Skip to main content
Die Klasse 3a der Döchtbühlschule

Rattenfänger von Hameln begeistert die Zuschauer



Foto: Stefan Betz
Wird der erfolgreiche Rattenfänger wohl seine 1000 Gulden bekommen?

Bad Waldsee – Zum Schulljahresabschluss brachte die Klasse 3a der Döchtbühlschule das Stück vom Rattenfänger von Hameln auf die Bühne.

Mit der Hilfe ihres Klassenlehrers probten die 26 Kinder zuerst, wie man sich in eine andere Rolle begibt, wie man sprechen, spielen und sich bewegen kann. Und natürlich auch, wie man eine Ratte sein kann. Danach ging es los mit den einzelnen Szenen der Geschichte: Intensiv und konzentriert erarbeiteten die motivierten Spieler die verschiedenen Stationen des Stück. Erst dann stand die Rollenverteilung und die Textarbeit auf dem Programm und der Ablauf des Stücks nahm Gestalt an.

Einige kritische Hürden galt es zu überwinden:  Wie schafft man es, eine Rattenplage auf die Bühne zu bekommen, ohne dass diese alle davonrennen? Oder wie erfährt der Rattenfänger eigentlich von der Plage?  Und wie ersäuft man zum Schluss alle Ratten? Alle diese Situationen konnte die Klasse gut lösen und auch so darstellen, dass es für den Zuschauer klar wurde, worum es ging. Die vielen Probentage und Spielübungen zahlten sich aus, denn die ganze Gruppe konnte bei den Massenszenen echt Stimmung auf der Bühne erzeugen.

Nach fast sechs Wochen Arbeit war es dann endlich so weit: Bei insgesamt drei kurzweiligen Aufführungen vor den Eltern und Verwandten und vielen Grundschulklassen konnten die Kinder der 3a immer eine hervorragende Leistung abliefern, obwohl es auf der Bühne richtig eng zuging und es doch recht warm war. Der donnernde Applaus zum Schluss zeigte den jungen Schauspielern, dass ihr Stück hervorragend angekommen war. Gerne hätten einige Kinder noch ein paar Auftritte absolviert, doch leider stehen ja die Sommerferien vor der Tür.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee