Skip to main content
Jahreskonzert in der herbstlich geschmückten Durlesbachhalle

Reutissimo präsentierte ein Konzert der musikalischen Vielfalt



Foto: Vanessa Müller
Reutissimo bot ein facettenreiches und vielfältiges Lied-Repertoire.

Reute – Am Samstag, 19. Oktober, veranstaltete der Chor Reutissimo – Liederkranz Reute e.V. sein Jahreskonzert in der herbstlich geschmückten Durlesbachhalle. Genauso bunt wie der Herbst präsentierte der Chor sein facettenreiches und vielfältiges Lied-Repertoire.

Unter neuem Dirigat

Mit dem Marschlied “Ein Freund, ein guter Freund” der Comedian Harmonists eröffnete der Chor Reutissimo das Konzert, begleitet von einer schwungvollen Tanzeinlage der Basssänger. Die Vorsitzende Juliane Dobner freute sich, zahlreiche Ehrengäste und ein beträchtliches Publikum willkommen zu heißen sowie den neuen Dirigenten Eckart Spägele vorstellen zu dürfen.

ANZEIGE

Eckart Spägele, Dirigent von “Reutissimo”.

Moderiert von Martina Schenk und Michael Reisch

Das Moderationsduo Martina Schenk und Michael Reisch führte charmant und wortgewandt durch das Programm. Die 39 Sänger und Sängerinnen bewiesen mit “Mein kleiner grüner Kaktus” von den Comedian Harmonists, “Küssen kann man nicht allein” von Max Raabe und „Paris“ von den Wise Guys ihr Können im Bereich des deutschen A-cappella-Gesangs.

ANZEIGE

Wunderbare Solo-Darbietungen

Joachim Zitzmann (Bild) vollendete mit einem talentierten Tenor-Solo und schauspielerischer Interpretation die humorvollen Liebeslieder und zauberte dem Publikum ein Lächeln auf die Lippen. Bei dem Pop-Lied „Ich will betteln, ich will stehlen“ von den New Seekers und den folgenden Gospels „Power of your love“ von Hillsong Music sowie „Draw me close“ von Michael W. Smith wurde der Chor instrumental von dem Gitarristen Christian Schenk und dem Schlagzeuger Leon Schupp begleitet. Die erste Hälfte des Programmes schloss mit der gefühlvollen Pop-Ballade „Just give me a reason“ von Pink.

Von links nach rechts: Sarah Remmert, Vanessa Müller und Maresa Mutter.

ANZEIGE

Nach der Pause präsentierte Reutissimo die lebensfrohen Gospel-Lieder „Let there be praise“ und „A new annointing“ mit harmonischen Soloteilen von Sarah Remmert (Sopran) und Maresa Mutter (Alt). Katharina Bauer begleitete die einfühlsamen Chorlieder „Look at the world“ von John Rutter und „Flight Song“ von Kim André Arnesen am Klavier. Die Freude und Dynamik beim Singen von Gospels war insbesondere in den Stücken „Celebrate“ und „Joy to my soul“, dem Abschlusslied mit Solo-Einlage von Josef Holzleitner am Megaphone, sowohl bei den Sängern und Sängerinnen spürbar, als auch bei den Zuhörern, die kräftig mitklatschten. Das Highlight des Konzerts war die begeisternde Darbietung des Songs „Texas Hold’em” von Beyoncé, mit der kraftvollen Stimme der Solistin Vanessa Müller (Alt) unterstützt durch Maresa und Sarah.  Im Einklang mit dem Chor tanzten zwei der Rosi’s Line Dancer Wild Country aus Ostrach zum Country-Pop-Lied. Zudem zeigte Manfred Pfänder mit seiner einmaligen Pfeif-Einlage, weshalb Reutissimo der Chor mit Pfiff ist. Nach dem letzten gemeinsamen Lied und langanhaltendem Applaus nahmen viele Gäste noch die Gelegenheit wahr, sich mit leckeren Snacks zu stärken und den Abend entspannt ausklingen zu lassen.

Das Konzert des Chors war stimmungsvoll, mitreißend und voller Emotionen. Die harmonischen Klänge und die beeindruckende Bandbreite an musikalischen Stilen begeisterten das Publikum.
Text: Mona König / Fotos: Reutissimo

Weitere Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Reutissimo

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Freitag, 11. April, 20.00 Uhr

Kabarettistische Lesung im “Haus am Stadtsee”

Bad Waldsee – Am kommenden Freitag, 11. April, kommen um 20.00 Uhr Lisa Federle und Bernd Kohlhepp zu einer kabarettistischen Lesung ins das “Haus am Stadtsee” nach Bad Waldsee.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee