Skip to main content
ANZEIGE
Ab 1. November

Prof. Dr. Karolin Maria Thiel zur Chefärztin der Allgemeinchirurgie am EK Ravensburg berufen



Ravensburg – Frau Prof. Dr. Karolin Maria Thiel übernimmt zum 1. November die Leitung der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg. Der Aufsichtsrat der Oberschwabenklinik hat sie zur Nachfolgerin von Prof. Dr. Thilo Welsch berufen. Interimsmäßig wird der Fachbereich derzeit von Dr. Franz Immler geleitet.

Frau Prof. Dr. Thiel wechselt vom Universitätsklinikum in Tübingen, wo sie als Leitende Oberärztin der Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie tätig ist, nach Ravensburg. Frau Prof. Dr. Thiel ist 1975 in Stuttgart geboren, verbrachte ihre ersten Lebensjahre in Leutkirch im Allgäu und schloss ihre Schulausbildung im Remstal ab. Sie studierte Medizin in Rostock und an der Charité in Berlin mit Auslandsaufenthalten in Spanien und Argentinien. 2002 kam sie als Assistenzärztin nach Tübingen. 2015 wurde sie zur Oberärztin ernannt. 2018 wurde ihr die Leitung der Onkologischen Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes und 2020 die Leitung des Zentrums für Gastrointestinale Chirurgie übertragen. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Töchtern.

ANZEIGE

“Eine hochqualifizierte Persönlichkeit”

„Fachlich wie persönlich bringt Frau Prof. Dr. Thiel alle Voraussetzungen mit, um an der Spitze dieser wichtigen Klinik am EK erfolgreich zu sein und sie in eine sehr gute Zukunft zu führen“, sagt OSK-Geschäftsführer Franz Huber. „Erneut ist es uns gelungen, in der OSK für die Leitung eines wichtigen Fachbereiches eine hochqualifizierte Persönlichkeit aus der universitären Medizin zu gewinnen“, freut sich auch Prof. Dr. Oliver Rentzsch, Ärztlicher Direktor der OSK, über die neue Chefärztin. „Frau Prof. Dr. Thiel passt perfekt in unser Konzept, gerade im Onkologischen Zentrum auf eine intensive fächerübergreifende Zusammenarbeit zu setzen.“

Erfahrung mit roboterassistierter Chirurgie

„Ich freue mich darauf, in Ravensburg an einer ambitionierten onkologischen Klinik innovative Akzente setzen zu können“, sagt Frau Prof. Dr. Thiel zu ihrem Wechsel nach Ravensburg. Sie wird auch die Leitung des Darmzentrums und des Pankreaszentrums übernehmen. Als wichtige Qualifikation bringt sie dabei Erfahrung mit der roboterassistierten Chirurgie mit und wird mit dem am EK installierten DaVinci-System operieren. Am EK möchte Prof. Dr. Thiel alle Bereiche ihres Faches mit zeitgemäßen Konzepten gestalten. Sie will die Grundversorgung optimieren und die bestehenden Zentren erhalten. Die Ambulantisierung wird sie als wichtiges Feld der Zukunft vorantreiben. Sie weist aber auch darauf hin, dass ambulante statt stationäre Eingriffe medizinisch vertretbar sein müssen. Insgesamt möchte sie mit dazu beitragen, dass am EK fächerübergreifend die höchste medizinische Leistung für ein kommunal getragenes Haus angeboten wird.

ANZEIGE

Kommt von der Uni-Klinik Tübingen: Prof. Dr. Karolin Maria Thiel. Foto: Oberschwabenklinik gGmbH




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Samstag, 22. März, in der Gemeindehalle

Kinderkleiderbasar in Bergatreute

Bergatreute – Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug gibt es am 22. März auf dem Frühjahrsbasar in der Gemeindehalle Bergatreute. Der Verkauf findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
Windenergieausbau Bad Waldsee

Einladung zur Einwohnerversammlung am 17. März

Liebe Bürgerinnen und Bürger, um Sie umfassend über das Thema Windenergieausbau auf unserer Gemarkung zu informieren, lade ich Sie herzlich zur Einwohnerversammlung ein. Diese wichtige Veranstaltung findet am Montag, 17. März 2025, um 19.00 Uhr in der Stadthalle Bad Waldsee (Saalöffnung: 18.00 Uhr) statt.
Am Freitag, den 21. Februar

Traditionelles Winterkonzert der Gesangsklasse

Bad Waldsee – Am Freitag, 21. Februar, findet um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl das traditionelle Winterkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, statt.
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee