Krippenausstellung in Kümmerazhofen
Zu sehen bis 7. Januar
Kümmerazhofen (stw/rei) – Ein seltenes Meisterwerk der Krippenbaukunst ist vom heutigen Freitag, 22. Dezember, bis zum 7. Januar in der Kapelle in Kümmerazhofen zu sehen. In einer Sonderausstellung werden in acht Szenen die 176 Figuren der sogenannten Zizenhausener Krippe gezeigt (normalerweise im Stadtmuseum in Stockach zu sehen). Rudi Heilig uns etliche Detailaufnahmen zukommen lassen.
veröffentlicht am 22. Dezember 2023
Stiftung Katholische Freie Schule
OB Matthias Henne zum Vorsitzenden des Örtlichen Stiftungsbeirats gewählt
Bad Waldsee – Seit dem 1. Januar 2023 liegt die Trägerschaft der Eugen-Bolz-Schule in den Händen der Stiftung Katholische Freie Schule Rottenburg (SKFS). Als Nachfolgegremium der „Eugen-Bolz-Schulstiftung“ wurde der „Örtliche Stiftungsbeirat“, bestehend aus zehn Mitgliedern, gegründet. In der jüngsten Sitzung im November, erfolgte die Wahl des Vorsitzenden des Örtlichen Stiftungsbeirats. Oberbürgermeister Matthias Henne wurde einstimmig in dieses Amt gewählt.
Landjugend Michelwinnaden
Engagiert bei der Nikolaus- und Sternsingeraktion
Michelwinnaden – Die Nikolausaktion der Landjugend Michelwinnaden (KLJB) am 5. Dezember kam in der Pfarrei wieder bestens an. Der Nikolaus (Simon Gerth) und die zwei von der Landjugend gestellten Ruprechts durften zehn Familien besuchen und die Augen der Kinder zum Leuchten bringen. Die Landjugend dankt dem Nikolaus und ihren zwei Ruprechts für ihr Engagement.
Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren
Weihnachten & Veranstaltungen 2024
Reute/Gaisbeuren – Die Anlaufstelle der Solidarischen Gemeinde bleibt über die Feiertage ab 22. Dezember 2023 bis einschließlich 6. Januar 2024 geschlossen.
Musikverein Concordia Michelwinnaden
Einladung zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Michelwinnaden – Am Samstag, 23. Dezember, um 18.00 Uhr, lädt der Musikverein »Concordia« Michelwinnaden an den Michelwinnader Weihnachtsbaum bei der Bushaltestelle ein.
Männerchor Haisterkirch
Frohmachende Adventstour 2023
Haisterkirch – Die Sängerschar des Männerchors Haisterkirch hatte sich auch heuer fit gemacht für die Adventstour 2023. Erstmals hatte Chorleiter Claudius Maier, der mit Katrin Reichle zusammen das Dirigat teilt, die Regie der Adventstour 2023 übernommen und dies mit Bravour. Die intensive Probenarbeit hat sich gelohnt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Dezember 2023
Gesamtleitung: Ulrich Triebel
Jugendmusikschule schenkte wunderbare Weihnachtsträume
Bad Waldsee – Fast 100 der gut 400 Jugendmusikschüler boten am vergangenen Sonntag (17.12.) unter der Leitung ihrer Lehrkräfte traditionelle, moderne und populäre Weihnachtsmelodien. Die herrlich hallende Akustik der barocken Stiftskirche St. Peter ist wie geschaffen für solch Herzen berührende Konzerte. Bis auf den letzten Platz füllten die Besucher das Gotteshaus. Das Konzert wurde wechselnd vor dem Altar, auf dem Hochaltar und auf der Empore gespielt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Dezember 2023
Künstlerische Bilanz eines Lebenswerks
Erwin-Roth-Retrospektive in der Residenz Kempten
Kempten / Ausnang – Unter dem Ausstellungstitel „Vollgas“ hat sich der passionierte Motorradfahrer Erwin Roth zum Siebzigsten einen Wunsch erfüllt. In einer großen Überblicksschau zeigte der Künstler im Hofgartensaal der Residenz in Kempten eine breite Auswahl von Arbeiten aus fünf Jahrzehnten. Eine Woche lang, bis 17. Dezember, war dieser äußerst anregende Querschnitt durch ein – ja, man muss es so sagen – Lebenswerk zu sehen gewesen. Unser Kultur-Reporter Herbert Eichhorn hat sich die Ausst…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Dezember 2023
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88332 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
“Caveman” im Haus am Stadtsee
Höhlenmensch beschert Spektrum K volle Hütte
Bad Waldsee – Als letztes Stück der Reihe „Kultur am See“ im Jahr 2023 brachte Spektrum K den Broadway-Hit „Caveman“ auf die Bühne. Der „Höhlenmensch“ kam beim Bad Waldseer Publikum bestens an. Das Ein-Personen-Stück mit viel Wortwitz und Gags brachte das Publikum ein ums andere Mal zum Lachen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Dezember 2023
Nach dem Tod des zweijährigen Mädchens
Vorläufiges Obduktionsergebnis liegt vor
Bingen – Nach dem Tod eines zweijährigen Mädchens in Hitzkofen bei Bingen am vergangenen Sonntag fand auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Hechingen am heutigen Donnerstag (21.12.) die Obduktion statt. Den vorläufigen gerichtsmedizinischen Erkenntnissen zufolge ist davon auszugehen, dass das Mädchen ertrunken ist.
Vom 15. Januar bis 4. Februar
Kindergarten-Anmeldung mit neuem Online-Anmeldeverfahren
Bad Waldsee – Zum Kindergartenjahr 2024/2025 wird das Anmeldeverfahren vom bisherigen Verfahren der Antragsabgabe in Papierform erstmals auf ein Online-Anmeldeverfahren umgestellt. Nähere Informationen hierzu finden Sie weiter unten. Der Anmeldezeitraum hierfür findet in der Zeit vom 15. Januar bis 4. Februar 2024 statt.
Krippensaison im Allgäu und in Oberschwaben
Wo das Heilige Land noch heil ist
Allgäu / Oberschwaben – Spätestens an Heiligabend ist es wieder so weit: Hunderte von freiwilligen Helfern haben ihre Arbeit beendet und in zahllosen Kirchen und Kapellen, aber auch in vielen Museen im Allgäu und in Oberschwaben, sind wieder die Weihnachtskrippen aufgebaut. In der Regel sind sie dort nun bis zum 2. Februar, Mariä Lichtmess, zu sehen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Dezember 2023
Vierter Lauf am dritten Advent
TSV Reute Runners bei der Augsburger Winterlaufserie dabei
Reute – Am dritten Advent reisten drei kurzentschlossene Reute-Runners nach Augsburg, um am letzten Lauf der dortigen Winterlaufserie teilzunehmen und kurz vor Weihnachten noch einmal Wettkampfluft zu schnuppern.
50 Jahre KSK-Broschüre
Ein Magazin, so alt wie der Landkreis
Ravensburg – Man schreibt das Jahr 1973. Der neue Landkreis Ravensburg wird aus der Taufe gehoben und noch fremdeln viele Einwohner der Altlandkreise Ravensburg und Wangen mit der Vernunftheirat. Auch die Kreissparkassen erfahren durch die Verwaltungsreform große Änderungen. Die beiden altehrwürdigen Sparkassen – Ravensburg seit 1822 und Wangen seit 1827 – bilden nun eine neue Einheit – die Kreissparkasse Ravensburg. Die “neue” KSK hat im Zuge des Zusammenwachsen eine glänzende Idee: Sie…
Weihnachtsaktion vom 24. bis 26. Dezember
Kostenlos fahren mit der eCard
Region – Als Weihnachtsgruß und Dankeschön spendiert der bodo-Verkehrsverbund allen, die mit der eCard unterwegs sind, an den Weihnachtstagen kostenloses Fahren in Bus und Bahn.
In der Oberschwabenklinik in Ravensburg
Dr. Wolfgang Krickl ist neuer Oberarzt in der Zentralen Notaufnahme
Ravensburg – Der gebürtige Wiener Dr. Wolfgang Krickl ist seit November neuer Oberarzt in der Zentralen Notaufnahme am St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg und arbeitet dort im Team von Chefärztin Dr. Kerstin Kunz. Der 45-Jährige wechselte nach einigen Stationen im Grenzgebiet zwischen Südbaden und der Schweiz nach Oberschwaben.
IT-Ausstattung
Weitere Digitalisierung im Neubau der Döchtbühlschule
Bad Waldsee – Pünktlich zu Weihnachten wurden zahlreiche Pakete in den Neubau der Grundschule auf den Döchtbühl geliefert. Enthalten waren keine echten Geschenke für die Schülerinnen und Schüler, sondern zahlreiche Beamer und Dokumentenkameras: Die digitale Ausstattung in den Räumen im Neubau wurde vervollständigt.
Bad Waldsee erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien
Bad Waldsee ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“
Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2014 durch Fairtrade Deutschland e.V. an die Stadt Bad Waldsee verliehen. Seit bereits zehn Jahren baut die Kommune ihr Engagement weiter aus.
Vertreter aus den Bereichen Kultur, Senioren, Familienarbeit, Tourismus und Fairtrade
Stadt ehrt Ehrenamtliche mit Essen
Bad Waldsee – Mit der Einladung zum traditionellen Mittagessen am Jahresende sprach die Stadtspitze großen Dank, Wertschätzung und Anerkennung aus: für die Fairtrade-Steuerungsgruppe, das Vorstandsteam des Stadtseniorenrates, das Team rund um das (Groß-)Eltern-Kind-Café, die Gästeführer und allen weiteren Personen, die sich im städtischen kulturell-touristischen Bereich einsetzen.
Machen Sie mit beim „AMVIEHTHEATER“!
Amviehtheater startet neues Theaterprojekt
Bad Waldsee – Sie haben Freude daran, Theater zu spielen und Ihr Gedächtnis in Bewegung zu halten? Dann machen Sie mit beim Theaterprojekt “Amviehtheater”. Das erste Probetreffen findet statt am 29. Dezember um 20.00 Uhr im Musiksaal des Gymnasiums. Nachstehend veröffentlicht die Bildschirmzeitung ein Plakat mit detaillierten Informationen:
36 Jubilare
Kreissparkasse Ravensburg ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ravensburg – 36 Jubilare der Kreissparkasse in Ravensburg wurden geehrt. 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit 40 Jahren bei der Kreissparkasse beschäftigt. 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen es auf jeweils 30 Jahre und 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind 25 Jahre im Unternehmen.
Weihnachtsfeier der Stadt Bad Waldsee
Ehrungen für langjährige Dienstzeit
Bad Waldsee – Die traditionelle Weihnachtsfeier der Stadt Bad Waldsee am 13. Dezember stand nicht nur im Zeichen besinnlicher Festlichkeit, sondern auch der Anerkennung für langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Verabschiedung von Ruheständlern.
OB Henne bedankte sich bei Mitarbeitenden
Weihnachtsfeier der Städtischen Rehakliniken mit Ehrungen und Verabschiedungen
Bad Waldsee – Die diesjährige Weihnachtsfeier der Städtischen Rehakliniken am 14. Dezember in der Durlesbachhalle in Reute bot nicht nur festliche Stimmung und besinnliche Momente, sondern auch den perfekten Rahmen für Ehrungen von langjährigen Mitarbeitern sowie die Verabschiedung von verdienten Kolleginnen und Kollegen, die in den Ruhestand treten.
Ehrungen beim Musikverein Concordia Michelwinnaden
Hohe Auszeichnung für Siegfried Baumeister
Michelwinnaden – Beim Jahreskonzert des Musikvereins Concordia Michelwinnaden am 3. Adventswochenende wurden auch etliche Vereinsaktive geehrt. Vom Blasmusikkreisverband war der stellvertretende Vorsitzende Klaus Wachter gekommen, um verdiente Mitwirkende und Unterstützer der Musikkapelle Michelwinnaden zu würdigen. In Vertretung des Oberbürgermeisters Matthias Henne war Benno Schultes gekommen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Dezember 2023
Herausragendes soziales Engagement
Ulrike Mangler feierte 80. Geburtstag im Kreise von Familie und Freunden
Bad Waldsee – Vergangene Woche versammelten sich Familie und enge Freunde, um gemeinsam mit Ulrike Mangler ihren 80. Geburtstag zu feiern. Das festliche Ereignis fand im idyllischen Ambiente des Landhotels Allgäuer Hof in Alttann statt.
Terminhinweise 2024
Eltern-Kind-Café, Stillcafé und Großelterncafé im Schloss
Bad Waldsee – Das Eltern-Kind-Café findet nach der Weihnachtspause erstmalig wieder am Mittwoch, 10. Januar 2024, statt.
Sportlerehrung im Frühjahr 2024
Anträge auf Ehrung können ab sofort gestellt werden
Bad Waldsee – Im Frühjahr 2024 werden wieder Sportler, die in Bad Waldsee wohnen oder 2023 für einen Bad Waldseer Sportverein aktiv waren, geehrt. Geehrt werden herausragende sportliche Ergebnisse und Wettbewerbsteilnahmen, die von offiziellen Sportbünden – etwa dem WLSB – ausgeschrieben beziehungsweise anerkannt sind.
Zeit für ein gemütliches Beisammensein
Adventsfeier im Spital zum Heiligen Geist
Bad Waldsee – Am Donnerstag, 14. Dezember, fand die traditionelle vorweihnachtliche Adventsfeier im Städtischen Eigenbetrieb Spital zum Heiligen Geist statt.
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus
Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…
Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK
Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Schulschachmeisterschaft Baden-Württemberg 2025
Bad Waldsee – Unsere Schachspieler, namentlich Filip Ginoski, Matteo Maurus, Adrian Rist, Manuel …
Offener Abend zeigte die Vielseitigkeit des Schullebens
Bad Waldsee – Zwischen 17.00 und 19.15 fand am 7. Februar 2025 der Offene Abend des Gymnasiums in…
Realschule Bad Waldsee präsentierte sich mit einem informativen Nachmittag
Bad Waldsee – Ein Tag zum Verlieben war der 14. Februar dieses Jahr an der Realschule Bad Waldsee…
Narrengilde Reute besuchte Grundschule
Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…
Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht
Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…

SPORT
Bad Waldsee
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen
Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…
TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit
Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Leserbrief
Unzumutbar
Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen
Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …
Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16…
Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…
SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…
Das Sammlervölkle startet am 22. Februar
Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…