In Mühlhausen am 14. Januar
Voller Saal beim Thema „Treffen uns Windräder?“
Mühlhausen – Die Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V. sowie das Netzwerk Naturschutz Allgäu-Oberschwaben, eine Vereinigung verschiedener lokaler Naturschutzvereine, hatten über die Grenze des Landkreises hinweg nach Mühlhausen zu einer Vortragsserie eingeladen, bei der über die in unserer Region geplanten Großwindindustrieanlagen (GWKA) informiert wurde. Hier der Bericht von Seiten der Veranstalter:
veröffentlicht am 20. Januar 2024
Vortrag
Dr. Siegfried Roth: Natur und Kultur bedingen sich
Bad Wurzach – Dr. Siegfried Roth, Leiter des Naturschutzzentrums Wurzacher Ried, beleuchtete in seinem Vortrag „Kulturlandschaftsgeschichte Oberschwaben/Allgäu“ zahlreiche Aspekte des Verhältnisses von Natur und Kultur.
Erneut Warnstreik bei Hymer
Belegschaft fordert mehr Geld
Bad Waldsee – Am Freitag, 19.1., um 10.00 Uhr standen die Bänder im Hymer-Werk in Bad Waldsee still. Vor dem Verwaltungsgebäude in der Holzstraße versammelten sich geschätzt mehr als hundert Hymer-Werker mit roten Schals unter den Bannern der IG Metall. IEs geht um’s liebe Geld. Noch ist es nur ein Warnstreik.
Erwin-Hymer-Museum
Sascha Fillies ab März neuer Direktor
Bad Waldsee – Das Leitungsteam des Erwin-Hymer-Museums ist wieder komplett. Sascha Fillies übernimmt ab dem 1. März die Direktion des Erwin-Hymer-Museums in Bad Waldsee. Fillies folgt damit auf Susanne Hinzen, die im vergangenen Sommer die Erwin-Hymer-Stiftung auf eigenen Wunsch verlassen hatte. Zwischenzeitlich wurde das Museum vom stellvertretenden Direktor und Sammlungsleiter Markus Böhm kommissarisch geleitet.
Deutscher Gründerpreis für Schüler/innen 2024
Spielerisch Unternehmertum erlernen
Ravensburg − Wirtschaft und Unternehmertum erlernen? Das geht am besten spielerisch. Als Sparkasse machen wir uns dafür stark, frühzeitig Finanzkompetenz zu vermitteln und den Nachwuchs unserer Region für Unternehmertum zu begeistern. Deshalb unterstützen wir Jugendliche auch 2024 beim neu konzipierten Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen, der in Kürze an den Start geht. Die Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort bis zum 16. Februar dafür anmelden. Infos bei jeder Kreissparkassen-…
Am 25. Januar: “Werkstatt live” im Erwin-Hymer-Museum
Nachrüsten einer Sitzheizung in PKW und Reisemobil
Bad Waldsee – Die Wintermonate bescheren uns nicht immer Schnee, mit Sicherheit aber kühle Temperaturen, die sich auch bei der Fahrt mit dem Auto oder Reisemobil bemerkbar machen. Wer in seinem Fahrzeug eine Sitzheizung verbaut hat, ist da klar im Vorteil. Gerade beim Kauf gebrauchter Fahrzeuge fehlt diese Zusatzausstattung jedoch häufig.
200 Veranstaltungen
Das Jahresprogramm 2024 des Naturschutzzentrums
Bad Wurzach – Dr. Siegfried Roth, der Leiter des Naturschutzzentrums (NAZ) und seine Marketing-Expertin Valeska Ulmer präsentieren alljährlich Anfang Januar das umfangreiche Jahresprogramm des Naturschutzzentrum in einem Heft, das mit einer Auflage von 2500 Stück gedruckt wird.
Sachschaden insgesamt rund 5.000 Euro
Sekundenschlaf – Unfall ist die Folge
Bad Waldsee – Straf- und führerscheinrechtliche Konsequenzen kommen auf einen 63-Jährigen zu, der am heutigen Freitag kurz nach Mitternacht einen Verkehrsunfall auf der B 30 verursacht hat.
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88339 Bad Waldsee
88332 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88410 Bad Wurzach
Am 2. Februar um 13.30 Uhr
KreativTreff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren
Reute-Gaisbeuren – Zusammen mit dem Strickkreis sind Hobbyschneiderinnen und eine Technische Lehrerin mit guten Nähkenntnissen vor Ort, die gerne Hilfestellung geben beim Sockenstricken, Mütze häkeln, bei Flick- oder anderen textilen Arbeiten.
Jugendmusikschule
Winterkonzert der Gesangsklasse
Bad Waldsee – Am Freitag, 2. Februar, um 19.00 Uhr findet das Winterkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker, Jugendmusikschule Bad Waldsee, im Mensa-Gebäude, Schulzentrum Döchtbühl, Bad Waldsee statt.
Kirchenchor Reute hielt Jahreshauptversammlung ab
Ereignisreiches Jahr mit Chorleiterwechsel
Reute – Am Freitag, 12. Januar, um 20.00 Uhr hielt der Kirchenchor Reute seine Jahreshauptversammlung ab. Anwesend waren 31 der Chormitglieder. Herzlich begrüßt wurden die Anwesenden von der Ersten Vorsitzenden Simone Halder.
Am 21. Januar 2024
Schlachtfest in der Durlesbachhalle Reute
Reute-Gaisbeuren – Schöne Musik, beste Unterhaltung und leckere Speisen werden am Sonntag, 21. Januar, beim Schlachtfest in der Reutener Durlesbachhalle geboten.
Am 1. Februar
Fairtrade-Tag in der Mensa
Bad Waldsee – Am 1. Februar ist es endlich wieder soweit: Der erste Fairtrade-Tag des Jahres 2024 steigt in der Mensa.
Am Mittwoch, 31. Januar
Januar-Wanderung der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren
Reute-Gaisbeuren – Am Mittwoch, 31. Januar, lädt die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. zu einem Stadtrundgang mit Führung durch Bad Schussenried ein.
Klimaneutralität
Prozessionsweg mit Recycling-Material saniert
Haisterkirch – Dank der günstigen Witterungsbedingungen konnte die Sanierung des Sebastianswegs bereits zu Beginn des neuen Jahres und rechtzeitig vor der Sebastians-Prozession erfolgreich starten.
Jetzt anmelden
Ferienbetreuungen in den Osterferien und in den Sommerferien
Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee bietet auch im Schuljahr 2023/2024 wieder Betreuungsangebote für Grundschulkinder innerhalb der Schulferien an.
Am Samstag, 3. Februar, in der Döchtbühlturnhalle
TG veranstaltet Tischtennis Mini-Meisterschaften für Kids
Bad Waldsee – Am Samstag, 3. Februar, findet in der Döchtbühlturnhalle in Bad Waldsee der Ortsentscheid für die 41. Deutschen Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Kids, die 12 Jahre oder jünger sind (Stichtag: 1.1.2011), können sich vom Ortsentscheid bis zum Bundesfinale qualifizieren.
Gültig für zwei Jahre
Hundesteuerbescheide wurden versandt
Bad Waldsee – In den letzten Tagen wurden die Hundesteuerbescheide an die Hundehalter zugesandt. Jeder Hundehalter ist verpflichtet, jeden von ihm gehaltenen Hund mit einer gültigen und sichtbar befestigten Hundesteuermarke zu versehen.
Dienstag, den 30. Januar, um 17.30 Uhr
Kennenlernen der Werkrealschule Döchtbühl
Bad Waldsee – Am Dienstag, 30. Januar, um 17.30 Uhr sind alle Eltern und Kinder der zukünftigen fünften Klassen zum Klassen-Lehrer-Treffen an die Döchtbühlschule eingeladen.
Am 30. Januar
Burger-Tag in der Mensa mit Burger-Pattys vom Bodensee!
Bad Waldsee – Der kommende Burger-Tag in der Mensa Bad Waldsee am Dienstag, 30. Januar, wird mit Rindfleisch von Weiderindern aus der Bodensee-Region durchgeführt.
Am 1. Februar von 17.30 bis 19.30 Uhr
ReparaturTreff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren
Reute-Gaisbeuren – Der Reparaturtreff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Viele Anlagen in Sichweite des Wurzacher Riedes
Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen
Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in ihrer Sitzung am 8. Dezember in Weingarten den Teilregionalplan Energie (Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik) angenommen. Im Umfeld des Wurzacher Riedes sind nach dem Willen der Regionalverbandsversammlung demnach Windkraftanlagen an folgenden Standorten möglich: bei Osterhofen, bei Mennisweiler, bei Weitprechts und bei Bauhofen. Hinzu kommt aller Voraussicht nach …
26-Jährige Beifahrerin hat schlimmeres verhindert
Medizinischer Notfall – Unfall ist die Folge
Bad Waldsee – Schwere Verletzungen hat eine 26 Jahre alte Frau bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch kurz vor 11 Uhr auf der L 316 erlitten, die durch ihr Eingreifen mutmaßlich Schlimmeres verhindert hat.
Hamburger Flair beim Sammlerball
Wenn König Berthe mit seinem Gefolge das „Kreuz“ entert …
Bad Waldsee – Wenn der König mit seinem Narrenszepter an der Spitze der Sammlermusik mit lautem AHA und dem Sammlermarsch in die Residenz im „Kreuz“ einzieht, ja dann ist es wieder soweit. Mit dem Sammlerball stimmt sich Waldsees Sammlervölkle auf die Fasnet ein.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Januar 2024
Raimund Haser MdL
“Die bäuerlichen Familienbetriebe werden überproportional getroffen. Das geht so nicht.”
Kißlegg / Kehl – Bei der Klausurtagung der CDU-Landtagsfraktion in Kehl sprach der Abgeordnete Raimund Haser mit dem Präsidenten des badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands Bernhard Bolkart und positionierte sich aus voller Überzeugung zu den Anliegen der Landwirtinnen und Landwirte. Die Fraktion fordert die vollständige Rücknahme der von der Bundesregierung geplanten Einschnitte bei der Landwirtschaft.
Am Dienstag, 23. Januar
Informationsabend der Realschule
Die Realschule Bad Waldsee lädt alle Eltern von 4.-Klässlern herzlich zum Informationsabend für Eltern zur weiterführenden Schulart Realschule am Dienstag, 23. Januar, um 19.00 Uhr ins Foyer der Realschule (Erdgeschoss) ein.
Am 14. Januar eingebettet in prachtvolle Winterlandschaft
Kapelle St. Sebastian seit Tagen schon das Ziel von Pilgern
Haisterkirch – Wer am vergangenen Sonntag (14. Januar) die in der Region meistbesuchte Kapelle St. Sebastian aufsuchte, durfte sich an diesem sonnigen Wintertag zuerst an der wunderschönen Winterlandschaft und dann am prachtvoll geschmückten Inneren der Kapelle erfreuen. Seite Tagen schon pilgern Gläubige zu Oberschwabens neben dem Bussen wohl wichtigsten Wallfahrtsziel.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Januar 2024
“Erneuerer der christlichen Kunst”
Gebhard Fugel in der Sebastianskapelle Haisterkirch
Haisterkirch – Am und um dem 20. Januar, dem Gedenktag des heiligen Sebastian, werden wieder viele Pilgerinnen und Pilger sich auf den Weg hinauf zur auf dem Haisterkircher Rücken gelegenen Sebastianskapelle machen (758 m).
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus
Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…
Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK
Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Neue Referendarinnen am Gymnasium
Bad Waldsee – Zum zweiten Halbjahr 2025 haben drei neue Referendarinnen ihren Dienst am Gymnasium…
Schulschachmeisterschaft Baden-Württemberg 2025
Bad Waldsee – Unsere Schachspieler, namentlich Filip Ginoski, Matteo Maurus, Adrian Rist, Manuel …
Offener Abend zeigte die Vielseitigkeit des Schullebens
Bad Waldsee – Zwischen 17.00 und 19.15 fand am 7. Februar 2025 der Offene Abend des Gymnasiums in…
Realschule Bad Waldsee präsentierte sich mit einem informativen Nachmittag
Bad Waldsee – Ein Tag zum Verlieben war der 14. Februar dieses Jahr an der Realschule Bad Waldsee…
Narrengilde Reute besuchte Grundschule
Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…

SPORT
Bad Waldsee
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen
Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…
TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit
Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Leserbrief
Unzumutbar
Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen
Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …
Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16…
SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…
Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…
Das Sammlervölkle startet am 22. Februar
Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…