Skip to main content
ANZEIGE
Gymnasium Bad Waldsee

Projekttage münden in sommerliches Schulfest mit Tänzen und Ausstellungen



Foto: Sabine Volkwein, Gymnasium Bad Waldsee

Bad Waldsee – Die Projekttage am Gymnasium fanden auch in diesem Jahr wieder mittwochs und donnerstags in der letzten vollen Schulwoche statt. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, aber auch manche externen Projektleiter boten ein buntes Programm an, aus dem die Klassen 5 bis K1 wählen konnten.

Die Kinder und Jugendlichen konnten neue Sportarten, wie zum Beispiel Baseball lernen, sich mit Tennis, Handball, Rudern, Beachvolleyball, Badminton, Fußball, Paddeln, Bouldern und Klettern oder Bogenschießen beschäftigen. Es wurden auch Brettspiele allgemein oder Schach gespielt, es gab zahlreiche Veranstaltungen außer Haus, wie zum Beispiel das Projekt „Tiere in Bach und Fluss“, „Rettungsschwimmer“, „Wald“, „Jagd“, „Pferdesprache“, „Faszination Fliegen“ und „Biken“.

ANZEIGE

Insgesamt 40 Projekte

Es kamen insgesamt 40 Projekte zustande. Einige Projekte waren mit der Organisation des Schulfestes am Donnerstag beschäftigt, zum Beispiel das Dekoteam und das Aufbau- und Organisationsteam, andere stellten Produkte her, die verkauft werden konnten, zum Beispiel das Naturkosmetik-Projekt. Im Schulhaus wurde aber auch experimentell gemalt, an den Pianos improvisiert, es entstand Selbstgeschriebenes im Projekt Kreatives Schreiben, es wurde Italienisch und Gebärdensprache gelernt. In Klassenzimmern zauberten Schülerinnen und Schüler eine Riesenmurmelbahn, leckere Speisen im Kochprojekt, physikalische Basteleien, animierte Roboter und kleine Geschenke.

Nicht zuletzt wurde das Thema „Glück“ behandelt und ein Projekt beschäftigte sich mit „Lateinamerika“. Natürlich fehlten auch nicht die Tanzgruppen, die am Schulfest Tänze mit Hebefiguren und Pep präsentierten. Beim Schulfest konnte neben der „Anne Frank Ausstellung“ im Schulhaus auch einige Ergebnisse der Projekttage begutachtet werden, zum Beispiel die Murmelbahn oder auch eine Kunstausstellung mit Werken der K1 im Kunstraum. Auch das Kooperationsprojekt mit dem Verein Desierto Florido bot beim Schulfest wieder ein buntes Programm aus Informationen, Wurfspielen, Fotobox und Memory an.

Es wurde auch der „Pfad der Hilfsprojekte“ eingeweiht. Hier luden acht Stationen ein, den Verein und die Partnerprojekte besser kennenzulernen. Videos mit Botschaften der Kinder können per QR-Code über das Smartphone auch jetzt noch angesehen werden. Die Schulkooperation mit dem Verein „Desierto Florido e.V.“ feierte ein sehr erfolgreiches erstes Jahr mit knapp 19.000 € Spenden für die sieben gemeinnützigen Projekte in fünf Ländern Lateinamerikas.

Von dieser hohen Summe konnte unter anderem ein Auto für eine Suppenküche in Kolumbien und der Aufbau eines Naturschutzprojektes an der Küste Ecuadors finanziert werden. Die Stationen hängen an den Laternen zwischen Eingangstüre und Rotkreuzweg. So zeigten die Projekttage erneut, wie kooperativ und kreativ Schule sein kann, selbst wenn, wie immer im Leben, Ausfälle von Leitern oder des Internets Flexibilität erforderten.

Am Ende machte die sommerliche, entspannte Atmosphäre beim Schulfest deutlich, wieviel Leben, Spaß und kooperatives Miteinander in einer Schule stecken kann. Herzlichen Dank allen für das gute Gelingen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:
Orgel und Musikkapelle unisono

Berührendes Kirchenkonzert in Haisterkirch

Haisterkirch – Am letzten Aprilsonntag lud  der Musikverein Haisterkirch nachmittags um 16.00 Uhr zu einem Kirchenkonzert in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist ein. Die Kirche war bis auf die vordersten drei Reihen voll besetzt. Bei angenehmen, frühlingshaften Temperaturen waren auffallend viele Gäste auch aus dem ganzen Nahbereich gekommen. Darüber freuten sich besonders der Vorstandssprecher des Musikvereins Daniel Maucher und der Gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats Rolf Heb…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Enzisreute – Auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren…
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee