Skip to main content
ANZEIGE
Am Samstag der Kinderumzug, am Sonntag der große Umzug

Reutes Ortsfasnet erreicht ihren Höhepunkt



Reute (dbsz) – Am Samstag, 3. Februar, beginnt in Reute um 13.30 Uhr der Kinderumzug. Treffpunkt ist ab 13.00 Uhr am Gasthaus „Stern“. Begleitet von zahlreichen Narren und verschiedenen Musikgruppen wird der Narrenbaum zum Dorfplatz gezogen. Im Anschluss an das Narrenbaumstellen verteilt die Narrengilde an alle Kinder Leberkäswecken. Am Sonntag ist dann um 13.30 Uhr der Umzug für die Großen. Am Sonntagmorgen feiert die Narrengilde fröhlich-fromm Heilige Messe. Die Bildschirmzeitung veröffentlicht am Ende dieses Artikels den Umzugsplan.

Samstag

Um 14.00 Uhr beginnt der Kindernachmittag in der Durlesbachhalle, Hier ist für den Narrennachwuchs Einiges geboten. Bei einem unterhaltsamen Programm gibt es auch einige Überraschungen. Kleine und große Narren – auch Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen. Auf der Homepage lädt die Narrengilde die Kinder mit diesen Worten ein: „Wir laden Euch herzlich ein zur Kinderfasnet unter dem Motto Stars- und Sternchenzeit in Reute. Taucht ein in die funkelnde Welt der Berühmtheiten und glitzernden Sterne! Um 14.00 Uhr beginnt unser Fest in der Durlesbachhalle und der Höhepunkt des Nachmittags ist unsere sensationelle Miniplaybackshow mit großartigen Preisen. Zeigt Euer Talent, schlüpft in die Rollen Euerer Lieblingsstars und gewinnt.“

ANZEIGE

Sonntag

Der Sonntag, 4. Februar, beginnt um 9.09 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul mit der Messe unter Beteiligung der Narrengilde. Wer möchte, kann gerne im Narrenhäs am Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Werner teilnehmen.
Nachmittags pünktlich um 13.30 Uhr startet der große Umzug mit zahlreichen befreundeten Narrenzünften. Außerdem haben 20 Musikkapellen, Fanfarenzüge, Schalmeiengruppen und Lumpenkapellen ihre Teilnahme zugesagt. Die Verantwortlichen der Narrengilde rechnen mit mehr als 2200 Umzugsteilnehmer.
Im Anschluss daran ist buntes, närrisches Treiben auf dem Dorfplatz, in der Durlesbachhalle, im extra aufgebauten Discozelt (Einlass ab 18 Jahren), dem Gasthaus „Stern“ und auf den Straßen und Gassen im Ort.

Freitag

Am Freitag, 2. Februar, haben die Zigeunereltern mit Unterstützung durch das Zigeunervolk Ortsvorsteher Achim Strobel samt seiner Ortsverwaltung abgesetzt.

Nachstehend der Umzugsplan für den Sonntag:

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bundestagswahl

Heike Engelhardt kommt am 8. Februar, Saskia Esken am 16. Februar

Bad Waldsee – Carola Rummel, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat uns folgende SPD-Wahlveranstaltungen in Bad Waldsee mitgeteilt:
TSV Reute Runners beenden die Crosslaufserie 2024/25

Erfolgreich beim spannenden Finale der Oberschwäbischen Crosslaufserie in Reute

Reute – Obwohl diesmal nur ein kleines Team mindestens drei der für die Serienwertung notwendigen Läufe bestreiten konnte, gab es für die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute wieder einiges zu feiern. In der Altersklasse U20 des Jugendlaufs triumphierte Laurin Wolf mit drei Siegen sowie einem zweiten Platz und holte damit den verdienten Seriensieg in seiner Klasse.
Am Freitag, 7. Februar

Dürfen wir zum Tanz bitten?

Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung des Tanzens.
Am Freitag, 7. Februar

Kreativ Treff – Textiles Gestalten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
In St. Peter

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, das leider im Dezember aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste. Natürlich fehlt im Januar die übliche Weihnachtspracht, in welcher St Peter kurz vor Heiligabend erstrahlt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben kommt am Freitag, 7. Februar,…
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee