Skip to main content
ANZEIGE
In der Nacht vom 28. auf den 29. Januar

Dreister Diebstahl auf dem Skaterplatz

Bad Waldsee – In der Nacht vom 28.1. auf den 29.1. brachen Unbekannte in ein Auto ein, das auf dem Parkplatz beim Skaterplatz abgestellt war und entwendeten eine Kamera.
veröffentlicht am 29. Januar 2025
Für die Anschaffung modernster Herzkatheter-Technik

Kreissparkasse spendet 1,5 Millionen Euro an OSK

Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kreiseigenen Bankinstitut für die Anschaffung hochwertiger, modernen Medizintechnik. Chefarzt Prof. Dr. Florian Seeger und OSK-Geschäftsführer Franz Huber stellten KSK-Vorstand Heinz Pumpmeier und  Landrat Harald Sievers die damit finanzierten Herzkathetermessplätze vor.
ANZEIGE
Städtische Rehakliniken laden zur bewussten Auszeit ein

Fastenseminar nach Buchinger

Bad Waldsee – Die Städtischen Rehakliniken bietet mit ihrem Fastenseminar nach Buchinger eine einzigartige Gelegenheit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Unter der professionellen Leitung von Jacqueline Besemer, geprüfte Fastenbegleiterin SKA (Sebastian-Kneipp-Akademie), erleben Teilnehmer eine inspirierende Woche voller Achtsamkeit, Gesundheit und neuer Energie. Termine, weitere Informationen und Anmeldung unter www.rehakliniken-waldsee.de
Angebot für Ehrenamtliche

Axel Müller lädt nach Berlin ein

Region – Politische Informationsfahrt vom 9. bis 12. März – Interessierte können sich bis 31. Januar im Büro des Abgeordneten melden! Ehrenamtlich Aktive aus dem Wahlkreis Ravensburg sind herzlich eingeladen, an einer politischen Informationsfahrt nach Berlin teilzunehmen. Die Reise in die Bundeshauptstadt findet auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Axel Müller von Sonntag, 9. März 2025, bis einschließlich Mittwoch, 12. März 2025, statt.
ANZEIGE
Leserfoto

Frühlingsgefühle

Gesehen von Anita Pinggera am Hof Scheuerle in Reute.
Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro

Unfallflucht – Polizei bittet um Hinweise

Bad Waldsee – Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker ist am Dienstag zwischen 11.50 Uhr und 12.20 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarkts in der Felix-Wankel-Straße mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken gegen einen Skoda Kodiaq geprallt.
ANZEIGE
Viele Gläubige waren gekommen

Erster Sonntagabendgottesdienst 2025 in Haisterkirch

Haisterkirch – Viele Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit Bad Waldsee waren zum ersten Sonntagabendgottesdienst im Jahr 2025 am Sonntag (26. Januar) wieder nach Haisterkirch gekommen. Es hat sich längst herumgesprochen im Nahbereich von Haisterkirch, dass sich das Vorbereitungsteam dieser Abendgottesdienste in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist – überwiegend engagierte Frauen – große Mühe macht für eine würdige Gestaltung dieser monatlichen Abendgottesdienste.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Januar 2025
Der erste Termin findet statt am 18. Februar

Neu anfangen – ein Glaubensseminar der besonderen Art

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach bietet ein Glaubensseminar der besonderen Art an. Es startet am 18. Februar im Pius-Scheel-Haus in Bad Wurzach. Einfach vorbeikommen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Pfarrer Stefan Maier schreibt zu diesem Angebot folgendes:
Nachfolgerin von Axel Musch

Die neue Stadtmarketing-Managerin heißt Jule Wessely

Bad Waldsee (dbsz) – Ab dem 1. Februar 2025 wird Jule Wessely die Aufgaben im Bereich „Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung“ übernehmen und damit die Nachfolge von Axel Musch antreten. Dies teilte Oberbürgermeister Matthias Henne in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit am 27. Januar mit. Axel Musch, der bisherige Stadtmarketing-Manager, hat zum 1. Januar 2025 in der Nachfolge von Walter Gschwind die Leitung des Fachbereichs „Wirtschaft, Tourismus, Kultur“ über…
Hinweise zu Ankündigungen von

Neu: die Rubrik „Wahlveranstaltungen am Ort“

Region – Die Bildschirmzeitung hat die Rubrik „Wahlveranstaltungen am Ort“ eröffnet. Wir bieten  den Parteien und Wählervereinigungen an, uns für diese Rubrik Ankündigungen zuzuschicken, die Ort und Zeit und den Referenten nennen. Dieser Service ist selbstverständlich kostenlos.
ANZEIGE
Erinnerung an einen Aufrechten

Die EBS feierte den ersten Eugen-Bolz-Tag

Bad Waldsee – Straßen, Brücken, öffentliche Plätze, Bänke – die Liste der Dinge, die Namen von großen oder wichtigen Persönlichkeiten tragen, scheint endlos lang zu sein. Viel zu selten findet man im Alltag dann aber die Zeit, auch mal genauer hinzuschauen: Wer war diese Person, deren Name hier nun überdauert? Diesen Grundgedanken hat eine Arbeitsgruppe an der EBS in Bad Waldsee aufgegriffen und den ersten Eugen-Bolz-Tag ins Leben gerufen. Die Schule schreibt:
Leserbrief

Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr  

Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 28. Januar 2025

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Krankheitsbedingte Personalausfälle

Sozialamt vorübergehend geschlossen

Bad Waldsee – Aufgrund von krankheitsbedingten Personalausfällen bleibt das Sozialamt derzeit geschlossen. Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für diese vorübergehende Einschränkung. Die Stadt informiert umgehend, sobald das Sozialamt wieder regulär geöffnet ist.
Zeugen gesucht

Fahrzeug aufgebrochen

Bad Waldsee – Auf dem Bleicheparkplatz ist in den frühen Morgenstunden des Montags ein Pkw aufgebrochen worden.
Opfer des Nationalsozialismus

Bischof Klaus Krämer gedachte Eugen Bolz’

Rottenburg – Bei einem Gedenkgottesdienst in Rottenburg anlässlich des 80. Todestags des ehemaligen württembergischen Staatspräsidenten und katholischen Politikers Eugen Bolz, der am 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee von den Nationalsozialisten hingerichtet worden war, bezeichnete Bischof Dr. Klaus Krämer ihn als ein „Vorbild, das uns mahnt und ermutigt“. In Bad Waldsee ist eine Grund- und Werlrealschule mit angeschlossenem Kindergarten nach Eugen Bolz benannt.
Aus Anlass des 35-jährigen Bestehens

Großartiger Jubiläums-Fasnetsumzug der Narrenzunft Michelwinnaden

Michelwinnaden – Michelwinnaden verwandelte sich am Samstag (25. Januar) erneut in eine gefeierte Narrenhochburg der Region. Im Rahmen des 35-jährigen Bestehens der Narrenzunft Michelwinnaden „Bulla-Rätze wurde der alle fünf Jahre stattfindende große Narrensprung „Vom Tag in die Nacht“ im kleinsten Stadtteil von Bad Waldsee hervorragend organisiert und super bewältigt. Allein die Zahlen und Daten sprechen Bände: Michelwinnaden hat etwa 650 Einwohner und die Narrenzunft hat um die 300 Mitglied…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Januar 2025
ANZEIGE
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Am 22. und 23. März

AK Humanitäre Hilfe lädt zum Flohmarkt

Bad Waldsee – Es ist wieder so weit: Im März lädt der Waldseer AK Humanitäre Hilfe zu seinem großen Flohmarkt ins katholische Gemeindehaus ein. Termin ist am 22. und 23. März. Der Erlös kommt ÄRZTE OHNE GRENZEN und der medizinischen Versorgung von Kindern in Gaza zugute.
Beispielhafte freiwillige Maßnahme

Ausgleichspflanzungen für den Kindergarten Haisterkirch wurden erfolgreich abgeschlossen

Haisterkirch – Die Stadt Bad Waldsee hat die Ausgleichspflanzungen im Rahmen des Neubaus des Kindergartens Haisterkirch abgeschlossen. Diese freiwillige Maßnahme, die im Baugenehmigungs-verfahren festgelegt wurde, ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der ökologischen Balance in der Umgebung des Bauvorhabens.
Vielfältiges VHS-Kursprogramm

Entdecken, Lernen, Erleben!

Bad Waldsee – Das neue Kursprogramm bietet eine spannende Vielfalt an Angeboten für alle Interessen und Altersgruppen. Von kreativen Schminktipps und gesunder Ernährung bis hin zu sportlicher Aktivität und Entspannungstechniken ist für jede und jeden etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten, sich weiterzubilden, aktiv zu bleiben oder einfach Spaß zu haben. Ob Sie Ihre Kochkünste verbessern, das Bogenschießen erlernen oder neue Wege zur Entspannung finden m…
Leserfoto

Feuer am Himmel

Mennisweiler / Hittisweiler – Günter Brutscher aus Mennisweiler, dem die Bildschirmzeitung immer wieder profunde Berichte aus dem Bereich Heimatgeschichte / Regional-Kunst / religiöses Brauchtum verdankt (so kürzlich den Artikel “Krippenlandschaften in den Kirchen unserer Region” / siehe Link am Ende dieses Artikels) hat uns heute (25.1.) zwei Bilder vom flammenden Morgenrot zugeschickt, aufgenommen bei Mennisweiler und Hittisweiler (jeweils Stadt Bad Waldsee).
Abschied von Ferdinand Gut

Familienmensch, Naturfreund, Menschenfreund

Bad Waldsee – Am 12. Januar starb Ferdinand Gut. Der hochangesehene Mitbürger, Träger des Bundesverdienstkreuzes und der Bürgermedaille der Stadt Bad Waldsee in Silber, wurde neunzig Jahre alt. Er hinterlässt vier Kinder, deren Partnerinnen und Partner und neun Enkel. Peter Lutz, Weggefährte des Verstorbenen und Freund der Familie, schrieb für die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“, wo er redaktioneller Mitarbeiter ist, folgenden Nachruf. Wir fügen am Ende des Gedenktextes noch die bei der Beer…
ANGEKOMMEN – 26. Januar um 11.00 Uhr ist im Seenema Vernissage

Eine Ausstellung über das Ankommen

Bad Waldsee – Die Ausstellung „ANGEKOMMEN“ im Genossenschaftskino “Seenema” porträtiert elf Menschen aus verschiedenen Ländern, die in Bad Waldsee ein neues Zuhause gefunden haben. Sie erzählen ihre Geschichten, die nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Mitfühlen anregen. Vernissage ist am 26. Januar um 11.00 Uhr.
Start ins neue Vereinsjahr

Bericht von der Jahreshauptversammlung des FV Molpertshaus

Molpertshaus – Am Sonntag, 19. Januar, startete der FV Molpertshaus mit seiner Jahreshauptversammlung in das neue Vereinsjahr. Diese fand wie gewohnt im “Adler”-Saal in Molpertshaus statt. Der Vorstand Organisation, Andreas Härle, begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste und führte durch die Versammlung.
ANZEIGE
Gültig für 2025 und 2026

Hundesteuer: Bescheide wurden versendet

Bad Waldsee – In den letzten Tagen sind die Hundesteuerbescheide mit der aktuellen Hundesteuermarke an die Hundehalter versendet worden. Jeder Hundehalter ist verpflichtet, jeden von ihm gehaltenen Hund mit einer gültigen und sichtbar befestigten Hundesteuermarke zu versehen. Die Hundesteuermarken behalten ihre Gültigkeit für zwei Jahre, also für 2025 und 2026.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Grund- und Gewerbesteuerbescheide wurden versandt

Bad Waldsee – Seit Mitte Januar 2025 wurden sukzessive die Bescheide für die Grund- und Gewerbesteuer vom Steueramt der Großen Kreisstadt Bad Waldsee versandt.
Zeugen gesucht

Einbruch in Pkw

Bad Waldsee – Einem unbekannten Täter gelang es am Donnerstag zwischen 17.30 Uhr und 20 Uhr, das Seitenfenster eines Pkws einzuschlagen und Gegenstände aus diesem zu stehlen.
Reutemer Nächte sind lang

D’ Goißa send gwäscha

Reute – Mit der traditionellen „Goißawäsch“ startete am 11. Januar Reute in die Fasnetsaison 2025. Unter neuer Führung: Julia Schuster hat von Claudia Schmidt den Staffelstab übernommen und ist neue Präsidentin bei der Narrengilde “Schussentäler” Reute.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus

Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…

Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK

Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Narrengilde Reute besuchte Grundschule

Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…

Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, d…

SPORT

Bad Waldsee

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen

Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…

TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit

Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…