Skip to main content
ANZEIGE
SV Reute konnte sich durchsetzen

Pokalerfolge für die Junioren

Reute – Beide C-Juniorenteams des SV Reute konnten sich in der ersten Runde des Bezirkspokals gegen die SGM Aulendorf/Blönried/Ebersbach durchsetzen und stehen damit in der nächsten Runde. Trotz enger Partie legte ein SVR-Akteur eine besondere Fairplay-Aktion an den Tag. 
veröffentlicht am 6. Oktober 2023
Suppenküche

Expert-Keßler spendet Elektrogeräte für Hilfstransport in die Ukraine

Bad Waldsee – Seit eineinhalb Jahren kümmert sich die Suppenküche im Klosterstüble auch um die in Bad Waldsee und im Kloster Reute wohnenden Flüchtlinge aus der Ukraine.
ANZEIGE
Vortrag in der Bauernschule

Dr. Walz spricht über ein klimaneutrales Bad Waldsee

Bad Waldsee – Klimaneutral 2045. Vision und Wirklichkeit – unter dieser Überschrift lädt der grüne Ortsverband Bad Waldsee ein zu einer öffentlichen Infoveranstaltung am Mittwoch, 11. Oktober, um 19.30 Uhr in die Schwäbische Bauernschule ein. Es spricht Dr. Ulrich Walz, Mitglied im Regionalverband Bodensee-Oberschwaben. Anschließend Aussprache.
(SSR) Bad Waldsee

Stadtseniorenrat Bad Waldsee

Bad Waldsee – Veranstaltungen im Monat Oktober 2023:
ANZEIGE
Traditionell am Schuljahresanfang

Bundesjugendspiele am SBBZ Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Mittwoch, den 04.10.2023 fanden, traditionell am Schuljahresanfang, die Bundesjugendspieledes SBBZ-Lernen Döchtbühl Bad Waldsee statt.
Tennis

Kinder- und Jugendmeisterschaften beim TC Bad Waldsee

Bad Waldsee – Wettkampf, Spaß und tolles Tennis gab es bei den diesjährigen Jugendmeisterschaften des TC Bad Waldsee am 3. Oktober zu sehen. So war die gesamte Tennisanlage am 3. Oktober von der Vereinsjugend belegt. Traditionell wurden zu diesem Turnier auch die Freunde der TA SV Haisterkirch eingeladen, mit der die Jugend eine Trainings- und Spielgemeinschaft bildet.
ANZEIGE
Am Stadtsee aufgestellt

Der „Bad Waldsee”-Schriftzug ist zurück!

BAD WALDSEE – In der vergangenen Woche wurde der Schriftzug am Stadtsee wieder aufgestellt. 
Sommerleseclub

Das war „Heiß auf Lesen 2023“  in der Stadtbücherei

Zum zweiten Mal fand in den vergangenen Sommerferien der Leseclub „Heiß auf Lesen“ in Bad Waldsee statt: „Heiß auf Lesen“ ist ein Leseförderungsprojekt, welches von der Landesfachstelle für Bibliothekswesen koordiniert und in vielen Büchereien in ganz Baden-Württemberg umgesetzt wird. 
Örtliche Künsterlergruppe

Landschaftskunstwerke im Tannenbühl

Bad Waldsee – „DieKunst-AG“ lädt erneut zur Entdeckung von eindrucksvollen Landschaftskunstwerken im Tannenbühlwald, unterhalb der Grillhütte, ein. Schon im Jahr 2022 überraschte die Gruppe mit ihren außergewöhnlichen Werken; diesmal werden Gedanken über die Vergänglichkeit, das Loslassen und die Verbundenheit des Menschen mit der Natur in den Fokus gerückt.
Bürgerstiftung

Ein Hospiz in Bad Waldsee?

Bad Waldsee – Im Herbst 2022, also vor einem Jahr, erlangte die Bürgerstiftung Bad Waldsee rechtliche Anerkennung durch das Regierungspräsidium Tübingen. Dies nahm der Vorstand der Bürgerstiftung, Ulrich Mast, Lothar Hanser und Matthias Haag, zum Anlass, in einem Pressegespräch über die Tätigkeiten im vergangenen Jahr zu unterrichten, verbunden mit einem Ausblick auf das kommende Jahr.
ANZEIGE
Publikum genoss nicht nur das sportliche Geschehen

Tennisabteilung des SV Haisterkirch kürte Vereinsmeister 2023

Haisterkirch – Jetzt Ende September 2023 standen die Wettkämpfe um die Vereinsmeistertitel im Mittelpunkt des sportlichen Geschehens bei der Tennisabteilung des Sportvereins Haisterkirch. Das Wetter passte nahezu durchgehend, vor allem beim sonnigen Abschluss am Wochenende (23./24. September)..
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Oktober 2023
Kreissparkasse

Kostenlose und informative Vorträge im Familienmonat

Ravensburg – Die Kreissparkasse Ravensburg veranstaltet jetzt im Oktober erstmals einen Familienmonat. Über den Monat verteilt bietet die Sparkasse unterschiedliche kostenlose Veranstaltungen für die ganze Familie – teilweise vor Ort und teilweise digital.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

seenema

Spieldaten des Stadtkinos

Bad Waldsee – Diese Filme laufen ab 5. Oktober im Bad Waldeer Stadkino.
Bei Schmidingers

Wies’n-Stimmung in der Wettgasse: Oktoberfest im „Grünen Baum“

Bad Waldsee – Morgens um halb neun am vergangenen Samstag (30.9.) eilt ein geschäftiger Berthold Schmidinger, Hotelier und Wirt vom „Grünen Baum“, durch die „Wies‘nzone“ in der Wettgasse, gibt letzte Anweisungen. Frisch vom Friseur, mit einem kleinen Blumengesteck im Haar, kommt Siggi Schmidinger, Chefin und Herz von Hotel und Gaststätte, mit strahlender Laune auf den Festplatz: „Jetzt muss ich bloß noch mein Dirndl anziehen, dann kann es los gehen.“
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Oktober 2023
SV Reute

„Kickoff“ für erstes Sticker-Album des SV Reute erfolgreich

Reute – Einen erfolgreichen Verkaufsstart legte am Samstag das erste Sticker-Album der Reutener Vereinsgeschichte hin, in der Sportgaststätte SV Reute gingen rund 180 Sammelalben und über 16.000 Sticker weg wie warme Semmeln. Klein und groß sammelten, klebten und tauschten bis in die späten Abendstunden hinein, bei Jung und Alt grassierte das Sammelfieber.
Ausbildung

Noch 1091 freie Ausbildungsplätze im Landkreis 

Kreis Ravensburg – „Last Call“ für eine Berufsausbildung: Im Landkreis Ravensburg gibt es noch 1091 freie Ausbildungsplätze – darunter 203 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Baden-Württemberg am 28. 9. mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. „Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die ‚Azubi-Ausfahrt‘ nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten – das funktioniert auch jetzt noch. Jugendliche können bei den meisten Betr…
ANZEIGE
Breitensportprogramm startet wieder

FV Molpertshaus 1964 e.V. Breitensportprogramm

Molpertshaus – In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze:
Fünf Jahre Center-Parcs Allgäu

Tolles Allgäu-Fescht mit Besuchern aus Parc und Region

Urlau – Der Ferienpark Center-Parcs Allgäu hat sich trotz der schwierigen Anfangsmonaten in 2018, der Corona-Pandemie und mancherlei Stürmen, die über das Allgäu fegten, prima etabliert. Die meiste Zeit im Jahr sind die fast 1000 Ferienhäuser mehr oder weniger ausgebucht. Die Freizeitmöglichkeiten sind sehr vielseitig, auch für Tagesgäste, die dort nicht wohnen. Fünf Jahre Center Parcs Allgäu – das wurde am Sonntag, 1. Oktober, ganz toll mit einem Mega-Programm für Groß und Klein gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Oktober 2023
Derby

Der FV Molpertshaus und der SV Haisterkirch trennen sich mit einem 1:1

Molpertshaus – Am Sonntag gastierte der SV Haisterkirch im Waldstadion in Molpertshaus. Um 13:15 Uhr starteten die zweiten Mannschaften den Derbynachmittag. Die Favoritenrolle war klar an den SV Haisterkirch vergeben, auch aufgrund großem Personalmangels seitens des FVM. Nichtsdestotrotz ist in einem Derby immer alles möglich. Zum Schluss musste der FVM II sich jedoch trotzdem mit 0:7 geschlagen geben.
Spielberichte vom Wochenende

FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf I – SV Reute I 3:3 und FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf II – SV Reute II 5:1

Reute – Binnen vier Tagen musste der SV Reute im zweiten Auswärtsspiel nacheinander zum zweiten Mal eine Zweitore-Führung hergeben und kassierte in Riedhausen nach einer erneut guten Vorstellung in der Nachspielzeit noch den Ausgleich zum 3:3.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Oktober 2023
Meinung

Windkraft am Ried: der Wert des Moores

Bad Wurzach – Welchen Einfluss können Windkraftanlagen (WKA) auf unsere kostbaren Moore und die letzten Rückzugsgebiete für seltene Tiere wie Kiebitz oder Bekassine haben? Dieser Frage ist Dr. Carmen Pöhl nachgegangen. Sie ist im Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V.
Dr. Carmen Pöhl
veröffentlicht am 2. Oktober 2023
Kirchenchor Reute

An Erntedank: Erster Auftritt unter neuem Chorleiter

Reute – Am Sonntag, 1. Oktober, gestaltete der Kirchenchor St. Peter und Paul Reute – erstmalig unter der neuen Leitung von Leo Straßner – gemeinsam mit der FaSo-Band Reute den Gottesdienst zum Erntedankfest.
Jahreshauptversammlung

Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren weitet Angebote nochmals deutlich aus

Reute-Gaisbeuren – Bei der Jahresversammlung der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren konnte Vorsitzender Dr. Konstantin Eisele von nochmals erweiterten Angeboten seit dem Vorjahr berichten. Die Mitgliederzahl des Vereins erhöhte sich im Berichtsjahr um 55 Personen auf aktuell 560 fördernde Mitglieder. Auch der Singkreis erfährt laufend Neuzugang. Im Katholischen Gemeindehaus Reute eröffnete der Singkreis unter der Leitung von Brigitte Feidl mit ausgewähltem Liedgut die mit weit über 100 P…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Oktober 2023
MVZ in Bad Waldsee wächst

Internistische Angebote sind am 2. Oktober gestartet

Bad Waldsee – Das Angebot im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Bad Waldsee wächst: Ab morgigen Montag, 2. Oktober, bietet Simone Strobel, langjährige Oberärztin für Innere Medizin am Krankenhaus Bad Waldsee mit einer Zusatzqualifikation in Notfallmedizin, immer montags und dienstags eine internistische Sprechstunde an. Auf Antrag der Oberschwabenklinik hatte der Zulassungsausschuss zunächst einen halben Sitz für Innere Medizin genehmigt.  
ANZEIGE
Kultur am See

Die neue Saison der Kleinkunstreihe „Kultur am See ist gestartet“

Bad Waldsee (dbsz) – Mit dem Kabarettisten Matthias Deutschmann ist am vergangenen Wochenende die Kleinkunstreihe „Kultur am See“ in die neue Saison gestartet.
Kurzstreckenregatta

Erfolgreiches Regattawochenende in Marbach

Bad Waldsee/Marbach – Am Samstag den 23. September 2023 ging es morgens für die Waldseer Ruderinnen und Ruderer auf die Kurzstreckenregatta Marbach am Neckar. Bei bestem Ruderwetter trafen sich die Sportlerinnen und Sportler von 23 Vereinen am Fuße der bekannten historischen Altstadt.
FDP Kreisverband Ravensburg

Anja Widenmann zieht für die FDP Ravensburg in den Europawahlkampf

Bad Waldsee/Allgäu Oberschwaben – Am Dienstag, den 12. September, wählte der FDP Kreisverband Ravensburg die Europawahlkandidatin Anja Widenmann mit überwältigender Mehrheit für die kommende Europawahl 2024. Ebenfalls auf der Kreismitgliederversammlung in Bad Waldsee berichtete der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und MdB Benjamin Strasser den anwesenden Mitgliedern von seiner Arbeit in Berlin. Unter seiner Regie konnte das größte Paket zum Bürokratieabbau mit E…
Unterhaltung auf hohem Niveau

A-Cappella-Abend des Kirchenchor Ziegelbach bot Unterhaltung auf hohem Niveau

Ziegelbach – Wer einen Platz beim 23. A-Cappella-Abend des Kirchenchor Ziegelbach ergattern wollte musste früh vor Ort sein. Bereits kurz nach 18.00 Uhr (Beginn war um 20 00 Uhr)trudelten die ersten Gäste ein, so beliebt ist der A-Cappella Abend des Kirchenchor Ziegelbach inzwischen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. September 2023

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus

Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…

Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK

Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Narrengilde Reute besuchte Grundschule

Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…

Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, d…

SPORT

Bad Waldsee

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen

Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…

TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit

Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…