Am 26. Januar weitere Aktionen
Bauernverbände protestieren weiter gegen Streichung des Agrardiesels
Bad Waldsee – Die Landwirte vom Bauernverband Allgäu-Oberschwaben e.V. und Bauernverband Tettnang e.V. haben ihre tiefe Besorgnis über die von der Bundesregierung geplante Streichung des Agrardiesels zum Ausdruck gebracht. Sie sehen diese Maßnahme als direkte Bedrohung ihrer Existenz und ihres Beitrags zur Gesellschaft an, wie es in einer Pressemitteilung von Kreisgeschäftsführer Rainer Koch (Bad Waldsee) heißt. Zusätzlich zu den internen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, be…
veröffentlicht am 25. Januar 2024
Jugendmusikschule Bad Waldsee
Traditionelles Winterkonzert der Gesangsklasse Elena Becker-Schramm
Bad Waldsee – Am Freitag, 2. Februar, findet um 19.00 h in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl das traditionelle Winterkonzert der Gesangsklasse Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, statt. Zu Gehör kommen sowohl klassische Werke als auch Stücke aus dem Bereich Pop-Film-Musical.
In Blönried am 26. und am 27. Januar
Zweimal ein musikalischer Abend “Wetten dass …”
Blönried – Die Abiturientinnen und Abiturienten des Studienkollegs Blönried führen am 26. und 27. Januar einen musikalischen Abend unter dem Motto “Wetten dass” auf – jeweils um 19.30 Uhr in der Kulturhalle (Einlass ab 18.30 Uhr).
Fachvorträge, Sketche und Musik
Am 26. Januar in Wolfegg: Schülerabend der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg
Landkreis Ravensburg – Die Studierenden der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg mit den Fachrichtungen Landbau und Hauswirtschaft laden alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler, Freunde der Fachschule als auch Interessierte recht herzlich zum traditionellen Schülerabend ein. Der Schülerabend 2024 findet am morgigen Freitag, 26. Januar ab 20.00 Uhr in der Gemeindehalle in Wolfegg statt; Einlass ist ab 19.30 Uhr.
Am 26. Januar im Dorfgemeinschaftshaus in Gaisbeuren
Vortrag zum angedachten Biosphärengebiet Allgäu-Oberschwaben
Bad Waldsee – Biosphärengebiete sind vom Schwarzwald und der Schwäbischen Alb her bekannt, nun soll auch ein Biosphärengebiet Allgäu Oberschwaben entstehen. Am morgigen Freitag, 26. Januar, gibt es dazu einen Vortrag mit Aussprache im Dorfgemeinschaftshaus in Gaisbeuren.
Wintermärchen „Snegurotschka, das Schneemädchen“
Angelika Jedelhauser gastierte mit ihrem Figurentheater im Wohnpark am Schloss
Bad Waldsee – Mit ihrem Figurentheater „Unterwegs“ war Angelika Jedelhauser im Januar zu Gast im Wohnpark am Schloss Bad Waldsee. Sie präsentierte im Festsaal vor schneeweißem Hintergrund das frühlingshafte Wintermärchen „Snegurotschka, das Schneemädchen“. Für ihre Darbietungen bekam sie großen Applaus von den Mädchen und Jungen aus den Kindergärten der Kurstadt. Auch Bewohnende der Seniorenwohnanlage besuchten die Aufführungen und waren ebenfalls angetan von ihrer Spielkunst.
Im Zuge des „Weißen-Flecken-Programms“
Information zum Breitbandausbau
Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee baut aktuell die Glasfaserinfrastruktur nach dem sogenannten Weißen-Flecken-Förderprogramm aus. Die Stadt erhält im Zuge dieses Ausbaus nur Fördergelder für den Ausbau und Anschluss aller unterversorgten Objekte, die laut Förderkriterien als weißer Fleck (aktuelle Versorgung von unter 30 Mbit/s) deklariert sind und nachweislich ein Marktversagen vorliegt.
Das Forstamt informiert
Die Sägewerke aus der Region sind auf der Suche nach Fichten-Frischholz
Bad Waldsee – Für das Leitsortiment Fichte 2b+, Güte B werden derzeit Langholz-Preise von mindestens 98 €/Fm bezahlt. Für das Kurzholz liegen die Preise für Fichte 2b+, Güte B/C bei mindestens 96 €/Fm. Aktuelle Selbstwerbungsangebote im Kurzholz, bei denen die Holzerntekosten bereits abgezogen und vom Sägewerk getragen werden, liegen bei mindestens 75 €/Fm für Fichte 2b+, B/C.
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88436 Eberhardzell
Information für Eltern und Veranstalter
Jugendschutz in der Fasnet
Bad Waldsee – Zur fünften Jahreszeit mit närrischem Treiben und vielen Veranstaltungen weist das Ordnungsamt zum Schutz der Jugend auf die geltenden Regeln nach dem Jugendschutzgesetz hin:
Intensive Baumpflege
Im Stadtgebiet müssen zahlreiche kranke Bäume gefällt werden
Bad Waldsee – In den vergangenen Jahren konnte die Stadt Bad Waldsee durch intensive Baumpflege die Anzahl der notwendigen Fällungen im Stadtgebiet konstant niedrig halten. Angesichts unvorhersehbarer Wetterereignisse und veränderter physiologischer Bedingungen war jedoch schon seit einiger Zeit klar, dass diese niedrige Anzahl in Zukunft nicht mehr zu halten sein wird.
19.00 Uhr
Am Freitag auf der Hochstatt Kundgebung „Bad Waldsee gegen Rechts“
Bad Waldsee (rei) – An diesem Freitag, 26. Januar, gibt es auf der Hochstatt eine Kundgebung „Bad Waldsee gegen Rechts“. Zu dieser Veranstaltung ruft eine Gruppe zivilgesellschaftlich engagierter Personen auf. Es spricht unter anderem OB Henne. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr.
Sitztanzgruppe am 26. Januar in Reute von 15.00 bis 16.00 Uhr
Für alle Junggebliebenen, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben
Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht der positiven Wirkung des Tanzens.
Am 28. Januar um 19.00 Uhr
Sonntagabendgottesdienst in Haisterkirch
Haisterkirch – Der Abendgottesdienst am Sonntag, 28. Januar, in Haisterkirch wird von Pfarrer Ulrich Steck, dem Seelsorger der Franziskanerinnen von Reute, zelebriert.
Stadtseniorenrat im Februar
Sprechstunde und Film
Bad Waldsee – Am Donnerstag, 1. Februar, um 14.00 Uhr wird der Film: “Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Frey” im “seenema” gezeigt. Zum Inhalt des Films:
Musikverein Reute-Gaisbeuren
Beste Stimmung herrschte beim Schlachtfest in der Durlesbachhalle
Reute-Gaisbeuren – Der Förderverein des Musikvereins Reute-Gaisbeuren veranstaltete am 21. Januar wieder sein traditionelles Schlachtfest in der Durlesbachhalle. Die Gäste strömten bei herrlichem Winterwetter in Scharen, so dass der liebevoll dekorierte Veranstaltungsort nach kurzer Zeit bis auf den letzten Platz gefüllt wurde.
Am Freitag in der „Alten Mälze“ (20.00 Uhr)
Bad Waldsees Grüne nominieren ihre Gemeinderatskandidaten
Bad Waldsee – Am Freitag, 26. Januar, um 20.00 Uhr lädt der Grüne Ortsverband Bad Waldsee in die Alte Mälze („Grüner Baum“) ein zur öffentlichen Nominierungsversammlung der Kandidierenden für die Gemeinderatswahl im Juni 2024. Die Versammlung findet – entgegen einer früheren Bekanntgabe – erst um 20.00 Uhr statt, um die Teilnahme an der Demo „Bad Waldsee gegen Rechts“ zu ermöglichen, die am selben Abend um 19.00 Uhr auf der Hochstatt startet.
Preisgarantie für 2024
Deutschlandticket kostet unverändert 49 €
Baden-Württemberg – Der Bund hat im Rahmen der Verkehrsministerkonferenz (VMK) zugesagt, dass die im Jahr 2023 zur Verfügung gestellten und nicht verbrauchten Mittel ins Jahr 2024 übertragen werden. Auf dieser Grundlage konnte die VMK beschließen, dass der monatliche Ticketpreis von 49 Euro im Jahr 2024 beibehalten wird.
Tolles Programm im Dorfgemeinschaftshaus Mittelurbach
Ball der Königstäler Narren: “Zurück in die 60er-Jahre”
Mittelurbach – Am vergangenen Samstagabend (20.1.) nahmen die Königstäler Narren das Publikum auf ihrem Fasnetsball mit zu den Anfängen des Vereins in den 60er-Jahren. Getreu dem Motto „60 Jahre Königstäler Fasnet – wunderbar, seht her, wie das Leben damals war“ wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Nahezu drei Stunden dauerte das Programm, durch welches alle Fasnetsbegeisterten im Dorfgemeinschaftshaus Mittelurbach in beste Fasnetsstimmung gebracht wurden.
Peter Paul Neff: „Kleine Formate“ im Seenema
In der Natur findet er seine Motive
Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag (21.1.) eröffnete Marianne Jocham die Ausstellung „Kleine Formate“ von Peter Paul Neff im Seenema in der Biberacher Straße.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Januar 2024
20. Januar
Enzisreute feierte das Fest des Dorfheiligen Sebastian
Enzisreute – Am 20. Januar – dem Namenstag des Dorfheiligen – versammeln sich Jahr für Jahr die Bewohner des Ortsteils Enzisreute zu einem Gottesdienst. So war am Samstagabend die schöne Kapelle schon einige Zeit vor Beginn gut belegt. Neben den Enzisreuter Bürgern feierten auch viele Gläubige aus der Kirchengemeinde Reute-Gaisbeuren das Patrozinium mit.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Januar 2024
Zwei Beteiligte leicht verletzt
Vorfahrt genommen – Unfall
Bad Waldsee – Beim Zusammenstoß zweier Autos am Sonntagmittag kurz nach 12 Uhr in der Straße Ballenmoos wurden zwei Beteiligte leicht verletzt.
Zu Ehren des Kapellenpatrons
Sebastianstag in Lippertsweiler gefeiert
Lippertsweiler – Zu Ehren des Kirchenpatrons Hl. Sebastian wurde ein besonderer Gottesdienst am 21. Januar in Lippertsweiler abgehalten.
Oberschwabens größte Winterwallfahrt
Bei prachtvollem Winterwetter hinauf nach St. Sebastian
Haisterkirch – Am Sebastianstag (20. Januar) hatten sich Hunderte von Menschen aufgemacht, um dem Festgottesdienst in der Haisterkircher Pfarrkirche und der anschließenden Prozession hinauf nach St. Sebastian beizuwohnen. Etliche Gruppen – kleine und große – aus dem südlichen Kreis Biberach, dem Schussental, vor allem aus den Seelsorgeeinheiten Bad Waldsee, Bad Wurzach und Oberes Achtal pilgerten schon Tage zuvor hinauf zur Kapelle, um dort zu beten und um den Beistand des Heiligen bei Gott z…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Januar 2024
Anmeldung in der Tourist-Information Bad Waldsee
3. Bad Waldseer Kultursonntag am 28. April
Bad Waldsee – Am 28. April findet zum dritten Mal der allseits beliebte Kultursonntag statt. Die Verbindung mit dem verkaufsoffenen Sonntag des Bad Waldseer Innenstadthandels hat sich als Besuchermagnet für zahlreiche Gäste aus nah und fern etabliert. Höhepunkt beim diesjährigen Kultursonntag ist der Festakt zum Abschluss des Großprojekts „Altstadt für Alle“ und die Einweihung des EU-Brückensteins von Axel F. Otterbach. Beides findet ab 11.00 Uhr auf dem neu gestalteten Grabenmühlplatz statt.
Viele attraktive Angebote
Mit der vhs mit Schwung ins neue Jahr
Bad Waldsee – Die vhs Bad Waldsee hat in den ersten Monaten des Jahres eine Menge zu bieten. Eine Kunstfahrt nach München lädt ins Lenbachhaus ein. Joseph Mallord William Turner gilt bis heute als Erneuerer und Vorreiter der Moderne. In seinen Bildern entfaltete die Farbe eine bis dahin ungesehene Freiheit. Schon früh begann er, die Möglichkeiten der Landschaftsmalerei zu erkunden, sowohl im Studium berühmter Vorbilder wie in der direkten Auseinandersetzung mit der Umwelt.
100 Traktoren
Markantes Zeichen: Mahnfeuer der Bauern an B 465 in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Auf der großen Wiese der Familie Vincon – gut sichtbar von der B 465 aus – wurden von protestierenden Bauern aus der Region am Freitagabend (19.1.) Mahnfeuer entzündet, um damit weitere Zeichen gegen die Regierungsentscheidungen in Berlin zu setzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Januar 2024
Sebastian Kneipp – der “Wasserdoktor“
Kooperation zwischen Kneippverein Bad Waldsee e.V. und Seenema
Bad Waldsee – Am vergangenen Donnerstag zeigte unser Kino Seenema in Kooperation mit dem Kneippverein den Film-Klassiker „Sebastian Kneipp, der Wasserdoktor“.
27. bis 29. Februar im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee
Große Börse für Kleidung von Kindern und Jugendlichen
Bad Waldsee – Verkauft wird saubere und bestens erhaltene, modische und der Jahreszeit entsprechende Kinder- und Jugendbekleidung sowie Schuhe, Babyausstattung, Babyzubehör, Kinderwagen, Kinderfahrzeuge, Auto- und Fahrradsitze sowie Spielsachen aller Art.
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus
Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…
Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK
Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Neue Referendarinnen am Gymnasium
Bad Waldsee – Zum zweiten Halbjahr 2025 haben drei neue Referendarinnen ihren Dienst am Gymnasium…
Schulschachmeisterschaft Baden-Württemberg 2025
Bad Waldsee – Unsere Schachspieler, namentlich Filip Ginoski, Matteo Maurus, Adrian Rist, Manuel …
Offener Abend zeigte die Vielseitigkeit des Schullebens
Bad Waldsee – Zwischen 17.00 und 19.15 fand am 7. Februar 2025 der Offene Abend des Gymnasiums in…
Realschule Bad Waldsee präsentierte sich mit einem informativen Nachmittag
Bad Waldsee – Ein Tag zum Verlieben war der 14. Februar dieses Jahr an der Realschule Bad Waldsee…
Narrengilde Reute besuchte Grundschule
Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…

SPORT
Bad Waldsee
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen
Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…
TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit
Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Leserbrief
Unzumutbar
Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen
Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …
Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16…
SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…
Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…
Das Sammlervölkle startet am 22. Februar
Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…