Helfende Hände werden dringend gesucht
Kinder–Kleiderbörse in Reute findet statt am 29. März
Reute – Es werden noch dringend ein paar helfende Hände und auch Einkäufer für unseren Kinder-Kleider-Basar am 29. März in Reute gesucht! Wir haben noch freie Nummern zu vergeben! Weitere Informationen auf dem beigefügten Flyer unter Downloads.
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Hast Du Lust, mit uns zu singen?
Der Männerchor Haisterkirch sucht Mitsänger für Projektchor
Haisterkirch – Auch für dieses Jahr ist der Männerchor Haisterkirch wieder in den Planungen für einen Sängerabend am Samstag, 17. Mai. Zum Konzert soll, wie bereits in den vergangenen Jahren, ein Projektchor mitwirken. Hierzu sind alle sangesfreudigen Männer jeder Altersstufe herzlich eingeladen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und kein Vorsingen notwendig.
Polizei sucht Zeugen
Unfallverursacher flüchtet
Bad Waldsee – Nachdem ein bislang unbekannter Unfallverursacher am vergangenen Donnerstag im Zeitraum zwischen 7 und 16 Uhr den Volkswagen eines 34-Jährigen auf einem Parkplatz im Bereich der Holzstraße beschädigt hat, sucht die Polizei Bad Waldsee nun Zeugen zu der Unfallflucht. Hinweise zu dem Verursacher werden unter Tel. 07524/ 4043-0 entgegengenommen.
Die Stadtverwaltung informiert
Das Sozialamt ist wieder geöffnet
Bad Waldsee – Nach der Krankheitswelle ist das Sozialamt der Stadt Bad Waldsee ab sofort wieder für Anliegen der Bürgerinnen und Bürger erreichbar.
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Im Gasthaus “Stern” in Reute
Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung
Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Die 19. Waldseer Weintage
Erwin und Martina Klingele riefen und die Weinliebhaber kamen in Scharen
Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (31.1./ 1.2.) fanden die 19. Waldseer Weintage statt – ein Highlight für Genießer und Weinfreunde, organisiert vom Waldseer Weinmarkt unter der Leitung von Erwin und Martina Klingele. Mit ihrer langjährigen Expertise und ihrem Sommelier-Knowhow brachten sie wieder ein exquisites Weinerlebnis nach Bad Waldsee.
Wintervorbereitung einmal anders!
SVR-Fußballer beim Reutener Crosslauf am Start
Reute – Etliche Akteure der Herrenmannschaft des SV Reute waren beim vierten Lauf der Crosslauf Serie Oberschwaben 2024/2025 rund um den Reutener Grindelsberg am Start und schlugen sich auf ungewohntem Terrain prächtig.
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88339 Bad Waldsee
88332 Bad Waldsee
TSV Reute Turnerinnen blicken erfolgreich auf die oberschwäbischen Mannschaftsmeisterschaften zurück
Zwei erfolgreiche Wochenenden der Turnerinnen des TSV Reute
Reute – Zwei erfolgreiche Wochenenden hatten die Turnerinnen des TSV Reute bei der Schülerliga des Turngau Oberschwabens. Nach dem erfolgreichen Start in Ailingen trafen sich über 400 Turnerinnen zum zweiten und damit letzten Schülerligawettkampf in Reute und kämpften um den Titel des Oberschwäbischen Mannschaftsmeisters. Vom TSV Reute nahmen insgesamt drei Mannschaften teil.
In der Nacht auf den 2. Februar
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Aus den Ausschüssen
Haushalt auf den Weg gebracht
Bad Waldsee – Der Städtische Haushalt für 2025 hat den Ausschuss für Umwelt, Technik, Nachhaltigkeit (AUTN) und den Verwaltungsausschuss (VA) ohne Gegenstimmen passiert.
Die Narrengilde Reute informiert
Das große Reute-Wochenende im Blick
Reute – Traditionell findet in Reute eine Woche vor der Hauptfasnet das Umzugswochenende statt – also am 22./ 23. Februar. An jenem Samstag organisiert die Narrengilde wieder einen Kinderumzug, bevor der Narrenbaum am Dorfplatz gestellt wird. Anschließend lädt der Förderverein der Narrengilde zum Kindernachmittag in die Durlesbachhalle ein. Einen Tag später werden am Umzug tausende Maskenträger die Straßen in Reute beleben. Nachstehend die wichtigsten Reutener Fasnetstermine im Überblick:
Wer kann helfen?
Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung
Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Vereinigte Schützengesellschaft Bad Waldsee
VSG Bad Waldsee etabliert sich in der Luftgewehr Verbandsliga Süd
Bad Waldsee – Die erste Mannschaft der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee konnte sich im zweiten Jahr in der Verbandsliga bei den letzten beiden Wettkämpfen nochmals steigern und beendet die Saison auf dem vierten Platz in der Abschlusstabelle.
Für die Sportlerehrung im Frühjahr 2025
Erfolgreiche Sportler aus 2024 bitte melden
Bad Waldsee – Im Frühjahr 2025 werden nach Möglichkeit wieder Sportler, die in Bad Waldsee wohnen oder 2024 für einen Bad Waldseer Sportverein aktiv waren, geehrt.
„Wie bei Sonleithners auf dem Sofa“
Schubertiade des Leistungsfaches Musik am Gymnasium Bad Waldsee
Bad Waldsee – Stilecht und authentisch wurde das Publikum im großen Musiksaal von dem kleinen Kurs am Freitagabend des 24. Januar in die Welt des Franz Schubert entführt. Der berühmte Musiker der Romantik konnte seinen berühmten Liederzyklus der „Schönen Müllerin“, Menuette und bedeutenden Kompositionen nur schreiben, weil seine Begabung und musikalische Kreativität von Freunden und besser gestellten der Wiener Gesellschaft geschätzt und auch finanziell unterstützt wurden.
Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro
Polizei sucht Ortsschilddiebe
Bergatreute – Unbekannte haben bereits am Sonntag, 12.01.2025, zwei Ortsschilder der Gemeinde Bergatreute entwendet. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro.
Rund 2,6 Promille
Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfälle
Bad Waldsee – Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 1.500 Euro dürfte am Ford eines 38-Jährigen entstanden sein, der am Donnerstagabend gleich zwei Unfälle verursacht hat. Zunächst kollidierte der 38-Jährige kurz nach 21.30 Uhr in der Wurzacher Straße mit einem geparkten BMW, an dem Sachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro entstand.
Ostern und Sommer im nächsten Jahr
Ferienbetreuungen im Schuljahr 2024/2025
Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee bietet auch im Schuljahr 2024/2025 wieder Betreuungsangebote für Grundschulkinder innerhalb der Schulferien an. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherzustellen bzw. zu erleichtern werden in den Osterferien und in den Sommerferien verlässliche Angebote gemacht. Im Sommerangebot können die Kinder für die ersten sieben Tage oder die kompletten zwölf Tage angemeldet werden. Die Familien erhalten die Informationen und über die jeweilige Sch…
Am Donnerstag, 6. Februar, von 9.30 bis 11.30 Uhr
Stillcafé im Gemeindehaus, Peterskeller
Bad Waldsee – Das Angebot – Stillcafé – findet jeden ersten Donnerstag im Monat, zusätzlich zum Eltern-Kind-Café, im gleichen Raum, Peterskeller, jedoch etwas abgetrennt, von 9.30 bis 11.30 Uhr statt. Alle stillenden Mamas mit Babys, Schwangere und sonstig Interessierte sind herzlich willkommen.
Jetzt anmelden!
Erlebnisreiche Exkursionen mit der vhs Bad Waldsee
Bad Waldsee – Das neue Semester startet mit einer spannenden Auswahl an Exkursionen, die faszinierende Orte, beeindruckende Geschichte und unvergessliche Erlebnisse bieten. Die vhs Bad Waldsee lädt dazu ein, gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen – abwechslungsreich, informativ und inspirierend.
Geld ging an Projekte lokaler Vereine und gemeinnütziger Organisationen
Spendenübergabe bei der Stiftung der VBAO
Leutkirch – Vorstand und Kuratorium der Stiftung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) haben im Jahr 2024 mehr als 51.000 Euro ausgeschüttet. Das Geld ging an Projekte lokaler Vereine und gemeinnütziger Organisationen. Ein Teil der Spendenempfänger wurde zum Ende des Jahres zu einer offiziellen Spendenübergabe eingeladen (sieje Bild; sie Spendenempfänger aus der Herbstsitzung 2024 werden in den nächsten Wochen zur Übergabeveranstaltung eingeladen).
Viele Jahre im Dienst am Menschen
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Vorfreude auf Sommerbezirksmeisterschaften
Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften für den TC Bad Waldsee
Bad Waldsee – Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in der Biberacher WTB-Tennishalle präsentierten sich die Waldseer Tennisspieler mal wieder in hervorragender Manier, sodass die Plätze 1-4 jeweils einmal an den TC Bad Waldsee gingen.
Leserfotos
Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch
Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.
150.000 Euro an 150 Projekte ausgeschüttet
Festlicher Abschluss des VBAO-Adventskalenders
Bad Waldsee – Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) beendete mit dem VBAO-Ehrenamtsabend den VBAO-Adventskalender für das Jahr 2024. Rund 150 Vertreterinnen und Vertreter von gemeinnützigen Organisationen und Vereinen trafen sich zum Jahresstart in festlicher Atmosphäre im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee, um die ehrenamtliche Arbeit vieler Menschen aus der Region Allgäu-Oberschwaben zu würdigen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Chor Vivente aus Beuren.
Innovativer Artenschutz
Bad Waldsee erhielt den 3. Platz beim landesweiten Wettbewerb „Straßenoasen“
Bad Waldsee – Im Rahmen des Wettbewerbs „Straßenoasen“ wurde Bad Waldsee für ein herausragendes Projekt im Bereich Artenschutz ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in Stuttgart statt, wo das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg Kommunen für besonders gelungene Umgestaltungen von Verkehrsflächen zugunsten des Klimaschutzes und der Artenvielfalt prämierte.
Aus dem Ausschuss für Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit
Feuerwehr bekommt Fahrzeug ein Jahr früher
Bad Waldsee – In der AUTN-Sitzung am Montagabend (27.1.) gab OB Henne bekannt, dass er von einer außerordentlichen Ermächtigung Gebrauch machte und der Bad Waldseer Feuerwehr ein neues Fahrzeug bestellte.
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus
Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…
Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK
Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Realschule Bad Waldsee präsentierte sich mit einem informativen Nachmittag
Bad Waldsee – Ein Tag zum Verlieben war der 14. Februar dieses Jahr an der Realschule Bad Waldsee…
Narrengilde Reute besuchte Grundschule
Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…
Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht
Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt
Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, d…

SPORT
Bad Waldsee
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen
Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…
TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit
Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Leserbrief
Unzumutbar
Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen
Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …
Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16…
Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…
SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…
Das Sammlervölkle startet am 22. Februar
Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…