Aus dem Gemeinderat
Gemeinderat nimmt Jahresabschluss Spital an
Bad Waldsee – Das Städtische Alten- und Pflegeheim Spital zum Heiligen Geist legte in der Sitzung vom 6. November dem Gemeinderat den Jahresabschluss 2022 zur Genehmigung vor. Der Genehmigungsvermerk des Rechnungsprüfungsamtes lag bei. Das Haus hat kostendeckend gewirtschaftet, der Abschluss wurde vom Rat einstimmig gutgeheißen.
veröffentlicht am 10. November 2023
Kommentar
Gute Beteiligungen, fragwürdige Beteiligungen
Die Große Kreisstadt Bad Waldsee ist an etlichen Unternehmen beteiligt. Es gibt gute und weniger gute Engagements.
Erwin LInder
veröffentlicht am 10. November 2023
Aus dem Gemeinderat
Die Blitzer kommen!
Bad Waldsee – Manche Bad Waldseer Autofahrer sind anscheinend noch nicht warm geworden mit den 30er-Zonen. Bürger beklagten sich bei den Räten, dass noch immer zu schnell gefahren werde.
Aus dem Gemeinderat
Vorkaufsrechtsatzung für Michelwinnaden beschlossen
Bad Waldsee – Durch die Schaffung eines Vorkaufsrechtes wie in Gaisbeuren soll es der Stadt ermöglicht werden, die städtebauliche Entwicklung in Michelwinnaden im Sinne kommunaler Zielsetzungen zu steuern.
Aus dem Gemeinderat
Jugendmusikschule bekommt bis 2028 einen jährlichen Zuschuss bis zu 130.000 Euro
Bad Waldsee – Bisher übernimmt die Stadt als Zuschuss an die Jugendmusikschule Bad Waldsee 29 Prozent der jährlichen Personalkosten mit einer Obergrenze von 130.000 Euro. Diese Obergrenze wurde von der Jugendmusikschule in den vergangenen Jahren allerdings nie erreicht.
Bis 13. Dezember müssen die Wunschzettel abgegeben sein
Heuer wieder Weihnachtsaktion „Wunschbaum”
Bad Waldsee – Kinder aus Bad Waldseer Familien, die Sozialleistungen beziehen oder nur über ein geringes Einkommen verfügen, können bei der Wunschbaumaktion der Stadt einen kleinen, persönlichen Weihnachtswunsch im Wert bis 25 Euro abgeben. Die Kinderwünsche warten dann am „Wunschbaum“ im Bürgerbüro auf liebe Geschenkepaten, die den Wunsch erfüllen möchten.
Fünfte Auflage des Forums
Döchtbühlforum für Ausbildung mit wertvollen Impulsen
Bad Waldsee – Unter dem Motto „Sitzt, passt, wackelt und hat Luft“ fand bereits zum fünften Mal das Döchtbühlforum für Ausbildung statt. Eingeladen waren diesmal alle Neuntklässler der Döchtbühlschule, Vertreter der Berufsverbände und die Bildungspartner der Döchtbühlschule. Bei einem kurzen Auftakt von Konrektor Uli Gassner wurden die Teilnehmer ermuntert, gemeinsam an der Berufsfindung junger Menschen zu arbeiten, was auch praktisch durch einen Turmbau versinnbildlicht wurde. Als Ivan Leno…
Eugen-Bolz-Schule
In der Weihnachts-, äh St.-Martins-Bäckerei
Bad Waldsee – Passend zum Sankt Martins-Tag am morgigen Samstag haben die 1. Klassen der EBS mit Frau Allgäuer, Frau Huonker und Herrn Brändle die Backstube Gueter in Bad Waldsee besucht und dabei über 250 Martinsgänse ausgestochen, verziert und gebacken.
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
45-Jährigen hatte Drogen sowie verbotene Gegenstände im Fahrzeug
Unter Drogen hinterm Steuer
Bad Waldsee – Mehrere Anzeigen kommen auf einen 45-Jährigen zu, den Polizeibeamte am Donnerstag gegen 21 Uhr im Stadtgebiet am Steuer seines Wagens kontrolliert haben.
Erlös für Finanzierung der Abschlussfahrt
SBBZ-Schüler verkaufen selbstgenachte Holzofenanzünder auf dem Wochenmarkt
Bad Waldsee – Die Klasse 8/9 verkauft ihre selbstgemachten Holzofenanzünder am 5. Dezember auf dem Wochenmarkt. Der Erlös wird zur Finanzierung der Abschlussfahrt der Klasse 8/9 genutzt.
„Gut gerüstet in die berufliche Zukunft“
Feierliche Lossprechungsfeier der Auszubildenden der Haus- und Landwirtschaft im Kreis Ravensburg
Ravensburg – „Gut gerüstet in die berufliche Zukunft“ starten zwölf Absolventinnen der Hauswirtschaft und 37 Absolventen der Landwirtschaft im Landkreis Ravensburg.
Aus dem Gemeinderat
Gewerbegebiet Wasserstall wird erweitert
Bad Waldsee – Vor drei Wochen öffneten viele Betriebe im Wasserstall ihre Türen für die Bevölkerung. Wer offenen Auges durch das Gebiet ging, konnte kaum mehr ein freies Plätzchen für die Ansiedelung von neuen Unternehmen finden. Eines der letzten freuen Grundstücke wird im Moment von RAFI aus Berg bei Ravensburg bebaut. Die Bildschirmzeitung berichtete vom Spatenstich.
Fasnet 2024
Verkauf der Buskarten für Auswärtsfahrten online und an den Infoabenden
Bad Waldsee – Für die Fasnet 2024 können erstmals die Buskarten für die Auswärtsfahrten im Online-Shop der Narrenzunft reserviert werden.
B 30 bei Ravensburg
Arbeiten an den Betondeckenträgern des Wernerhoftunnels bei Ravensburg
Ravensburg – Seit Montag, 6. November, finden im Wernerhoftunnel im Zuge der B 30 zwischen den Anschlussstellen Ravensburg-Süd und Ravensburg-Nord Reparaturarbeiten an den Betondeckenträgern statt. Diese Maßnahme ist notwendig, da bei einem Anfahrunfall ein hochstehender Baggerausleger zahlreiche Betonabplatzungen an der Deckenkonstruktion verursacht hat, welche nun saniert werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Dienstag, 14. November 2023, abgeschlossen sein.
Neues Quartier für 500 Menschen
Projekt Am Rädlesbach im Gemeinderat vorgestellt
Bad Waldsee – Das große Wohnbau-Projekt „Am Rädlesbach“ wurde von der Bildschirmzeitung (DBSZ) schön öfter ausführlich dargestellt. Hier nun die Behandlung des städtebaulich bedeutsamen Konzeptes im Gemeinderat.
Lisa Fröhlich neue Vorsitzende
Elternbeirat der Döchtbühlschule stellt sich neu auf
Bad Waldsee – In der ersten Elternbeiratssitzung der Döchtbühlschule wurden Lisa Fröhlich (links im Bild) zur Vorsitzenden, Alicia Williams zur Stellvertreterin und Marcel Kupsch zum Schriftführer des Elternbeirats gewählt.
Raimund Haser MdL
“Wir müssen den Kampf gegen den Antisemitismus verstärken”
Region – Diese Woche war die CDU-Landtagsfraktion zu Gast bei der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg. Der Abgeordnete Raimund Haser betonte bei den Gesprächen: „Die unsäglichen Palästina-Demos, auch in Stuttgart, machen deutlich, dass wir sichtbarer für alle Jüdinnen und Juden einstehen müssen. Es ist doch in unserem ureigenen Interesse, dem Antisemitismus in unserem Land entgegenzutreten. „Nie wieder“ ist jetzt!“
100 Jahre Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte
Narren feiern ein Jahr lang – Höhepunkt: Dreitägiges Treffen in Weingarten
Weingarten/Bad Dürrheim – Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) feiert 2024 ihr 100-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr wird am Gründungstag, dem 16. November 2023, eröffnet. Herausragendes Ereignis wird das Große Narrentreffen vom 19. bis 21. Januar 2024 in Weingarten (Württemberg) sein. Der VSAN gehören aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung drei Zünfte an: jene aus Aulendorf, aus Bad Waldsee und aus Kißlegg.
Geringer Sachschaden
Technischer Defekt führt zu Brand
Bad Waldsee – Mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts ist am Mittwoch kurz nach 19.30 Uhr ein Gefrierschrank in einem Wohnhaus in der Probst-Kügelin-Straße in Brand geraten. Die Freiwillige Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen, weshalb nur geringer Sachschaden entstand. Verletzt wurde niemand.
Am 14. November
Einladung zum Martinimarkt in der Innenstadt
Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee sowie die Jahrmarktbeschicker laden alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste herzlich am Dienstag, 14. November, von 7.00 bis 17.30 Uhr in die Innenstadt zum traditionellen Martinimarkt ein.
Landfrauen Reute-Gaisbeuren
Mitgliederversammlung im “Adler” in Gaisbeuren
Reute-Gaisbeuren – Die Landfrauen Reute-Gaisbeuren hielten ihre jährliche Mitgliederversammlung am 2. November im Gasthaus “Adler” in Gaisbeuren ab. Auf dem Programm standen Anpassung der Satzung, Wahlen der 1. Vorsitzenden, der Schriftführerin und einer Beisitzerin. Die anderen Ämter wurden letztes Jahr gewählt. Somit ist die Vorstandschaft wieder komplett neu in ihren Ämtern bestätigt.
Elektrogroßhandel
Stadtspitze besuchte die Firma Granzow im Wasserstall
Bad Waldsee – Der Niederlassungsleiter der Firma Ernst Granzow GmbH & Co. KG, Peter Maucher, sowie die Ausbildungsleiterin Sandra Dehm boten ihren Gästen aus der Stadtverwaltung – Oberbürgermeister Matthias Henne, Bürgermeisterin Monika Ludy und der Wirtschaftsförderin der Stadt, Shqipe Karagja – interessante Einblicke in ein zukunftsorientiertes Unternehmen.
Zeugen gesucht
Schachtdeckel entwendet
Bad Waldsee – In der Urbachstraße in Mittelurbach hat ein unbekannter Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag einen Schachtdeckel entfernt. Der Polizeiposten Bad Waldsee ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet unter Tel. 07524/4043-0 um sachdienliche Hinweise zu Tat und Täter.
Alle Entwürfe sind im Historischen Rathaus ausgestellt
Preisträger für Bebauung Hymer-Areal geehrt
Bad Waldsee – Die Bildschirmzeitung berichtete schon ausgiebig über die Bebauung des ehemaligen Hymer-Areals am Rädlesbachweg. Die i+R Wohnbau Lindau beabsichtigt, dort auf einer von ca 50.000 qm ca. 500 Wohneinheiten zu errichten. Am Montag wurden die Planer des städtebaulichen Siegerentwurfes geehrt.
Zeugen gesucht
Sattelzug kracht in Leitplanke
Baindt – Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht haben Beamte des Polizeipostens Bad Waldsee eingeleitet, nachdem ein Sattelzuglenker am Montag gegen 11.45 Uhr auf der B 30 von einem bislang unbekannten Lkw-Fahrer beim Wiedereinscheren geschnitten wurde und dabei mit der Leitplanke kollidiert ist.
Unter der Leitung von Peter Schad
Männerchor Alttann glänzt mit Sangeskunst und Humor
Alttann – Zugaben eingeschlossen wurde den 200 Besuchern im Hasu der Bürger und Gäste in Alttannn ein 20 Titel umfassendes höchst anspruchsvolles Konzert geboten. Neben Sangeskunst kam auch der Humor zu seinem Recht, was schon das Motto des Abends versprach: „Uns Männer mag man eben!“ Nach der Begrüßung der Gäste, unter ihnen der Schweizer Partnerchor aus Rüthi, durch Vorstand Karl Motz übernahm Schorsch Deger, der vertraute Moderator des Männerchors, und verkündete nach 30 Jahren seinen Absc…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. November 2023
Spielbericht vom Sonntag
Spielbericht FV Molpertshaus – FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf
Molpertshaus – Nach der Niederlage in Waldburg war am vergangenen Sonntag die FG 2010 WRZ in Molpertshaus zu Gast.
Fasnet 2024
Verkauf der Buskarten für Auswärtsfahrten online und an den Infoabenden
Bad Waldsee – Für die Fasnet 2024 können erstmals die Buskarten für die Auswärtsfahrten im Online-Shop der Narrenzunft reserviert werden.
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus
Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…
Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK
Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Realschule Bad Waldsee präsentierte sich mit einem informativen Nachmittag
Bad Waldsee – Ein Tag zum Verlieben war der 14. Februar dieses Jahr an der Realschule Bad Waldsee…
Narrengilde Reute besuchte Grundschule
Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…
Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht
Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt
Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, d…

SPORT
Bad Waldsee
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen
Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…
TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit
Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Leserbrief
Unzumutbar
Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen
Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …
Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16…
Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…
SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…
Das Sammlervölkle startet am 22. Februar
Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…