Realschule Bad Waldsee präsentierte sich mit einem informativen Nachmittag

Bad Waldsee – Ein Tag zum Verlieben war der 14. Februar dieses Jahr an der Realschule Bad Waldsee. Hier öffneten sich wieder unsere Türen für alle interessierten Viertklässler und deren Familien. Eröffnet wurde der Nachmittag von Schülern des Bläserprofils, die stolz präsentierten, was sie schon alles auf ihren Instrumenten gelernt hatten.
Die Viertklässler mussten sich dann nicht lange gedulden. Sie wurden gleich nach dem Vorspiel von unseren Schülersprechern abgeholt und durchs Haus geführt. So konnten sie die erste Neugier befriedigen und unsere Schülersprecher mit all ihren Fragen löchern. Ihre Eltern wurden derweil von Schulleiter Kläger über die Realschule im Allgemeinen und die Realschule Bad Waldsee im Besonderen informiert. Kaum war der Informationsteil beendet, kamen auch die Kinder wieder von ihrer Erkundung zurück und konnten nun als Experten die eigenen Eltern durch die Schule führen. Und hier gab es jede Menge zu sehen. Nahezu jedes Fach hatte etwas Spannendes für die Schüler vorbereitet und überall gab es tolle Dinge zu entdecken. Besonders lebendig ging es wie immer im naturwissenschaftlichen Trakt zu, wo verschiedene Experimente gemacht wurden, die eigenen naturwissenschaftlichen und sprachlichen Fähigkeiten im bilingualen Biologieunterricht ausprobiert wurden und die Kinder erste Näherfahrungen im Fach AES (Alltag, Ernährung, Soziales) sammelten. Doch auch alle anderen Fächer wussten die Kinder zu begeistern. Ob leckere Crèpes in Französisch, Quizspiele mit den Tablets, Roboter aus dem IT-Unterricht oder spannende Werksstücke in Technik ausprobieren – für jeden war etwas geboten. Natürlich gab es auch wieder eine fulminante Zirkusvorstellung unserer Zirkuskinder zu bestaunen und wer ganz mutig war, durfte auch selber ausprobieren, wie artistisch er veranlagt ist.
Die schwierigste Entscheidung ist es nun, das passende Profil auszuwählen, ob Bilingualer Unterricht, Zirkus oder Bläser. Denn eins ist ja klar. An der Realschule Bad Waldsee ist es super.
Wir freuen uns schon auf zahlreiche Anmeldungen vom 10. – 13. März 2025. Dazu einfach im Sekretariat unter der Nummer 0 75 24-97 66 92 00 einen Termin vereinbaren.
Bis bald!