Rückblick der Königstäler Narren e.V.
Mittelurbach – Am 5. Januar fiel der Startschuss für die Königstäler Fasnet 2025 mit dem Häsabstauben im Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach. Darauf folgte ein buntes Fest voller Höhepunkte. Auf die Höhepunkte der “Urbemer” Fasnet schaut deren Pressemann Marcel Konrad zurück:

Der Ball, bei welchem bei ausgelassener Fasnetsstimmung bis tief in die Nacht gesungen und getanzt wurde, das Sammeln, bei dem das Sammlervölkle die Fasnetsstimmung in die heimischen Stuben trug, und natürlich der große Umzug am Fasnetssamstag – das waren die Highlights. Über 30 Gruppen präsentierten ihre kreativen Kostüme und Wägen zum Motto „Kindheitshelden im Königstal – Fasnet bei uns isch einfach genial!“.
Zusätzlich zogen die Königstäler Sammler am Gumpigen Donnerstag durch die Innenstadt von Bad Waldsee, um den Frohsinn weiter zu verbreiten. Am Fasnetsfreitag erlebten die Kleinsten beim Kinderball im Dorfgemeinschaftshaus ihre ganz eigene Fasnetsparty. Abgerundet wurde die Fasnetssaison 2025 am 4. März mit dem Fasnetsvergraben auf dem Dorfplatz in Mittelurbach.
Dank
Die Ausschussmitglieder möchten allen Beteiligten, die besonders zum Gelingen des großen Umzugs und der weiteren Veranstaltungen beigetragen haben, von Herzen danken.
Am 9. Mai Jahreshauptversammlung
Ein Termin zum Vormerken ist der 9. Mai, an dem die diesjährige Hauptversammlung der Königstäler im Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach stattfindet. Über die Tagesordnungspunkte wird rechtzeitig informiert.