Erlös für Finanzierung der Abschlussfahrt
SBBZ-Schüler verkaufen selbstgenachte Holzofenanzünder auf dem Wochenmarkt
Bad Waldsee – Die Klasse 8/9 verkauft ihre selbstgemachten Holzofenanzünder am 5. Dezember auf dem Wochenmarkt. Der Erlös wird zur Finanzierung der Abschlussfahrt der Klasse 8/9 genutzt.
Die Schülerinnen und Schüler werden am Dienstag, 5. Dezember, zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhe auf dem Wochenmarkt sein. Ein Verkauf an der Schule bzw. eine telefonische Vorbestellung sind erst nach dem 5. Dezember möglich.
88410 Bad Wurzach
88332 Bad Waldsee
88332 Bad Waldsee
88317 Aichstetten
NEUESTE BEITRÄGE
Bad Waldsee
Die Narrengilde Reute informiert
Das große Reute-Wochenende im Blick
Reute – Traditionell findet in Reute eine Woche vor der Hauptfasnet das Umzugswochenende statt – also am 22./ 23. Februar. An jenem Samstag organisiert die Narrengilde wieder einen Kinderumzug, bevor der Narrenbaum am Dorfplatz gestellt wird. Anschließend lädt der Förderverein der Narrengilde zum Kindernachmittag in die Durlesbachhalle ein. Einen Tag später werden am Umzug tausende Maskenträger die Straßen in Reute beleben. Nachstehend die wichtigsten Reutener Fasnetstermine im Überblick:
Wer kann helfen?
Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung
Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
19. Februar, 19.00 Uhr, Gemeindesaal der Evangelischen Kirche
Vortrag über Klima, Wirtschaft, Migration
Bad Waldsee – Manfred Walser, Diplom-Verwaltungswissenschaftler und Soziologe und selbstständiger Berater für nachhaltige Entwicklung von Kommunen, kommt zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion nach Bad Waldsee: am Mittwoch, 19. Februar, um 19.00 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Bad Waldsee.
Vereinigte Schützengesellschaft Bad Waldsee
VSG Bad Waldsee etabliert sich in der Luftgewehr Verbandsliga Süd
Bad Waldsee – Die erste Mannschaft der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee konnte sich im zweiten Jahr in der Verbandsliga bei den letzten beiden Wettkämpfen nochmals steigern und beendet die Saison auf dem vierten Platz in der Abschlusstabelle.
Am Sonntag, 2. Februar, im Kath. Gemeindehaus
Unterstützungsangebot – Handyhilfen
Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
MEISTGELESEN
Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Leserfotos
Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch
Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.
Leserbrief
Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 28. Januar 2025
Nachfolgerin von Axel Musch
Die neue Stadtmarketing-Managerin heißt Jule Wessely
Bad Waldsee (dbsz) – Ab dem 1. Februar 2025 wird Jule Wessely die Aufgaben im Bereich „Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung“ übernehmen und damit die Nachfolge von Axel Musch antreten. Dies teilte Oberbürgermeister Matthias Henne in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit am 27. Januar mit. Axel Musch, der bisherige Stadtmarketing-Manager, hat zum 1. Januar 2025 in der Nachfolge von Walter Gschwind die Leitung des Fachbereichs „Wirtschaft, Tourismus, Kultur“ über…
Aus Anlass des 35-jährigen Bestehens
Großartiger Jubiläums-Fasnetsumzug der Narrenzunft Michelwinnaden
Michelwinnaden – Michelwinnaden verwandelte sich am Samstag (25. Januar) erneut in eine gefeierte Narrenhochburg der Region. Im Rahmen des 35-jährigen Bestehens der Narrenzunft Michelwinnaden „Bulla-Rätze wurde der alle fünf Jahre stattfindende große Narrensprung „Vom Tag in die Nacht“ im kleinsten Stadtteil von Bad Waldsee hervorragend organisiert und super bewältigt. Allein die Zahlen und Daten sprechen Bände: Michelwinnaden hat etwa 650 Einwohner und die Narrenzunft hat um die 300 Mitglied…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Januar 2025
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro erhielt die OSK vom kr…
Bad Waldsee (dbsz) – Ab dem 1. Februar 2025 wird Jule Wessely die Aufgaben im Bereich „Stadtmarketing und Wirtschafts…
Bad Waldsee – Am 12. Januar starb Ferdinand Gut. Der hochangesehene Mitbürger, Träger des Bundesverdienstkreuzes und …
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee