Platz eins Filip Ginoski
Starke Platzierungen für Bad Waldsees Schach-Nachwuchs
Bad Waldsee – Beim Jugendturnier der B-Gruppe in allen Altersklassen gab es am vergangenen Samstag (22.3.) in Tettnang einen unerwarteten Erfolg für die Bad Waldseer Jugend. Beim Schnellschach mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie traten Filip Ginoski, Matteo Maurus und Manuel Bammert an.
veröffentlicht am 25. März 2025
Zuversichtlich auch in schwierigen Zeiten
Bad Waldsees DEHOGA-Wirte hatten Versammlung
Bad Waldsee – Am Donnerstag, 20. März, diskutierten die Waldseer Wirte im Ortsverband der DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) die Herausforderungen, vor die sie sich gestellt sehen.
Spielbericht Herren TSV Berg II – SV Reute
Der SV Reute musste sich beim TSV Berg geschlagen geben
Reute – Trotz eines über weite Strecken sehr couragierten Auftrittes musste sich der SV Reute beim TSV Berg II am Ende mit 4:1 geschlagen geben. Die Gastgeber waren letztlich effektiver und hatten mehr Abschlussglück auf ihrer Seite.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. März 2025
Einwohnerfragestunde und mehr
Heute um 18.00 Uhr Gemeinderatssitzung
Bad Waldsee – Heute ab 18.00 Uhr findet im Haus am Stadtsee eine Gemeinderatssitzung mit einer Fragestunde für die Einwohner statt. Wer Fragen und Anliegen hat, die er an die Verwaltung oder den Rat stellen möchte, ist herzlich ins Haus am Stadtsee eingeladen. Nachstehend die Tagesordnung:
Leserfoto
Die Haidgauer Quellseen
Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge: “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen.
Die grünen Kandidatinnen für den Wahlkreis 68 stehen fest
Krebs und Disch nominiert
Leutkirch (rei) – Petra Krebs, seit zehn Jahren Mitglied des Landtags, wurde auf der Nominierungsversammlung der Grünen des Wahlkreises 68 (Wangen-Illertal) am 20. März in Leutkirch mit einem eindeutigen Mandat erneut aufgestellt: Von den 39 stimmberechtigten Versammlungsmitgliedern erhielt sie 37 Ja-Stimmen. Zwei Wahlberechtigte enthielten sich. Als Ersatzkandidatin wurde die Bad Waldseerin Lena Disch nomniniert (35 Ja-Stimmen).
In der Fastenzeit
Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein
Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein.
Das Motto beim Begegnungstag der Frauen (KDFB)
“Vergiss die Freude nicht”!
Bad Waldsee – „Vergiss die Freude nicht“ – unter diesem Motto trafen sich am 15. März im Gemeindehaus St. Peter ca. 130 Landfrauen aus der Region zum 72. Waldseer Begegnungstag des Katholischen Deutschen Frauenbundes.
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88316 Isny
88316 Isny
88430 Rot a. d. Rot
88430 Rot a. d. Rot
88430 Rot a. d. Rot
Polizeibericht
Auffahrunfall auf der B30 bei Gaisbeuren
Bad Waldsee – Bei einem Auffahrunfall auf der B 30 Höhe Gaisbeuren sind am Freitagmorgen (21.3.) gegen 8.30 Uhr zwei Personen leicht verletzt worden.
Entscheidung zur Verkehrsplanung vorgestellt!
B-30-Brücken bei Hochdorf werden neu gebaut
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18 Monate voll gesperrt werden. Der Verkehr soll während der Sperrung der B 30 zum einen großräumig verlagert, zum anderen im Bereich Hochdorf – Ingoldingen – Schweinhausen richtungsgetrennt aufgeteilt werden. Dadurch wird im Bereich Hochdorf und Schweinhausen eine Verkehrszunahme von rund 5300 bis 5900 Kfz/24 h und im Bereich Ingoldingen eine Verkehrszunahme von rund 4800 Kfz/24…
Wieviele Windkraftanlagen kommen in den Raum Bad Waldsee?
Und dann ging das Zählen los
Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründeten „Bürgerrunde Haistergau“ glauben darf. Um den allenthalben ins Kraut schießenden Gerüchten Fakten entgegenzustellen, veranstaltete die Stadt am Montag, 17. März, eine Einwohnerversammlung in der Stadthalle zum Thema Windenergie auf der Gemarkung Bad Waldsee. Anwesend waren alle Akteure: Die Stadtverwaltung, der Regionalverband, das Landratsamt, die WKA-Projektierer, die Bürg…
Poliezeibericht
Streit endet mit Kopfstoß – Polizei sucht Zeugen
Bad Waldsee – Zwei Männer sind am Donnerstag (20.3.) kurz nach 14.30 Uhr im Bereich der Bushaltestelle in der Bleichestraße in einen handgreiflichen Streit geraten. Im Rahmen des zunächst verbalen Streits beleidigte und bedrohte ein 22-Jähriger seinen 44 Jahre alten Kontrahenten. Als der 22-Jährige in einen Linienbus stieg, wollte der Ältere den Aggressor bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Dieser versetzte dem 44-Jährigen jedoch einen Kopfstoß und fuhr in der Folge mit dem Omnibus weg…
Endlich wieder draußen trainieren – Jeden Donnerstag von 17:30 – 18:30 Uhr!
Bambini des SV Reute starten in die Freiluftsaison
Reute – Die Bambini des SV Reute starteten am Donnerstagabend nach der langen Hallensaison endlich wieder in die Freiluftsaison und hatten das erste Training 2025 im Freien auf dem heimischen Sportplatz am Durlesbach.
Vom 20. März bis voraussichtlich 4. April
Vollsperrung des Gemeindeverbindungswegs zwischen L316 und Ankenreute
Bad Waldsee/Ankenreute – Aufgrund von notwendigen Straßenreparaturarbeiten wird der Gemeindeverbindungsweg zwischen der L316 und Ankenreute vom 20. März bis voraussichtlich 4. April vollständig gesperrt.
Gratulation
Karl Kranz feierte seinen 90. Geburtstag
Bad Waldsee – Am 21. März wurde Karl Kranz 90 Jahre alt. Zum Ehrentag besuchte Bürgermeisterin Monika Ludy den Jubilar und wünschte Glück und Gesundheit. Sie überreichte ihm zudem die Urkunde des Ministerpräsidenten sowie ein Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Matthias Henne. Ludy erinnerte sich dabei gerne an die gemeinsame Zeit im Gemeinderat, dem Karl Kranz über zehn Jahre lang angehörte: „Ich habe immer sehr gerne und vertrauensvoll mit Ihnen zusammengearbeitet. Ihr gesunder Mens…
Eines der schönsten Naherholungsgebiete Bad Waldsees
Städtisches Naherholungsgebiet Tannenbühl wird weiter aufgewertet
Bad Waldsee – Das Tannenbühl, eines der schönsten Naherholungsgebiete Bad Waldsees, wird stetig gepflegt und verbessert – für Naturfreunde, Familien und alle, die hier Erholung suchen. In den vergangenen Wochen wurde wieder eine wichtige Maßnahme umgesetzt: Die Überdachung der beliebten Schweinerotte-Skulptur hat neue und stabile Füße bekommen!
Am Mittwoch, 25. Juni
Das Giora-Feidman-Duo spielt im Haus am Stadtsee
Bad Waldsee – Im Jahr 2025 engagiert sich Maestro Giora Feidman weiterhin kraftvoll und einfühlsam für eine Welt ohne Waffen und Grenzen. Der international renommierte Klarinettist und Friedensbotschafter appelliert auf seiner aktuellen Tournee “Revolution of Love” für ein friedliches Miteinander sowie für mehr Liebe und Harmonie.
Kostenloser Infovortrag über Body´n Brain am Montag, 31. März
Bestmögliche Unterstützung für ihr Kind
Bad Waldsee – Am Montag, 31. März findet um 19.30 Uhr in der Mensa der Eugen-Bolz-Schule Bad Waldsee ein kostenloser Infovortrag über body´n brain® statt.
Rotary eClub One würdigt ehrenamtliches Engagement
Internationale Auszeichnung für Gerold Heinzelmann
Wolfegg – Der weltweite Rotary eClub One zeichnet einmal im Jahr Menschen aus, die sich in ihrem Beruf und darüber hinaus für die Gemeinschaft einsetzen und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten als Mentoren für junge Menschen weitergeben.
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Bad Waldsee
Beim Sozialtraining haben wir gelernt, was Respekt bedeutet
Bad Waldsee – Das Sozialtraining war am Dienstag, 25. Februar, von 8.30 bis 11.45 Uhr. Wir waren im Betreuungsraum in der Döchtbühlschule. Die Klassen 5-7, drei Lehrkräfte, die Schulsozialarbeiterin und Herr Bösl machten mit.
Am Freitag, 4. April, im Jugendhaus Prisma
Fundsachenversteigerung und Fundsachenbasar
Bad Waldsee – Wer ein Schnäppchen machen möchte, ist bei der Fundsachenversteigerung mit Fundsachenbasar genau richtig:
Anmeldung ab 24. März möglich!
Ferienspass Bad Waldsee – erstmals auch in den Osterferien!
Bad Waldsee – Endlich ist es so weit – der Ferienspass Bad Waldsee findet in diesem Jahr zum ersten Mal auch in den Osterferien statt! Vom 14. bis 26. April erwartet die Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm voller Action, Kreativität und spannender Erlebnisse. Egal, ob Sport, Basteln, Abenteuer oder tolle Ausflüge – hier ist für jeden etwas dabei!
Mitmachen beim Ferienspass Bad Waldsee
Es werden noch Veranstalter für die Osterferien gesucht!
Bad Waldsee – Der beliebte Ferienspass Bad Waldsee bringt jedes Jahr viele strahlende Kinderaugen zum Leuchten – und in diesem Jahr möchte das Team des Jugendhauses ihn erstmals auch in den Osterferien vom 14. bis 26. April anbieten. Damit das Programm wieder abwechslungsreich und spannend wird, werden engagierte Vereine, Unternehmen und Privatpersonen gesucht, die eine Veranstaltung anbieten möchten.
Peter Niedergesäss legt Jahresbericht 2024 vor
Ombudsamt in guter Obhut
Bad Waldsee – Die unabhängige Ombudsperson des Medizinischen Dienstes Baden-Württemberg hat ihren dritten Jahresbericht vorgelegt. Der Bericht beleuchtet die Tätigkeit der Ombudsperson im Jahr 2024 und unterstreicht deren zentrale Rolle als unabhängige Anlaufstelle für Versicherte, Angehörige sowie Mitarbeitende des Medizinischen Dienstes. Ausgeführt wird die Funktion seit dem Jahr 2021 durch Peter Niedergesäss aus Bad Waldsee.
Peter Niedergesäss
Mitteilung der Stadtverwaltung
Vollsperrung der Von-Rüti-Straße in Reute für Kabelverlegung
Bad Waldsee – Im Zeitraum zwischen dem 20. März und dem 30. April muss die Von-Rüti-Straße in Reute auf Höhe des Gebäudes Nr. 49/1 für etwa einen Arbeitstag voll gesperrt werden. Grund für die Sperrung ist die Verlegung eines Starkstromkabels.
Ab 31. März beginnen die Arbeiten
Die Aufzüge am Spitalhof 4 und 6 werden erneuert
Bad Waldsee – Ab dem 31. März beginnen umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung der Aufzüge im Spital, die für eine deutliche Verbesserung der Zugänglichkeit und des Komforts für alle Nutzer sorgen werden.
Ab 21. März wird verkauft
KAB-Bad Waldsee startet Osterkerzenaktion
Bad Waldsee – Als Mitbringsel für liebe Menschen ist die Kerze als mahnendes Friedenslicht und nicht zuletzt als Zeichen der Internationalen Solidarität mit der KAB in Uganda. Der Erlös der Kerzenaktion geht direkt an unsere Partnerbewegung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in Uganda.
War länger als ein Vierteljahrhundert Zweiter Vorstand der Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau
Franz Scheifele mit großem Dank verabschiedet
Haisterkirch – Vor rund 50 Gästen in der Gemeindehalle Haisterkirch begrüßte Andrea Hagenlocher, Erste Vorsitzende der Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau, alle Gekommenen, besonders drei Ortschaftsräte, die ehemalige Ortsvorsteherin und Vertreter anderer Bürgerinitiativen und stellte fest, dass satzungsgemäß eingeladen wurde und man beschlussfähig ist.
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Sperrung in Michelwinnaden
Bad Waldsee/Michelwinnaden – Aufgrund von Kabelverlegearbeiten wird die Hohlgasse in Michelwinnad…
Vollsperrung wegen Fahrbahnsanierung
Bad Waldsee/Untermöllenbronn – Die Fahrbahnsanierung des „Langen Wegs“ zwischen Untermöllenbronn …
Sperrung in Gaisbeuren
Gaisbeuren – Aufgrund von Breitbandausbauarbeiten wird die Kirrlohstraße in Gaisbeuren im Zeitrau…
„Wie mache ich meinen landwirtschaftlichen Betrieb kontrollsicher?“
Kreis Ravensburg – Alle Landwirtinnen und Landwirte sowie landwirtschaftliche Betriebe sind herzl…
Vollsperrung des Gemeindeverbindungswegs zwischen L316 und Ankenreute
Bad Waldsee/Ankenreute – Aufgrund von notwendigen Straßenreparaturarbeiten wird der Gemeindeverbi…
Sperrung der St.-Leonhard-Straße in Gaisbeuren wegen Breitbandausbau
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Der Breitbandausbau in Gaisbeuren schreitet weiter voran. In diesem Zuge…
Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen
Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür s…
Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn
Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch …
Sperrung in der Schützenstraße in Bad Waldsee
Bad Waldsee – Im Zeitraum vom 10. März bis 4. April muss die Schützenstraße auf Höhe des Gebäudes…
Sperrung in der Landstraße
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis zum 30. April in der Landstraß…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Feiern Sie mit uns 75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee!
Bad Waldsee – Die Bauernschule Bad Waldsee lädt Sie herzlich ein, ein ganz besonderes Jubiläum zu…
Schüler der Döchtbühlschule pflanzten Apfelbäume
Bad Waldsee – Ein nachhaltiges Projekt mit Vorbildcharakter: Die Schülerinnen und Schüler der Kla…
Die Schulgemeinschaft des SBBZ-Lernen verabschiedet ihre Sekretärin
Bad Waldsee – Nach mehr als 9 Jahren als Schulsekretärin verlässt Frau Fürst Ende März das SBBZ-L…
In Waldsee zur Fasnet an der Döchtbühlschule
Bad Waldsee – Einen Tag vor dem Gumpigen fand am Mittwoch, 26. Februar, unser Kinderball an der D…
Beim Sozialtraining haben wir gelernt, was Respekt bedeutet
Bad Waldsee – Das Sozialtraining war am Dienstag, 25. Februar, von 8.30 bis 11.45 Uhr. Wir waren …

SPORT
Bad Waldsee
Der SV Reute siegt mit 2:1 gegen den SV Wolfegg
Reute – Spielberichte des SV Reute vom Wochenende:
Nach Wechselbad der Gefühle zum Serienausgleich
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im zweiten Halbfinal-Duell gegen die Krefeld Pi…
Sportclub Michelwinnaden 77 e.V. hatte Jahreshauptversammlung
Michelwinnaden – Der Sportclub Michelwinnaden 77 e.V. hielt am Freitag, den 21. März 2025, seine …
2024 war die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte
Haisterkirch – Am 20. März eröffnete der Vorstand der Tennisabteilung Haisterkirch, Ulrich Hörman…
SV Haisterkirch hatte Jahreshauptversammlung
Haisterkirch – Am 21. März fand in der Gemeindehalle Haisterkirch die diesjährige Jahreshauptvers…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Gastkommentar
Glückwunsch, Dank und Ausblick
Zur KGR-Wahl in der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee ein Gastkommentar von Pfarrer Stefan Werner
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…
Leserbrief
Wissenschaft oder Panikmache?
Zum Leserbrief „Der Indizienbeweis“ (DBSZ vom 18. März)
Leserbrief
Der Indizienbeweis
Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversamm…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Familie De Cagna wirtet in diesem Sommer im “Hirschen”
Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich, einen neuen Pächter für das G…
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebe…
Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher
Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeistert…
75-jähriges Vereinsjubiläum steht an
Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshaupt…
Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen
Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche….
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee
4/1/2025

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…