Skip to main content
ANZEIGE
Fußballverein Molpertshaus spendet für wohltätige Zwecke

Suppenküche Klosterstüble erhält eine Spende in Höhe von 1100 Euro

Molpertshaus – Der FV Molpertshaus feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum war Anlass genug. neben dem traditionellen Pfingstturnier auch den Schussenpokal, das größte Fußballturnier im Landkreis Ravensburg, auszurichten.
veröffentlicht am 29. Oktober 2024
Uferweg

Die neuen Spielgeräte werden schon gut angenommen

Gesehen von Erwin Linder am 29. Oktober.
ANZEIGE
Mitteilung des Unternehmens

Betriebsrat der Erwin Hymer Group SE erhält Mitbestimmungspreis

Bad Waldsee – Der SE-Betriebsrat der Erwin Hymer Group SE hat den Mitbestimmungspreis „Gute Arbeit – ausgezeichnet“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes Baden- Württemberg in der Sonderkategorie „Internationales“ erhalten. Die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Frau Dr. Nicole Hofmeister-Kraut, hat den Preis als Schirmherrin am 23. Oktober 2024 überreicht.
“Wir sind alle Teil des Problems”

Plastik ist überall – sogar im Naturparadies Norwegen

Bad Waldsee – Eine Welt AG und Grüner Ortsverband Bad Waldsee zeigten den Film „Northdrift“
ANZEIGE
Prix Mignardises in Frankreich

Viktoria Straub gewinnt hochrangigen Kochpreis

Bad Waldsee – Während Laura Eisenbarth hervorragende Kammersiegerin der Hotelfach-Ausbildung von 118 Mitstreitern wurde, feiert Viktoria Straub (Koch Auszubildende im 3. Lehrjahr) vom Fürstlichen GolfResort in Bad Waldsee bereits ihren ersten internationalen Erfolg. Die Küche des historischen ‚Restaurants im Hofgut‘ unter der Leitung von Chefkoch Christian Lieb beweist nun ein weiteres Mal die hohe Qualität im 4-Sterne Haus und der anspruchsvollen Ausbildung.
Spendenaktion

Das Herzensprojekt „Bad Waldsee spendet 1 Euro“

Bad Waldsee – Das Herzensprojekt „Bad Waldsee spendet 1 Euro“ geht in die nächste Runde! Oberbürgermeister Matthias Henne und Dr. Patrick Kuchelmeister, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ravensburg, haben die Schirmherrschaft für diese wertvolle Spendenaktion übernommen.
ANZEIGE
Beim Bädertag 2024 in Bad Dürrheim

Oberbürgermeister Matthias Henne in den Vorstand des Heilbäderverbandes gewählt

Bad Waldsee/Bad Dürrheim – Beim Bädertag 2024, der am 17. Oktober in Bad Dürrheim stattfand, wurde Oberbürgermeister Matthias Henne einstimmig in den Vorstand des Heilbäderverbandes Baden-Württemberg gewählt. Diese Wahl ist von besonderer Bedeutung für die Gesundheitsstadt Bad Waldsee und ihre Rehakliniken, da sie die Interessen der Stadt und ihrer Gesundheitsangebote auf Landesebene stärkt. Bad Waldsees früherer Bürgermeister Rudolf Forcher ist Ehrenpräsident des Heilbäderverbandes; nach wie…
Stilvoll, kreativ und inspirierend

Die Herbstkurse der vhs Bad Waldsee

Bad Waldsee – Von individuellen Stilberatungen über kulinarische Erlebnisse bis zu philosophischen Denkanstößen – die vhs Bad Waldsee lädt Interessierte dazu ein, neue Fähigkeiten zu entdecken und die eigene Persönlichkeit zu entfalten.
Zum Ende der Saison

Die Jugend des Rudervereins Waldsee unternahm einen Ausflug zur Trampolinhalle

Bad Waldsee – Am 26. Oktober unternahm die Jugend des Rudervereins Waldsee einen Ausflug in die Trampolinhalle nach Ulm, welchen diese selbst organisierte und durchführte.
Landesstraße zu dieser Zeit gesperrt

Rollerfahrer prallt gegen Baum

Bergatreute – Auf der L 314 auf Höhe Löffelmühle ist am Montag kurz nach 22 Uhr ein 31 Jahre alter Motorroller-Fahrer bei dichtem Nebel gegen einen Baum auf der Fahrbahn geprallt, obwohl die Landesstraße zu dieser Zeit gesperrt war.
Zeugen gesucht

Opel gestreift – Fahrerflucht

Bad Waldsee – Unerlaubt von der Unfallstelle in der Maximilianstraße entfernt hat sich ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer, nachdem er im Zeitraum zwischen Sonntag, 17 Uhr, und Montag, 6 Uhr, einen geparkten Opel Mokka gestreift hat.
Kür in Bad Waldsee

Lisa-Marie Renz ist die neue Braunviehköngin

Bad Waldsee – Tanja Hofer aus Kißlegg, Christine Kempter aus Argenbühl und Lisa-Marie Renz aus Unterweiler bei Ulm waren beim Waldseer Braunviehtag angetreten, um das Amt  als Braunviehkönigin von Isabell Allmendinger zu übernehmen. Diese hatte in ihrer zweijährigen Amtszeit mehr als 80 Auftritte und dabei mehr als 15.000 km zurückgelegt!  Die Spannung stieg, als Ministerialdirektorin Isabel Kling das Wahlergebnis verkündete. Wahlberechtigt waren alle Anwesenden. Unter großem Applau…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Stadtmeisterschaft und Abrudern 2024

Saisonende beim Ruderverein Waldsee

Bad Waldsee – Mit dem Abrudern am 27. Oktober endete die Saison 2023/24 für den Ruderverein Waldsee. Der Verein schaut auf eine sehr erfolgreiche Regatta- und Breitensportsasion zurück; der Ruderverein war auf neun Regatten unterwegs und hat insgesamt 92 Siege eingefahren, es wurden zwei Baden-Württembergische Vizemeistertitel errungen und zwei dritte Plätze.
Allgaier und Ott: Eine neue Gesundheitsadresse

LomiLomi und viel mehr

Bad Waldsee – Die Gesundheitsstadt hat eine neue Gesundheitsadresse. Am 20. Oktober begrüßten PetraMaria Allgaier und FranzXaver Ott bei einem Tag der Offenen Tür viele interessierte Besucher in den neuen Praxisräumen in der Muschgaysstrasse 1, oberhalb des Bürowarengeschäftes Geisinger.
Stadt Bad Waldsee digitalisiert Bürgerbus mit On-Demand-Plattform bwrider

Fahrgäste können vom 2. November an Bürgerbus-Bedarfsverkehr über App buchen

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee (Landkreis Ravensburg) setzt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und Modernisierung des öffentlichen Nahverkehrsangebots.
Winterpause ab 3. November

Museum im Kornhaus an Allerheiligen geöffnet

Bad Waldsee – An Allerheiligen, 1. November ist das Museum geöffnet. Ab dem 3. November ist dann Winterpause.
ANZEIGE
Wasserversorgung

Bad Waldsees OB Henne erneut zum OSG-Vorsitzenden gewählt

Bad Waldsee / Bad Wurzach / Aulendorf / Kißlegg – Die Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Oberen Schussentalgruppe (OSG) fand am 7. Oktober statt. Bei der Veranstaltung wurden zahlreiche wichtige Punkte besprochen, die ausscheidenden Mitglieder geehrt und die neuen Mitglieder verpflichtet.
Schauübungen in Stadt und Land

Kameradschaftsabend der Feuerwehr Bad Waldsee am Kirbemontag

Bad Waldsee – Am Kirbemontag, 21. Oktober, stellten die Feuerwehrangehörigen der Abteilung Stadt und der Ortschaftsabteilungen in beeindruckender Weise ihren hohen Ausbildungsstand, Teamgeist und Einsatzbereitschaft unter Beweis.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. Oktober 2024
Der 30-Jährige zog sich mittelschwere Verletzungen zu

Alkoholisierter Radfahrer stürzt

Bad Waldsee – Mit rund 2,5 Promille ist ein 30-Jähriger am Samstag kurz nach 23 Uhr in der Aulendorfer Straße gestürzt.
Abholung ab sofort

Stadt stellt wieder Reisig aus dem Stadtwald zur Verfügung

Bad Waldsee – Auch in diesem Herbst stellt die Stadt wieder Reisig aus dem Stadtwald zur Verfügung. Zur Auswahl stehen sowohl Kranzreisig aus Tanne als auch Abdeckreisig aus Fichte.
Vortrag im Stadtarchiv Bad Waldsee

Matthias Erzberger – Opfer des Rechtsextremismus

Bad Waldsee – Das Stadtarchiv Bad Waldsee unter der Leitung von Michael Tassilo Wild lud im Rahmen seiner diesjährigen Vortragsreihe den Historiker Dr. Christopher Dowe vom Haus der Geschichte Baden-Württembergs in Stuttgart zu einem Vortrag über das Wirken Matthias Erzbergers in Süddeutschland und im gesamten damaligen Deutschen Reich ein. Wild freute sich bei seiner Begrüßung über eine den gesamten Vortragsraum füllende Besucherschar, stellte Dowe kurz vor und bat ihn ums Wort.
Studienkreis in Bad Waldsee verschenkt Formelsammlung

Aktionstag – Eine Liebeserklärung an die Mathematik

Bad Waldsee – Mathe lieben, geht das? „Unbedingt“, findet der Studienkreis und hat den 12. November zum I-love-Mathe-Tag erklärt. Aus Anlass des Aktionstages verschenkt das Nachhilfeinstitut in Bad Waldsee jetzt eine Mathe-Formelsammlung — und das im Digitalzeitalter komplett aus Papier zum Abholen, solange der Vorrat reicht.
Gemeinsame Aktion vom Obst- und Gartenbauverein und der Stadt Bad Waldsee

Über 40 Obstbäume haben ein neues Zuhause erhalten

Bad Waldsee – In Kooperation mit der Stadt Bad Waldsee haben wir bei der Ausgabe von mehr als 40 Obstbäumen mit Rat, Tat und Schere unterstützt. Die Bürger konnten sich bei der Stadt um einen kostenlosen Obstbaum bewerben. Zur Wahl standen Apfel, Mirabelle oder Mehlbeere.
Kreativer Bastelnachmittag

Narrensamen Reute schnitzte Kürbisse

Reute – Der Jungnarrenrat der Narrengilde Schussentäler Reute veranstaltete am 26. Oktober für den närrischen Nachwuchs einen kreativen Bastelnachmittag. Mit viel Fleiß und Geschick wurden Kürbisse ausgehöhlt und Gruselgesichter eingeschnitzt. Es entstanden tolle Ergebnisse.
ANZEIGE
Vorfahrt missachtet – drei Verletzte

75.000 € Sachschaden

Bad Waldsee – Drei Personen sind bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 19.30 Uhr am Burgstock – an der Kreuzung der K 7935 und K 7933 – leicht verletzt worden. Ein 69 Jahre alter Audi Q5-Fahrer hielt an der Stoppstelle an der Kreuzung von Bad Waldsee kommend an und übersah beim Losfahren den Audi A4 eines vorfahrtsberechtigten 64-Jährigen. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurden die Fahrer sowie die 65-jährige Beifahrerin im A4 leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte die Verl…
Kneippverein Bad Waldsee

Nachbericht über die Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Im „Parkhotel“ am Rande des Kurgebiets fanden sich am Donnerstag, 24. Oktober, nachmittags beinahe 40 Mitglieder sowie Interessierte ein. Die Veranstaltung begann mit einer Kaffeerunde, dieser war samt Kuchen gratis. Im lebhaften Gespräch wurden viele Erinnerungen ausgetauscht. Vorsitzende Ana Matt, sie ist Ärztin bei den Städtischen Rehakliniken Bad Wurzach, hatte für ihren Jahresbericht eine aufschlussreiche Dokumentation in Schrift und Bildern vorbereitet. Hiermit ließ sie da…
Nachhaltigkeit und Bedeutung der Schöpfung im Mittelpunkt

Landfrauen luden zu einer Erntedank-Andacht ein

Haisterkirch/Mittelurbach – Die Landfrauen Haisterkirch-Mittelurbach hatten am Donnerstagabend (24. Oktober) zu einer Erntedank-Andacht in die Haisterkircher Pfarrkirche St. Johannes Baptist eingeladen. Bekanntlich dient der Monat Oktober im Jahreskreis dazu, den Dank für die Ernte und die Bedeutung der Schöpfung und die Idee der Nachhaltigkeit hervorzuheben und in den Mittelpunkt zu stellen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Oktober 2024
8. und 9. November

Männerchor Alttann lädt zu zwei Sängerabenden

Alttann – Wer in den Genuss eines Konzerts des Männerchors Alttann kommen möchte, muss sich sputen. Erfahrungsgemäß sind die Karten binnen kurzer Zeit ausverkauft. Der Vorverkauf für die beiden  – identischen – Konzerte am 8. und 9. November startet am Samstag, 26. Oktober, um 8.00 Uhr.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus

Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…

Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK

Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Schulschachmeisterschaft Baden-Württemberg 2025

Bad Waldsee – Unsere Schachspieler, namentlich Filip Ginoski, Matteo Maurus, Adrian Rist, Manuel …

Offener Abend zeigte die Vielseitigkeit des Schullebens

Bad Waldsee – Zwischen 17.00 und 19.15 fand am 7. Februar 2025 der Offene Abend des Gymnasiums in…

Narrengilde Reute besuchte Grundschule

Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…

Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…

SPORT

Bad Waldsee

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen

Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…

TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit

Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…