Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert
Veranstaltungen im Monat April
Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen hat der Stadtseniorenrat Bad Waldsee für den Monat April geplant:
veröffentlicht am 14. März 2025
Infoabend am 18. März, 19.00 Uhr, Gemeindehaus St. Peter
Auf dem Weg zur Firmung im Oktober
Bad Waldsee – Die Kirchengemeinden Bad Waldsee, Reute, Haisterkirch und Michelwinnaden laden herzlich zur Vorbereitung auf die Firmung ein. Die Einladung richtet sich an alle Jugendlichen, die aktuell eine 9. Klasse besuchen. An den Waldseer Schulen lädt Pfr. Stefan Werner im katholischen Religionsunterricht persönlich zur Firmvorbereitung ein.
Eine spannende Neuigkeit
Historische Kirchenbücher von Waldsee jetzt online verfügbar
Bad Waldsee – Für alle Geschichtsinteressierten und Ahnenforscher gibt es eine spannende Neuigkeit: Die Kirchenbücher von Waldsee sind ab sofort online einsehbar. Dies ermöglicht eine bequeme Recherche nach familiären Wurzeln und historischen Einträgen direkt von zu Hause aus.
Keine Sorge, alles ganz normal!
Schwäne im Balzfieber verhalten sich manchmal seltsam
Bad Waldsee – Kürzlich erreichte die Stadt ein besorgter Anruf eines aufmerksamen Bürgers: Unsere Schwäne verhalten sich derzeit etwas seltsam. Doch keine Angst – das liegt an der Paarungszeit! Wie der örtliche Tierarzt Dr. Rembold, der sie fast täglich im Blick hat, erklärt, sind Schwäne in dieser Phase besonders sensibel und reagieren manchmal unerwartet.
DRK-Ortsverband Bad Waldsee hatte Hauptversammlung
Vorstandsduo Fischer / Deiber im Amt bestätigt
Bad Waldsee – Im Rahmen der Mitgliederversammlung gab Walter Bosch nach 52 Jahren als Schatzmeister seinen Posten ab. Dieter Deiber wurde für 50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit besonders geehrt. Der DRK Ortsverein Bad Waldsee hat vor wenigen Tagen im Beisein von Sonja Wild, stellvertretend für Oberbürgermeisters Matthias Henne, seine jährliche Mitgliederversammlung abgehalten.
Ein Wintererlebnis der Extraklasse
Multisporttag an der Döchtbühlschule
Bad Waldsee – Vor der Fasnet erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 der Döchtbühlschule einen unvergesslichen Multisporttag, der in diesem Jahr sogar mit Schnee aufwarten konnte.
Neues Programm der vhs Bad Waldsee
Spannende Kurse und Vorträge für jeden Geschmack
Bad Waldsee – Die Volkshochschule Bad Waldsee startet in den Frühling mit einem vielfältigen und ansprechenden Kursangebot. Von tiefgründigen Diskussionen über internationale Themen bis hin zu praktischen Workshops – hier ist für jede*n etwas dabei! In den kommenden Wochen können sich Interessierte auf spannende Vorträge, Workshops und Kurse freuen, die nicht nur informieren, sondern auch neue Perspektiven bieten.
Am 15. März Begegnungstag für Frauen
Vortrag zum Leitwort „Vergiss die Freude nicht!“
Bad Waldsee – Die Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbunds veranstaltet am morgigen Samstag, 15. März, in Bad Waldsee einen Begegnungstag für Frauen. Dazu sind alle Frauen, unabhängig von Alter, Religionszugehörigkeit oder Beruf, herzlich eingeladen.
88430 Rot a. d. Rot
88316 Isny
88339 Bad Waldsee
88430 Rot a. d. Rot
88339 Bad Waldsee
88260 Argenbühl
88410 Bad Wurzach-Hauerz
Absolut treffsicher in der Kreisoberliga Ravensburg!
VSG Bad Waldsee siegt souverän in der Kreisoberliga
Bad Waldsee – Die zweite Mannschaft der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee in der Besetzung mit Sarah Geng, Pauline Brauchle, Thomas Bäurer, Katrin Lindinger, Sabine Dietenberger und Katharina Fesseler zeigte sich in der vergangenen Wintersaison mit dem Luftgewehr in der Kreisoberliga Ravensburg absolut treffsicher und siegte souverän mit dem bestmöglichen Ergebnis von 14 zu null Mannschaftspunkten. Über die gesamte Saison mussten lediglich fünf Einzelpunkte in den Wettkämpfen abgeg…
Polizeimeldungen
Fußgänger beim Rückwärtsfahren übersehen
Bad Waldsee – Ein 84 Jahre alter Fußgänger ist bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch kurz nach 10.45 Uhr im “Entenmoos” leicht verletzt worden. Der 33-jährige Fahrer eines Zustellfahrzeugs übersah den Senior offenbar beim Rückwärtsfahren. Der 84-Jährige wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, Sachschaden entstand keiner.
Wegen Kabelverlegearbeiten
Abschnittsweise Sperrungen in Steinach
Bad Waldsee / Steinach – Aufgrund von Kabelverlegearbeiten kommt es in Steinach zu abschnittsweisen Vollsperrungen. Die Bauarbeiten begannen am 13. März und dauern voraussichtlich bis zum 27. Juni. Die Sperrungen erfolgen in fünf Abschnitten:
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt
Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Die Jahreshauptversammlung fand am 10. März statt
Männerchor Haisterkirch gut aufgestellt
Haisterkirch – Die Jahreshauptversammlung des Männerchors Haisterkirch am Sonntagvormittag (10. März) fand im SVH-Vereinsheim statt. Der 1. Vorsitzende Werner Schach freute sich über den recht guten Besuch. Besonders begrüßt wurden der stellvertretende Ortsvorsteher Markus Bohner, der das Engagement des Männerchors würdigte, zudem die frühere Ortsvorsteherin Rosa Eisele sowie MCH-Ehrendirigent Barny Bitterwolf.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. März 2025
Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen
Biosphärengebiet: Die Karten stehen ab 31. März online
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten zu den Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen veröffentlicht. Im Vorfeld finden hierzu drei Informations- und Schulungsabende in Präsenz, jeweils 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, an folgenden Orten und Terminen statt:
Stellungnahme des Netzwerks Allgäu-Oberschwaben
Welche Einflüsse haben Windenergieanlagen auf unser Trinkwasser?
Am Dienstagabend (11.3.) hat in Vogt eine Veranstaltung des Forums Energiedialog stattgefunden, bei der es um die Frage nach dem Einfluss der geplanten Windenergieanlagen auf das Wasser ging. Das Netzwerk Oberschwaben, in dem windkraftkritische Initiativen zusammengeschlossen sind, hat uns nachstehenden Stellungnahme zur Frage des Trinkwasserschutzes in Windkraftvorranggebieten zukommen lassen:
Carmen Pöhl
veröffentlicht am 13. März 2025
Nachbericht Jahreshauptversammlung
Musikverein Haisterkirch ist bestens aufgestellt
Haisterkirch – Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Haisterkirch wurde dieses Mal im Vereinsheim des Sportvereins Haisterkirch am Samstag (8. März) abgehalten. Eröffnet wurde die diesjährige JHV mit den Berichten des Fördervereins des Musikvereins Haisterkirch. Das Vereinsheim war bis auf den letzten Platz voll belegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. März 2025
Polizeibericht
Alkoholisierter Autofahrer bleibt am Straßenrand stehen
Bad Waldsee – Knapp zwei Promille hat der Alkoholtest bei einem 55-Jährigen ergeben, der mit seinem Wagen am Dienstagabend in der Aulendorfer Straße am Ortsausgang stehen geblieben ist. Ein Verkehrsteilnehmer wurde auf den verletzten Mann, der am Fahrbahnrand in seinem Fahrzeug saß, aufmerksam.
Seelsorgeeinheit Bad Waldsee
„Zwischenrufe“ in der Fastenzeit
Bad Waldsee / Haisterkirch – Die Seelsorgeeinheit Bad Waldsee gestaltet in der Fastenzeit sogenannte „Zwischenrufe“. In den vier Kirchengemeinden der SE wird es jede Woche am Samstag um 19.00 Uhr ca. eine dreiviertel Stunde um die Würde des Menschen in verschiedenen Lebenssituationen gehen und die Zeit wird durch Impulse, Gebete und Gesang gefüllt werden. Am Samstag, 15. März, findet der „Zwischenruf“ um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche in Haisterkirch statt.
Moderner und frischer
Werbeagentur “Alpenblick drei” hat neuen Markenauftritt der Bauernschule gestaltet
Tettnang/Bad Waldsee – Die Alpenblick drei-Werbeagentur, mit Standorten in Tettnang und Bad Waldsee, hat der Bauernschule Bad Waldsee zu einem modernen und frischen Markenauftritt verholfen – direkt aus der Nachbarschaft und mit viel Liebe zur Region.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung
DFB-Mobil begeistert Nachwuchskicker und Trainer beim SV Reute
Reute – Das DFB-Mobil machte bei bestem Fußballwetter am Montag, den 10. März 2025, beim SV Reute Halt. Insgesamt 27 Kinder und 15 Trainer nahmen an der Schulung teil und erlebten ein lehrreiches wie unterhaltsames Fußballtraining nach der Trainingsphilosophie des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Die Veranstaltung wurde von den erfahrenen Teamern Werner Weber und Bernardino Salerno geleitet, die den Teilnehmern wertvolle Einblicke in moderne Trainingsmethoden gaben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. März 2025
Veranstaltung des Ernährungszentrums im April mit freien Plätzen
Ein Ostermenü für kleine Meisterköchinnen und -köche
Kreis Ravensburg/Bad Waldsee – Beim Workshop „Ein Ostermenü für kleine Meisterköchinnen und -köche“ unseres Ernährungszentrum gibt es aktuell noch freie Plätze. Am Mittwoch, 16. April zaubern Kinder ab 8 Jahren im Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben, Schillerstraße 34, Bad Waldsee zusammen mit Referentin Andrea Geißler ein leckeres 3-Gänge-Menü für das Osterfest.
Am 17. März ist Einwohnerversammlung
Bad Waldsee hat Sonderseiten zur Windenergie eingerichtet
Bad Waldsee – Der Ausbau der Windenergie ist eine zentrale Herausforderung – auch für Bad Waldsee. Insgesamt wurden vier Flächen mit einer Gesamtgröße von 596 Hektar durch den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) ausgewiesen. Nach intensiver Beratung in den Ortschaften und im Gemeinderat hat die Stadt eine Stellungnahme abgegeben, in der sie eine deutliche Reduzierung der Flächen, insbesondere im Raum Haisterkirch, fordert.
Mit vielen Lachern und fantastischer Stimmung
Sportlerball des SC Michelwinnaden begeisterte auch in diesem Jahr wieder
Michelwinnaden – Im festlich geschmückten Burgsaal fand am Fasnetsamstag der Sportlerball des SC Michelwinnaden statt. Für beste Unterhaltung sorgten die verschiedenen Abteilungen des Vereins, die Narrenzunft Michelwinnaden und die Lumpenkapelle Leupolz.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. März 2025
Mitteilung der Stadtverwaltung
Übung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April
Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
15. März, 19.00 Uhr, Gemeindehalle Haisterkirch
Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau lädt zu Jahreshauptversammlung
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau lädt die interessierte Öffentlichkeit zur Jahreshauptversammlung 2025 am Samstag, 15. März, in die Gemeindehall Haisterkirch ein. Sie beginnt um 19.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben
Musik war für ihn eine Himmelsmacht
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:
Im Zeitraum vom 10. März bis 4. April
Sperrung in der Schützenstraße in Bad Waldsee
Bad Waldsee – Im Zeitraum vom 10. März bis 4. April muss die Schützenstraße auf Höhe des Gebäudes Nummer 61 für etwa zwei Tage für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Grund für die Sperrung ist der Einbau einer Schiebeklappe im Auftrag eines Energieversorgers.
Am 15. März Begegnungstag für Frauen
Vortrag zum Leitwort „Vergiss die Freude nicht!“
Bad Waldsee – Die Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbunds veranstaltet am Samstag, 15. März, in Bad Waldsee einen Begegnungstag für Frauen. Dazu sind alle Frauen, unabhängig von Alter, Religionszugehörigkeit oder Beruf, herzlich eingeladen.
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Sperrung wegen Verlegung von Stromkabeln
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Aufgrund der Verlegung von Stromkabeln muss der Bereich Friedensweg 20 u…
Sperrung in Michelwinnaden
Bad Waldsee/Michelwinnaden – Aufgrund von Kabelverlegearbeiten wird die Hohlgasse in Michelwinnad…
Vollsperrung wegen Fahrbahnsanierung
Bad Waldsee/Untermöllenbronn – Die Fahrbahnsanierung des „Langen Wegs“ zwischen Untermöllenbronn …
Sperrung in Gaisbeuren
Gaisbeuren – Aufgrund von Breitbandausbauarbeiten wird die Kirrlohstraße in Gaisbeuren im Zeitrau…
Vollsperrung des Gemeindeverbindungswegs zwischen L316 und Ankenreute
Bad Waldsee/Ankenreute – Aufgrund von notwendigen Straßenreparaturarbeiten wird der Gemeindeverbi…
Sperrung der St.-Leonhard-Straße in Gaisbeuren wegen Breitbandausbau
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Der Breitbandausbau in Gaisbeuren schreitet weiter voran. In diesem Zuge…
Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen
Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür s…
Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn
Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch …
Sperrung in der Schützenstraße in Bad Waldsee
Bad Waldsee – Im Zeitraum vom 10. März bis 4. April muss die Schützenstraße auf Höhe des Gebäudes…
Sperrung in der Landstraße
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis zum 30. April in der Landstraß…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
“Musikprobe” in der Schwemme statt Unterricht
Bad Waldsee – Der Musikverein Stadtkapelle Bad Waldsee veranstaltete am 20. und 27. März jeweils …
Feiern Sie mit uns 75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee!
Bad Waldsee – Die Bauernschule Bad Waldsee lädt Sie herzlich ein, ein ganz besonderes Jubiläum zu…
Schüler der Döchtbühlschule pflanzten Apfelbäume
Bad Waldsee – Ein nachhaltiges Projekt mit Vorbildcharakter: Die Schülerinnen und Schüler der Kla…
Die Schulgemeinschaft des SBBZ-Lernen verabschiedet ihre Sekretärin
Bad Waldsee – Nach mehr als 9 Jahren als Schulsekretärin verlässt Frau Fürst Ende März das SBBZ-L…
In Waldsee zur Fasnet an der Döchtbühlschule
Bad Waldsee – Einen Tag vor dem Gumpigen fand am Mittwoch, 26. Februar, unser Kinderball an der D…

SPORT
Bad Waldsee
Start der Waldseer in Ottobeuren und Sonthofen
Bad Waldsee – Der 13. Ottobeurer Halbmarathon markiert meist den Auftakt zur Laufsport-Saison im …
Dritter Platz in der Kreisliga Oberschwaben Süd für die Schachspieler
Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag empfingen die Schachspieler der TG Bad Waldsee die zweite Ma…
Der SV Reute siegt mit 2:1 gegen den SV Wolfegg
Reute – Spielberichte des SV Reute vom Wochenende:
Nach Wechselbad der Gefühle zum Serienausgleich
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im zweiten Halbfinal-Duell gegen die Krefeld Pi…
Sportclub Michelwinnaden 77 e.V. hatte Jahreshauptversammlung
Michelwinnaden – Der Sportclub Michelwinnaden 77 e.V. hielt am Freitag, den 21. März 2025, seine …
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Gastkommentar:
Anlass zur Hoffnung
Franz Fischer, ein langjähriger Beobachter des Straßenbaus in Deutschland, kommentiert die Entwicklung der Ortsumgehu…
Gastkommentar
Glückwunsch, Dank und Ausblick
Zur KGR-Wahl in der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee ein Gastkommentar von Pfarrer Stefan Werner
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…
Leserbrief
Wissenschaft oder Panikmache?
Zum Leserbrief „Der Indizienbeweis“ (DBSZ vom 18. März)
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
BIG-Party bei der BAG
Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party…
75-jähriges Vereinsjubiläum steht an
Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshaupt…
OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in …
Ehrung für Josef Bautz
Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. M…
Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung
Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hau…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee
4/3/2025

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …