In Haisterkirch
„Lichtmomente“ ein regionales Großereignis
Haisterkirch – Im Gegensatz zum letztjährigen, sonnigen Spätherbstwetter wurde die zwölfte Folge der „Lichtmomente“ vom Wintereinbruch mit Schneefall begleitet. Was offensichtlich dieser beliebten Veranstaltung nicht schadete, denn der Besucherzuspruch war wieder enorm und ähnlich wie letztes Mal. Traditionsgemäß wurde das inzwischen größte Event im Haistergau um 12.00 Uhr von der Ortsvorsteherin Rosa Eisele und der verantwortlichen Lichtmomente-Managerin Bettina Daiber eröffnet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. November 2023
Am 25. November
Kommunionkinder 2024 gestalteten den Gottesdienst am Gut-Betha-Fest in Reute
Reute – Anstatt eines Festpredigers wie in den früheren Jahren gestaltete Pfarrer Stefan Werner mit den Kommunionkindern des nächsten Jahres den Festgottesdienst zu Ehren der Seligen Guten Beth in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Reute. Im Religionsunterricht der Durlesbachschule Reute hatte sich Ilona Müller aus Atzenreute der Seligen aus dem 15. Jahrhundert besonders angenommen.
Schneebezuckert war die Reutener Pfarr- und Wallfahrtskirche am Gut-Betha-Tag des Jah…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. November 2023
Turnerinnen des TSV Reute erfolgreich
TSV Reute Turnerinnen erfolgreich bei den Oberschwäbischen Mannschaftsmeisterschaften
Reute – Drei erfolgreiche Wochenenden hatten die Turnerinnen des TSV Reute bei der diesjährigen Schülerliga des Turngau Oberschwabens. Nach zwei Wettkampftagen in Reute und Tettnang, trafen sich über 350 Turnerinnen zum letzten Schülerligawettkampf am 11.11.2023 in Ailingen und kämpften um den Titel des Oberschwäbischen Mannschaftsmeisters. Vom TSV Reute nahmen insgesamt vier Mannschaften teil.
Waldsees Wirte ziehen Bilanz
Spezialitätenwochen wieder ein Erfolg
Bad Waldsee – Heuer kamen die Bad Waldseer Spezialitätenwochen ins Schwabenalter: Über 40 Jahre kochten die Bad Waldseer Wirte schon für ihre Gäste – thematisch ging es rund um die Welt. Kaum ein Land, das die Bad Waldseer in diesen 40 Jahren nicht kulinarisch kennen lernen konnten. Die nächsten Nachbarn Frankreich, Österreich sowieso, aber auch exotische Destinationen fanden den Weg in die Bad Waldseer Küchen.
An der 40. Auflage der Spezialitätenwochen beteiligten sich neun Restaurants. V…
Windkraft
Weitprechts-Alttann nun doch ein Vorranggebiet – Bei Aitrach weiteres Vorranggebiet
Bad Waldsee – Warum schwimmen auf Teilen des Bodensees künftig keine Solarmodule? Und warum empfiehlt der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) bisher keine Windtürme in der Adelegg? Auf solche und viele andere Fragen antworteten die Planungsfachleute des Verbandes am Mittwochnachmittag, 22. November, im “Haus am Stadtsee” in Bad Waldsee. Deren Vorschlägen soll die Verbandsversammlung dann am 8. Dezember zustimmen. Und am 17. Januar 2024 steht in Weingarten eine Bürger-Informations-Ver…
Bad Waldsee zeigt Flagge
ORANGE THE WORLD: Kampagne zur Beendigung der Gewalt an Frauen startet heute
Bad Waldsee – Gewalt an Frauen beenden. Sensibilisieren. Helfen: Eine Initiative vereinter Kräfte aus dem Landkreis Ravensburg beteiligt sich auch dieses Jahr an der weltweiten UN-Kampagne „Orange the World“. Vom 25. November bis 10. Dezember werden Plakate, Fahnen und Banner den Landkreis Ravensburg orange färben und ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und für ein respektvolles Miteinander setzen.
Besondere Würdigung des Ehrenamts
Auf Einladung von MdB Axel Müller fuhren sechs Mitglieder vom Also-Verein nach Berlin
Leutkirch – Sechs Vereinsmitglieder des Also-Vereins, der seit 20 Jahren das Altstadtsommerfestival in Leutkirch organisiert und durchführt, durften auf besondere Einladung durch Axel Müller, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) eine Politische Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin durchführen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. November 2023
Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren
Vortrag über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung war sehr gut besucht
Reute-Gaisbeuren – Am 14. November fand in der Alten Schule ein Informationsabend zum Thema Vorsorgevollmacht, Patienten- und die Betreuungsverfügung statt. Organisiert von der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. führte Dipl. Sozialpädagogin Doris Scholz (BA) vom Betreuungsverein St. Martin im Kreis Ravensburg e.V. durch den Abend.
88332 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88436 Eberhardzell
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
Besinnlicher Nachmittag am 6. Dezember
Adventsfeier der LandFrauen Reute-Gaisbeuren und Café Miteinander
Reute-Gaisbeuren – Es wird herzlich zur Adventsfeier am Mittwoch, 6. Dezember, um 14.00 Uhr
ins katholische Gemeindehaus Reute eingeladen.
Schwimmkurse abgeschlossen
Kinderschutzbund übergibt Urkunden für erfolgreiche Teilnahme
Bad Waldsee – Die Schwimmkurse 2024 des Kinderschutzbundes Bad Waldsee wurden am Freitag, 24. November, beendet.
Auftajt zum Gut-Betha-Fest
Die Lichterprozession startete an der neuen Stele
Reute – Bei der Lichterprozession zu Ehren der Guten Beth am Freitagabend (24.11.) fanden sich neben zahlreichen Franziskanerinnen mit Generaloberin Maria Hanna und Klosterpfarrer Ulrich Steck an der Spitze auch Pfarrer Stefan Werner und viele Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit ein. Start war bei der neu errichteten Gut-Betha-Stele am Dorfplatz Reute.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. November 2023
Männerchor Haisterkirch lädt ein im Advent
Katrin Reichle und Claudius Maier leiten seit September zu zweit den Chor
Haisterkirch – Die Auftritte des Männerchors Haisterkirch (MCH) im Advent haben gute Tradition. So sind seit Oktober schon im Proberaum des Chors advent- und weihnachtliche Töne zu hören. Neuerdings wird der MCH von einem Duo geleitet.
Die Lebenswerkstatt der Eugen-Bolz-Schule
Helden gesucht – und gefunden!
Bad Waldsee – Die Lebenswerkstatt hat sich an der EBS mittlerweile voll etabliert. In verschiedenen Modulen lernen unsere SchülerInnen von Klasse 1 bis 10, worauf es im Leben nach der Schule wirklich ankommt. Ganz besondere Lebenswerkstatt-Wochen mit drei heldenhaften Persönlichkeiten hatte nun die Klasse 2b und ihre Klassenlehrerin Frau Brändle im Modul ‚Helden gesucht‘.
Für den Künstlermarkt sind alle Plätze vergeben
Der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür, das Orga-Team ist gerüstet
Bad Wurzach – Johanne Gaipl und Albertine Schoeters (beide Bad Wurzach-Info), Gisela Brodd und Petra Greiner bilden gemeinsam mit Karl Mayer das Organisationsteam, das nun zum zweiten Mal den Bad Wurzacher Weihnachtsmarkt in Regie der Stadt organisiert. Der Wurzacher Weihnachtsmarkt lädt Besucher aus nah und fern ein am Samstag, 2 Dezember, 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr (Künstlermarkt bis 20.00 Uhr); Sonntag, 3. Dezember, 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr; der Künstlermarkt
Im Dialog mit lokalen Unternehmen
Besuch im Handwerkszentrum Bad Waldsee
Bad Waldsee – Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy haben kürzlich das Handwerkszentrum (HWZ) Bad Waldsee besucht, um sich mit den Firmeninhabern auszutauschen und einen Einblick in die verschiedenen Betriebe zu erhalten, die sich hier zu einer starken Einheit, einem Firmenverbund, zusammengeschlossen haben.
Landesgartenschau 2024
Wangen lädt Bad Waldsee zum Mitmachen ein
Bad Waldsee – Vom 26. April bis 6. Oktober 2024 feiert Wangen das längste Sommerfest des Allgäus. 164 Tage Inspiration, Genuss, Gartenkultur und Allgäuer Lebensart auf der Landesgartenschau 2024 werden zahlreiche Besucherinnen und Besucher in ihren Bann ziehen. Sie dürfen gespannt sein auf rund 2000 Veranstaltungen aus den Bereichen Garten, Natur, Kunst und Kultur.
Aus Anlass des Jubiläums der sozialen Einrichtung
Rotarier spenden 1000 Euro an die Bad Waldseer Suppenküche
Bad Waldsee – Anlässlich 15 Jahren außerordentlichen Engagements für Menschen in sozialen Schwierigkeiten der unterschiedlichsten Art würdigte der Rotary-Club Bad Waldsee-Aulendorf die Arbeit der zahlreichen Ehrenamtlichen der Suppenküche Klosterstüble e.V. Bad Waldsee mit einer Sonderspende von 1000 Euro.
Das städtische Forstrevier informiert
Ab 30. November wieder Reisig für private Nutzung verfügbar
Bad Waldsee – Das städtische Forstrevier informiert, dass ab dem 30. November wieder Reisig zur privaten Abholung zur Verfügung steht. Die Ausgabestelle befindet sich im Distrikt Kramerts an der K 7933 vor Mennisweiler (siehe Lageplan).
Eingeladen vom Fürstlichen Golf-Resort
Kinder bastelten wetterfesten Christbaum-Schmuck
Bad Waldsee – Im Juni hatte die Schirmherrin, Sarah-Jane Henne, Gattin des Oberbürgermeisters von Bad Waldsee, Kindergärten von Weingarten bis Bad Schussenried eingeladen, sich am neuen Projekt des Fürstlichen Winterleuchtens zu beteiligen. Gefragt waren Kinder, die für die neue “Tannenbäumchen-Allee” wetterfesten Christbaumschmuck basteln wollen.
Jugendhaus Prisma
Prisma Party mit Dj Ousi am 9. Dezember
Bad Waldsee – Am 9. Dezember findet im Jugendhaus Prisma die nächste Party statt.
Bundesweiter Vorlesetag
OB Henne las Kindern in der Stadtbücherei vor
Bad Waldsee – Am Freitag, 17. November, wurde in der Stadtbücherei Bad Waldsee der alljährliche bundesweite Vorlesetag gefeiert: Oberbürgermeister Matthias Henne sowie der spanischsprachige Bürger Luis Coronado lasen die Bilderbuchgeschichte „Die Wasserschweine im Hühnerhof – Los carpinchos“ auf Deutsch und Spanisch vor.
Platz für bis zu 150 Personen
Im Januar ziehen Flüchtlinge ins Krankenhausgebäude ein
Kreis Ravensburg – In das kreiseigene Krankenhausgebäude Bad Waldsee ziehen ab Januar 2024 Asylbewerber/innen ein. Die Unterkunft bietet Platz für bis zu 150 Personen. Die reguläre Belegung ist mit 120 Personen vorgesehen. Die Räumlichkeiten werden baulich durch zwei voneinander getrennte Eingänge von der urologischen Praxis und dem MVZ abgegrenzt. Die Umbauarbeiten beginnen nach derzeitigem Stand Anfang Dezember.
„In dieser Notsituation prüfen wir mit Hochdruck und permanent Standorte für…
Dienstag, 5. Dezember, um 15.00 Uhr
Der Stadtseniorenrat und Wohnpark am Schloss laden ein
Bad Waldsee – In Zusammenarbeit Wohnpark am Schloss (WPAS) und Stadtseniorenrat (SSR) findet folgender Vortrag statt, zu dem wir gemeinsam recht herzlich einladen.
Am 25. November
Musikkapelle Haidgau lädt zu Jahreskonzert
Haidgau – Am morgigen Samstag, 25. November, um 20.00 Uhr, lädt die Musikkapelle Haidgau zu ihrem diesjährigen Jahreskonzert in die Festhalle Haidgau ein.
Poetry Slamer trotz Handicaps
Kai Bosch slammt in der vhs Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 25. November lädt die Volkshochschule Bad Waldsee um 13.00 Uhr zum Poetry Slam ein. Kai Bosch hat spastische Lähmungen und stottert. Trotzdem steht er als Poetry-Slammer auf der Bühne. Die Veranstaltung findet im Klosterhof 2 statt.
Majestätischer Greifvogel
Ausstellung „Rotmilan – Land zum Leben“ in Maria Rosengarten in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die Wanderausstellung der Deutschen Wildtier Stiftung, die vom 22. November bis zum 24. Januar zu den üblichen Öffnungszeiten von Bad Wurzach-Info und Shop des Naturschutzzentrums im Gewölbegang von Maria Rosengarten ausgestellt wird, stellt das Rotmilan-Schutzprojekt vor. Ziel der Ausstellung ist es, auf diese Weise die Faszination für diesen besonderen Greifvogel in der Bevölkerung zu wecken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. November 2023
Samstag, 2. Dezember
Gemeinschaftskonzert der Musikvereine Eggmannsried und Hochdorf/Riß
Eggmansried/Hochdorf – Der Musikverein Eggmannsried lädt am Samstag, 2. Dezember, um 20.00 Uhr in der Turn- und Festhalle Unterschwarzach zum Gemeinschaftskonzert mit dem Musikverein Hochdorf/Riß ein.
Hohe Meisterprüfungen im Jiu Jitsu
Ehrengrad Verleihung an Alfred Bliem zum 7.Dan in Ottmannshofen
Bad Wurzach-Leutkirch-Ottmannshofen – Einen herausragenden Tag im Budo Sport Jiu Jitsu, gab es anlässlich dreier Meister (Dan) – Prüfungen und einer Ehrengrad Verleihung an Alfred Bliem zum 7.Dan in Ottmannshofen.
von links nach rechts: Günther Stökler – Alfred Bliem – Lea de Hesselle – Markus Lechthaler
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. November 2023
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus
Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…
Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK
Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Realschule Bad Waldsee präsentierte sich mit einem informativen Nachmittag
Bad Waldsee – Ein Tag zum Verlieben war der 14. Februar dieses Jahr an der Realschule Bad Waldsee…
Narrengilde Reute besuchte Grundschule
Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…
Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht
Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt
Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, d…

SPORT
Bad Waldsee
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen
Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…
TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit
Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Leserbrief
Unzumutbar
Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen
Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …
Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16…
Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…
SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…
Das Sammlervölkle startet am 22. Februar
Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…