Skip to main content
ANZEIGE
Sollten Sie derartige Anrufe erhalten, legen Sie umgehend auf und informieren Sie die Polizei

Seniorin entgeht nur knapp Betrug

Bad Waldsee – Eine 82-Jährige ist am Donnerstagnachmittag nur knapp einem Betrug entgangen. Eine Welle von Anrufen falscher Polizeibeamter hat erneut den Landkreis überrollt.
veröffentlicht am 25. Oktober 2024
Reinhold Malls neuer Ried-Film

Was man vom Turm alles sehen könnte

Dietmanns – Reinhold Mall, der das Wurzacher Ried seit vielen Jahren fotografierend und filmend im Fokus hat, hat einen neuen Film gemacht. Seine – behördlich genehmigte – Drohnenaufnahme zeigt das Ried exakt von jenem Standort, an dem der Turm geplant ist, und exakt aus jener Höhe, die der Turm haben soll: aus 40 Metern Höhe. Zum Vergleich hat Mall einen Kamera-Schwenk von der Grabener Höhe aus gemacht – mit derselben Drohnenkamera und demselben Objektiv. Der sehenswerte Film sowie auch der …
ANZEIGE
Deutsche Meisterin beim Mountainman-XXL-Trail in Reit im Winkel

Heidi Abendschein: 73 Kilometer über Berg und Tal

Bad Waldsee – Das gab`s noch nie, eine deutsche Meisterin im Ultratrail in der Laufgruppe Bad Waldsee. Bei der Mountainman-Laufveranstaltung in Reit im Winkel konnten die Teilnehmer auf fünf unterschiedlichen Strecken, von 11 Kilomter bis 73 Kilomter, starten. Hier wurde auch die deutsche Meisterschaft im Ultratrail über 73 Kilometer mit 3200 Höhenmetern ausgetragen.
Vorbereitung auf den Winter

Schneepflug im Einsatz

Bad Waldsee – Wer in den nächsten Tagen und Wochen immer mal wieder einen Schneepflug auf Straßen und Gehwegen in Stadt und Ortschaften fahren sieht, obwohl nirgends Schnee liegt, sollte sich nicht wundern. „Das dient der Sicherheit unserer Bürger und Mitarbeiter,” erklärt Jürgen Kempter vom städtischen Baubetriebshof, Abteilung Grünpflege.
ANZEIGE
Flexible und komfortable Mobilitätslösung für den gesamten Gemeindebereich

Der Bürgerbus Bad Waldsee startet am 2. November

Bad Waldsee – Ab dem 2. November bietet der Bürgerbus Bad Waldsee allen Bürgerinnen und Bürgern eine flexible und komfortable Mobilitätslösung. Der Bus verkehrt von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 12.00 Uhr sowie von 14.00 bis 18.00 Uhr. An Samstagen ist der Bürgerbus von 8.00 bis 12.00 Uhr im Einsatz. Der Bürgerbus bringt die Fahrgäste auf der gesamten Gemarkung Bad Waldsee zur gewünschten Haltestelle.
Verschiedene Holzarten im Angebot!

Brennholz aus dem Stadtwald

Bad Waldsee – Eine geringe Menge Fichtenbrennholz kann aus dem Stadtwald zum ermäßigten Preis von 30 €/Fm angeboten werden. Es handelt sich um Bruchholz oder Gipfelholz aus Holzeinschlägen aufgrund des Borkenkäfers. Dieses Holz muss nach Zuteilung sofort abgefahren werden.
ANZEIGE
Jährlicher Helfer/innen-Treff

Ein großes Lob des Ehrenamtes beim offenen Seniorentreff

Bad Waldsee – Am 23. Oktober wurde zum jährlichen runden Tisch des offenen Seniorentreffs der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde eingeladen.
Am wunderschönen Plansee!

Die Breitensportler des Rudervereins Bad Waldsee waren auf Ausflugsfahrt

Bad Waldsee – Vom 19. auf den 20. Oktober fand der jährliche Ausflug der Breitensportler des Rudervereins Waldsee zum wunderschönen Plansee statt, dieses Jahr mit einem 8er und zwei Kajaks.
Der Sachschaden wird auf rund 75.000 Euro

Vorfahrt missachtet – drei Verletzte

Bad Waldsee – Drei Personen sind bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 19.30 Uhr an der Kreuzung der K 7935 und K 7933 leicht verletzt worden.
Leserbrief

Höheres Risiko für Fehldiagnosen

Zum Vorschlag der FPD, die Todesfeststellung im Hinblick auf Organentnahme zu ändern
Eugen Abler
veröffentlicht am 24. Oktober 2024
Erfolgreicher WirtschaftsImpuls in Bad Waldsee!

Vernetzung und neue Impulse für die lokale Wirtschaft

Bad Waldsee – Künstliche Intelligenz (KI) stand vergangenen Donnerstag (17.10.) im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „WirtschaftsImpuls“, zu der rund 120 Gewerbetreibende ins Erwin-Hymer-Center gekommen waren. Die Veranstaltung, organisiert von der städtischen Wirtschaftsförderung und dem Bad Waldseer Unternehmerforum, bot eine wertvolle Plattform für Austausch und Vernetzung.
Leserbrief

Fehlende Legitimation

Dr. Ulrich Walz, ein hochengagierter Befürworter der Windkraft, ist vom Kreistag in die Regionalverbandsversammlung entsandt worden. Dort sitzt er im wichtigen, nur 21 Mitglieder umfassenden Planungsausschuss.
Reinhold Mall
veröffentlicht am 23. Oktober 2024

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Neuer Mitarbeiter für die ökologische Stadtentwicklung

Hannes Souard verstärkt das Team in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Hannes Souard aus Bad Waldsee verstärkt seit dem 1. Oktober das Team der Stadt im Rahmen seines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) im Fachbereich Bauen und Stadtentwicklung, insbesondere in der Abteilung Grünflächen.
Aus dem Gemeinderat

Ein Premiumwanderweg soll vom Tannenbühl zum Golfresort gehen

Bad Waldsee – Der Gemeinderat entschied in seiner Sitzung am 14. Oktober, das Projekt „Premium-Wanderweg“ Bad Waldsee weiter zu verfolgen.
Brandursache derzeit noch unbekannt

Pkw gerät in Brand

Bad Waldsee – Ein Pkw ist am frühen Mittwochmorgen kurz nach 1 Uhr in der Richthofenstraße in Brand geraten.
Zeugen gesucht

Anhängerschloss beschädigt Pkw erheblich

Bad Waldsee – Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker hat am Montag gegen 14.50 Uhr auf der B 30 zwischen Bad Waldsee und Gaisbeuren etwa auf Höhe der Müllumladestation ein Anhängerschloss verloren.
ANZEIGE
Projekt „PV-Scouts“

Energiebündnis preisgekrönt

Bad Wurzach / Bad Waldsee / Leutkirch – Beim Wettbewerb der Bürgerstiftung, des Kreises Ravensburg, der elobau-Stiftung und des Kreisjugendrings Ravensburg wurden 33 Lösungen eingereicht, die zum Beispiel zu mehr Nachhaltigkeit in unserem Leben beitragen, die einen bewussteren Umgang mit Ressourcen aufzeigen, die zu einem veränderten Konsumverhalten anregen, die einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt oder zum Schutz von Gewässern, Wiesen und Wäldern leisten.
Hinweis für Veranstaltungen im November

Besondere Vorgaben für Feiertage und den Ersten Weihnachtsfeiertag

Bad Waldsee – Im November finden sich einige besonders geschützte Feiertage. Für sie und den Ersten Weihnachtsfeiertag ergeben sich aus dem Sonn- und Feiertagsgesetz in Verbindung mit der Sperrzeitverordnung der Stadt Bad Waldsee spezielle gesetzliche Vorgaben, auf die wir hinweisen möchten.
Große Anerkennung für eine außergewöhnliche Leistung!

Kindermusical „Felicitas Kunterbunt“ begeisterte in Haisterkirch

Haisterkirch – Große Anerkennung gab es für eine außergewöhnliche Leistung am vorletzten Oktoberwochenende (Freitag- und Samstagabend), nämlich für die Darstellung des Musicals „Felicitas Kunterbunt“ in der jeweils voll besetzten Haisterkircher Gemeindehalle. Die Abt-Hermann-Vogler-Schule Haisterkirch (Grundschule) hatte das unterhaltsame Kindermusical hervorragend in Szene gesetzt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2024
Regionalverband Bodensee-Oberschwaben

Neue Verbandsversammlung hat mit der Arbeit begonnen

Altshausen (dbsz) – Es ist ein überaus wichtiges Gremium für unsere Raumschaft, das aber nicht aus einer Volkswahl hervorgeht, sondern sich aus Delegierten der Kreistage zusammensetzt: die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO). In die 58-köpfige Versammlung hat der Ravensburger Kreistag 26 Personen entsandt. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung sind Mitglied in der Versammlung: Hans-Peter Baur aus Aulendorf (AfD) Bürgermeister Matthias Burth aus Au…
Regionalverband Bodensee-Oberschwaben –

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der Verbandsversammlung

Region – Am 18. Oktober fand die konstituierende Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in Altshausen statt. Von der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen erreichte uns nachstehende Pressemitteilung (von den anderen Fraktionen liegen keine Pressemitteilungen vor):
Windkraft-Situation am Ried spitzt sich zu

Landschaftsschützer bitten um Spenden

Bad Wurzach – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. braucht für sein Eintreten gegen die Errichtung von Windkraftanlagen im Umfeld des Wurzacher Riedes eine breitere finanzielle Basis. Er hat deshalb am 21. Oktober auf seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung in Dietmanns für die Mitglieder eine Beitragsordnung beschlossen und bittet darüberhinaus allgemein um Spenden. Der Verein ist in großer Sorge um die Erhaltung des Europadiploms angesichts der massi…
In der spätgotischen Kapelle

Feierliches Kirchenpatrozinium in Kümmerazhofen

Kümmerazhofen – Es hat schon Tradition, dass jährlich am 18. Oktober in Kümmerazhofen in der spätgotischen MTA-Kapelle das Kirchenpatrozinium gefeiert wird. Es ist nämlich der Jahrestag der im Jahre 1914 gegründeten Schönstattgemeinschaft. Ursprünglich der Guten Beth geweiht, wurde im Jahre 1940 in den Nöten des Zweiten Weltkriegs auf Initiative des damaligen Pfarrers Eugen Schmidt die Kapelle der Schönstatt-Muttergottes gewidmet. Das Altarbild „Mater ter admirabilis (MTA) – Dreimal Wunderbar…
1 Tonne Äpfel

Streuobst vor dem Verderb gerettet und Uganda geholfen

Bad Waldsee – Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) aus der Gruppe Bad Waldsee/Molpertshaus sammelten in den letzten Tagen fast 1 Tonne Äpfel auf. Der Erlös aus dem Verkauf kommt Selbsthilfeprojekten in Uganda zu Gute.
ANZEIGE
Neu aufgestellte Mannschaft der TG Bad Waldsee

Schach: Erster Mannschaftspunkt der zweiten Mannschaft mit 3:3

Bad Waldsee – Am Sonntag (20.10.) spielte die neu aufgestellte Mannschaft der TG Bad Waldsee in der B-Klasse Oberschwaben Süd ihre zweite Begegnung gegen die zweite Mannschaft aus Steinhausen an der Rottum. Die Begegnung nahm sehr schnell Fahrt auf, als Matteo Maurer (Brett 5) etwas ungestüm eröffnete. Er verlor dabei einen Bauern, nahm aber all seinen Mut zusammen und griff die gegnerische Königsstellung mit Dame und Springer an. Angriff ist immer die beste Verteidigung! So ergab es sich, da…
Höhenrettung am Kirbe-Montag

Da konnte die Wehr zeigen, was sie kann

Bad Waldsee – Der Kirbemontag in Bad Waldsee steht traditionell im Zeichen der Floriansjünger, die auch in diesem Jahr wieder mit Können und Gerät vor der Bürgerschaft glänzen konnten. Das Wetter war prächtig und es hatten sich viele Zuschauer, darunter auch Bürgermeisterin Monika Ludy, Alt-Bürgermeister Rudolf Forcher und „Feuerwehrmutter“ Sonja Wild, eingefunden. Natürlich war auch OB Henne vor Ort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Oktober 2024
56-Jähriger unverletzt

Insekt lenkt Fahrer ab – Unfall

Bad Waldsee – Glücklicherweise unverletzt blieb der 56 Jahre alte Lenker eines Lkw bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 13.30 Uhr auf der K 7943 zwischen Michelwinnaden und Bad Waldsee.
Konzertgala

Jugendmusikschule feierte fünfzigjähriges Bestehen

Bad Waldsee – Am 9. Dezember 1974 brachte die Stadt Bad Waldsee ihre Jugendmusikschule auf den Weg. Grund genug, fünfzig Jahre ihres Wirkens als Musikerschmiede der Kurstadt würdevoll zu feiern. Der Einladung zur Demonstration ihres Leistungsspektrums durch ihre Spitzenschüler folgten erwartungsgemäß sehr zahlreich Besucher aus Nah und Fern, unter ihnen Oberbürgermeister Matthias Henne, Altbürgermeister Rudolf Forcher, die erste Bürgermeisterstellvertreterin Sonja Wild und weitere Gemeinderät…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Oktober 2024

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus

Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…

Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK

Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Schulschachmeisterschaft Baden-Württemberg 2025

Bad Waldsee – Unsere Schachspieler, namentlich Filip Ginoski, Matteo Maurus, Adrian Rist, Manuel …

Offener Abend zeigte die Vielseitigkeit des Schullebens

Bad Waldsee – Zwischen 17.00 und 19.15 fand am 7. Februar 2025 der Offene Abend des Gymnasiums in…

Narrengilde Reute besuchte Grundschule

Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…

Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…

SPORT

Bad Waldsee

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen

Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…

TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit

Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…