Startschuss für die Qualitätsmanagement-Gruppe
Volkshochschule startet Prozess zur Qualitätszertifizierung nach EFQM
Bad Waldsee – Die Volkshochschule (VHS) geht einen wichtigen Schritt in ihrer Weiterentwicklung und nimmt erneut den Weg der Qualitätszertifizierung in Angriff. Ziel ist es, die Bildungsqualität auf Basis des international anerkannten EFQM-Modells (European Foundation for Quality Management) weiter zu optimieren und nachhaltig zu sichern. Der gesamte Prozess steht im Zeichen von Kreativität, Zusammenarbeit und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden sowie die gesellschaftlich…
veröffentlicht am 17. Januar 2025
Kein Baubeginn vor Abschluss der Analysen
Baugrunduntersuchungen in der Frauenbergstraße
Bad Waldsee – Derzeit finden für das Bauprojekt in der Frauenbergstraße (Ecke Friedhofstraße) Voruntersuchungen statt. Dabei handelt es sich um geologische und hydrogeologische Baugrunduntersuchungen, die darauf abzielen, die geologischen Gegebenheiten sowie die Wasserverhältnisse des Baugrunds detailliert zu analysieren.
Kinogalerie Seenema – bewirb Dich für den YOUNG AWARD
Junge Kunst im Stadtkino Seenema
Bad Waldsee – Kunstbegeisterte zwischen 14 und 20 Jahren können ihre Werke in einer Kunstausstellung der Kinogalerie Seenema präsentieren! Egal, ob gemalt, gezeichnet oder fotografiert – mit drei bis fünf eigenen Arbeiten kann man sich für den YOUNG AWARD bewerben. Die Ausstellung findet ab Ende Mai statt.
Monat Dezember 2024
Standesamtsnachrichten Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
Ab sofort erhältlich
Jahresrückblick der Stadt Bad Waldsee erschienen
Bad Waldsee – Im Jahr 2024 bewegte sich viel in der Stadt und in den Ortschaften: So konnte etwa das Großprojekt „Altstadt für Alle“ erfolgreich abgeschlossen werden, der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur wurde vorangetrieben und der neue Bürgerbus ist erfolgreich gestartet. Die Stadtverwaltung ist nun an zwei Standorten konzentriert, was den Bürgerservice verbessert und die Arbeit effizienter macht. Gelungene Feste und Veranstaltungen wurden von zahlreichen Gästen besucht.
C-Junioren des SV Reute setzten sich im Finale durch!
Zweiter Turniersieg in Folge für Reutener C-Junioren
Reute – Beim Hallenturnier in Meckenbeuren am vergangenen Wochenende setzten sich die C-Junioren des SV Reute im Finale gegen Gastgeber Union MBK 1 durch und feierten somit den zweiten Turniersieg in Folge.
Gratulation
Maria und Franz Graf feierten Eiserne Hochzeit
Bad Waldsee – Das seltene Fest der Eisernen Hochzeit haben am 7. Januar Maria und Franz Graf aus Bäuerle gefeiert. Zu diesem Ehrentag besuchten Oberbürgermeister Matthias Henne und Ortsvorsteher Matthias Covic die Jubilare, um ihnen im Namen der Stadt, des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und auch ganz persönlich herzlich zu gratulieren.
Gratulation
Theresia Reißer feierte 90. Geburtstag
Bad Waldsee – Am 11. Januar feierte Frau Theresia Reißer ihren 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Ortsvorsteher Matthias Covic die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne.
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
Die Narrengilde Schussentäler Reute
Claudia Schmidt wurde Ehrenmitgliedschaft verliehen
Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute ist stolz, ein weiteres Ehrenmitglied in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. In der diesjährigen Maskenbelehrung wurde Claudia Schmidt die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Am Donnerstag, 16. Januar
Einladung zur Eröffnung des Eltern-Kind-Cafés im Gemeindehaus St. Peter
Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee freut sich auf die Eröffnung des neuen Eltern-Kind-Cafés im Gemeindehaus St. Peter.
Gratulation
Klara Bühler feierte 90. Geburtstag
Haisterkirch – Am 13. Dezember 2024 feierte Frau Klara Bühler ihren 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Ortsvorsteher Matthias Covic der Jubilarin die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne. Verbunden mit den Glückwünschen übergab er einen regionalen und fair gehandelten Geschenkkorb, eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee. Ebenfalls als Gratulant war Marianne Ploil vom…
Gratulation
Leonore Duelli feierte 90. Geburtstag
Haisterkirch – Leonore Duelli feierte am 5. Januar ihren 90. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass brachte ihr Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee und einen regionalen und fair gehandelten Geschenkkorb vorbei und gratulierte auch in Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne. Marianne Ploil überbrachte die Glückwünsche des Seniorenteams und der Kirchengemeinde.
Warnung
Betreten des Stadtsees: Lebensgefahr!
Bad Waldsee – Die Stadtverwaltung weist eindringlich darauf hin, dass das Betreten der dünnen Eisfläche auf dem Stadtsee aktuell lebensgefährlich ist!
Normalbetrieb in der Oberschwabenklinik
Streik abgesagt
Ravensburg – Der geplante Streik der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken, der am Mittwoch 15. Januar, stattfinden sollte, wurde kurzfristig abgesagt. Grund für die Entscheidung ist ein neues Angebot der kommunalen Arbeitgeber, das nun den Mitgliedern der Gewerkschaft Marburger Bund zur Abstimmung vorgelegt wird.
Neujahrsempfang
Stadt ehrte verdiente Bürger
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.
Musikverein Concordia Michelwinnaden
Bericht von der Generalversammlung des Fördervereins – Erfolgreiche Jugendarbeit
Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Förderverein des Musikvereins „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Kristina Hepp begrüßte die Anwesenden.
Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand
Sachschaden nach Verkehrsunfall
Gaisbeuren – Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle
600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Narrengilde Schussentäler Reute
Maskenbelehrung mit Neujahrsempfang
Reute – Am 7. Januar lud der Verein ins Probelokal des Liederkranzes und Fanfarenzugs. Nachdem die Schnurrermusik mit mitreißenden Melodien die kommende Fasnet einläutete, begrüßte Gildemeister Hermann Sommer die anwesenden Narren und Ehrenmitglieder. Anschließend stellten die Gruppenleiter die neugewonnenen Mitglieder vor. So darf sich die Narrengilde über jeweils vier neue Riedrälle und Goißa freuen.
Thüga Energie Cup 2025
3-tägiges Fußballhighlight des SV Reute begeistert alle Altersklassen
Reute – Mit dem 3-tägigen Thüga Energie Cup von den Bambini bis zu den A-Junioren begeisterte das Juniorenhallenturnier des SV Reute in der ersten Januarwoche alle Altersklassen und fand bei toller Atmosphäre sehr großen Zuschauerzuspruch. Die Gastgeber überraschten bei den C- und A-Junioren mit dem Turniersieg.
Nachfolger des langjährigen VSAN-Vormannes Roland Wehrle
Roland Haag aus Bad Waldsee ist neuer Narren-Präsident
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), hat einen neuen Präsidenten: Roland Haag, vormals Zunftmeister der Narrenzunft in Bad Waldsee, führt nun die Geschicke des Verbands. Er folgt Roland Wehrle nach, der die VSAN fast 30 Jahre lang geführt hat. “Role” Haag steht einem Zusammenschluss von 68 Zünften mit rund 70.000 aktiven Narren in Baden, Württemberg, Bayern und der Schweiz vor. In der Führungsspitze des 1…
Für tumor- und leukämiekranke Kinder in Ulm
FV Bad Waldsee unterstützt „Herzensprojekt“ mit Spende
Bad Waldsee- Der FV Bad Waldsee blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Die sportlichen Erfolge tragen zur allgemeinen positiven Stimmung bei, welche die Aktiven zur Idee zum „Spendensammeln“ motivierte. Die Ideengeber waren sich einig, dass das „Herzensprojekt“ von Rebecca Balsano und Beatrix Pleli unterstützt werden soll und dass die FVW-Weihnachtsfeier eine gute Gelegenheit hierfür bietet.
Narren bewegen Großes
Umzug in Reute am 23. Februar
Reute – Die Narrengilde kann es kaum erwarten. Am 23. Februar findet der Reutener Umzug statt. Das Besondere dieses Jahr: Die Bundestagswahl fällt auf den selben Tag.
Nächster Termin am Montag, 13. Januar
Betreuungsgruppe Lebensfreude für körperlich und/oder kognitiv eingeschränkte Personen
Reute-Gaisbeuren – Jeden Montagnachmittag von 14.30 bis 17.30 Uhr wird in der „Alten Schule“ in Reute ein geselliger Nachmittag für körperlich und/oder kognitiv eingeschränkte Personen angeboten.
Kommentar
Der Rechtsstaat ist nicht zahnlos
Die Bildschirmzeitung berichtete am 9. Januar über den Ausgang des Verfahrens gegen den Autofahrer, der am 31. Juli 2022 einen Unfall zwischen Bad Waldsee und Haisterkirch verursachte, bei dem eine junge Frau ums Leben kam.
Erwin Linder
veröffentlicht am 10. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft
Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben
Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Sachschaden rund 7.000 Euro
Böschung hinuntergefahren
Bad Waldsee – Die richtige Ausfahrt verpasst und den Weg über eine Böschung genommen hat eine 80-jährige Pkw-Lenkerin am Donnerstagabend auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße.
Am 15. Januar 2025
Schwäbischer Abend in Ziegelbach mit den Four Frogs
Ziegelbach – Die “Four Frogs”, Bad Waldsees neue alte Kultband, gastieren am 15. Januar im Dorfstadel in Ziegelbach. Die Vereine Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee e. V. und Leutkirch-Wangen e. V. laden ein. Einlass am 15. Januar ist ab 19.00 Uhr. Der Vorverkauf ist gestartet.
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus
Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…
Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK
Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Realschule Bad Waldsee präsentierte sich mit einem informativen Nachmittag
Bad Waldsee – Ein Tag zum Verlieben war der 14. Februar dieses Jahr an der Realschule Bad Waldsee…
Narrengilde Reute besuchte Grundschule
Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…
Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht
Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt
Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, d…

SPORT
Bad Waldsee
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen
Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…
TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit
Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Leserbrief
Unzumutbar
Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen
Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …
Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16…
Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…
SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…
Das Sammlervölkle startet am 22. Februar
Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…