Am 16. Dezember
Musikverein Michelwinnaden lädt zu Jahreskonzert ein
Michelwinnaden – „Tierisch gut – Musik im Wandel“ – dieses Motto beschreibt das Programm des diesjährigen Jahreskonzerts des Musikvereins Michelwinnaden. Dazu laden wir Sie recht herzlich am Samstag, 16. Dezember, nach Michelwinnaden in den Burgsaal ein. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr, Saaleinlass ist um 19.00 Uhr.
veröffentlicht am 12. Dezember 2023
KIno
Spieldaten “seenema” Bad Waldsee
Bad Waldsee – Folgende Filme sind im “seenema” Bad Waldsee bis einschließlich 25. Dezember zu sehen:
Information der Polizei
Vermisste Frau wohlbehalten angetroffen
Bad Schussenried/Aulendorf – Seit Samstag hat die Polizei die 56-jährige Carmen Neubrand aus Bad Schussenried gesucht. Die Gesuchte ist zwischenzeitlich wohlbehalten aufgetaucht. Die Vermisste war zu Fuß bei Otterswang unterwegs gewesen, als sie durch eine Streife am Montagabend gegen 22.30 Uhr angetroffen wurde.
Schach
TG Bad Waldsee bleibt Tabellenführer in der A-Klasse
Bad Waldsee – Zu Beginn sah es ganz einfach aus beim Auswärtsspiel der TG-Schachspieler in Bad Saulgau. Weil ihre Gegner fehlten, gewannen Spitzenspieler Jürgen Schneider und Karl Heiler am dritten Brett kampflos und nur noch 1,5 Punkte waren notwendig zum Sieg.
Am 16. Dezember
Christbaumverkauf des FV Molpertshaus
Molpertshaus – Am 16. Dezember von 10.00 bis 17.00 Uhr verkauft der FV Molpertshaus wie in den vergangenen Jahren wieder Christbäume am Sportplatz in Molpertshaus.
Förderung der Kinder- und Jugendarbeit
Gemeinnützige Einrichtungen profitieren von Mitgliederzuwachs bei der Volksbank
Leutkirch – Die Stiftung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) unterstützt ehrenamtliches Engagement – in diesem Jahr unter anderem Kinderschutz- und Kinderhilfsorganisationen aus dem Geschäftsgebiet der Bank. Insgesamt 12.300,00 € gingen im Rahmen der Aktion „Spende Neumitglied“ an vier Organisationen aus diesen Bereichen.
Oberschwäbische Crosslaufserie 2023/24
TSV Reute Runners gut in die neue Crosslaufsaison gestartet
Reute – Beim ersten Lauf der Oberschwäbischen Crosslaufserie am 10. Dezember in Blitzenreute war der TSV Reute diesmal mit insgesamt sieben Läuferinnen und Läufern vertreten, von denen sich sechs einen Podestplatz erkämpften.
Am 24. Januar 2024 in Ziegelbach
Vereine landwirtschaftlicher Fachbildung veranstalten Comedy-Abend mit Wolfgang Heyer und Barny Bitterwolf
Ziegelbach – Die gemeinsame Unterhaltungsveranstaltung der VLF Ravensburg-Waldsee und Leutkirch-Wangen findet am Mittwoch, 24. Januar 2024 um 20.00 Uhr im Dorfstadel in Ziegelbach statt.
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88332 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach
Am 16. Dezember
Modellbahnausstellung in Haisterkirch
Bad Waldsee/Haisterkirch – Weihnachtszeit ist Modellbahnzeit. Wie jedes Jahr im Dezember veranstalten die Eisenbahnfreunde Bad Waldsee ihre alljährliche Modellbahn Ausstellung und Börse. Am Samstag, 16. Dezember, ist es wieder soweit: Die Gemeindehalle in Haisterkirch wird zum Treffpunkt für Bahnfreunde.
St. Peter in Bad Waldsee
Die Brassband Oberschwaben-Allgäu konzertiert in der Stadtpfarrkirche
Bad Waldsee – Ein musikalisches Erlebnis der etwas anderen Art wird am Sonntag, 7. Januar,, in der Pfarrkirche St. Peter in Bad Waldsee von der Brassband Oberschwaben-Allgäu geboten.
Rauhnächte auf der Waldburg
Elf Tage gruseln, staunen, feiern, schlemmen
Waldburg – Nach dem glorreichen Erfolg der Premiere der elftägigen Rauhnachtspartyreihe im vergangenen Jahr legen die Betreiber des Museums auf der Waldburg dieses Jahr noch eine Schippe drauf. Ein Winterspectaculum der Extraklasse erwartet die Besucher vom 27. Dezember bis zum 6. Januar zwischen 17.00 und 22.00 Uhr. Elf Tage mit unterschiedlichen Themen und täglich wechselndem Programm.
Klasse 3a der Döchtbühlschule
Ein spannender Besuch auf dem Friedhof
Bad Waldsee – Am vergangenen Dienstag Morgen (5. Dezember) sind wir, die Klasse 3a der Döchtbühlschule, mit unserem Lehrer Herrn Betz zum Stadtfriedhof spaziert.
In der Sammelzentrale in Laupheim
Große Auswahl an Fasnetskostümen
Laupheim – Sind sie auf der Suche nach einem originellen Kostüm für die Fasnet? Dann sind Sie in der Sammelzentrale in der Fockestraße 23/1 (Industriegebiet Süd) der Aktion Hoffnung in Laupheim genau richtig.
Spannend ging es zu
Vorlesewettbewerb an der Realschule Bad Waldsee
Bad Waldsee – Spannend ging es beim diesjährigen Vorlesewettbewerb unserer 6. Klässler zu. Die Schülerinnen und Schüler fanden sich am Dienstag, 5. Dezember, nach der ersten großen Pause im festlich geschmückten Foyer der Realschule Bad Waldsee ein, um ihren Klassensiegern die Daumen für den Vorlesewettbewerb zu drücken.
Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren
Friedhof Reute als Ort der musikalischen Begegnung im Advent
Reute-Gaisbeuren – Wie bereits schon im letzten Jahr, geht die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren neue Wege. Am Vorabend des zweiten Adventssonntags wurden die Bewohner zu einem besinnlichen und kurzweiligen Innehalten eingeladen. Der Veranstaltungsort war ungewöhnlich, die Verantwortlichen haben dazu die Aussegnungshalle des Friedhofs in Reute ausgewählt. Im Winter bei Schnee und Regen bestimmt ein Novum. Jedoch der überaus gute Besuch bestätigte wiederum eine breite Zustimmung der Bevöl…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Dezember 2023
Elisabethen-Klinik
Kommt ein Nikolaus zur Kinderklinik geflogen
Ravensburg – Ein besonderer Nikolausbesuch am 6. Dezember: Die Höhenretter der Feuerwehr seilten sich vom 14 Meter hohen Dach des Ravensburger St. Elisabethen-Klinikums ab und überbrachten den erkrankten Kindern Geschenke.
Auf der Hochstatt
Adventsglühen kommt gut an
Bad Waldsee – Die Hochstatt erstrahlte im Lichterglanz der Verkaufsbuden. Von der Bühne erklangen die bekannten Weihnachtsmelodien. Vorgetragen von zehn Bläsern unserer Bad Waldseer Stadtkapelle. Trotz der Kälte hatten sich viele Leute eingefunden, um beim Adventsglühen dabei zu sein. Unser Berichterstatter Erwin Linder war am Freitag dabei. Das Adventsglühen findet heute noch bis 20.00 Uhr statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Dezember 2023
Eisenbahnfreunde Bad Waldsee
Am 16. Dezember Modellbahn-Börse Haisterkirch
Haisterkirch – Bald ist es wieder soweit, die Eisenbahnfreunde Bad Waldsee e.V. veranstalten wieder eine Modellbahn-Börse im Dezember. Wie im vergangen Jahr ist am Samstag 16. Dezember wieder heftiger Betrieb in der Gemeindehalle Haisterkirch.
Vortrag über den seligen Carlo Acutis
„Die Eucharistie ist meine Autobahn in den Himmel“
Wolfegg – Im Rahmen der Ausstellung „Eucharistische Wunder“, die noch bis 17. Dezember in der Pfarrkirche St. Katharina Wolfegg zu sehen ist, hat Pfarrer Tobias Brantl aus der Diözese Augsburg am Sonntagnachmittag, 3. Dezember, einen Vortrag über das Wirken und die Person des seligen Carlo Acutis in der Pfarrkirche St. Katharina gehalten.
Entwurf von Lanz – Schwager Architekten BDA aus Konstanz
Wie die neue Sporthalle am Döchtbühl aussehen wird
Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee hat einen Wettbewerb für den Bau einer Sporthalle angrenzend zur bestehenden Gymnasiumhalle ausgeschrieben, um den dringenden Bedarf im Schul-, Vereins- und Breitensport abzudecken. In einer siebenstündigen Sitzung unter der Leitung des Ehrenpräsidenten der Architektenkammer Baden-Württemberg, Wolfgang Riehle, kürte die Jury, bestehend aus weiteren 18 Preisrichtern und Beratern, am 27. November drei Preisträger des Planungswettbewerbs „Sporthalle…
Parkplatznot am EK hat ein Ende
Im neuen Parkhaus gibt es 873 Stellplätze
Ravensburg – Die Parkplatznot am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg ist Vergangenheit. Das neue Parkhaus ist fertig und kann ab Montag, 11. Dezember, ab 12.00 Uhr von Patienten, Besuchern und Beschäftigten genutzt werden. 873 Stellplätze für Pkw stehen dann zur Verfügung. Dies sind über 300 mehr als bisher. Angefahren wird es auf dem gewohnten Weg zum EK über die Untere Burachstraße.
Großes Programm bei der Gemeinschaftsschule
„Open Stage“ der GMS Bergatreute war ein voller Erfolg
Bergatreute – In wochenlangem, intensivem Proben unter der Regie von Musiklehrer Karsten Maluck, der die Veranstaltung federführend plante und organisierte, hatten sich die Schülerinnen und Schüler aus Primar- und Sekundarstufe der Gemeinschaftsschule Bergatreute auf den großen Abend vorbereitet – am Donnerstag war es nun so weit: Schulleiter Andreas Reichle begrüßte als Hausherr mehr als 500 gespannte Gäste, die sich pünktlich um 18 Uhr im Atelier des Neubaus eingefunden hatten.
Neuer Standort in der Lortzingstraße 2
Kinderschutzbund eröffnet einen neuen Standort für Hausaufgabenbetreuung
Bad Waldsee – Schüler mit Migrationshintergrund haben leider häufig große Probleme, dem Unterricht in der Schule zu folgen. Der Kinderschutzbund freut sich, zwei weitere Mitarbeiterinnen für dieses zusätzliche Angebot gefunden zu haben, die zweimal in der Woche (Mittwoch und Freitag von 14.00 bis 16.00 Uhr ) den Kinder bei den schulischen Aufgaben helfen, aber auch mit ihnen spielen und gezielt fördern.
Pfarrkirche St. Johannes Baptist
Männerchor Haisterkirch läutete den Advent ein
Haisterkirch – Am 1. Adventssonntag, der in der katholischen Kirche zugleich als Beginn des neuen Kirchenjahrs festgelegt ist, hatte der morgendliche Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist eine erfreulich große Resonanz gefunden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Dezember 2023
Pfarrkirche St. Peter
Weihnachtskonzert der Jugendmusikschule am Sonntag, 17. Dezember
Bad Waldsee – Zum diesjährigen großen Weihnachtskonzert lädt die Jugendmusikschule Bad Waldsee am Sonntag, 17. Dezember, um 16.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Peter ein.
Wohnpark am Schloss
Theologin Dr. Beate Weingardt sprach über Wertschätzung
Bad Waldsee – Gegenseitige Wertschätzung ist längst nicht mehr selbstverständlich in unserer Gesellschaft, dabei täte dies der Seele gut. Davon ist auch Dr. Beate Weingardt überzeugt, die im Wohnpark am Schloss Bad Waldsee über das Thema „Was uns zum Blühen bringt – Die Bedeutung der Wertschätzung“ referierte. Dazu eingeladen wurde die ehemalige Pfarrerin in Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat.
Fröhliches ökumenisches Miteinander
Stimmungsvolle Adventsfeier beim Offenen Seniorentreff
Bad Waldsee – In Bad Waldsee freuen sich Jahr für Jahr viele ältere Menschen auf die Senioren-Adventsfeier im Gemeindehaus der Katholischen Kirchengemeinde. So hatte sich am vergangenen Mittwoch (6.12.) der Große Saal lange vor Beginn gut gefüllt. Eingeladen hatte der Offene Seniorentreff im Namen sowohl der Katholischen als auch der Evangelischen Kirchengemeinde alle Senioren ab 60 Jahren. Die Fäden bestens in der Hand, führte das Duo Uschi Hirsch und Claudia Frick – kräftig unterstützt von …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Dezember 2023
Medizinische Versorgung
Dr. Boris Pfanzagl-Vulic eröffnet Zweigpraxis in Bad Waldsee
Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee kann kurz vor Weihnachten ihren Bürgerinnen und Bürgern eine gute Nachricht verkünden: „Am 15. Januar wird der Bad Wurzacher Allgemeinarzt Dr. med. univ. Boris Pfanzagl-Vulic in Bad Waldsee eine Hausarztpraxis, als Zweigpraxis, eröffnen.”
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus
Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…
Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK
Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Offener Abend zeigte die Vielseitigkeit des Schullebens
Bad Waldsee – Zwischen 17.00 und 19.15 fand am 7. Februar 2025 der Offene Abend des Gymnasiums in…
Realschule Bad Waldsee präsentierte sich mit einem informativen Nachmittag
Bad Waldsee – Ein Tag zum Verlieben war der 14. Februar dieses Jahr an der Realschule Bad Waldsee…
Narrengilde Reute besuchte Grundschule
Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…
Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht
Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

SPORT
Bad Waldsee
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen
Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…
TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit
Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Leserbrief
Unzumutbar
Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen
Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …
Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16…
Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…
SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…
Das Sammlervölkle startet am 22. Februar
Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…