Skip to main content
ANZEIGE
Ideales Fasnetswetter

Reutener Narrenumzug ein närrisches Erlebnis für Jung und Alt



Foto: Rudi Martin
Immer wieder ein Hingucker: eine Pyramide.

Reute – Der große, bunte Umzug 2024 am Sonntagnachmittag in Reute bei idealem Fasnetswetter reihte sich ein in die Erfolgsgeschichte der Narrengilde Reute. Alles war bestens vorbereitet worden, damit sich der prächtige närrische Lindwurm zügig in knapp zwei Stunden durch die Ortschaft bewegen konnte.

Dichten Menschenketten am Straßenrand verfolgten das närrische Umzugsgeschehen auch heuer. Dieses Mal sorgten 20 Musikgruppen aus nah und fern für schmissige, närrische Klänge und spielten unverdrossen Fasnachtsmärsche, fasnachtliche Ohrwürmer und heiße Rhythmen. Die Zuschauer klatschten eifrig mit und manche bewegten sich sogar zum Takt der Musik nach links, nach rechts, sogar vor und zurück

ANZEIGE

Allein aus dem Bereich Bad Waldsee und nahe Umgebung sorgten die Musikkapelle Reute-Gaisbeuren, der Fanfarenzug Bad Waldsee, der Fanfarenzug Reute, die Musikkapelle Katzenwädele Bergatreute, der Schalmeienexpress Steinach, die Lumpenkapelle Urbachl, die Gugga Gassa Fetzband Bad Waldsee und die Durlesbach Schalmeien Reute für närrische, fetzige Klänge.

Die einheimischen Musikanten der Kapelle Reute-Gaisbeuren bildeten die Spitze aller musizierenden Gruppen beim diesjährigen Umzug.

ANZEIGE

Zu den gemeldeten Gruppen gesellten sich kurzfristig auch Narren aus Donaualtheim. Die heimische Narrengilde Schussentäler Reute hegt und pflegt seit vielen Jahren beste freundschaftliche Verbindungen zu den Zünften im Nahbereich – viele aus dem Schussental und dem Bereich Aulendorf – aber auch zu entfernteren wie aus Ulm oder Tuttlingen.

Von den Bad Waldseer Zünften waren die Narrenzunft Michelwinnaden (Bulla-Rätze) und die NZ Osterhofen-Hittelkofen (Waldhex) dabei.

ANZEIGE

Etliche der 30 Zünfte hatten mehrere mitspringende Fasnetsgruppen dabei. Sie trieben allerlei Schabernack mit den Zuschauern, sparten nicht mit Konfetti. Vor allem Kinder durften sich am reichlichen Bonbon-,Schlotzer- und Gummibärchensegen erfreuen.

Obwohl die meisten Mitglieder und viele weitere Helfer der heimischen Narrengilde Schussentäler Reute im Dauereinsatz waren, um den unzähligen Fasnetsfreunden und Gästen einen närrischen Sonntagnachmittag zu bescheren, präsentierte sich die Gilde ebenfalls beim Umzug mit einer Abordnung ihrer Maskenträger .

ANZEIGE

Ansager der Narrengilder befeuerten die Stimmung

Ansager der Narrengilde, dieses Mal auf einem Wagen in der Nähe des ehemaligen Pfarrhauses platziert, stellten die einzelnen Umzugsgruppen vor, feuerten diese mit ihren Narrensprüchen an und verstanden es bestens, die närrische Stimmung von einem Hoch zum anderen anzuheben.

Einzelne Hexengruppen gefielen beim Pyramidenbau, zeigten sich fit bei akrobatischen Sprüngen. Stets brandete Applaus auf. Riesigen, spontanen Beifall ernteten vor allem die einheimischen, farbenprächtigen Narrengruppen, zu denen auch viele Närrinnen und Narren aus Gaisbeuren gehörten. Ganz aktuell versuchten sie, der Gesundheitspolitik auf die Sprünge zu helfen.

ANZEIGE

Viele Kleinkinder, manche davon im Kinderwagen, durften das närrische Spektakel hautnah miterleben und hatten offensichtlich Spaß dabei. An Nachwuchs mangelt es den Narrengilden und Narrenzünften offensichtlich nicht.

Tolle Bilder in unserer Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bundestagswahl

Heike Engelhardt kommt am 8. Februar, Saskia Esken am 16. Februar

Bad Waldsee – Carola Rummel, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat uns folgende SPD-Wahlveranstaltungen in Bad Waldsee mitgeteilt:
TSV Reute Runners beenden die Crosslaufserie 2024/25

Erfolgreich beim spannenden Finale der Oberschwäbischen Crosslaufserie in Reute

Reute – Obwohl diesmal nur ein kleines Team mindestens drei der für die Serienwertung notwendigen Läufe bestreiten konnte, gab es für die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute wieder einiges zu feiern. In der Altersklasse U20 des Jugendlaufs triumphierte Laurin Wolf mit drei Siegen sowie einem zweiten Platz und holte damit den verdienten Seriensieg in seiner Klasse.
Am Freitag, 7. Februar

Dürfen wir zum Tanz bitten?

Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung des Tanzens.
Am Freitag, 7. Februar

Kreativ Treff – Textiles Gestalten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
In St. Peter

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, das leider im Dezember aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste. Natürlich fehlt im Januar die übliche Weihnachtspracht, in welcher St Peter kurz vor Heiligabend erstrahlt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben kommt am Freitag, 7. Februar,…
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee