Skip to main content
ANZEIGE
Erstes Heimspiel der Juniorinnen und Junioren der Tennisspielgemeinschaft Bad Waldsee/Haisterkirch

Saisonstart der Tennisjugend



Foto: TC Bad Waldsee

Bad Waldsee – Zahlreiche Zuschauer verfolgten das erste Heimspiel der Juniorinnen und Junioren der Tennisspielgemeinschaft Bad Waldsee/Haisterkirch auf der Anlage hinter dem Stadtsee.

Die Aufsteigerinnen der U18 Mannschaft empfingen zum Saisonstart die Spielerinnen des TC Isny. Nach mehreren hart umkämpften Matches stand es nach den Einzeln leider 1:3. Nur Spitzenspielerin Johanna Geiger konnte ihr Match für sich entscheiden. In den Doppeln gewannen die Mädels dann nur das 1. Doppel, sodass schlussendlich eine 2:4 Niederlage akzeptiert werden musste. Es spielten: Johanna und Theresa Geiger, Rike Renz und Annika Pavic

ANZEIGE

Mit dem Ziel Meisterschaft und Aufstieg in die Verbandliga starten die Junioren in die Saison. So wurde auch ein Sieg gegen den TC Ravensburg erwartet. Allerdings taten sich dich Jungs schwerer als gedacht. Nach einer überraschenden Niederlage im Spitzeneinzel mussten Julian Eisele und Eric Förster ihr Team vor einer Enttäuschung bewahren. Beide gewannen Einzel und Doppel jedoch ungefährdet, sodass die Partie aufgrund des deutlich besseren Satzverhältnisses gewonnen wurde. Es spielten: Sebastian und Julian Eisele, Eric Förster, Jordan Greyling und Jonathan Home.

Viel Spaß hatte am Sonntag die Kleinfeldmannschaft. Zu ihrem 1. Heimspiel hatten sie den TC Bad Buchau zu Gast. Nachdem schon in den Staffeln ein 6:2 Vorsprung erkämpft wurde, konnten auch alle Einzel und Doppel gewonnen werden. Allerdings war dies für die 5 Kids, die an diesem Sonntag zum Einsatz kamen, nicht das Wichtigste. Die Freude am gemeinsamen Sport steht hier eindeutig im Vordergrund. Es spielten: Flavia Hiltrop, Hanna Sieber, Jona Geiger, Jakob Lämmle und Maxi Burgmaier.

ANZEIGE

Die Jungs der U12-Mannschaft hatten diese Woche spielfrei.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.
Von Donnerstag, 27. Februar, bis Samstag, 1. März

Schnurrer sind wieder unterwegs in Reute

Reute/Gaisbeuren – Die Vorbereitungen für das „Schnurren“ laufen auf Hochtouren. Begleitet von der Schnurrermusik zieht die älteste Gruppe der Narrengilde, das Zigeunervolk, vom Donnerstag, 27. Februar, bis Samstag, 1. März, durch die Gemeinde Reute-Gaisbeuren samt deren Teilorte.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee