Skip to main content
ANZEIGE
Ab 1. November

Prof. Dr. Karolin Maria Thiel zur Chefärztin der Allgemeinchirurgie am EK Ravensburg berufen



Ravensburg – Frau Prof. Dr. Karolin Maria Thiel übernimmt zum 1. November die Leitung der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg. Der Aufsichtsrat der Oberschwabenklinik hat sie zur Nachfolgerin von Prof. Dr. Thilo Welsch berufen. Interimsmäßig wird der Fachbereich derzeit von Dr. Franz Immler geleitet.

Frau Prof. Dr. Thiel wechselt vom Universitätsklinikum in Tübingen, wo sie als Leitende Oberärztin der Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie tätig ist, nach Ravensburg. Frau Prof. Dr. Thiel ist 1975 in Stuttgart geboren, verbrachte ihre ersten Lebensjahre in Leutkirch im Allgäu und schloss ihre Schulausbildung im Remstal ab. Sie studierte Medizin in Rostock und an der Charité in Berlin mit Auslandsaufenthalten in Spanien und Argentinien. 2002 kam sie als Assistenzärztin nach Tübingen. 2015 wurde sie zur Oberärztin ernannt. 2018 wurde ihr die Leitung der Onkologischen Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes und 2020 die Leitung des Zentrums für Gastrointestinale Chirurgie übertragen. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Töchtern.

ANZEIGE

“Eine hochqualifizierte Persönlichkeit”

„Fachlich wie persönlich bringt Frau Prof. Dr. Thiel alle Voraussetzungen mit, um an der Spitze dieser wichtigen Klinik am EK erfolgreich zu sein und sie in eine sehr gute Zukunft zu führen“, sagt OSK-Geschäftsführer Franz Huber. „Erneut ist es uns gelungen, in der OSK für die Leitung eines wichtigen Fachbereiches eine hochqualifizierte Persönlichkeit aus der universitären Medizin zu gewinnen“, freut sich auch Prof. Dr. Oliver Rentzsch, Ärztlicher Direktor der OSK, über die neue Chefärztin. „Frau Prof. Dr. Thiel passt perfekt in unser Konzept, gerade im Onkologischen Zentrum auf eine intensive fächerübergreifende Zusammenarbeit zu setzen.“

Erfahrung mit roboterassistierter Chirurgie

„Ich freue mich darauf, in Ravensburg an einer ambitionierten onkologischen Klinik innovative Akzente setzen zu können“, sagt Frau Prof. Dr. Thiel zu ihrem Wechsel nach Ravensburg. Sie wird auch die Leitung des Darmzentrums und des Pankreaszentrums übernehmen. Als wichtige Qualifikation bringt sie dabei Erfahrung mit der roboterassistierten Chirurgie mit und wird mit dem am EK installierten DaVinci-System operieren. Am EK möchte Prof. Dr. Thiel alle Bereiche ihres Faches mit zeitgemäßen Konzepten gestalten. Sie will die Grundversorgung optimieren und die bestehenden Zentren erhalten. Die Ambulantisierung wird sie als wichtiges Feld der Zukunft vorantreiben. Sie weist aber auch darauf hin, dass ambulante statt stationäre Eingriffe medizinisch vertretbar sein müssen. Insgesamt möchte sie mit dazu beitragen, dass am EK fächerübergreifend die höchste medizinische Leistung für ein kommunal getragenes Haus angeboten wird.

ANZEIGE

Kommt von der Uni-Klinik Tübingen: Prof. Dr. Karolin Maria Thiel. Foto: Oberschwabenklinik gGmbH




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Samstag, 26. April, von 8.00 bis 16.00 Uhr

Großer Camping-Flohmarkt im Erwin-Hymer-Museum

Bad Waldsee – Stöbern, verkaufen, kaufen, genießen… Zum Start ins Frühjahr und damit in die neue Reisesaison veranstaltet das Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee am kommenden Samstag, 26. April, von 8.00 bis 16.00 Uhr, einen Spezial-Flohmarkt rund um das Thema Camping. Am Sonntag, 27. April, startet am Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee erstmals das neue Veranstaltungsformat Benzin & Koffein.
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Am Samstag, 17. Mai

Narrengilde Reute hält Mitgliederversammlung Narrengilde Reute ab

Reute – Die Narrengilde lädt am Samstag, 17. Mai 2025, um 18.00 Uhr im Gasthaus „Adler“ in Gaisbeuren zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Veranstaltungen im Mai

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert: Veranstaltungen im Monat Mai.
Kino

Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 24. April bis einschließlich 5. Mai im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee