Skip to main content
Erstes Heimspiel der Juniorinnen und Junioren der Tennisspielgemeinschaft Bad Waldsee/Haisterkirch

Saisonstart der Tennisjugend



Foto: TC Bad Waldsee

Bad Waldsee – Zahlreiche Zuschauer verfolgten das erste Heimspiel der Juniorinnen und Junioren der Tennisspielgemeinschaft Bad Waldsee/Haisterkirch auf der Anlage hinter dem Stadtsee.

Die Aufsteigerinnen der U18 Mannschaft empfingen zum Saisonstart die Spielerinnen des TC Isny. Nach mehreren hart umkämpften Matches stand es nach den Einzeln leider 1:3. Nur Spitzenspielerin Johanna Geiger konnte ihr Match für sich entscheiden. In den Doppeln gewannen die Mädels dann nur das 1. Doppel, sodass schlussendlich eine 2:4 Niederlage akzeptiert werden musste. Es spielten: Johanna und Theresa Geiger, Rike Renz und Annika Pavic

ANZEIGE

Mit dem Ziel Meisterschaft und Aufstieg in die Verbandliga starten die Junioren in die Saison. So wurde auch ein Sieg gegen den TC Ravensburg erwartet. Allerdings taten sich dich Jungs schwerer als gedacht. Nach einer überraschenden Niederlage im Spitzeneinzel mussten Julian Eisele und Eric Förster ihr Team vor einer Enttäuschung bewahren. Beide gewannen Einzel und Doppel jedoch ungefährdet, sodass die Partie aufgrund des deutlich besseren Satzverhältnisses gewonnen wurde. Es spielten: Sebastian und Julian Eisele, Eric Förster, Jordan Greyling und Jonathan Home.

Viel Spaß hatte am Sonntag die Kleinfeldmannschaft. Zu ihrem 1. Heimspiel hatten sie den TC Bad Buchau zu Gast. Nachdem schon in den Staffeln ein 6:2 Vorsprung erkämpft wurde, konnten auch alle Einzel und Doppel gewonnen werden. Allerdings war dies für die 5 Kids, die an diesem Sonntag zum Einsatz kamen, nicht das Wichtigste. Die Freude am gemeinsamen Sport steht hier eindeutig im Vordergrund. Es spielten: Flavia Hiltrop, Hanna Sieber, Jona Geiger, Jakob Lämmle und Maxi Burgmaier.

ANZEIGE

Die Jungs der U12-Mannschaft hatten diese Woche spielfrei.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee