Skip to main content
ANZEIGE
Aktion Weihnachtspäckchen

Manuela Pietsch sagt danke

Bad Waldsee – Herzlichen Dank an alle, die auch dieses Jahr wieder meine Aktion “Weihnachtspäckchen” mit ihren vielen Spenden unterstützten und damit den Beschenkten eine große Freude gemacht haben. Insgesamt sind Geldspenden und Gutscheine im Wert von 2000 € eingegangen. Weiter viele Sachspenden.
veröffentlicht am 29. Dezember 2023
Spenden-Adventskalenders der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

100.000 Euro für regionale Projekte

Region – Genau 100 Projekte erhielten in diesem Jahr insgesamt 100.000 Euro aus dem Spenden-Adventskalender der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO). Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung kurz vor Weihnachten wurden die Spenden an die Organisationen übergeben. Die feierliche Veranstaltung fand mit 250 Gästen in der Waldorfschule in Wangen im Allgäu statt.
ANZEIGE
Neuigkeiten aus dem Erwin-Hymer-Museum

Donnerstagabend-Specials und neue Öffnungszeiten

Bad Waldsee – Das Erwin-Hymer-Museum in Bad Waldsee bietet seinen Besuchern die Möglichkeit, donnerstagabends zu einem ermäßigten Preis bis 21.00 Uhr die Ausstellung und das Museumsrestaurant zu besuchen. An diesen Abenden wird auch ein besonderes Programm geboten: Ab Januar finden nicht nur offene Führungen, die Live-Reportagen und „Werkstatt live!“ donnerstagsabends statt, sondern auch besondere Führungen und Themenabende im Restaurant Caravano. Nachstehend veröffentlicht die Bildschirmzeit…
60 Musiker

Imposante Klänge beim Gottesdienst am Stephanstag in Reute

Reute – Am diesjährigen Stephanstag war die Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Reute wieder bis auf den letzten Platz besetzt, als Pfarrer Thomas Bucher den Gottesdienst eröffnete. Bereits zum Einzug erklang die festliche „Fanfare Royale“, intoniert von über 60 Musikern des örtlichen Musikvereins unter dem Dirigat von Erich Steiner.
ANZEIGE
Am Stephanstag

Musikverein grüßte die Schwestern des Klosters mit weihnachtlicher Musik

Reute-Gaisbeuren – Am Stephanstag, 26. Dezember, musizierte der Musikverein Reute-Gaisbeuren, wie seit vielen Jahrzehnten schöner Brauch, für die Franziskanerinnen von Reute im Kloster.
Festliches Programm

Eine Stunde Advent am Studienkolleg St. Johann

Aulendorf – In diesem Jahr hat das Gymnasium in Blönried eine liebgewordene Tradition aufgegriffen. Am Abend des 21. Dezember fand in der Kirche des Studienkollegs „eine Stunde Advent“ statt. Dabei gestalteten die vielfältigen musikalischen AGs und Schulseelsorger David Bösl ein festliches Programm für eine vorweihnachtliche Feier.
ANZEIGE
Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte

Thomas Gottschalk bekommt die Goldene Narrenschelle der VSAN

Rust/Bad Dürrheim – Die 17. Goldene Narrenschelle der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) wird am Mittwoch, 31. Januar, um 18.30 Uhr im Europa-Park in Rust an Thomas Gottschalk verliehen. Die Laudatio wird der nach Gottschalk zweitbekannteste Franke, der aktuelle Schellenträger und bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, halten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimschirmzeitung gibt es drei VSAN-Zünfte: die Aulendorfer, die Waldseer und die Kißlegger.
Am 5. Januar

Generalversammlungen des Musikvereins Concordia Michelwinnaden e.V. und des Fördervereins

Michelwinnaden – Der Musikverein Concordia Michelwinnaden e.V. lädt am 5. Januar um 20.00 Uhr zur ordentlichen Generalversammlung des Vereinsjahr 2023 im Proberaum des Musikvereins ein. Zuvor findet die ordentliche Generalversammlung des Fördervereins statt.
Gutes und respektvolles Miteinander

Besseres Verständnis für die Räumdienste

Bad Waldsee – Der Winterdienst, insbesondere das Schneeräumen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die der Baubetriebshof mit höchster, aber unterschiedlicher Priorität abarbeitet. 
Realschule Bad Waldsee

Zum ersten Mal konnte an der Realschule das Französisch-Diplom (DELF) abgelegt werden

Bad Waldsee – Die Gesichter der drei 10.-Klässler der Realschule Bad Waldsee, Chiara Holzmüller, Simon Kramer und Marie Keppeler strahlten, als sie im Dezember ihr DELF-Zertifikat A2-Niveau in der Hand hielten.
Am 26.12.2023 um 20.00 Uhr

Premiere der Theatergruppe Molpertshaus

Molpertshaus – Eine Bauernstube, Kerzenflackern, Gewitter und vier Menschen um ein Hexenbrett versammelt – diesen Anblick erwarteten die zahlreichen Besucher im “Adler”-Saal in Molpertshaus zu Beginn der Premiere des Theaterstückes „Bauernschätzchen“ (Andreas Heck). Mit einem „Donnerschlag“ beginnt das Rätsel um den vermeintlichen Schatz auf dem Hof von Bauer Heinz (Franz Miller). Nachbarin Maria alias Mysteria Miraculum (Birgt Kolodziej) wird von Heinz’ Schwägerin Helene (Gertrud Botzenhardt…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. Dezember 2023
Fit im neuen Jahr

Neue Sportkurse

Molpertshaus – Der FV Molpertshaus 1964 e.V. freut sich wieder folgende Sportkurse anbieten zu können:

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Im sicheren Mittelfeld der Tabelle

TG Bad Waldsee: Tischtennis-Herren schließen zufrieden die Hinrunde ab

Bad Waldsee – Die beiden Herren-Mannschaften der TG Bad Waldsee stehen im Tischtennis-Bezirk Allgäu-Oberschwaben jeweils im sicheren Mittelfeld der Tabelle.
Ein schöner Brauch

Weihnachtsspielen der Jungmusiker aus Reute-Gaisbeuren an Heiligabend

Reute-Gaisbeuren – Auch in diesem Jahr pflegten die Nachwuchsmusiker des Musikvereins Reute-Gaisbeuren, trotz Sturm und teilweise strömendem Regen, den Brauch des Weihnachtsspielens.
Gymnasium Bad Waldsee

Mobiles Theater Karlsruhe präsentierte Büchners “Woyzeck”

Bad Waldsee – Die Erwartungen an ein Schultheater mögen vielfältig sein, sicherlich sind jene aber auch geprägt von einer gehörigen Portion Vorurteile, zum Beispiel, dass es ja kein „richtiges“ Theater sei, wenn die Bühne fehle, ein Theaterstück wie Woyzeck 7o Minuten von nur einem Schauspiel aufgeführt würde.
Am Heiligen Abend

Haisterkircher Krippenfeier mit erneutem Rekordbesuch

Haisterkirch – Proppenvoll war am Heiligen Abend die Haisterkircher Pfarrkirche. Sturm und Regen hielten die vielen Familien aus dem ganzen Nahbereich nicht davon ab, zu der hier beliebten Krippenfeier zu kommen. Die Kommunionkinder, die erstmals 2024 zum „Tisch des Herrn“ gehen dürfen, waren voll engagiert, um das damalige Geschehnis anschaulich und wirkungsvoll nachzuzeichnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. Dezember 2023
ANZEIGE
Weihnachten

Die Antwort Gottes auf die Not in der Welt

Hinter uns liegt ein Jahr, in dem viel Krieg und Terror waren in der Welt. Und Streit in der Kirche. Wir hören von apokalyptischen Weltuntergangsszenarien und fürchten uns vor einem menschengemachten Ende der Welt. Das Lebensgefühl des Mainstreams vermittelt immer eindringlicher eine Zukunftslosigkeit. Die drohende Klimakatastrophe, der große Krieg in der Ukraine, der Terror und das Morden im Heiligen Land verengen die Lebenswahrnehmung vieler Menschen so sehr, dass sie die Freude verlieren. …
Bernhard Müller
veröffentlicht am 25. Dezember 2023
Städtische Dienststellen

Öffnungszeiten der Verwaltung über die Feiertage

Bad Waldsee – Aufgrund von Energiesparmaßnahmen haben die städtischen Dienststellen sowie die Ortschaftsverwaltungen von Mittwoch, 27. Dezember, bis Freitag, 29. Dezember, komplett geschlossen. Einige Bereiche oder Ortschaftsverwaltungen auch länger.
Musikverein Reute-Gaisbeuren

Konzertanter Gottesdienst am Stephanstag, 26. Dezember in Reute

Reute-Gaisbeuren – Der Musikverein Reute-Gaisbeuren gestaltet traditionell den Gottesdienst am Stephanstag, 26. Dezember, um 10.30 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul mit.
Am 26. Dezember

Weihnachtliche Gesänge von CHORIZONT in der Krippenausstellung in Bad Schussenried

Bad Schussenried – Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, präsentiert der Chor „CHORIZONT“ des Liederkranzes 1859 Bad Schussenried von 14 bis 16 Uhr – jeweils zur vollen Stunde – internationale Weihnachtslieder in der Krippenausstellung des Klosters Schussenried.
17. Spenden-Adventskalender

Suppenküche bekommt 1000 Euro von der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Bad Waldsee – Beim 17. Spenden-Adventskalender der Volksbank Allgäu-Oberschwaben (VBAO) hat auch die Suppenküche im Klosterstüble eine namhafte Spende bekommen.
Mountainbike der Marke Eightshoot X-Coady SL

Fahrrad geklaut

Bad Waldsee – Am Freitag in der Zeit von 08.00 Uhr bis 11.45 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein abgeschlossenes Mountainbike der Marke Eightshoot X-Coady SL vom Fahrradständer an der Eugen-Bolz-Schule in der Steinacher Straße in Bad Waldsee. Hinweise zum Diebstahl in der fraglichen Zeit, nimmt der Polizeiposten Bad Waldsee unter Tel.: 07524 4043-0 entgegen.
Spenden für Kinderklinik in Ulm

EBS hat sich an herzerwärmender Aktion beteiligt

Bad Waldsee – Das Herzensprojekt von Frau Balsano, selber Mutter eines Schulkindes an der EBS, und Frau Pleli dürfte mittlerweile allen Waldseer/innen bekannt seit. Schon länger sammeln beide Spenden für die Kinderklinik in Ulm und die Elternhäuser leukämie- und tumorkranker Kinder.
Immer montags nach der Großen Pause

Die Klasse 1/2 des SBBZ-Lernen nimmt am Achtsamkeitstraining teil

Bad Waldsee – Seit November 2023 wird der „klassische“ Unterricht der Klasse 1/2 des SBBZ-Lernen Bad Waldsee durch ein Angebot zur Förderung der sozial-emotionalen Kompetenzen ergänzt. Immer montags nach der Großen Pause kommt Frau Nicole Kersting-Schoof, um mit den Kindern ein Achtsamkeits- und Selbstwirksamkeitstraining durchzuführen. Auch Entspannungs- / bzw. Aktivierungstechniken werden dabei mit den Kindern geübt und eingesetzt.
ANZEIGE
„Stürmische“ Vorstellung

Vororchester aus Reute-Gaisbeuren musizierte beim Rathausadvent

Reute/Gaisbeuren – Trotz Sturm und Regen ließen es sich die Nachwuchsmusiker des Musikvereins Reute-Gaisbeuren nicht nehmen, auch in diesem Jahr am 21. Dezember beim Bad Waldseer Rathausadvent zur Öffnung des Adventstürchens zu musizieren.
Eugen-Bolz-Schule

Shoppen für den guten Zweck an der EBS

Bad Waldsee – Ruhe und Besinnung – aus der Weihnachtszeit ist in unserer Gesellschaft mittlerweile ein hektisches Konsumfest geworden. Dass dieser Konsum inmitten von Trubel und Stress auch überaus nachhaltige Seiten hat und herzerwärmende Auswirkungen für alle Beteiligten hervorbringt, zeigte das „Shoppen für den guten Zweck“ in der EBS Bad Waldsee.
„Mental Health – Mobile Auszeiten von morgen“

Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Bad Waldsee – Zum Start der Weihnachtsferien erwarten die Besucher des Erwin-Hymer-Museums neue Themen im Zukunftsbereich. Unter dem Titel „Mental Health“ vereinen sich Projekte und Konzepte Studierender des Studiengangs Transportation (Interior) Design der Hochschulen Reutlingen und Pforzheim in Kooperation mit Fahrzeugkonzernen. Die aktuellen Megatrends Mental Health und Mindfulness stehen dabei im Fokus. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Dezember 2023
Sachschaden rund 16.000 Euro

Zwei Fahrzeuge nach Verkehrsunfall nicht mehr fahrbereit

Bad Waldsee – Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 16.000 Euro und zwei Fahrzeuge, die nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten, sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagnachmittag gegen 17.30 Uhr in der Wolfegger Straße.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus

Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…

Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK

Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Schulschachmeisterschaft Baden-Württemberg 2025

Bad Waldsee – Unsere Schachspieler, namentlich Filip Ginoski, Matteo Maurus, Adrian Rist, Manuel …

Offener Abend zeigte die Vielseitigkeit des Schullebens

Bad Waldsee – Zwischen 17.00 und 19.15 fand am 7. Februar 2025 der Offene Abend des Gymnasiums in…

Narrengilde Reute besuchte Grundschule

Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…

Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…

SPORT

Bad Waldsee

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen

Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…

TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit

Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…