Leonhardsritt in Gaisbeuren
Reiter und Pferde trotzen widrigem Wetter
Gaisbeuren – Im Jahresablauf der Gaisbeurer nimmt der Leonhardstag, es ist der 6. November, einen besonderen Stellenwert ein. Dem Heiligen Leonhard ist die Gaisbeurer Kirche geweiht, die schon seit dem 12. Jahrhundert mit ihrem wehrhaften Turm über das Dorf wacht. In guter christlicher Tradition reiten die Bauern an jenem Sonntag, der dem Leonhardstag am nächsten liegt, mit ihren Pferden durch die Fluren und erbitten den Schutz des Heiligen für Hof und Stall, für ihre Familien und das …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2023
TiK soll es einmal im Jahr geben
Erfolgreicher Start für “Treff im Klosterhof”
Haisterkirch (dbsz) – Starke Frauen aus dem ländlichen Raum waren zu Gast bei TiK, dem neuen Treff im Klosterhof. Eingeladen zu dieser Gesprächsrunde mit anschließendem Stehempfang im barocken Klosterhof Haisterkirch hatte die Ortsgruppe der Landfrauen Mittelurbach-Haisterkirch.
Spielbericht vom Wochenende
SV Reute – SV Ankenreute
SV Reute I – SV Ankenreute I 1:3
Reute – Der SV Reute kam im Heimspiel gegen den SV Ankenreute im ersten Spielabschnitt überhaupt nicht in die Gänge, in einer wesentlich besseren zweiten Hälfte konnte der Gastgeber bei grottenschlechtem Wetter die vorhandenen Chancen nicht mehr zu seinen Gunsten nutzen und unterlag nach schlecht verteidigten Gegentreffern mit 1:3.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2023
Rock in town in Bad Waldsee: eine fette Sache
Sechs Bars, sechs Bands, sechs Styles
Bad Waldsee – Seit mehr als zehn Jahren rockt sich die Stadt am See durch eine ganze Nacht. Die Idee ist simpel, aber gut. In jeder Kneipe, die sich an der Rock-Nacht beteiligt, kann man ein Bändchen für schlappe zehn Euronen kaufen und hat dann überall freien Zutritt. Dieses Jahr konnten die Partygänger in sechs Bars sechs Bands mit sechs Styles anhören und anschauen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2023
Meditation, Tanz und Gebete
Friedensgebet mit Natur-Mandala im Tannenbühl bei Bad Waldsee
Bad Waldsee / Leutkirch – Die regionale Friedensgebetsgruppe hat sich am Feiertag Allerheiligen in Bad Waldsee getroffen. Im schönen lichten Tannenbühl wurde dazu ein Jahreskreis-Mandala aus natürlichen Materialen gelegt. Dabei spielten auch die Farben und alle Elemente eine Rolle.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2023
Örtliche Unternehmen stellten sich vor
Berufswahlhilfewoche an der Realschule Bad Waldsee
Bad Waldsee – In der vergangenen Woche durften wir wieder besondere Gäste an unserer Realschule begrüßen. Vertreter der Firmen Baby-Walz, Boehringer Ingelheim, Hymer, der Stadt Bad Waldsee, der Volksbank Oberschwaben, der Schreinerei Wirth-Bucher und des ZfP nahmen sich die Zeit, unseren Neuntklässlern ihren interessanten Berufsalltag und die vielfältigen Möglichkeiten innerhalb ihrer Unternehmen näher zu bringen.
Spielfilm “Kurschatten-Mord im Steinacher Ried”
Am 10. November werden Ausschnitte des Waldsee-Krimis gezeigt
Bad Waldsee – Am 10. November liest Krimiautor Manfred Bomm aus seinem Roman “Schlusswort”., der in Bad Waldsee spielt. Das Publikum darf sich auf die Einspielung von Szenen des Spielfilms “Kurschatten-Mord im Steinacher Ried” freuen, den der Waldseer Filmemacher Elmar Maronn auf Grundlage dieses Romans gedreht hat.
Schach
Nach hartem Kampf nicht mehr als ein Unentschieden in Schlier
Bad Waldsee – Die Schachspieler der TG Bad Waldsee fuhren in Bestbesetzung nach Schlier, um gegen die starke, aber doch eine Etage schwächer eingestufte zweite Mannschaft von Wetzisreute anzutreten. Nach zwei Stunden war noch keine einzige Partie entschieden.
88436 Eberhardzell
88332 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88436 Eberhardzell
Doppelkonzert am 19. November
KreisverbandsJUGENDblasorchester und Landesblasorchester konzertieren gemeinsam in Baienfurt
Ravensburg – Am Sonntag, 19. November, konzertiert das KreisverbandsJUGENDblasorchester Ravensburg (kurz: KVJBO) gemeinsam mit dem renommierten Landesblasorchester Baden-Württemberg. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr und findet in der Festhalle in Baienfurt statt.
Bad Waldsee im Dreißigjährigen Krieg
Was uns der Stadtsee zu erzählen weiß
Bad Waldsee – Das Stadtarchiv Bad Waldsee lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem spannenden Vortrag mit dem Titel „Bad Waldsee im Dreißigjährigen Krieg: Was uns Schriftquellen und Stadtsee erzählen“ ein. Dieser informative Abend findet am Freitag, 10. November, um 20.00 Uhr im Museum im Kornhaus statt.
Ab 9.11 im Seneema im Kino im Bad Waldsee
HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT
Bad Waldsee – Der Kinofilm HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT ist ab 9. November im “seneema” in Bad Waldsee zu sehen. Regisseur ist Sven Halfar, der ursprünglich aus Weingarten stammt.
Wenn plötzlich ein Puzzleteil fehlt!
Die Krankheit Demenz erkennen und lernen damit umzugehen
Reute-Gaisbeuren – „Wenn plötzlich ein Puzzleteil fehlt“ – unter dieser Überschrift hielt Brigitte Restle im Auftrag der Solidarischen Gemeinde am 12. Oktober in der bis auf den letzten Platz gefüllten Alten Schule einen hochinteressanten, informativen und mit vielen Fallbeispielen gespickten Vortag zum Thema Demenz.
Solidarische Gemeknde
Vortrag über Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und das geänderte Betreuungsrecht
Reute-Gaisbeuren – Eine schwere Erkrankung, ein Unfall oder eine Behinderung können Menschen in eine Situation bringen, in der eigenverantwortliches Handeln nicht mehr möglich ist. Wer entscheidet dann? Doris Scholz, Dip.-Sozialpädagogin (BA) und langjährige Vereinsbetreuerin beim Betreuungsverein St. Martin im Kreis Ravensburg spricht darüber am Dienstag, 14. November, in der Alten Schule in Reute. Beginn:: 19.00 Uhr
Musikverein Reute-Gaisbeuren
Jung und alt probten gemeinsam
Reute-Gaisbeuren – Traditionell werden immer in den Herbstferien alle Jungmusiker vom Musikverein Reute-Gaisbeuren zur offenen Probe mit dem großen Blasorchester des Vereins eingeladen.
Aufruf der Unternehmen Ehrmann, Müller, Grabherr und Sohler
Busfahrer dringend gesucht
Bad Wurzach / Bad Waldsee / Wangen / Waldburg – Die Politik will die Verkehrswende. Das Angebot auf den Buslinien soll wachsen. Doch um das zu stemmen, brauchen die Busunternehmen mehr Fahrerinnen und Fahrer. Daran mangelt es. Vier Mittelständler aus Bad Waldsee, Bad Wurzach, Waldburg und Wangen machen daher gemeinsame Sache und rufen Interessierte, auch Quereinsteiger, auf: Werdet Busfahrer!
Die Busunternehmer Ehrmann aus Bad Wurzach, Müller aus Bad Waldsee, Grabherr aus Waldburg und Sohl…
„WirtschaftsIMPULS“
Wirtschaft und Politik trafen sich bei Keßler
Bad Waldsee – Rund 60 Gewerbetreibende sowie Vertreter des Gemeinderats und der Stadtverwaltung waren zum kürzlich abgehaltenen Netzwerktreffen „WirtschaftsIMPULS“ in die Geschäftsräume der Firma Elektro-Keßler im Ballenmoos gekommen. Gastgeberin Ulrike Keßler begrüßte die Gäste und bot einen höchst interessanten Einblick in die Geschichte des Unternehmens, das ihr Vater, Willi Keßler, vor über 61 Jahren gegründet hat.
Neuer Termin
Stillcafé im Schloss am 8. November
Bad Waldsee – Das Stillcafé im Schloss findet normalerweise jeden ersten Mittwoch im Monat, zusätzlich zum Eltern-Kind-Café, im gleichen Raum (Bibliothekssaal), jedoch etwas abgetrennt, von 9.30 bis 11.30 Uhr statt. Aufgrund des Feiertags am 1. November war es verlegt worden; nun findet das nächste Stillcafé am Mittwoch, 8. November, statt.
Eine Aktion von ONE HEALTH – eine Gesundheit für Mensch, Tier und Umwelt
Mystery-Game „Rübengeister“ im Steinacher Ried
Bad Waldsee – Das Projekt One Health lockte mit seinem Mystery-Game „Rübengeister“ Anfang Oktober 34 Erwachsene und 25 Jugendliche und Kinder ins Steinacher Ried. Bevor alle sieben Gruppen ins Ried eintauchten, wurde noch die Legende vom Schrättele erzählt. Mit der Spielanleitung, Naturbildern, Wanderkarte und anderen wichtigen Utensilien im Gepäck ging es auf verwunschenen Pfaden durchs Ried.
Busse für die Fahrgäste zwischen Biberach und Aulendorf
Brückenerneuerung bei Biberach: Züge fahren erst wieder ab Anfang Dezember
Biberach / Aulendorf – Die Deutsche Bahn (DB) erneuert derzeit die Eisenbahnbrücke über die Riß zwischen Biberach an der Riß und Ummendorf. Weitere Arbeiten beim Einbau der Gleise verzögern die Inbetriebnahme um vier Wochen. Ursprünglich war geplant gewesen, den Zugverkehr am 6. November wieder aufzunehmen. Die Bahn wird den Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Biberach und Aulendorf entsprechend fortsetzen.
Leicht Verletzt
Vorfahrt missachtet – Unfall
Bad Waldsee – Leichte Verletzungen hat ein 34 Jahre alter Audi-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag kurz nach 6 Uhr auf der Mennisweiler Kreuzung erlitten.
Sachschaden rund 15.000 Euro
Auffahrunfall fordert einen Verletzten
Bad Waldsee – Eine leicht verletzte Person und Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro sind die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Donnerstag kurz vor 10.30 Uhr auf der B 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren ereignet hat. Ein 23-jähriger BMW-Lenker fuhr mutmaßlich aus Unachtsamkeit einem vorausfahrenden 63-jährigen Lkw-Fahrer auf. Durch die wuchtige Kollision wurde der 23-Jährige leicht verletzt. Ein Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus.
Pfarrgemeinde Haisterkirch
Hohen Stellenwert haben Allerheiligen und Allerseelen im Haistergau
Haisterkirch – Es gibt wohl nur wenige Gemeinden, die am Allerheiligentag einen solch großen Gottesdienst- und Friedhofbesuch aufweisen können. Etwa 500 Menschen kamen am Mittwochnachmittag (1. November) nach dem Allerheiligengottesdienst zum Gräberbesuch nach Haisterkirch.
Sitzung am 6. November
Gemeinderat befasst sich mit dem Quartier am Rädlesbach
Bad Waldsee – Am Montag wird die Verwaltung den Räten einiges zum Beraten vorlegen. 500 Wohnungen soll es am Rädlesbachweg geben, Jahresabschluss Spital sowie Beteiligungsbericht der Großen Kreisstadt. Beginn im Haus am Stadtsee um 18.00 Uhr.
citiplan und Sigmund-Landschaftsarchitekten Wettbewerbssieger
Auf einer Fläche von 49.000 Quadratmetern sollen Am Rädlesbach 500 Wohnungen entstehen
Bad Waldsee/Lindau – Der Entwurf der citiplan GmbH gemeinsam mit Sigmund Landschaftsarchitekten GmbH ging einstimmig als Sieger aus dem städtebaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb „Am Rädlesbach“ in Bad Waldsee hervor. Ein 19-köpfiges Preisgericht wählte den Entwurf aus sieben Einreichungen. Er dient nun als Grundlage für die Nachnutzung der 49.000 Quadratmeter großen Liegenschaft, die i+R Wohnbau Lindau im Vorjahr vom Wohnmobil-Hersteller Hymer erworben hatte. Dies schreibt de…
In eigener Sache
Das Archiv ist wieder online
DBSZ-Land – Gute Nachricht für unsere Leserschaft, besonders für unsere treuen Leser und Leserinnen, die die „alte“ Bildschirmzeitung genutzt haben: Das Archiv ist wieder online!
Zusammenstoß
Mennisweiler Kreuzung drei Stunden lang gesperrt
Mennisweiler (rei) – Von 6.00 Uhr bis 9.00 Uhr war die Mennisweiler Kreuzung heute (02.11.2023) gesperrt, nachdem es dort zu einem Zusammenstoß gekommen war.
Es gibt Infos vom Landes-Großelterntag in Ettlingen
Großeltern-Café im Schloss am Mittwoch, 8. November
Bad Waldsee – Das Großeltern-Café, ein Angebot der Stadt Bad Waldsee, findet normalerweise jeden ersten Mittwoch im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr im Schloss in Bad Waldsee statt. Aufgrund des Feiertags am 1. November ist es ausgefallen; das nächste Großelterncafé findet nun am Mittwoch, 8. November, statt.
Aufruf des Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V.
Eulen in Not
Allgäu – Der Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V. möchte auf die Not der Eulen bei der Suche nach Brutgelegenheiten aufmerksam machen.
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus
Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…
Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK
Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Realschule Bad Waldsee präsentierte sich mit einem informativen Nachmittag
Bad Waldsee – Ein Tag zum Verlieben war der 14. Februar dieses Jahr an der Realschule Bad Waldsee…
Narrengilde Reute besuchte Grundschule
Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…
Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht
Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt
Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, d…

SPORT
Bad Waldsee
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen
Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…
TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit
Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Leserbrief
Unzumutbar
Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen
Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …
Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16…
Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…
SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…
Das Sammlervölkle startet am 22. Februar
Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…