Walter Gschwind erstattete Bericht im Gemeinderat
81 Millionen Euro Umsatz im Tourismus
Bad Waldsee – Eine überaus positive Bilanz des Tourismussektors in Bad Waldsee konnte Fachbereichsleiter Walter Gschwind in der Sitzung des Gemeinderates am vergangenen Montag (4.11.) vorstellen. Demnach erwirtschaftete der Sektor im letzten Jahr einen Umsatz von 81 Millionen Euro.
veröffentlicht am 7. November 2024
Ab Donnerstag, 7. November
Wasser auf den Friedhöfen wird abgestellt
Bad Waldsee – Aufgrund der bevorstehenden Wintersaison und zur Vorbereitung auf die kalten Monate wird das Wasser auf den Friedhöfen in Bad Waldsee ab 7. November abgestellt.
Gelungene Kooperation zwischen Stadt, Land und ortsansässigen Unternehmen
Neuer E-Bike-Verleih beim Fürstlichen Golf-Resort
Bad Waldsee – Der Sportpark Bad Waldsee des Fürstlichen Golf- & Natur-Resorts bietet ab sofort einen E-Bike-Verleih mit Schulungszentrum an. Und das nicht nur für Hotelgäste, Mitglieder und Stellplatzgäste, sondern auch für Bad Waldseer und externe Gäste.
Wegen schwerer Beschädigungen durch Wasserschaden
Saunalandschaft der Waldsee-Therme wird wohl erst wieder im Juli 2025 geöffnet werden können
Bad Waldsee – Die im Jahr 2017 eröffnete Saunalandschaft der Waldsee-Therme wurde durch einen Wasserschaden in der Tragkonstruktion – die Gebäude wurden in Holzständerbauweise errichtet – schwer beschädigt.
Zeugen gesucht
Jugendliche bringen Seniorin zu Fall – Polizei ermittelt
Bad Waldsee – Ein Bein gestellt hat einer von zwei Jugendlichen am Sonntag gegen 15.30 Uhr einer 79-Jährigen, sodass diese stürzte und sich Verletzungen im Gesicht und am Arm zuzog.
Frederick-Tag in der Mediothek
5b des Gymnasiums bei der Lesung mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Meike Haas
Bad Waldsee – Eine echte Autorin oder einen Autor live zu erleben, ist schon spannend. Das Publikum hat die Möglichkeit, Texte einmal vom Urheber vorgelesen zu bekommen, außerdem ist es aber auch einfach großartig, die Möglichkeit zu haben, Schriftsteller alles fragen zu können, was einem einfällt.
Bildung und Gemeinschaft auf den Spuren großer deutscher Geschichte
VHS Bad Waldsee unternahm kulturelle Studienreise nach Weimar und Erfurt
Bad Waldsee – Eine Gruppe von elf Teilnehmern der Volkshochschule Bad Waldsee begab sich kürzlich auf eine viertägige Studienreise nach Weimar, um die Kultur, Geschichte und literarische Bedeutung der Stadt zu erkunden. Die harmonische Gruppe erlebte eine intensive und lehrreiche Zeit voller bedeutender Orte und inspirierender Begegnungen.
Traditioneller Flurritt in Reute-Gaisbeuren
Knapp sechzig Reiter ehrten den Heiligen Leonhard
Gaisbeuren – Der Sonntag (3.11.) war ziemlich novembergrau, aber wenigstens trocken. Dagegen war der Familiengottesdienst im Gaisbeurer Dorfgemeinschaftshaus heiter und ernst zugleich mit viel Musik von Volker Schumachers Familiengottesdienstband. Auch der herbstlichbunt von Doris Miller dekorierte Saal und Altar ließen das Novembergrau rasch vergessen. Der von Pfarrer Stefan Werner zelebrierte Gottesdienst zu Ehren des Heiligen erfüllte die Besucher mit Zuversicht und thematisierte ein Nachd…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. November 2024
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee – Gaisbeuren
88339 Bad Waldsee
Die Laufgruppe Bad Waldsee beim 33. Rottachseelauf!
Hervorragenden Plätze bei der sagenhaften Laufsport-Veranstaltung erzielt!
Bad Waldsee – Bereits zum 33. Mal fand diese sagenhafte Laufsport-Veranstaltung rund um den Rottachsee in Oy-Mittelberg statt. Der 15 Kilometer Rundkurs um den Stausee mit 150 Höhenmetern lockt jedes Jahr bis zu 400 Läufer/innen zum Startplatz nach Petersthal.
Drei Leichtverletzte, 28.000 Euro Sachschaden
Unfall an der Mennisweiler Kreuzung
Mennisweiler – Ein Verkehrsunfall bei Mennisweiler hat am Sonntag gegen 16.00 Uhr drei Leichtverletzte gefordert. Ein 65-jähriger VW-Fahrer wollte an der Kreuzung der K 7933 mit der L 314 von Molpertshaus kommend geradeaus in Richtung Bad Waldsee fahren. Obwohl er an der Haltlinie ordnungsgemäß angehalten hatte, übersah er beim Losfahren den BMW einer in Richtung Roßberg fahrenden 37-Jährigen.
Kurhaus
Erster Vintage-Floh- und Fashionmarkt in der Kulturschmiede war ein voller Erfolg
Bad Wurzach – Petra Springer und Vanessa Grubart hatten viel zu tun vor diesem Samstagvormittag am 2. November. Die beiden Organisatorinnen des ersten Vintage Floh- und Fashionmarkts im Kursaal hatten viel Zeit in die Vorbereitung dieses Indoor-Flohmarktes gesteckt, deswegen sollte auch alles bestens vorbereitet sein.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. November 2024
SV Haisterkirch verliert unglücklich zu Hause 0:2 gegen die SG Baienfurt
Auf Augenhöhe mit dem Aufstiegsaspiranten
Haisterkirch – Obwohl die einheimischen Fußballer in ihrer Czardas-Arena mit 0:2 die Begegnung gegen die favorisierten Baienfurter verloren hatten, waren die Fans des SVH mit der Leistung der Mannschaft durchaus zufrieden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. November 2024
Flexible und komfortable Mobilitätslösung für den gesamten Gemeindebereich
Der Bürgerbus Bad Waldsee ist in Betrieb gegangen
Bad Waldsee – Seit dem 2. November bietet der Bürgerbus Bad Waldsee allen Bürgerinnen und Bürgern eine flexible und komfortable Mobilitätslösung. Der Bus verkehrt von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 12.00 Uhr sowie von 14.00 bis 18.00 Uhr. An Samstagen ist der Bürgerbus von 8.00 bis 12.00 Uhr im Einsatz. Der Bürgerbus bringt die Fahrgäste auf der gesamten Gemarkung Bad Waldsee zur gewünschten Haltestelle.
Vhs im November
Kursangebote für Wissen, Wohlstand und Wohlbefinden
Bad Waldsee – Die Volkshochschule Bad Waldsee bietet im November wieder ein spannendes Kursprogramm für Einsteiger und Fortgeschrittene – von praxisnahen Workshops bis hin zu inspirierenden Vorträgen. Hier die Kursdetails im Überblick:
1. November
Allerheiligen und Allerseelen in Haisterkirch
Haisterkirch – Ungebrochen hoch ist am Allerheiligentag der Gottesdienst- und Friedhofbesuch. Wiederum etwa 500 Menschen kamen am Freitagnachmittag (1. November) nach dem Allerheiligengottesdienst auch zum Gräberbesuch nach Haisterkirch.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. November 2024
1. November
Kirchengemeinde Reute-Gaisbeuren feierte Allerheiligen und gedachte der Toten
Reute – Am Vormittag des Feiertags wurde das Fest „Allerheiligen“ in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul gebührend gefeiert. Zusammen mit dem Kirchenchor feierte Pfarrpensionär Josef Mattes einen festlichen Gottesdienst. Nachmittags gedachte man auf dem Friedhof der Toten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. November 2024
Sie geht vom 2. bis zum 17. November
Die 41. Spezialitäten-Woche ist gestartet
Bad Waldsee – Auch in diesem November geht die beliebte Wirte-Aktion „Internationale Spezialitätenwochen“ in eine weitere Runde. Am Samstag, 2. November, ist die Aktion gestartet. Sie geht bis zum 17. November. Die teilnehmenden Betriebe haben sich 2024 wieder jeweils ein kulinarisches Motto für ihre internationalen Spezialitätenmenüs gegeben:
Der Leihantrag steht auf der Homepage der Narrenzunft zum Download bereit
Maskenverleih für die Jugend
Bad Waldsee – Seit ein paar Jahren hat es sich die Narrenzunft Waldsee zur Aufgabe gemacht, die Fasnet auch für die Jugendlichen attraktiver zu machen.
Drei Halbzeiten am Saisonende
Kein Sieger im prestigeträchtigen internen Vergleich der Reutener AH-Kicker
Reute – Schiedlich-friedlich 3:3-unentschieden endete in diesem Jahr das prestigeträchtige interne Abschluss-Spiel der Reutener AH-Mannschaft, das an “Halloween” auf dem Trainingsplatz am Reutener Durlesbach stattfand und mit der dritten Halbzeit in der SVR-Sportgaststätte einen geselligen Abschluss fand.
Fachseminar an der Bauernschule
Biodiversität, ein Lebensthema
Bad Waldsee – Was hat der Pizzakäse und ein frischer Kuhfladen mit Biodiversität zu tun? Spannende Fragen, überraschende Erkenntnisse und jede Menge Fachwissen zur Artenvielfalt gehören zum Fachseminar „Biodiversitäts-Pädagogik“.
Ein erlebnisreicher Nachmittag auf dem Bauernhof
Kinderschutzbund nahm 20 Grundschüler zum Kürbisschnitzen mit
Bad Waldsee – Am Freitag vor Halloween lud der Kinderschutzbund Bad Waldsee wieder Kinder aus der Hausaufgabenbetreuung des Kinderschutzbundes, die im Eschle und im Pfaffenstüble stattfindet, sowie der 3. Klasse der Eugen-Bolz-Schule zum Kürbisschnitzen nach Ampfelbronn ins Kürbisparadies ein.
Am Sonntag, 17.November
Das KVJBO konzertiert in der Festhalle Horgenzell
Horgenzell – Am Sonntag, 17. November, spielt das KreisverbandsJUGENDblasorchester (kurz: KVJBO) sein Jahreskonzert in der Festhalle in Horgenzell. Beginn des Konzerts ist um 17.00 Uhr. Das KVJBO ist ein Auswahlorchester des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg. Die rund 70 Orchestermitglieder sind zwischen 13 und 25 Jahre alt. Ihre musikalische Heimat sind die 116 Musikvereine und die Musikschulen im ganzen Landkreis Ravensburg.
Leserbrief
Man kann der Organspende absolut vertrauen
Zum Leserbrief „Höheres Risiko für Fehldiagnosen“ (DBSZ vom 24. Oktober)
Klaus Schäfer, Regensburg
veröffentlicht am 1. November 2024
Dankbar für die Gnade Gottes!
60 Jahre Franziskanerinnen aus Reute in Indonesien
Bad Waldsee-Reute – 1964 brachen die ersten fünf Schwestern aus Reute als Missionarinnen nach Indonesien auf. Weitere folgten ihnen nach. Die Schwestern setzten sich fortan in vielen Bereichen der sozialen, medizinischen und erzieherischen Hilfen ein, sorgten für Bildung und Ausbildung und leisteten Hilfe zur Selbsthilfe. Sie wollten vor allem den jungen Menschen Wege in eine lebenswerte Zukunft im Sinne des Evangeliums eröffnen. Inzwischen wurde die Gemeinschaft in Indonesien so groß, dass s…
Wohlfühlmassagen von Kopf bis Fuß
Medical Wellness in der Waldsee-Therme wieder buchbar
Bad Waldsee – In der Waldsee-Therme Bad Waldsee sind wieder Wellness- und Wohlfühlmassagen buchbar. Gäste können sich auf ein breitgefächertes Angebot an Entspannungs- und Wellnessbehandlungen freuen, die Körper, Geist und Seele verwöhnen.
Hinweis für Veranstaltungen im November
Besondere Vorgaben für Feiertage
Bad Waldsee – Im November finden sich einige besonders geschützte Feiertage. Für sie und den Ersten Weihnachtsfeiertag ergeben sich aus dem Sonn- und Feiertagsgesetz in Verbindung mit der Sperrzeitverordnung der Stadt Bad Waldsee spezielle gesetzliche Vorgaben, auf die wir hinweisen möchten.
Jahreskonzert in der herbstlich geschmückten Durlesbachhalle
Reutissimo präsentierte ein Konzert der musikalischen Vielfalt
Reute – Am Samstag, 19. Oktober, veranstaltete der Chor Reutissimo – Liederkranz Reute e.V. sein Jahreskonzert in der herbstlich geschmückten Durlesbachhalle. Genauso bunt wie der Herbst präsentierte der Chor sein facettenreiches und vielfältiges Lied-Repertoire.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. Oktober 2024
Schauübung der Michelwinnader Feuerwehr
Angenommener Autounfall: Rettung zweier “Verletzter”
Michelwinnaden (dbsz) – Am Kirbesonntag (20.10.) zeigte die Abteilung Michelwinnaden im Rahmen ihrer Schauübung ihr Können. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall: Ein PKW fährt gegen einen Baum.
ANZEIGE

KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Kostenlose PV-Beratung
Ravensburg / Bad Waldsee / Bad Wurzach – Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich von geschul…
Sperrung wegen Verlegung von Stromkabeln
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Aufgrund der Verlegung von Stromkabeln muss der Bereich Friedensweg 20 u…
Sperrung in Michelwinnaden
Bad Waldsee/Michelwinnaden – Aufgrund von Kabelverlegearbeiten wird die Hohlgasse in Michelwinnad…
Vollsperrung wegen Fahrbahnsanierung
Bad Waldsee/Untermöllenbronn – Die Fahrbahnsanierung des „Langen Wegs“ zwischen Untermöllenbronn …
Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen
Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür s…
Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn
Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Anpassung der Eigenanteile in der Schülerbeförderung zum 1. September 2025
Region – Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wurde in den vergangenen Jahren im Landkreis s…
Umstellung des Bezahlsystems in der Mensa
Bad Waldsee – Das elektronische Bezahlsystem in der Mensa am Schulzentrum Döchtbühl wurde bereits…
2.040 Euro für Jugendliche in der Region und in Lateinamerika
Bad Waldsee – Am Gymnasium Bad Waldsee finden regelmäßig Charity-Veranstaltungen statt, deren Erl…
Greetings from London – Bad Waldseer Realschüler erkundeten London
Bad Waldsee – Vom 17. bis 21. Februar 2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Kl…
Forum für Bildung – Wie lernen Kinder erfolgreich?
Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher …

SPORT
Bad Waldsee
Großes Tischtennis Final-Four Turnier am 3. Mai in Aulendorf
Aulendorf – Als einen Höhepunkt zum Ende der Tischtennissaison 2024/25 veranstaltet der TTBW -Tis…
Tragisches Ende einer unfassbar starken Saison
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben die längste Saison der Ravensburger Eissportgeschich…
VSG Bad Waldsee erfolgreich beim Osterschießen in Baindt
Bad Waldsee – Beim traditionellen Osterschießen der Schützengilde Baindt konnten die Schützinnen …
Großes Tischtennis Final-Four Turnier am 3. Mai in Aulendorf
Aulendorf – Als einen Höhepunkt zum Ende der Tischtennissaison 2024/25 veranstaltet der TTBW -Tis…
Spielbericht SV Reute
Reute – Spielbericht SV Reute gegen TSV Eschach II bzw. SGM Alttann/Bergatreute
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Offener Brief
Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…
Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt …
Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergiean…
Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee…
Kommentar
Es braucht die ehrliche Abwägung
Am Ostrand Bad Waldsees, bei Osterhofen und bei Oberurbach, wird sich – den Vorstellungen des Regionalverbandes zufol…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag
Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir we…
Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…
Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentral…
Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte
Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat a…
Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai
Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uh…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee
5/3/2025

Das Magazin für Oberschwaben
BLIX Editorial Mai 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…
Gibt es ein Leben nach dem Dorf?
Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…
Wann bin ich alt?
Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…