anmeldungen auf der Homepage des SC Michelwinnaden oder per Mail an turnier@sc-michelwinnaden.de

LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Jahreshauptversammlung 2025 der Tennisabteilung Haisterkirch

2024 war die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte

Haisterkirch – Am 20. März eröffnete der Vorstand der Tennisabteilung Haisterkirch, Ulrich Hörmann, die Jahreshauptversammlung und begrüßte alle Teilnehmer im vollbesetzten Tennisheim. Mit drei Meistertiteln (ungeschlagen!) und dem unerwartet guten dritten Tabellenplatz war 2024 die erfolgreichste Tennissaison in der Vereinsgeschichte der Tennisabteilung.
Beeindruckende Mitgliederzahl von 883 Personen

SV Haisterkirch hatte Jahreshauptversammlung

Haisterkirch – Am 21. März fand in der Gemeindehalle Haisterkirch die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Haisterkirch statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung der anwesenden Mitglieder durch den Vorsitzenden Kevin Steiner folgte ein umfangreicher Einblick in die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres.
Start am Samstag, 5. April

Feiern Sie mit uns 75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee!

Bad Waldsee – Die Bauernschule Bad Waldsee lädt Sie herzlich ein, ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: 75 Jahre voller Bildung, Gemeinschaft und Vielfalt! Wir starten im Monat April am Samstag, 5. April, mit unserem Improtheater-Abend. Erleben Sie ein Feuerwerk aus Musik und improvisatorischem Können.
Am 30. März um 19.00 Uhr

Sonntagabend-Gottesdienst in Haisterkirch

Haisterkirch – Die Kirchengemeinde Haisterkirch lädt am Sonntag, 30. März, um 19.00 Uhr ganz herzlich zum Gottesdienst mit Pfarrer Werner und dem Chor Spirit aus Schlier/Zußdorf in die Pfarrkirche in Haisterkirch ein.
Am Dienstag, 1. April

Lebensqualität im Alter – für Frauen und Männer ab 60 Jahren

Reute-Gaisbeuren – Im Programm finden sich Angebote wie körperliche Bewegung und Entspannung, kombiniert mit Gedächtnisübungen, welche die geistige Beweglichkeit fördert, Singen bekannter Lieder und Gespräche zu Themen des Älterwerdens und aus dem Jahreskreis.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Mitte April bis Ende Oktober

Familie De Cagna wirtet in diesem Sommer im “Hirschen”

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich, einen neuen Pächter für das Gasthaus „Hirschen“ gefunden zu haben: Ab dem 15. April wird der traditionsreiche Gastronomiebetrieb in der Hauptstraße 37 wieder Gäste empfangen – vorausgesetzt, alle Vorbereitungen verlaufen planmäßig. Das Pachtverhältnis geht zunächst bis Ende Oktober. Für die Zeit danach wird von der Stadt ein Konzept entwickelt. Dabei soll der “Hirschen” unbedingt als Gaststätte erhalten bleiben.
Stellungnahme

Der Haistergau wird völlig überlastet

Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehaltenen Einwohnerversammlung der Stadt Bad Waldsee zum Windenergieausbau zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Einlassung ungekürzt in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher”; Letzteres, weil das Wurzacher Ried durch den starken Ausbau der Windkraft bei Osterhofen und Oberurbach optisch berührt ist.
von Karl Merk
veröffentlicht am 26. März 2025
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Waldsportpfad modernisiert

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Zuversichtlich auch in schwierigen Zeiten

Bad Waldsees DEHOGA-Wirte hatten Versammlung

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 20. März, diskutierten die Waldseer Wirte im Ortsverband der DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) die Herausforderungen, vor die sie sich gestellt sehen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / BadWaldsee – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat das Straßen-Sanierungsprogramm für 2025 v…
Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch mode…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee