Skip to main content
ANZEIGE
VSG Bad Waldsee sichert den Klassenerhalt

Platz fünf in der Verbandsliga Süd Luftgewehr



Foto: VSG Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nach dem schwierigen Start in der Verbandsliga und den ersten Punkten beim letzten Wettkampf in Oberteuringen musste die erste Mannschaft der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee zum Abschluss alles geben um den Klassenerhalt zu sichern. Am letzten Wettkampftag reiste die Mannschaft nach Nordstetten, um dort alles klar zu machen.

Im ersten Wettkampf gegen den SV Nordstetten gestaltete sich dies jedoch eher schwierig. Trotz guter Leistungen musste sich die VSG gegen die stark auftretenden Nordstetter mit 4:1 geschlagen geben. Nur Hermann Gütler konnte mit 375 : 373 Ringen einen Einzelpunkt für Bad Waldsee erzielen.

ANZEIGE

Somit musste im letzten Wettkampf gegen den SV Altheim/Weihung dien Entscheidung fallen. Sarah Brauchle auf Position eins holte mit starken 393 : 387 Ringen gegen Melina Wegerer den ersten Punkt für die VSG. Hermann Gütler auf Position zwei legte umgehend nach und holte mit 377 : 366 gegen Janis Ott, der extrem Nerven zeigte, den zweiten Punkt. Auf Position drei musste sich Tom Bohner trotz guter 380 Ringe gegen den stark auftretenden Bernd Friedmann mit 390 Ringen geschlagen geben. Altheim verkürzte somit auf 2 : 1. Auf Position fünf kam Katharina Fesseler nicht in ihren Wettkampf und musste mit 372 : 385 ebenfalls ihren Punkt abgeben.

Altheim konnte nun auf 2 : 2 ausgleichen und das Match auf Position vier zwischen Saskia Harr und Reinhold Knoblauch musste die Entscheidung bringen. Nach einem ständigen Führungswechsel zwischen den beiden konnte sich Harr dank eines starken Schlussspurts knapp mit 379 : 377 Ringen durchsetzen und holte den Siegpunkt zum 3: 2 für Bad Waldsee.

ANZEIGE

In der Abschlusstabelle konnte sich die VSG dadurch auf Platz fünf vorschieben und freut sich nun auf die nächste Saison in der Verbandsliga.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Samstag, 22. März, in der Gemeindehalle

Kinderkleiderbasar in Bergatreute

Bergatreute – Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug gibt es am 22. März auf dem Frühjahrsbasar in der Gemeindehalle Bergatreute. Der Verkauf findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
Windenergieausbau Bad Waldsee

Einladung zur Einwohnerversammlung am 17. März

Liebe Bürgerinnen und Bürger, um Sie umfassend über das Thema Windenergieausbau auf unserer Gemarkung zu informieren, lade ich Sie herzlich zur Einwohnerversammlung ein. Diese wichtige Veranstaltung findet am Montag, 17. März 2025, um 19.00 Uhr in der Stadthalle Bad Waldsee (Saalöffnung: 18.00 Uhr) statt.
Am Freitag, den 21. Februar

Traditionelles Winterkonzert der Gesangsklasse

Bad Waldsee – Am Freitag, 21. Februar, findet um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl das traditionelle Winterkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, statt.
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee