Skip to main content
ANZEIGE
Samstag, 2. Dezember

Gemeinschaftskonzert der Musikvereine Eggmannsried und Hochdorf/Riß

Eggmansried/Hochdorf – Der Musikverein Eggmannsried lädt am Samstag, 2. Dezember, um 20.00 Uhr in der Turn- und Festhalle Unterschwarzach zum Gemeinschaftskonzert mit dem Musikverein Hochdorf/Riß ein.
veröffentlicht am 23. November 2023
Hohe Meisterprüfungen im Jiu Jitsu

Ehrengrad Verleihung an Alfred Bliem zum 7.Dan in Ottmannshofen

Bad Wurzach-Leutkirch-Ottmannshofen – Einen herausragenden Tag im Budo Sport Jiu Jitsu, gab es anlässlich dreier Meister (Dan) – Prüfungen und einer Ehrengrad Verleihung an Alfred Bliem zum 7.Dan in Ottmannshofen. von links nach rechts: Günther Stökler – Alfred Bliem – Lea de Hesselle – Markus Lechthaler
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. November 2023
ANZEIGE
Jahreskonzert in der Stadthalle

Stadtkapelle und Jugendblasorchester spielen am ersten Adventswochenende

Bad Waldsee – Am ersten Adventswochenende (2. und 3. Dezember) findet wieder das traditionelle Jahreskonzert der Stadtkapelle Bad Waldsee in der Stadthalle statt. Eröffnet wird das Konzert vom Jugendblasorchester WoWaBe unter der Leitung von Alexander Dreher. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Programm.
CASHPOINT SCR

Reutener U10 Turniersieger in Altach

Reute – Mit einer hervorragenden Leistung konnten die E-Junioren des SV Reute beim CASHPOINT SCR Altach Diezano Hallencup am 19.November in Vorarlberg aufwarten.
ANZEIGE
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden

Vorfahrt missachtet – mit zwei Fahrzeugen zusammengestoßen

Bad Waldsee – Eine leicht verletzte Person und Sachschaden in Höhe von rund 13.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag kurz vor 15 Uhr auf der B 30 ereignet hat.
Thüga besucht die Döchtbühlschule

Energieworkshop für die Viertklässler

Bad Waldsee – Letzte Woche führte Michael Groh von der Thüga mit allen vierten Klassen einen zweistündigen Workshop zum Thema “Energie” durch. Ganz praktisch mussten die Kinder zuerst einmal Hampelmänner machen, um bewusst menschliche Energie zu erleben.
ANZEIGE
Ab 3. Dezember

Junge Künstler stellen im seenema aus

Bad Waldsee – Am 3. Dezember um 11.00 Uhr findet die Vernissage im Stadtkino seenema zur Ausstellung junger Künstlerinnen statt. Die Ausstellung geht bis 7. Januar 2024.
Drittklässler der Döchtbühlschule in der Stadtbücherei

Döchtbühlschüler waren auf Lese-Rallye

Bad Waldsee – Im Rahmen der Frederikwoche besuchten die Drittklässler der Döchtbühlschule die Stadtbücherei Bad Waldsee. Dort wurden sie von der Kinder- und Jugendbuchbibliothekarin Lisa Thomasch empfangen.
Boxerhunde Reute e. V

Herbstprüfung 2023 – ein kleine, aber feine Prüfung

Bad Waldsee – Am 18. November war auf dem Hundeplatz der Freunde der Boxerhunde Reute e. V die Herbstprüfung 2023. Wir durften wieder zwei Teilnehmer aus der Schweiz begrüßen.
Am 29. November

Solidarische Gemeinde wandert in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Wir wandern in Bad Waldsee – vom Döchtbühl über den Kur-Park um den Stadtsee mit Einkehr im Restaurant Bella Casa.
Kino

Diese Filme laufen im “seenema” Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme werden ab dem 23. November im “seenema” Bad Waldsee gezeigt.
Musikverein Bergatreute befasst sich mit Zauberei und Hexen

Ein magisches Konzert

Bergatreute – November ist Konzertzeit insbesondere der Blasmusiker in Oberschwaben. November ist aber auch trotz Volkstrauertag die Zeit, in der die Narren wachwerden und mit ihnen die im schwäbisch-alemannischen Brauchtum so zahlreich vertretenen Hexen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. November 2023

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Landratsamt erteilt Genehmigung

Im Röschenwald entstehen vier Windkraftanlagen

Ravensburg / Wolpertswende / Zollenreute – Das Landratsamt Ravensburg hat am Montag (20.11.) Grünes Licht für den Windpark Röschenwald gegeben. In dem Gebiet zwischen den Gemeinden Wolpertswende, Aulendorf und Bad Waldsee entstehen vier Windkraftanlagen. Die Anlagen sind geplant mit einer Nabenhöhe von 166 Metern und einem Rotordurchmesser von 160 Metern. Wenn die Flügelspitze des Rotors senkrecht nach oben steht, beträgt die Gesamthöhe einer Anlage 246 Meter.
Drei Vorstellungen in der Stadthalle

Begeisternde Aufführungen der Ballettschule Waidacher

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende hatte die Ballettschule Waidacher wieder zu ihren jährlichen traditionellen Aufführungen an drei Terminen in die Stadthalle eingeladen. Gekommen waren so viele Angehörige und Interessenten, um die tänzerischen Künste der Ballettschülerinnen und Ballettschüler im Alter von 4 bis 69 Jahre zu bewundern, dass die Stadthalle dreimal voll besetzt werden konnte. Eine grandiose Leistung.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. November 2023
Erneut Tabellenführung

Die Schachspieler der TG Bad Waldsee erobern wieder die Tabellenführung

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag spielten die Bad Waldseer zu Hause gegen den bisherigen Tabellenführer aus Markdorf. Es dauerte fast zwei Stunden, ehe der erste Punkt für die Heimmannschaft gewonnen war.
Mordsspaß bei ritterlichen Manieren

C-Junioren des SV Reute gemeinsam beim Ritteressen

Reute – Mit dem gesamten Trainerteam waren die C-Junioren des SV Reute nach Abschluss der Herbstrunde beim gemeinsamen Ritteressen in Aulendorf und hatten bei ritterlichen Manieren einen Mordsspaß.
ANZEIGE
Pflanzaktion für den Klimaschutz

Mitarbeiter von BauGrund Süd setzten 600 Bäume im Wald bei Haidgau

Haidgau – Am Samstag, 18. November, setzte das Team von BauGrund Süd gemeinsam mit dem Revierförster Jan Holder (Forstamt, Landratsamt Ravensburg) ein klares Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. In einer Baumpflanzaktion im Wald bei Haidgau wurden 600 neue Bäume gesetzt – ein eindrucksvolles Beispiel für gemeinschaftliches Engagement.
Naturschutzzentrum in Bad Wurzach

Am 22. November wird die Ausstellung “Rotmilan – Land zum Leben” eröffnet

Bad Wurzach – Im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried wird die Ausstellung „Rotmilan – Land zum Leben“ eröffnet. Der Naturfotograf Armin Hofmann zeigt bei der Eröffnung am morgigen Mittwoich, 22. November, eine Fotoshow mit faszinierenden Naturaufnahmen des Rotmilans. Die Vernissage beginnt um 19.00 Uhr.
Sowohl die “Erste” als auch die “Zweite” gewannen

SG Aulendorf im Derby mit Reute zweifacher Sieger

Aulendorf/Reute – Spielberichte SV Reute – SG Aulendorf und SV Reute II – SG Aulendorf II.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. November 2023
Windkraft-Protest

Landschaftsschützer lassen nicht locker

Humberg / Haisterkirch (rei) – Die Bad Wurzacher Landschaftsschützer werden nicht müde, auf die drohende „Umspargelung“ des Wurzacher Riedes durch bis zu 300 Meter hohe Windkraftanlagen (WKA) hinzuweisen. Am Sonntag, 19. November, hat eine Gruppe den Hummelluckenwald bei Humberg durchwandert, in dem der Projektierer Laoco GmbH (Kirchdorf / Iller) drei WKA errichten möchte. Und am Samstag, 18. November, haben sie an der Gemeindehalle in Haisterkirch, wo der Musikverein Haisterkirch sein Jahres…
“Dem Himmel einen Schritt näher”

Filmvorführung am 24. November im Dorfstadel Zollenreute

Zollenreute – Der Verein BI Lebensraum Röschenwald e.V. zeigt am Freitag, 24. November, einen Film von Alexander Knor. Der Film unter dem Titel “Dem Himmel einen Schritt näher” befasst sich mit dem Altdorfer Wald. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Brigitte Thaler. Beginn der Filmvorführung im Dorfstadel Zollenreute ist um 19.00 Uhr. Siehe Download.
Das Jubiläum wurde an zwei Tagen gefeiert

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es: 15 Jahre Suppenküche-Klosterstüble

Bad Waldsee – Am Freitag (17.11.) feierte die Suppenküche im Klosterstüble ihren 15. Geburtstag. Das treffende Wort zum Jubiläum fand Charlotte Moser am Ende ihres Gedichtes auf die Jubilarin: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“
Am 2./3. Dezember

Am ersten Adventswochenende: Weihnachts- und Künstlermarkt in und um Maria Rosengarten

Bad Wurzach – Am ersten Adventswochenende, Samstag, 2. Dezember, und Sonntag, 3. Dezember, wird der Weihnachtsmarkt auf dem Klosterplatz und im ehemaligen Kloster Maria Rosengarten wieder in festlichem Glanz erstrahlen.
Große Zuhörerkulisse

Musikkapelle Haisterkirch bot ein Jahreskonzert vom Feinsten

Haisterkirch – Daniel Maucher vom Vorstandstrio des Musikvereins Haisterkirch zeigte sich sichtlich erfreut über die große Zuhörerkulisse beim Jahreskonzert des Musikvereins Haisterkirch am Samstagabend in der Haisterkircher Gemeindehalle. Der neue Dirigent Klaus Wachter hatte einen bravourösen Einstand.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. November 2023
ANZEIGE
Leiterin der Sprachheilschule Arnach verabschiedet

Ein Hoch auf Heidi Doubek

Arnach – Mit einer fulminanten Feier verabschiedete sich die Schulgemeinschaft der Sprachheilschule Arnach, die Geschäftsführung des Hör-Sprachzentrums der Zieglerschen, Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Schulrat Steffen Rooschütz, Andrea Müller vom Landkreis Ravensburg und Schulleiterkollege André Radke von der langjährigen Schulleiterin Heidi Doubek. Gleichzeitig wurde das neue Schulleiterteam, bestehend aus Iris Kunzendorf und Sandra Weder, herzlich begrüßt.
Kindergarten Gut Beth

Martinsfest in Reute

Reute – Am 9. November erhellte unsere traditionelle Martinsfeier einen Teil von Reute. Aus allen Himmelsrichtungen strömten Kinder, Eltern, Großeltern und Bewohner/Innen von Reute. Die schönen, meist selbstgebastelten Laternen sorgten für Stimmung und ergriffen verfolgten besonders die kleinen Gäste das Martinsspiel mit Pferd, Reiter, Bettler und schauspielenden Maxi-Kindern des Kindergartens Gut Beth. Der Hut des Bettlers wurde danach gut mit Spenden für den Verein „Frauen und Kinder in Not…
“Adler”-Saal in Gaisbeuren war voll besetzt

Narrengilde Schussentäler feierte Fasnetauftakt am Elften Elften

Reute – Pünktlich um 19.00 Uhr marschierte der Fanfarenzug Reute in den voll besetzten Saal im Gasthaus “Adler” in Gaisbeuren ein. Die Reutener Narren waren voller Vorfreude auf die kommende Fasnet und machten entsprechend mit. Gildemeister Hermann Sommer war sehr erfreut über die zahlreich anwesenden Narren.
Krippenlandschaft Oberschwaben

Neuauflagen der regionalen Krippenführer erschienen

Uttenweiler / Konstanz – Spätestens seit September signalisieren die im Supermarkt gestapelten Christstollen, dass in absehbarer Zeit wieder Weihnachten vor der Tür steht. Wenn in diesen Tagen nun auch die bekannten regionalen Krippenführer neu erschienen sind, wird klar, dass der Advent und die Feiertage unwiderruflich näher rücken.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus

Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…

Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK

Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Narrengilde Reute besuchte Grundschule

Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…

Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, d…

SPORT

Bad Waldsee

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen

Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…

TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit

Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…