Fröhlich-närrischer Nachmittag
Höhepunkt und Abschluss der Fasnet im Haistergau
Haisterkirch – Am „rußigen“ Freitag versammelte sich wie gewohnt eine recht bunte Narrenschar kleiner und großer Narren vor dem Klosterhof, um von dort beim gemeinsamen Umzug bis zur Gemeindehalle zu marschieren. Kinderumzug und Kinderball sind seit vielen Jahren in Haisterkirch das fasnachtliche Hauptereignis am Ort. Der fröhlich-närrische Nachmittag für Jung und Alt in der Haisterkircher Gemeindehalle lockte nicht nur die Haisterkircher Kinder an sondern auch etliche aus der Gesamtstadt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. März 2025
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Berthold Büchele
veröffentlicht am 3. März 2025
Vortest positiv auf Kokain
Handgreiflicher Streit – Mann unter Drogeneinfluss hinterm Steuer
Bad Waldsee – Nicht nur strafrechtliche Konsequenzen, sondern auch ein empfindliches Bußgeld und ein mehrwöchiges Fahrverbot kommen auf einen 25-Jährigen zu, der am Sonntagabend gegenüber seiner ehemaligen Freundin handgreiflich geworden ist.
Muntere Stadtteilfasnet
Wie eh und je gingen die Achsteiner „d‘ Schtroß nab“
Steinach – Eine kleine feine Stadtteilfasnet feiern seit eh und je die „Achsteiner“. Trotz des kalten Windes waren am vergangenen Samstag (1.3.) viele Zuschauer zum traditionellen Umzug gekommen waren. „Es ist schon eine beachtenswerte Leistung, dass in dem Stadtteil Steinach – der bis in die 1930er-Jahre eine selbständige Gemeinde war – ein eigener Umzug mit phantasievoll kostümierten Närrinnen und Narren Jahr für Jahr auf die Beine gestellt wird“, schreibt unser Reporter Rudi Martin. …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. März 2025
Aktion Ukrainehilfe
Brigitte Kaiser bittet um Sachspenden für ein Kinderkrankenhaus in Kiew
Bad Waldsee – Am 21. März ist nochmals eine Sammelaktion für ein Kinderkrankenhaus in Kiew, das 2024 durch einen Bombenangriff beschädigt wurde. Gemeinsam mit der Hilfsaktion LINDAU HILFT organisiert der Bad Waldseer Arbeitskreis “Humanitäre Hilfe” diese Sammlung von Sachspenden. Abgabe ist am 21. März ab 14.00 Uhr im Saal des Kath. Gemeindehauses St. Peter. Benötigt werden:
Unser Reporter Erwin Linder war dabei: “So ein Tag, so wunderschön wie heute …”
Umzug im Königstal: Unsere Bilder-Galerie
Mittelurbach – Mit diesem Umzug haben die Königstäler – für Auswärtige: der närrische Stamm, der am Urbach bei Bad Waldsee haust – sich mal wieder selbst übertroffen. Das Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial“ haben die Urbener sensationell umgesetzt. Unser Reporter Erwin Linder ist hellauf begeistert. Seine Bilder findet Ihr in der Bilder-Galerie der Bildschirmzeitung “Der Waldseer”:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. März 2025
Winterkonzert der Jugendmusikschule: Judith Rundel gab einen Song des Mega-Stars zu Gehör
Taylor Swift auch in Bad Waldsee gefeiert
Bad Waldsee – Die Gesangsklasse der Jugendmusikschule Bad Waldsee unter Leitung von Elena Becker-Schramm lud zum 21. Winterkonzert in der Schulmensa auf dem Döchtbühl. Zehn Schülerinnen und Schüler bewiesen höchst überzeugend die Breite und Tiefe ihres erlernten Könnens, egal, ob es sich um Neuschüler oder Fortgeschrittene handelt. Wie immer in den Winterkonzerten mussten Titel sowohl aus Klassik als auch aus Pop von allen vorgetragen werden. Becker-Schramm hatte erneut ihr gewohnt glückliche…
Mitgliederversammlung des Fördervereins am 20. März
Renovierung der Kapelle in Osterhofen kommt voran
Osterhofen – Die Arbeiten an der Kapelle in Osterhofen kommen voran. Seit Ende des Jahres 2024 steht das Gerüst im Innenraum der Kapelle. Das wertvolle Deckengemälde wurde von den Restauratoren fachmännisch gesäubert. Die Heiligenfiguren und der Altar werden vor Ort restauriert. Die Schäden an der Decke kartiert und die unterschiedlichen Bereiche für die spätere Befestigung der Decke an den Deckenbalken definiert. Seit vier Wochen ist die Decke durch eine schützende Schicht gesichert und durc…
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88410 Bad Wurzach
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88316 Isny
88410 Bad Wurzach-Hauerz
Serviceteam hatte tolles Programm zusammengestellt
Traditionelle Seniorenfasnet im Haistergau ein Renner
Haisterkirch – Der Mittwochnachmittag vor dem Gumpigen ist seit Jahren auch der Termin für die Seniorenfasnet im Haistergau. Das ehrenamtlich engagierte Service-Team mit Roswitha Bühler, Gertrud Härle-Ruther, Camilla Maucher, Marianne Ploil, Irmgard Ott und Christa Schmid hatte den Pfarrgemeindesaal wunderschön geschmückt und ein treffendes, närrisches Programm zusammengestellt. Der Pfarrgemeindesaal füllte sich schon vor 14.00 Uhr zusehends und schnell war dieser voll belegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. März 2025
Weitere Zeugen gesucht
Handgreifliche Auseinandersetzung
Bad Waldsee – Ein Streit ist am Donnerstag kurz nach 20.30 Uhr in einer Gaststätte in der Herrgottsgasse eskaliert, sodass zwei Personen verletzt wurden.
Am 15. März Begegnungstag für Frauen
Vortrag zum Leitwort „Vergiss die Freude nicht!“
Bad Waldsee – Die Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbunds veranstaltet am Samstag, 15. März, in Bad Waldsee einen Begegnungstag für Frauen. Dazu sind alle Frauen, unabhängig von Alter, Religionszugehörigkeit oder Beruf, herzlich eingeladen.
Rudi Martin war mit der Kamera am Wegesrand
Bilder vom Umzug am Gumpigen
Bad Waldsee – Auch am diesjährigen Gumpigen Donnerstag stömten Tausende von Menschen in die Große Kreisstadt Bad Waldsee und zwar aus nah und fern. Schließlich wird hier der Gumpige als Hochfest für die Närrinnen und Narren traditionell hochgehalten und ausgiebig gefeiert.
Höhepunkt ist der nachmittägliche Umzug. Zwar war das Wetter anfänglich keineswegs einladend, denn noch um die Mittagszeit schwebten große Schneeflocken vom wolkenverhangenen Horizont. Dann aber als sich der Umzug durch …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. Februar 2025
Der Narrenzug durch Waldsee am Gumpigen
Rudis Umzugsbilder, Teil 2
Bad Waldsee – Hier weitere Fotos vom närrischen Lindwurm am Gumpigen in Bad Waldsee. Siehe Bilder-Galerie.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. Februar 2025
Jetzt anmelden!
Erlebnisreiche Exkursionen mit der vhs Bad Waldsee
Bad Waldsee – Das neue Semester startet mit einer spannenden Auswahl an Exkursionen, die faszinierende Orte, beeindruckende Geschichte und unvergessliche Erlebnisse bieten. Die vhs Bad Waldsee lädt dazu ein, gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen – abwechslungsreich, informativ und inspirierend.
Ab dem 28. Februar in der ARD-Audiothek
Der Bauernkrieg im Radio
Stuttgart – Vor 500 Jahren ereignete sich der große Bauernkrieg. Die vierteilige Podcast-Staffel „Das war der Bauernkrieg“ erzählt von Knechtschaft und Aufbäumen, von Hoffnung und verlorenen Schlachten, von charismatischen Predigern und brutalen Heerführern. Folge 2 befasst sich mit dem Bauernjörg. Zu hören ab dem 28. Februar in der ARD-Audiothek in der Reihe „Alles Geschichte“ und im Radio bei Bayern 2, MDR Kultur und SWR Kultur. Begleitend wird es am 3. und 6. März ein Twitch-Event mit beka…
Viel Prominenz am “Mittwoch vor d’r Fasnet” im Rathaus
Kretschmann und Co. beehren Waldsees Narren
Bad Waldsee – Viel Prominenz hatte sich zum diesjährigen Narrenrechtabholen am “Mittwoch vor d’r Fasnet” in Bad Waldsee angesagt. Der neue Zunftmeister Christoph Mayer erledigt seine Aufgabe mit Schwung, Bravour und Humor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. Februar 2025
Verstoß gegen das Waffengesetz
Polizeieinsatz nach verdächtiger Wahrnehmung
Bad Waldsee – Ein 56-Jähriger hat am Donnerstagmorgen im Bereich Mittelurbach einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst, nachdem Zeugen ihn gegen 9.30 Uhr in einem Wohngebiet mit einem mitgeführten Samuraischwert gesehen hatten.
Motto: „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“
Umzug und weitere Termine der Königstäler Narren
Bad Waldsee/Königstal – Am Samstag, 1. März, findet in Mittelurbach ab 14.30 Uhr wieder der traditionelle Umzug der Königstäler Narren statt. Unter dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ haben sich die Mitwirkenden wieder originelle und lustige Themen für ihre Gruppen einfallen lassen.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt
Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Besondere Bräuche und Gewänder der Zünfte kennen lernen
AHA! Schüler der Realschule, des Gymnasiums und der Werkrealschule besuchten gemeinsam die Ölmühle
Bad Waldsee – Die Fasnet ist eine wunderbare, bunte und glückselige Zeit für alle Hästräger und Freunde der fünften Jahreszeit. Als Neuankömmling in Deutschland jedoch mag es einen durchaus überraschen, wenn plötzlich überall Hexen und komische Gestalten unterwegs sind. Deshalb haben sich Lehrer der Realschule, des Gymnasiums und der Werkrealschule zusammengetan und mit ihren Schülern der Vorbereitungsklassen gemeinsam die Ölmühle besucht, um die besonderen Bräuche und Gewänder der Zünfte ken…
Stadt finanziert Leihgeräte für die Schüler
Realschule Bad Waldsee setzt auf iPads
Bad Waldsee – Bereits im Schuljahr 2022/2023 startete die Schule unter der Initiative von Herrn Benold und Frau Weinreuter ein Pilotprojekt, in dem ausgewählte Klassen mit iPads ausgestattet wurden. Aufgrund des großen Erfolgs wird das Konzept nun ausgeweitet.
Tiptop vorbereitet auf die nächste Stunde sind unsere 9er mit ihren I-Pads, Bild: A.Oberdörfer
Breitbandausbau
Sperrung in der Landstraße
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis zum 30. April in der Landstraße zwischen den Gebäuden Nr. 4 und 10 zu Sperrungen für den Gesamtverkehr. Für Fußgänger wird ein gesicherter Zugang zu den Gebäuden eingerichtet. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei. Die Bauarbeiten dauern nur einige Tage innerhalb des genannten Zeitraums.
Mitteilung der Stadtverwaltung
Zusätzliche Verkehrssperrung in der Altstadt an Fasnetshaupttagen
Bad Waldsee – Bad Waldsee rüstet sich für die närrische Hochphase! Damit das bunte Treiben an der Fasnet sicher und ungestört gefeiert werden kann, wird die Altstadt an den beiden Haupttagen vollständig für den Verkehr gesperrt:
50-jähriges Jubiläum der Narrengilde Schussentäler Reute
Ein grandioser Festumzug
Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute feierte 50-jähriges Jubiläum. Als Mitglied im ANR (Alemannischer Narrenring) konnte sie mehr als 30 Zünfte zum Jubiläumsumzug begrüßen. Weit über 3000 Hästräger gestalteten einen bunten, einmaligen und unvergesslichen Umzug für die „Blauen“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. Februar 2025
Narrenmesse
Narrengilde brachte Farbe und Musik in die Kirche nach Reute
Reute – Am 23. Februar erlebte Reute eine spektakuläre Narrenmesse, bevor am Nachmittag tausende Narren im Ort ihr Unwesen trieben. Pfarrer Werner organisierte gemeinsam mit Birgit Wolfgang und Sonja Münsch auch in diesem Jahr wieder eine außergewöhnliche Messe.
Die Kinder hatten sichtlich Freude
Kinderball und Kinderumzug in Reute
Reute – Am Samstag stand Reute ganz im Zeichen der jungen Narren. Der Kinderumzug startete pünktlich um 13.30 Uhr am Gasthaus „Stern“. Begleitet von zahlreichen verkleideten Narren zog der bunte Zug, angeführt vom Fanfarenzug, durch die Straßen bis zum Dorfplatz. Die Kinder hatten sichtlich Freude, wenn die Kanoniere mit ihrer Narrenrakete eine Menge Süßes und Konfetti in die Luft sprengten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. Februar 2025
Seelsorgeeinheit Bad Waldsee
Gut besuchter Sonntagabendgottesdienst am 23. Februar
Haisterkirch – Obwohl Spannung an den TV-Geräten angesagt war und die ersten Wahlergebnisse verfolgt werden konnten, auch so manche närrische Veranstaltung in der Region zum Verweilen lockte, kamen doch überraschend viele Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit Bad Waldsee zum monatlichen Sonntagabendgottesdienst wieder nach Haisterkirch.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. Februar 2025
Unterstützung für das Kollegium im nächsten Schuljahr
Neue Referendarinnen am Gymnasium
Bad Waldsee – Zum zweiten Halbjahr 2025 haben drei neue Referendarinnen ihren Dienst am Gymnasium Bad Waldsee aufgenommen.
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
111. Bürgersprechstunde von Axel Müller
Ravensburg – Der CDU-Wahlkreisabgeordnete Axel Müller steht am 10. April von 10.30 bis 12.30 Uhr …
Sperrung „Am Römerbühl“ wegen Verlegung von Starkstromkabeln
Hittisweiler – Aufgrund der Verlegung von Starkstromkabeln ist im Zeitraum vom 14. bis 30. April …
Sperrung wegen Verlegung von Stromkabeln
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Aufgrund der Verlegung von Stromkabeln muss der Bereich Friedensweg 20 u…
Sperrung in Michelwinnaden
Bad Waldsee/Michelwinnaden – Aufgrund von Kabelverlegearbeiten wird die Hohlgasse in Michelwinnad…
Vollsperrung wegen Fahrbahnsanierung
Bad Waldsee/Untermöllenbronn – Die Fahrbahnsanierung des „Langen Wegs“ zwischen Untermöllenbronn …
Sperrung in Gaisbeuren
Gaisbeuren – Aufgrund von Breitbandausbauarbeiten wird die Kirrlohstraße in Gaisbeuren im Zeitrau…
Sperrung der St.-Leonhard-Straße in Gaisbeuren wegen Breitbandausbau
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Der Breitbandausbau in Gaisbeuren schreitet weiter voran. In diesem Zuge…
Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen
Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür s…
Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn
Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch …
Sperrung in der Landstraße
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis zum 30. April in der Landstraß…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Redewettbewerb „Concours d`éloquence transfrontalier 2025“ in Straßburg
Bad Waldsee – Der deutsch-französische Redewettbewerb nimmt als Zielsetzung die deutsch-französis…
Rückerstattung von Mensa-Restguthaben
Bad Waldsee – Das elektronische Bezahlsystem in unserer Mensa am Schulzentrum Döchtbühl wurde ber…
Gymnasium Bad Waldsee: Mit Erasmus + auf nach Europa
Bad Waldsee – Als Ergebnis der seit einiger Zeit stattfindenden Erasmus + Programme ergeben sich …
2040 Euro erarbeitet – für Jugendliche in der Region und in Lateinamerika
Bad Waldsee – Am Gymnasium Bad Waldsee finden regelmäßig Charity-Veranstaltungen statt, deren Erl…
SBBZ-Grundschüler sammelten Müll
Bad Waldsee – Die Grundstufenschüler des SBBZ-Lernen Bad Waldsee machten sich im Rahmen der Stadt…

SPORT
Bad Waldsee
Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein
Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Sam…
Der TC Bad Waldsee meldete sieben Mannschaften für die Winterhallenrunde
Bad Waldsee – Die Kids-Cup-U12- und Herren-1-Mannschaft bei einem gemeinsamen Spieltag.
Es fehlt nur noch 1 Sieg
Krefeld / Ravensburg – Im fünften Spiel gegen die Krefeld-Pinguine gelang den Towerstars das erst…
SV Reute wächst weiter und investiert in neue Materialhütte
Reute – Auf der mit rund 100 Teilnehmern erneut sehr gut besuchten und rund 60-minütigen Jahresha…
TSV Reute Gerätturnen: Erfolgreiche Wettkampftage mit starken Qualifikationen
Reute – Am Wochenende 15. und 16. März startete für die Turnerinnen des TVS Reute die Wettkampfsa…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Kommentar
Es braucht die ehrliche Abwägung
Am Ostrand Bad Waldsees, bei Osterhofen und bei Oberurbach, wird sich – den Vorstellungen des Regionalverbandes zufol…
Gastkommentar:
Anlass zur Hoffnung
Franz Fischer, ein langjähriger Beobachter des Straßenbaus in Deutschland, kommentiert die Entwicklung der Ortsumgehu…
Gastkommentar
Glückwunsch, Dank und Ausblick
Zur KGR-Wahl in der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee ein Gastkommentar von Pfarrer Stefan Werner
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangeh…
OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in …
Frau auf Hof bei Rossberg schwer verletzt
Wolfegg – Lebensbedrohliche Verletzungen hat eine 55-Jährige am Donnerstagmor…
Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung
Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hau…
BIG-Party bei der BAG
Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee
4/9/2025

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4.,…
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…
Bergatreute – Über Bestattungskultur im Wandel hat kürzlich Dekanatsreferentin Karin Berhalter aus Wangen im Pf…