Skip to main content
Stadt finanziert Leihgeräte für die Schüler

Realschule Bad Waldsee setzt auf iPads



Bad Waldsee – Bereits im Schuljahr 2022/2023 startete die Schule unter der Initiative von Herrn Benold und Frau Weinreuter ein Pilotprojekt, in dem ausgewählte Klassen mit iPads ausgestattet wurden.
Aufgrund des großen Erfolgs wird das Konzept nun ausgeweitet.

Tiptop vorbereitet auf die nächste Stunde sind unsere 9er mit ihren I-Pads, Bild: A.Oberdörfer

ANZEIGE

Ab dem Schuljahr 2024/2025 wurden alle Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe mit personalisierten iPads ausgestattet, die sie auch zu Hause nutzen können. Dieses innovative Konzept wird durch eine Kooperation mit der Stadt Bad Waldsee ermöglicht, die als Schulträger die Kosten für die Leihgeräte übernimmt. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unseren Schülern diese zukunftsträchtige Möglichkeit bieten können“, erklärt Schulleiter Holger Kläger. „Die iPads sind nicht nur ein Werkzeug,
sondern ermöglichen einen ganz neuen Zugang zum Lernen. Durch die Personalisierung können die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Lernwege gestalten und ihre individuellen Stärken entfalten.“
Ein besonders wichtiger Aspekt des Konzepts ist die Kostenfreiheit für die Eltern. Im Sinne der Lehr- und Lernmittelfreiheit entstehen keine Kosten für die iPads. „Bildung darf nicht am Geldbeutel der Eltern scheitern“, betont Holger Kläger (Schulleiter). „Wir möchten allen Schülern die gleichen Chancen ermöglichen.“

Das iPad-Konzept der Realschule Bad Waldsee ist nicht nur auf die technische Ausstattung beschränkt. Es handelt sich um ein durchgehendes, wachsendes pädagogisches Konzept, das den Einsatz der iPads im Unterricht kontinuierlich weiterentwickelt und dabei die Ziele Entwicklung von Medienkompetenz, kritische Auseinandersetzung mit digitalem Arbeiten, Verständnis für die digitale Welt, Schutz der Privatsphäre, Entwicklung von digitalem Sicherheitsbewusstsein, Einhaltung der “Netiquette”, zeitgemäße Lern- und Arbeitsmethoden sowie Vorbereitung auf die Zukunft verfolgt. Durch ein engagiertes Lehrerteam, das sich stetig fortbildet, können die Kompetenzen der Schüler stets durch innovative Methoden erweitert werden. Somit werden die Schüler bestmöglich für die Herausforderungen der modernen Welt gewappnet und zukunftsfähig gemacht.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Mittwoch, 25. Juni, im Haus am Stadtsee

Giora Feidman Duo: “Revolution of Love”

Bad Waldsee – Das Giora Feidman Duo mit “REVOLUTION OF LOVE”, ist am 25. Juni um 20.00 Uhr im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee.
Nur leichtere Verletzungen

Von Fahrbahn abgekommen

Bad Waldsee – Eigenen Angaben zufolge aufgrund der tiefstehenden Sonne ist am Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr eine 60 Jahre alte Nissan-Fahrerin auf der L 275 zwischen Bad Schussenried und Bad Waldsee von der Fahrbahn abgekommen und mit ihrem Wagen in einem Waldstück auf dem Dach zum Liegen gekommen.
Zeugen gesucht

Scheiben eingeschlagen

Bad Waldsee – An einem Stiftungsgebäude in der Steinacher Straße sowie an dem Gebäude einer Reha-Klinik in der Straße “Am Hofgarten” haben Unbekannte zwischen Mittwoch und Donnerstag Fensterscheiben eingeschlagen. Durch die Taten entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Das Polizeirevier Weingarten hat die Ermittlungen zu den offenkundig mutwilligen Beschädigungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Personen, die Hinweise auf die Täter geben können, sich unter Tel. 0751/803-6666 zu melden.
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee