Skip to main content
ANZEIGE
Ökologische und soziale Unternehmensentwicklung

RAFI tritt Global Compact der Vereinten Nationen bei



Foto: Rafi
Dr. Lothar Seybold, CEO von RAFI: „Unsere Teilnahme am UN Global Compact trägt dazu bei, unsere Nachhaltigkeitsziele noch effizienter umzusetzen.“

Bad Waldsee – Im Rahmen seiner Unternehmensstrategie für ein nachhaltiges, ressourcen- und klimaschonendes Wachstum schließt sich die RAFI GmbH & Co. KG dem Global Compact der Vereinten Nationen an. Der renommierte Hersteller von elektromechanischen Bauelementen und Systemen für die Mensch-Maschine-Kommunikation mit Sitz in Berg baut derzeit ein Werk in Bad Waldsee.

Durch die Teilnahme bekräftigt die deutsche Muttergesellschaft die Ausrichtung der Unternehmens-entwicklung an den UN-Leitlinien zur Wahrung der Menschrechte, für faire Arbeitsbedingungen, Umwelt-schutz und Korruptionsbekämpfung. Mit seinem Beitritt zum deutschen Netzwerk verpflichtet sich RAFI, die Einhaltung dieser UN-Kriterien in jährlichen Berichten transparent zu dokumentieren und publik zu machen. „Als Unterzeichner des UN Global Compact können wir die Kontakte und Erfahrungen des Netzwerkes nutzen, um unsere Nachhaltigkeitsziele noch effizienter umzusetzen“, erklärt Dr. Lothar Seybold, CEO von RAFI.

ANZEIGE

Weltweit agierend

Damit unterstreicht der weltweit agierende Lösungsanbieter für Bediensysteme und die Mensch-Maschine-Kommunikation sein Engagement für eine ökologischen und sozialen Werten verpflichtete Unternehmensentwicklung. Zu den aktuellen Nachhaltigkeitsprojekten zählen der Ausbau der regenerativen Energiegewinnung durch Photovoltaik und Kraft-Wärme-Kopplung sowie die Sanierung und energetische Gebäudemodernisierung der deutschen Betriebsstätten, die sukzessive mit neuen, klimafreundlichen Dachflächen, Fassaden und Fensterfronten ausgestattet werden. Darüber hinaus setzt sich RAFI intensiv für die berufliche Aus- und Weiterbildung ein, fördert regionale gemeinnützige Vereine und Initiativen und unterstützt das soziale Engagement seiner Beschäftigten. Das Unternehmen ist für seinen Einsatz in den Bereichen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung mehrfach ausgezeichnet worden und hat 2023 die EcoVadis-Medaille in Silber erhalten.

Im Jahre 1900 gegründet

Das im Jahr 1900 gegründete Unternehmen entwickelt und produziert elektromechanische Bauelemente und Systeme für die Mensch-Maschine-Kommunikation. Dazu gehören Taster, Schalter, Touchscreens und Bediensysteme sowie elektronische Baugruppen. RAFI-Produkte werden eingesetzt in der Automation und Medizintechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in Straßen- und Schienenfahrzeugen, in Haushaltsgeräten sowie in der Telekommunikation. Die RAFI-Gruppe agiert weltweit mit über 2000 Mitarbeitern an Standorten in Deutschland, Europa, China und den USA. Der Hauptsitz der RAFI-Firmengruppe befindet sich in Berg bei Ravensburg.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Veranstaltung am Montag, 5. Mai, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Bauernschule

Nachhaltig Gärtnern – Mit Leichtigkeit zum grünen Daumen

Bad Waldsee – Wie eine junge Familie eine Gärtnerei mit 150 Abokisten ganz ohne Maschineneinsatz führen kann, wie die Natur und ihre Mikroben dabei helfen und was Sie daraus für den eigenen Hausgarten lernen können, erfahren Sie als best practise bei unserer Abendveranstaltung.
Musikinstrumente basteln auf dem Grabenmühlplatz

Stadtkapelle beim Kultursonntag am 4. Mai dabei

Bad Waldsee – Am Sonntag, 4. Mai, findet in Bad Waldsee wieder der Kultursonntag statt. Auch die Stadtkapelle ist an diesem Tag mit verschiedenen Auftritten und Aktionen dabei.
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Mittwoch, 25. Juni, im Haus am Stadtsee

Giora Feidman Duo: “Revolution of Love”

Bad Waldsee – Das Giora Feidman Duo mit “REVOLUTION OF LOVE”, ist am 25. Juni um 20.00 Uhr im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee.
Nur leichtere Verletzungen

Von Fahrbahn abgekommen

Bad Waldsee – Eigenen Angaben zufolge aufgrund der tiefstehenden Sonne ist am Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr eine 60 Jahre alte Nissan-Fahrerin auf der L 275 zwischen Bad Schussenried und Bad Waldsee von der Fahrbahn abgekommen und mit ihrem Wagen in einem Waldstück auf dem Dach zum Liegen gekommen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee