Skip to main content
ANZEIGE
Ökologische und soziale Unternehmensentwicklung

RAFI tritt Global Compact der Vereinten Nationen bei



Foto: Rafi
Dr. Lothar Seybold, CEO von RAFI: „Unsere Teilnahme am UN Global Compact trägt dazu bei, unsere Nachhaltigkeitsziele noch effizienter umzusetzen.“

Bad Waldsee – Im Rahmen seiner Unternehmensstrategie für ein nachhaltiges, ressourcen- und klimaschonendes Wachstum schließt sich die RAFI GmbH & Co. KG dem Global Compact der Vereinten Nationen an. Der renommierte Hersteller von elektromechanischen Bauelementen und Systemen für die Mensch-Maschine-Kommunikation mit Sitz in Berg baut derzeit ein Werk in Bad Waldsee.

Durch die Teilnahme bekräftigt die deutsche Muttergesellschaft die Ausrichtung der Unternehmens-entwicklung an den UN-Leitlinien zur Wahrung der Menschrechte, für faire Arbeitsbedingungen, Umwelt-schutz und Korruptionsbekämpfung. Mit seinem Beitritt zum deutschen Netzwerk verpflichtet sich RAFI, die Einhaltung dieser UN-Kriterien in jährlichen Berichten transparent zu dokumentieren und publik zu machen. „Als Unterzeichner des UN Global Compact können wir die Kontakte und Erfahrungen des Netzwerkes nutzen, um unsere Nachhaltigkeitsziele noch effizienter umzusetzen“, erklärt Dr. Lothar Seybold, CEO von RAFI.

ANZEIGE

Weltweit agierend

Damit unterstreicht der weltweit agierende Lösungsanbieter für Bediensysteme und die Mensch-Maschine-Kommunikation sein Engagement für eine ökologischen und sozialen Werten verpflichtete Unternehmensentwicklung. Zu den aktuellen Nachhaltigkeitsprojekten zählen der Ausbau der regenerativen Energiegewinnung durch Photovoltaik und Kraft-Wärme-Kopplung sowie die Sanierung und energetische Gebäudemodernisierung der deutschen Betriebsstätten, die sukzessive mit neuen, klimafreundlichen Dachflächen, Fassaden und Fensterfronten ausgestattet werden. Darüber hinaus setzt sich RAFI intensiv für die berufliche Aus- und Weiterbildung ein, fördert regionale gemeinnützige Vereine und Initiativen und unterstützt das soziale Engagement seiner Beschäftigten. Das Unternehmen ist für seinen Einsatz in den Bereichen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung mehrfach ausgezeichnet worden und hat 2023 die EcoVadis-Medaille in Silber erhalten.

Im Jahre 1900 gegründet

Das im Jahr 1900 gegründete Unternehmen entwickelt und produziert elektromechanische Bauelemente und Systeme für die Mensch-Maschine-Kommunikation. Dazu gehören Taster, Schalter, Touchscreens und Bediensysteme sowie elektronische Baugruppen. RAFI-Produkte werden eingesetzt in der Automation und Medizintechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in Straßen- und Schienenfahrzeugen, in Haushaltsgeräten sowie in der Telekommunikation. Die RAFI-Gruppe agiert weltweit mit über 2000 Mitarbeitern an Standorten in Deutschland, Europa, China und den USA. Der Hauptsitz der RAFI-Firmengruppe befindet sich in Berg bei Ravensburg.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, den 21. Februar

Traditionelles Winterkonzert der Gesangsklasse

Bad Waldsee – Am Freitag, 21. Februar, findet um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl das traditionelle Winterkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, statt.
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee