Skip to main content
ANZEIGE
Mitteilung des Unternehmens

Erwin-Hymer-Group investiert 30 Millionen Euro in den Standort Bad Waldsee

Bad Waldsee – Die Erwin Hymer Group (EHG) gibt die Erweiterung ihrer Produktions- und Logistikflächen am Standort Bad Waldsee bekannt. Nach der Zustimmung des Gemeinderats der Stadt Bad Waldsee Ende Juli erfolgte nun der Ankauf einer Gesamtfläche von 21.000 m² mit Zusicherung eines Vorkaufsrechts über weitere 12.000 m². Auf den Teilflächen Teichäcker und Wasserstall des Gewerbeparks Nord sollen die Sandwichteilefertigung von Hymer und das Logistik-Center der neu gegründeten EHG Services GmbH …
veröffentlicht am 27. Oktober 2023
Einer von acht Premium-Kneipp-Kurorten in ganz Deutschland.

Bad Waldsee ist stolz auf das Prädikat „Premium-Kneipp-Kurort“

Bad Waldsee – Die Jahreshauptversammlung des Kneippvereins Bad Waldsee hatte wiederum ihre ganz persönliche Note. In einer überschaubaren Runde im Gasthaus „Zur Flasche“ wurden die Regularien zügig abgearbeitet. Wie in jedem Jahr war der frühere Bürgermeister und Kurdirektor Professor Rudolf Forcher gerne im Kreise der Mitglieder.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. Oktober 2023
ANZEIGE
Herbstzeit- Marathonzeit

Die Laufgruppe Bad Waldsee unterwegs

Bad Waldsee – Das Läuferjahr neigt sich dem Ende zu und erfahrungsgemäß finden Landauf und Landab noch viele interessante Laufveranstaltungen in allen Klassen statt. Auch die Aktiven der Bad Waldseer Laufgruppe beteiligten sich rege an den angebotenen Events.
Bezirksfinale Meßstetten

TSV Reute Turnerinnen erfolgreich beim Bezirksfinale

Reute – Am vergangenen Samstag fand in Meßstetten das Bezirksfinale Mannschaft im Gerätturnen weiblich statt. Zu diesem Wettkampf kommen die besten Mannschaften Südwürttembergs zusammen und turnen um die Qualifikation zum Landesfinale auf Württembergebene. Für das Bezirksfinale hatten sich im Frühjahr 2 Mannschaften des TSV Reute jeweils als Erstplatzierte des Turngau Oberschwabens qualifiziert.
ANZEIGE
Eugen-Bolz-Schule

Abschlussfahrt der Klassen 10 der EBS nach Berlin

Bad Waldsee – Die drei 10. Klassen der Eugen-Bolz-Schule Bad Waldsee hatten das Vergnügen, eine Woche nach Berlin auf Abschlussfahrt zu gehen. Spaß und Freizeit brachten die Klassen näher zusammen und jede/r konnte eindrucksvolle Erfahrungen sammeln.
Aus dem Gemeinderat

An der Schnittstelle zur Wirtschaft: Standortförderung und Stadtmarketing

Bad Waldsee – Der Bereich Wirtschaftsförderung / Standortmanagement wurde 2017 als Schnittstelle, Ansprechpartner und Informationsgeber zwischen Stadtverwaltung und Wirtschaftstreibenden und allen anderen Stadt-Akteuren installiert. Shqipe Karagja präsentierte in der Gemeinderatssitzung vom 23. Oktober die vielfältigen Aufgaben dieser wichtigen Stelle.
ANZEIGE
Aus dem Gemeinfderat

Bad Waldsee braucht 130 neue Kindergartenplätze

Bad Waldsee – Die Stadtverwaltung stellte in der Gemeinderatssitzung vom 23. Oktober die Fortschreibung des Kindergartenbedarfsplanes für die nächsten Jahre vor. Aktuell fehlen 130 Kindergartenplätze.
Photovoltaikanlage

Solarpark St. Johannes Mittelurbach nimmt zwei weitere Hürden

Bad Waldsee – Nachdem der Ausschuss für Umwelt und Technik, die Ortschaftsverwaltung Mittelurbach sowie die Verwaltungsgemeinschaft Bad Waldsee-Bergatreute und in der Sitzung am 23.10. auch der Gemeinderat sowohl der Änderung des Flächennutzungsplans als auch dem Vorhabenbezogenen Bebauungsplan zustimmten, steht der Verwirklichung des Solarparks nichts mehr im Wege.
Windkraft in Oberschwaben

Jetzt herrscht weitgehend Klarheit

Kressbronn – Auch wenn sich da und dort im weiteren Verfahren noch Marginalien ändern werden, so steht nun doch fest, wo in Oberschwaben künftig Windkraftanlagen errichtet werden – vorausgesetzt, die Investoren nehmen das Flächenangebot an, das der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) nach langem Sichtungs- und Gewichtungsverfahren festgelegt hat. Die Bildschirmzeitung (DBSZ) veröffentlicht am Ende dieses Artikels Karten von allen Standorten in ihrem Verbreitungsgebiet, entnommen der…
Nachgefragt bei RVBO-Verbandsdirektor Dr. Wolfgang Heine

Windkraftanlagen im Hummelluckenwald und bei Alttann nicht vom Tisch

Am 25. Oktober hat der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in Kressbronn die Windkraftvorranggebiete für das Verbandsgebiet – das sind die Kreise Ravensburg, Sigmaringen und der Bodenseekreis – im Entwurf vorgestellt. DBSZ-Redakteur Gerhard Reischmann hat an RVBO-Direktor Dr. Wolfgang Heine folgende Fragen gerichtet: DBSZ: Die bisherigen Suchräume für Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik wurden von 11 Prozent der Verbandsfläche auf nun 2,15 Prozent plus 0,3 Prozent optionale Flä…
rei
veröffentlicht am 26. Oktober 2023
ANZEIGE
Umweltfreundliche Lösung

Herbizidfreie Bekämpfung des Staudenknöterichs in der Kiesgrube Hittelkofen

Bad Waldsee – Am Montag, 9. Oktober, organisierte das städtische Forstrevier eine beeindruckende Vorführung zur Bekämpfung des Staudenknöterichs in der Kiesgrube Hittelkofen.
Wegen der Breitbandausbau und Verlegung der Nahwärmeversorgung

Sperrung der Friedhofstraße bis Mitte Dezember

Bad Waldsee – Der Breitbandausbau und gleichzeitig die Verlegung der Nahwärmeversorgung erfordern Sperrungen in der Friedhofstraße von Mittwoch, 25. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 15. Dezember. Die Maßnahme wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Spielbericht TSV Berg – FV Molpertshaus

Der FV Molpertshaus war am vergangenen Sonntag beim TSV Berg zu Gast

Molpertshaus – Auf dem Kunstrasenplatz des TSV fand das Spiel des TSV Berg III gegen den FV Molpertshaus II statt. Trotz ungewohntem Geläuf kam der FVM gut ins Spiel, durch saubere Kombinationen konnten sich die Männer von Coach Marcel Madlener einige gute Chancen erarbeiten, doch ins Tor wollte der Ball nicht.
TSV Reute Runners mit guten Ergebnissen

TSV Reute Runners holen beim sechsten Riedlinger Misselauf mit guten Zeiten sieben Podestplätze

Reute – Beim diesjährigen Riedlinger MIsselauf haben alle sieben angetretenen Läuferinnen und Läufer der TSV Reute Runners auf der überwiegend aus Schotter – bzw. Waldwegen bestehenden Laufstrecke entlang der Donau einen Podestplatz erreicht.
Ungewöhnliche Darbietung

Drehorgelkonzert in der Kapelle St. Sebastian

Haisterkirch – Die Sebastianskapelle, die zur Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Haisterkirch gehört, ist bekanntlich das ganze Jahr über Ziel unzähliger Menschen. Jetzt am vorletzten Oktobersonntag wurde in der Kapelle ein ganz besonderes Konzert angeboten: ein Drehorgelkonzert mit all den dazugehörigen musikalischen Facetten dieses Musikinstrumentes, das im Volksmund auch als Leierkasten bekannt ist.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Oktober 2023
Aus dem Gemeinderat

Der Stadtsee-Aktiv-Weg wird aufgewertet

Bad Waldsee – „Du sollst mit deinem Pfunde wuchern“, steht schon in der Bibel und das schwerste Pfund von Bad Waldsee ist und bleibt der Stadtsee. 2008 wurde im Rahmen des damaligen Touristischen Masterplans der Aktiv-Weg rund um den Stadtsee eröffnet. Der Themenweg beruht auf den fünf Kneippschen-Gesundheitssäulen und umfasst sieben Stationen.
ANZEIGE
KVJBO

Das Jugendblasorchester des Kreisverbandes und das Landesblasorchester konzertieren gemeinsam in Baienfurt

Ravensburg – Am Sonntag, 19. November, konzertiert das KreisverbandsJUGENDblasorchester Ravensburg (kurz: KVJBO) gemeinsam mit dem renommierten Landesblasorchester Baden-Württemberg (LBO). Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr und findet in der Festhalle in Baienfurt statt.
Turbulente Woche bem SVH

Schuschkewitz-Tore-Festival in Haisterkirch

Haisterkirch – Das war eine turbulente Woche bei der Fußballabteilung des SV Haisterkirch: Hatte man am Sonntag der Vorwoche (15. 10) noch das Stadtderby gegen den FV Bad Waldsee unerwartet hoch mit 2:5 verloren, so schickte man eine Woche später den Tabelllenzeiten aus Eschach mit 6: 2 nach Hause. Dazwischen lag die Trennung vom Trainer.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2023
Döchtbühlschüler stärken ihren Zusammenhalt

Drei starke Tage im Allgäu für die Fünftklässler

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr machten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Döchtbühl-Werkrealschule wieder auf zu den „Starken Tagen” ins Allgäu.
Kreisliga A

SV Reute knöpft dem Tabellenführer einen Punkt ab

Reute – Trotz etlicher krankheitsbedingten Ausfälle konnte der SV Reute im Heimspiel gegen Tabellenführer Bergatreute durch eine über 90 Minuten konzentrierte Leistung einen verdienten wichtigen Punkt abknöpfen und verbuchte mit dem 0:0 vor einer prächtigen Zuschauerkulisse bereits das zweite Spiel in dieser Saison ohne Gegentreffer.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2023
Am 2. November in Haisterkirch

Blutspende – die einfachste Art, Leben zu retten

Haisterkirch – Ein unvorhersehbarer Unfall, eine plötzliche schwere Erkrankung: Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Der nächste Blutspendetermin im Bere8ch Bad Waldsee: Donnerstag, 2. November, von 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle Haisterkirch.
Ein besonderes „Rendezvous“

Seniorentreffen ehemaliger Leichtathleten der Region

Bad Waldsee – Ein besonderes Rendezvous ehemaliger Leichtathleten der TG Bad Waldsee und der DJK SV Haisterkirch hatte vor zwei Jahren Dr. Wolf Zitzmann (Karlsruhe) mit tatkräftiger Unterstützung von Helmut Schönsee (Nürnberg) in Bad Waldsee initiiert und arrangiert. Vergangenes Jahr wurde das besondere Wiedersehen in Nürnberg, der Heimatstadt von Helmut Schönsee, gefeiert. Jetzt im Oktober traf man sich wieder, in Bad Waldsee.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2023
Die nächsten Termine

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee: Die Veranstaltungen des SSR im Monat November 2023:
Narrenzunft Waldsee

Maskenverleih für die Jugend

Bad Waldsee – Seit ein paar Jahren hat es sich die Narrenzunft Waldsee zur Aufgabe gemacht, die Fasnet auch für die Jugendlichen attraktiver zu machen.
ANZEIGE
Siegreich in das Auswärtswochenende

Towerstars erkämpfen sich Sieg in Krefeld

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars sind siegreich in das Auswärtswochenende gestartet. Sie trotzten am Ende nicht nur einer äußerst beschwerlichen Busfahrt, sondern auch einer langen Unterzahl.
EK

Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin begrüßt neue Oberärztinnen

Ravensburg – Das Team rund um Prof. Dr. Andreas Straub, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin, im Elisabethekrankenhaus in Ravensburg, hat seit September zwei neue Oberärztinnen: Stephanie Meißler und Dr. Berenike Jehle.
Aus dem Kreistag

Bad Waldsee bekommt keine Anschubfinanzierung für ein PVZ

Fronhofen – In seiner Sitzung am 19. Oktober in Fronhofen lehnte der Kreistag einen Antrag der CDU-Fraktion für eine Anschubfinanzierung eines Primärversorgungszentrums (PVZ) in Bad Waldsee in Höhe von 100.000 Euro ab. Vorgeschichte: Nachdem der grüne Gesundheitsminister Manne Lucha den Daumen über Bad Waldsees Krankenhaus gesenkt und der Kreistag, auch mit den Stimmen der CDU und gegen massiven Widerstand der SPD, auch der Mehrheit der ödp-Fraktion sowie von Teilen der Freien-Wähler-Frakt…
Waldseer Theatertage

Zweitklässler der Döchtbühlschule besuchten das Figurentheater

Bad Waldsee – Eine spannende Vorführung des Figurentheaters “Kunstdünger” aus München durften die Kinder der Klassen zwei der Döchtbühlschule vor kurzem bei den Waldseer Theatertagen erleben.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus

Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…

Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK

Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Narrengilde Reute besuchte Grundschule

Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…

Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, d…

SPORT

Bad Waldsee

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen

Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…

TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit

Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…