Skip to main content
Viele gewonnenen Rennen in Nürnberg

Ruderverein Bad Waldsee auf Regatta in Nürnberg



Bad Waldsee – Mit einer 21 Kopf starken Truppe fuhr der Ruderverein Bad Waldsee am 12.07 auf die Regatta nach Nürnberg. Mit dem zweit stärksten Meldeergebnis auf dieser Regatta, war ein spannendes Wochenende zu erwarten. Für einen Ruderer sollte dies sogar die erste Regatta seiner Karriere darstellen.

Mit vielen gewonnenen Rennen lässt sich das Ergebnis der Rennmanschaft auf jeden Fall sehen.
So begann der Samstag morgen bereits mit einigen starken Rennen. Finn Göttel, Lina Dümmler, Theresa Sonnberger und Lennart Wieland gewannen der Junioren Mixed Vierer nach einem starken Zieleinlauf. Hier sollten sie sich erneut am kommenden Tag beweisen.

ANZEIGE

Der nächste Vierer wurde von Jonas Frickel, Finn Göttel, Amatus Fischer und Michael Buck darauf gewonnen. Im Einer behauptete sich Timon Christl und sicherte sich den ersten Platz nach einem sauberen Rennen. Doch auch in Renngemeinschaften konnte sich der RV Waldsee an diesem Wochenende behaupten. So gewann Tabea Wieland mit einer Tübinger Ruderin an beiden Tagen sowohl den Doppelzweier als auch den Zweier ohne.

Eine besondere Freude bereitet uns der Erfolg unseres Nachwuchses, der die Zukunft unseres Vereines darstellt. So konnten sich Unai Coronado Damm und Farell Fischer im Doppelzweier 11 Jahre gegen ihre Gegner behaupten und sich eine Medaille sichern. Des Weiteren behaupteten sich Philipp Bauer und Sebastian Weisse im Zweier ohne und Doppelzweier. Besonders spannend zeigte sich das Rennen im Doppelzweier, welches als totes Rennen mit zwei Siegern endete, welche im Ziel gleichauf waren.

ANZEIGE

Am Sonntag sind noch abschließend zwei starke Einer Rennen hervorzuheben, welche von Maxim Bohner und Lennart Wieland mit dem ersten Platz beendet wurden. Ebenso erzielte Lina Dümmer in einer Renngemeinschaft mit einer Waiblinger Ruderin einen ersten Platz. Die Rennmannschaft des Ruderverein Bad Waldsees schaut auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurück und schaut nach vorne auf die anstehenden Baden- Württembergischen Landesmeisterschaften.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Die 19. Waldseer Weintage

Erwin und Martina Klingele riefen und die Weinliebhaber kamen in Scharen

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (31.1./ 1.2.) fanden die 19. Waldseer Weintage statt – ein Highlight für Genießer und Weinfreunde, organisiert vom Waldseer Weinmarkt unter der Leitung von Erwin und Martina Klingele. Mit ihrer langjährigen Expertise und ihrem Sommelier-Knowhow brachten sie wieder ein exquisites Weinerlebnis nach Bad Waldsee.
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Ehrenamtsmedaille der Stadt überreicht

Nachträgliche Ehrung für Eva Neumann

Bad Waldsee – Am Montag, 3. Februar, wurde Eva Neumann in einem kleinen, aber herzlichen Empfang für ihr langjähriges Engagement im Sozialladen „Solisatt“ mit der Ehrenamtsmedaille ausgezeichnet. Da sie beim Neujahrsempfang am 12. Januar 2025 nicht anwesend sein konnte, luden Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy zu einer nachträglichen Ehrung bei Kaffee ein.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee