Skip to main content
ANZEIGE
Bundesstraße sechs Stunden lang voll gesperrt

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 30 bei Enzisreute

Baindt – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag gegen 18.30 Uhr auf der Bundesstraße 30 zwischen Baindt und Enzisreute, auf Höhe Egelsee. Ein 70-Jähriger Verkehrsteilnehmer verstarb am Unfallort.
veröffentlicht am 15. November 2023
SE Oberes Achtal hat Pastoralreferentin Patricia Hulin verabschiedet

Auf dem Fahrrad unterwegs im Namen des Herrn

Bergatreute – In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pastoralreferentin Patricia Hulin in den so genannten “Ruhestand” verabschiedet, den sie offiziell schon am 1. November 2023 angetreten hat. Dabei brachte es Bernhard Fleischer bei seinem Grußwort und der Übergabe des Geschenks an Patricia Hulin auf den Punkt. “Wenn ich ein Buch über Sie schreiben würde, würde ich als Titel ‘Mit dem Fahrrad unterwegs im Namen des Herrn’ wählen”, so der Gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats Wolfegg i…
ANZEIGE
Live-Reportage im Erwin-Hymer-Museum

Island 63° 66° N – Atemberaubend faszinierend

Bad Waldsee – Mächtige Gletscher und aktive Vulkane, zahllose Wasserfälle, farbenprächtige und bizarre Gebirgsformationen, endlose Weiten: das ist Island. Der Filmemacher Stefan Erdmann präsentiert am 16. November im Erwin-Hymer-Museum eine bildgewaltige Film-Show mit spektakulären und noch nie gesehenen Aufnahmen der größten Vulkaninsel unseres Planeten.
Elfter Elfter

Wenn Narren leise Töne sprechen

Bad Waldsee – Wie doch manchmal etwas zusammenkommt, ohne jeglichen Zusammenhang, aber zeitlich und räumlich so nah beieinander, dass man das Eine nicht sehen kann, ohne an das andere zu denken. Die Rede ist von der Fasnetseröffnung auf der Hochstatt und dem Busunglück draußen bei Steinenberg. Hier der Bericht vom Elften Elften von unserem Reporter Erwin Linder, dessen Bilder vom fröhlichen Zusammensein im Nachgang überlagert werden von den Bildern vom Busunglück, die wir weiter unten ebenfa…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. November 2023
ANZEIGE
Bilder vom Bus-Unglück

Rückblick auf den Unfall zwischen Lenatweiler und Steinenberg

Bad Waldsee (ots) – Drei schwer und sieben leichtverletzte Personen hat ser Verkehrsunfall am Montag (13.11.) gegen 12.30 Uhr auf der K 7943 zwischen Steinenberg und Lenatweiler gefordert. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge war der Schulbus, der in Richtung Michelwinnaden unterwegs war, mutmaßlich aufgrund eines Fahrfehlers des 52-jährigen Lenkers nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dort gelangte der Omnibus in den Abwassergraben und schrammte im Anschluss über eine Querstraße, wod…
L314

Sperrung bei Kimpfler aufgehoben

Bad Wurzach / Bad Waldsee – Die Sperrung bei Kimpfler ist seit gestern (13.11.) aufgehoben. Eigentlich hätte die Sperrung bereits am 31. Oktober beendet sein sollen. Dann wurde bos 9. November verlängert. Auch dieser Termin konnte nicht taggenau eingehalten werden.
ANZEIGE
62-Jährigen hatte rund 1,8 Promille

Betrunken gefahren und Unfall verursacht

Bad Waldsee – Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand ein 62-jähriger Pkw-Lenker, der einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Weingarten am Montagabend gegen 21:30 Uhr auf der B 30 bei Gaisbeuren durch sein beschädigtes Fahrzeug aufgefallen ist.
SV REUTE 1950 e.V.

Spielbericht SV Wolfegg – SV Reute

SV Wolfegg I – SV Reute I 0:1 Reute – Mit einem taktisch und mannschaftlich geschlossenen Auftritt überraschte der SV Reute beim bisherigen Spitzenreiter SV Wolfegg und holte nach einer sieglosen Serie von sieben Partien mit einem toll erkämpften 1:0-Auswärtssieg einen immens wichtigen Dreier.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. November 2023
Kino

Spieldaten “seenema” Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme werden ab dem 16. November im “seenema” Bad Waldsee gezeigt.
Anwalt eingeschaltet

Bürgerinitiative „Wurzacher Becken” beauftragt Rechtsgutachten zu den geplanten Windkraftanlagen im und am Wurzacher Becken

Bad Wurzach – Vor ca. zwei Wochen hat der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben den Teilregionalplan Energie vorgestellt. Darin sind die Vorranggebiete regionalbedeutsamer Windenergieanlagen (WEA) im Entwurfsstand dargestellt. Ab Ende 2025 dürfen dann nur in diesen Vorranggebieten WEA erstellt werden oder in sogenannten Konzentrationszonen, die von den einzelnen Gemeinden festgelegt werden können.
Döchtbühlschule

Drittklässler pflanzten acht Bäume im Schorren

Bad Waldsee – Anlässlich der Einschulung ihrer Kinder hatten vor zwei Jahren die Eltern der Döchtbühlschüler jeweils einen Baum gesät. Diese sind inzwischen unter den Fittichen von Schulgärtnerin Beate Weber so groß geworden, dass es nun ans Umsiedeln in den Schorrenwald ging.
Vorstandschaft im Amt bestätigt

Museums- und Heimatverein Bad Waldsee blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Bad Waldsee – Am 24. Oktober fand die diesjährige Mitgliederhauptversammlung des Museums- und Heimatvereins Bad Waldsee statt.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Meditatives Konzert

Ensemble “Kapellenklang” musizierte in der Kapelle in Lippertsweiler

Lippertsweiler – Am 11. November kam das Ensemble “Kapellenklang ” in die Kapelle St. Blasius nach Lippertsweiler. Die Kapelle wurde liebevoll mit vielen Kerzen im Glas geschmückt.
Sachdienliche Hinweise erbeten

Scheibe an Fahrzeug beschädigt

Bad Waldsee – An einem Mercedes, der im Zeitraum zwischen Samstagvormittag und Sonntagmittag auf einer Wendeplatte in der Mühlwiesenstraße abgestellt war, haben Unbekannte versucht, die Scheibe der Fahrertür einzuschlagen.
Fasnetsauftrakt am Elften Elften fest gefeiert

Narrenzunft Chadaloh hat am 18. November Generalversammlung

Haidgau – Am 11.11. um genau 11 Uhr 11 begrüßte die Narrenzunft Chadaloh im Narrenstüble des Haidgauer Rathauses die herannahende Fasnacht 2024.
Er hat der Allgemeinheit in vielen Ehrenämtern gedient

Willy Dorner feierte 80. Geburtstag

Bad Waldsee – Am Tag vor Allerheiligen feierte Willy Dorner seinen 80. Geburtstag. Er verbrachte diesen besonderen Tag mit seiner Familie am Starnberger See, wo einer seiner beiden Söhne lebt und dort als Pater wirkt. „Es war einfach herrlich, wir hatten eine wunderschöne gemeinsame Zeit mit der ganzen Familie“, schwärmt der Jubilar, der zudem Großvater von zwei Enkeln ist.
ANZEIGE
One Health Bad Waldsee

Am 23. November Poetry-Slam in der Bauernschule

Bad Waldsee – Das Projekt One Health Bad Waldsee zeigte in den letzten Wochen über das selbstentwickelte Angebot „Mystery-Game im Ried“, dass viele Bürger:innen in und um Bad Waldsee an neuen Formaten und Aktionen interessiert sind und aktiv mitmachen. Am Donnerstag, 23. November, ab 18.30 Uhr findet ein weiteres anderes Event über das Projekt in der schwäbischen Bauernschule statt. One Health Bad Waldsee heißt sie herzlich willkommen zu einer Poetry-Slam Veranstaltung.
Solidarische Gemeknde

Vortrag über Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und das geänderte Betreuungsrecht

Reute-Gaisbeuren – Eine schwere Erkrankung, ein Unfall oder eine Behinderung können Menschen in eine Situation bringen, in der eigenverantwortliches Handeln nicht mehr möglich ist. Wer entscheidet dann? Doris Scholz, Dip.-Sozialpädagogin (BA) und langjährige Vereinsbetreuerin beim Betreuungsverein St. Martin im Kreis Ravensburg spricht darüber am Dienstag, 14. November, in der Alten Schule in Reute. Beginn:: 19.00 Uhr
Wir gratulieren – Viel Glück und AHA

Hochzeit am Elften Elften

Bad Waldsee – Michaela und Sascha Scheerer gaben sich am Elften Elften, dem Fasnetsauftakt in Bad Waldsee, im Rathaus das Jawort. Danach zogen die frisch vermählten und dem närrischen Brauchtum sehr gewogenen Eheleute zur Hochstatt, wo traditionell am Elften Elften der Fasnetsauftakt begangen wurde. Dort gratulierten Zunftmeister Roland Haag, Fasnetslader Ralph Zell, OB Matthias Henne, Bürgermeisterin Monika Ludy, der Elferrat, die Sammlermusik, die Bäckergesellen und alle 550 Zuschauer am Na…
Am Sonntag, 10. Dezember 

Adventlicher Klangzauber im Kornhaus

Bad Waldsee – Die Adventszeit, begleitet durch stimmungsvolle Beleuchtung und Dekoration, kündigt voller Vorfreude das Weihnachtsfest an. Auf den örtlichen Advents- und Weihnachtsmärkten erklingen die ersten Weihnachtslieder und auch zuhause stimmen wir uns auf die kommenden Tage ein.
Ausstellung im Hasenheim geht am Sonntag weiter

Die Vereinsmeister verschiedener Kleintiere wurden am Samstag prämiert

Leutkirch – An diesem Wochenende findet die traditionelle November-Ausstellung des Kleintierzuchtvereins Leutkirch-Urlau im eigenen Vereinsheim (Hasenheim), Ende Krählohweg, statt. Am Sonntag, 12. November, wird von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet sein. Neben Kaninchen, Hühnern, Gänsen, Enten und Puten gibt es auch eine Sonderschau von Thüringer Farbentauben. Es ist ein interessantes Erlebnis, diese schönen, aufgeweckten, teils preisgekrönten Tiere zu sehen, besonders für Familien. Der Verein so…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. November 2023
Polizeibericht

Frontalzusammenstoß auf der B30 – Bundesstraße war am Freitagabend drei Stunden lang gesperrt

Bad Waldsee – Am Freitag kam es am späten Nachmittag um ca. 17.00 Uhr zu einem folgenschwere Unfall auf der B30 in Höhe des Golfplatzes. Die Bundesstraße musste drei Stunden lang gesperrt werden.
Zwei Läufer der TSV Reute Runners auf Jahres-Bestenliste des Deutschen Leichtathletikverbandes

M65-Senioren des TSV Reute auf der 10-km-Strecke an der deutschen Spitze

Reute – Mit Siegfried Borsutzky und Hans Breuninger führen aktuell zwei Läufer der TSV Reute Runners die Jahres-Bestenliste des Deutschen Leichtathletikverbandes im 10-km-Straßenlauf der Altersklasse M65 an.
Leserbrief

Dann wird es vorbei sein mit „beschaulich“

Zur Diskussion um Windkraft im württembergischen Allgäu und im Altdorfer Wald
Alex Knor, Bad Wurzach
veröffentlicht am 11. November 2023
ANZEIGE
Uraufführung im Bibliothekssaal in Bad Schussenried

Et lux perpetua – das ewige Licht leuchte ihnen

Bad Schussenried – Im an Festlichkeit und barocker Pracht kaum zu überbietenden Rahmen lud Gregor Simon zu einem Konzert, das in die christlich-ökumenische Feiertagsserie der Novembertristesse passen sollte und gleichzeitig eine neue moderne und doch traditionsverbundene Komposition eines Requiems, geschaffen während der Corona-Pandemie, zur Uraufführung bringen sollte.
Aus dem Gemeinderat 

Gemeinderat nimmt Jahresabschluss Spital an

Bad Waldsee – Das Städtische Alten- und Pflegeheim Spital zum Heiligen Geist legte in der Sitzung vom 6. November dem Gemeinderat den Jahresabschluss 2022 zur Genehmigung vor. Der Genehmigungsvermerk des Rechnungsprüfungsamtes lag bei. Das Haus hat kostendeckend gewirtschaftet, der Abschluss wurde vom Rat einstimmig gutgeheißen.
Kommentar

Gute Beteiligungen, fragwürdige Beteiligungen

Die Große Kreisstadt Bad Waldsee ist an etlichen Unternehmen beteiligt. Es gibt gute und weniger gute Engagements.
Erwin LInder
veröffentlicht am 10. November 2023
Aus dem Gemeinderat

Die Blitzer kommen!

Bad Waldsee – Manche Bad Waldseer Autofahrer sind anscheinend noch nicht warm geworden mit den 30er-Zonen. Bürger beklagten sich bei den Räten, dass noch immer zu schnell gefahren werde.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus

Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…

Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK

Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Narrengilde Reute besuchte Grundschule

Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…

Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, d…

SPORT

Bad Waldsee

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen

Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…

TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit

Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…